Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Binderei

См. также в других словарях:

  • Binderei — (Blumenbindekunst), Zusammenstellung frischer oder getrockneter Blumen, Zweige, Blätter, Cycaswedel etc., früher von jedem Gärtner nebenbei geübt, ist jetzt ein eigner Zweig des Gartenbaues geworden, der sich nur mit der Verarbeitung der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Binderei — Bin|de|rei 〈f. 18〉 Werkstatt, in der einzelne Teile zu einem Ganzen gebunden wird, bes. Blumen u. Bücher (BuchBinderei) * * * Bin|de|rei, die; , en: Werkstatt, in der etw. gebunden wird, bes. Buchbinderei, Blumenbinderei. * * * Bin|de|rei, die; …   Universal-Lexikon

  • Binderei — Bin|de|rei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Blumenstrauss — Herbst Mono Strauß Blumenstrauß Das Wort (Blumen )Strauß hängt mit „strotzen“ in der Bedeutung „sprießen“ zusammen. Als Blumenstrauß versteht man ein Blumengebinde mit einer Bindestelle, das mobil ist und damit bequem transportiert werden kann …   Deutsch Wikipedia

  • Blumenstrauß — Das Wort (Blumen )Strauß hängt mit „strotzen“ in der Bedeutung „sprießen“ zusammen. Als Blumenstrauß versteht man ein Blumengebinde mit einer Bindestelle, das mobil ist und damit bequem transportiert werden kann. Herbst Mono Strauß …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Pustet KG — Die Friedrich Pustet KG ist ein mittelständisches Unternehmen, welches neben der Buchhandlung „Bücher Pustet“ noch aus dem grafischen Großbetrieb Friedrich Pustet sowie dem Verlag Friedrich Pustet besteht. Der gemeinsame Unternehmenssitz befindet …   Deutsch Wikipedia

  • Meister des Bartholomäus-Altars — Meister des Bartholomäus Altars: Bartholomäus Altar, Mitteltafel, Szene: Der Hl. Bartholomäus mit dem Stifter zwischen den Heiligen Agnes und Cäcilia, um 1501/03 Meister des Bartholomäus Altars (englisch: Master of the St Bartholomew Altar,… …   Deutsch Wikipedia

  • Meister des Bartholomäusaltars — Illustration aus dem Stundenbuch der Sophia von Bylant, um 1475 Kreuzabnahme, um 1495 …   Deutsch Wikipedia

  • Meister des Thomas-Altars — Illustration aus dem Stundenbuch der Sophia von Bylant, um 1475 Kreuzabnahme, um 1495 …   Deutsch Wikipedia

  • Pfennigparade — Die Stiftung Pfennigparade ist ein Rehabilitationszentrum für Menschen mit Körperbehinderungen. Ihr Stiftungszweck ist die Bildung, Betreuung und Förderung körperbehinderter Menschen. Ziel ist dabei immer die Integration in die Gesellschaft sowie …   Deutsch Wikipedia

  • Villa Hügel — (Gartenansicht), links die Bibliothek und die Terrasse, mittig der Gartensaal, rechts das heutige Museum …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»