Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Bichromat-Verfahren

См. также в других словарях:

  • Belinogramm — Bildtelegraph (1940) von Siemens Halske ausgestellt im Museum für Kommunikation in Berlin Als Bildtelegrafie bezeichnet man Verfahren zur Fernübertragung von Bildern durch Übermittlung elektrischer Signale. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bildtelegrafie — Bildtelegraph (1940) von Siemens Halske ausgestellt im Museum für Kommunikation Berlin Als Bildtelegrafie bezeichnet man Verfahren zur Fernübertragung von Bildern durch Übermittlung elektrischer Signale. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bildtelegraphie — Bildtelegraph (1940) von Siemens Halske ausgestellt im Museum für Kommunikation in Berlin Als Bildtelegrafie bezeichnet man Verfahren zur Fernübertragung von Bildern durch Übermittlung elektrischer Signale. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Anilinschwarz [1] — Anilinschwarz, im Jahre 1863 zuerst von Lightfoot in den Broad Oak Printworks in Accrington auf Baumwolle erzeugt, nachdem seit Runge (1834) eine Reihe von Chemikern in derselben Richtung Tastversuche mit dem Anilinöl gemacht und nachdem seit dem …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bromöldruck [1] — Bromöldruck (Direktotypie) beruht auf der Verwendung eines Silberbildes auf Bromsilbergelatinepapier, bei welchem durch sekundäre chemische Reaktionen an den Bildstellen die Gelatine des Bromsilberpapiers gegerbt wird, so daß sie nach dem… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Photographie — (griech., »Lichtbild, Lichtbildnerei«; hierzu Tafel »Photographische Apparate I IV«), die Kunst, die Veränderung chemischer Präparate unter dem Einfluß des Lichtes zur Herstellung von Bildern zu benutzen. Ihre einfachste Form ist das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lederfärberei — Lederfärberei. Lohgare Leder, wie Zeugleder, Blankleder, Oberleder, Vachetten (für Koffer, Reisetaschen, Portefeuillearbeiten u. dergl.), Kalbleder, Saffiane, Korduane u.s.w., werden auf der Narbenseite sehr häufig gefärbt. Das Schwarzfärben… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Krapp — Krapp, in der Färberei. Die Anwendung des Krapp (s. Farbstoffe, pflanzliche, Bd. 3, S. 635) in der Färberei, die zu den durch ihre Echtheit gegen Licht und Luft, Seife und Walke, Alkalien und Säuren, Schwefligsäure und Chlor ausgezeichneten… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pinatypie — „Rosen“ (Ernst König, 1905) Pinatypie ist ein Verfahren, das etwa vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die 1960er Jahre angewendet wurde, um, ausgehend von Diapositiven, farbige Papierbilder und Projektions Diapositive, z. B. für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbstoffe [1] — Farbstoffe, künstliche organische. Eine übersichtliche Einteilung dieser Farbstoffe erfolgt zweckmäßig auf Grund ihrer Konstitution in Nitro und Nitrosofarbstoffe, Azofarbstoffe, Triphenylmethanfarbstoffe, Anthracenfarbstoffe,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Chinolin — Chinolin, eine organische, basische Verbindung, in geringer Menge im Knochenöl und Steinkohlenteer vorkommend, die schon darum ein besonderes Interesse beansprucht, weil sie neben dem Pyridin als Stammsubstanz vieler Alkaloide (s.d.) erkannt… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»