Перевод: с латышского на русский

с русского на латышский

Betrug

  • 1 apkrāpšana

    I. n.
    1. обсчёт
    2. обмер
    LKLv59
    ▪ Termini
    lv, krāpšana ekon.
    ru обман
    LZAlvi
    ▪ EuroTermBank termini
    Uzņ, Ek, Dok
    lv krāpšana
    ru oбмaн
    ETB
    ▪ Sinonīmi
    I. lietv.
    1. apmānīšana; piekrāpšana; piemānīšana; pievilšana
    2. krāpšana
    II. mēra noraušana
    T09

    Latviešu-krievu vārdnīcu > apkrāpšana

  • 2 krāpšana

    n. обман, мошенничество, надувательство
    LKLv59
    ▪ Termini
    lv apkrāpšana, ekon.
    ru обман
    LZAlvi
    ▪ EuroTermBank termini
    Ek, Fin
    ru обман
    Uzņ, Ek, Dok
    lv apkrāpšana
    ru oбмaн
    ETB
    ▪ Sinonīmi
    I. lietv.
    1. meli
    2. viltība
    3. sazvērestība
    4. nodevība
    5. blēdīšanās
    6. bledība
    7. negodīgi līdzekļi
    8. mānīšana; šmaukšana
    9. apkrāpšana
    10. maldināšana
    11. blēdība; pārkāpums; viltošana
    12. pievilšana
    II.
    1. mānīšana; viltus
    2. blēdība; viltus
    T09

    Latviešu-krievu vārdnīcu > krāpšana

См. также в других словарях:

  • Betrug — Betrug …   Deutsch Wörterbuch

  • Betrug — Betrug, 1) die in unrechter Absicht unternommene Handlung, wodurch Jemand die gegründete Erwartung od. den gültigen Anspruch eines Anderen täuscht od. unerfüllt läßt, indem er den Willen dieses Anderen mittelst Unterscheidung von Scheinmotiven zu …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Betrug — Betrug, im weitern Sinne jede absichtliche Verletzung oder Unterdrückung der Wahrheit. In der Rechtswissenschaft unterscheidet man den zivilrechtlichen und den strafrechtlichen B. Unter dem zivilrechtlichen B. versteht man jede arglistige… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Betrug — Betrug, Vergehen dessen, der in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines andern dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Betrug — Betrug, die rechtswidrige Täuschung eines andern, auf dessen Schädigung berechnet. Dieses Vergehen ist so mannigfach als die Verhältnisse des Lebens selbst sind und es zählte von jeher zu den größten juristischen Schwierigkeiten, eine zureichende …   Herders Conversations-Lexikon

  • Betrug — ↑Hype …   Das große Fremdwörterbuch

  • Betrug — Betrug, betrügen ↑ trügen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Betrug — Der Betrug zählt zu den Vermögensdelikten. Schutzgut ist das Vermögen als Ganzes in seinem Bestand. Im strafrechtlichen Sinn ist der Betrug ein Vermögensdelikt, bei dem der Täter in rechtswidriger Bereicherungsabsicht das Opfer durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Betrug — 1. Bedrog rîcht net. (Aachen.) – Firmenich, I, 492, 39. Macht nicht reich. Holl.: Bedrog zal nooit bedijen. (Harrebomée, I, 37.) 2. Betrug auf Betrug. – Lehmann, II, 51, 47. 3. Betrug betrügt sich selbst. Holl.: Bedrog bedriegt sich zelf – De… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Betrug — Täuschung; Gaunerei; Fraud; Schummelei (umgangssprachlich); Beschmu (umgangssprachlich); Manipulation; Schwindel; Schmu; Bauernfängerei ( …   Universal-Lexikon

  • Betrug — Be·tru̲g der; (e)s; nur Sg; 1 eine Handlung, mit der man jemanden betrügt (1) <einen schweren Betrug begehen, verüben; etwas durch Betrug (an jemandem) erlangen> || K: Versicherungsbetrug 2 ein frommer Betrug das Verschweigen von etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»