Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Beschäftigtenstruktur

См. также в других словарях:

  • Lohnquote — Lohnquote,   Anteil der Arbeitnehmerentgelte (Löhne und Gehälter) am Volkseinkommen; sie hat in Deutschland (früheres Bundesgebiet, ab 1991 einschlißlich neue Bundesländer) von (1950) 58,2 %, über (1960) 60,1 % und (1970) 68,0 % bis zu Beginn der …   Universal-Lexikon

  • Behemoth (Franz Neumann) — Behemoth. Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933–1944 ist ein staatstheoretisches Werk des deutschen Juristen und Politologen Franz Neumann. Es wurde in den Jahren 1941 bis 1944 während seines Exils in den USA verfasst und erschien… …   Deutsch Wikipedia

  • Cluster (Wirtschaft) — Cluster können aus ökonomischer Sicht als Netzwerke von Produzenten, Zulieferern, Forschungseinrichtungen (z. B. Hochschulen), Dienstleistern (z. B. Design und Ingenieurbüros), Handwerkern und verbundenen Institutionen (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gersfeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gersfeld (Rhön) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Indische Wirtschaft — Indien ist eine gelenkte Volkswirtschaft. Die weitgehenden staatlichen Regulierungen der Binnenwirtschaft und der umfassende Schutz der Wirtschaft vor ausländischer Konkurrenz werden jedoch insbesondere seit Anfang der 1990er Jahre schrittweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostwestfalen-Lippe — Hermannsdenkmal Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft Indiens — Die Wirtschaft Indiens liegt in Bezug auf das nominale Bruttosozialprodukt mit etwa 1.200 Milliarden US Dollar im Jahr 2009 an weltweit zwölfter Stelle. In Bezug auf das Bruttoinlandsprodukt Kaufkraftparität (PPP) lag Indien nach Berechnungen des …   Deutsch Wikipedia

  • Dienstleistungsgesellschaft — Dienst|leis|tungs|ge|sell|schaft 〈f. 20〉 (heutige) Gesellschaft, deren Wesen u. Struktur sehr stark von Dienstleistungsbetrieben u. gewerbe geprägt ist * * * Dienst|leis|tungs|ge|sell|schaft, die (Soziol.): Gesellschaft, in der die… …   Universal-Lexikon

  • Wissensgesellschaft — Wịs|sens|ge|sell|schaft 〈f. 20; Pl. selten〉 Gesellschaft, in der das Wissen u. die wissenschaftliche Forschung einen zentralen Stellenwert besitzen (auch zum Zweck der Förderung u. Verbesserung der wirtschaftlichen Produktivkraft) ● den Übergang …   Universal-Lexikon

  • Wirtschaftsprognose — Wịrt|schafts|pro|g|no|se, die: die ↑ Wirtschaft (1) betreffende Prognose: eine positive, optimistische W. * * * Wirtschaftsprognose,   Aussage über den Verlauf und das Ergebnis eines künftigen Wirtschaftsprozesses. Mittels extrapolativer,… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»