Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Berufsvergehen

  • 1 malpractice

    noun
    (wrongdoing) Übeltat, die (geh.)
    * * *
    mal·prac·tice
    [ˌmælˈpræktɪs]
    n no pl Sorgfaltspflichtverletzung f; MED ärztlicher Kunstfehler; (criminal misconduct) [berufliches] Vergehen; of civil servants Amtsvergehen nt, Amtsmissbrauch m
    medical \malpractice ärztlicher Kunstfehler
    * * *
    ["ml'prktɪs]
    n
    Berufsvergehen nt, Verstoß m gegen das Berufsethos, Amtsvergehen nt (eines Beamten)
    * * *
    1. Übeltat f, Vergehen n
    2. JUR
    a) Vernachlässigung f der beruflichen Sorgfalt
    b) Kunstfehler m, falsche (ärztliche) Behandlung
    c) Fahrlässigkeit f (des Arztes)
    d) Amtsvergehen n
    e) Untreue f (im Amt etc)
    * * *
    noun
    (wrongdoing) Übeltat, die (geh.)
    * * *
    n.
    Untat -en f.

    English-german dictionary > malpractice

  • 2 misconduct

    noun, no pl.
    (improper conduct) unkorrektes Verhalten; (Sport) unsportliches od. unfaires Verhalten
    * * *
    (bad behaviour.) schlechtes Betragen
    * * *
    mis·con·duct
    I. n
    [ˌmɪˈskɒndʌkt, AM -ˈskɑ:n-]
    1. (bad behaviour) schlechtes Benehmen, unkorrektes Verhalten
    professional \misconduct standeswidriges Verhalten
    sexual \misconduct sexuelle Verfehlung, sexueller Fehltritt; LAW Ehebruch m; MIL schlechte Führung
    \misconduct in office Verfehlung f im Amt, Amtsvergehen nt, Amtspflichtverletzung f
    2. (poor organization) schlechte Verwaltung [o Geschäftsführung]
    \misconduct of financial affairs unzulängliche Finanzverwaltung
    II. vt
    [ˌmɪskənˈdʌkt]
    1. (behave badly)
    to \misconduct oneself sich akk schlecht benehmen [o betragen
    2. (organize badly)
    to \misconduct sth etw schlecht führen [o verwalten]
    * * *
    ["mɪs'kɒndʌkt]
    1. n
    1) (= improper behaviour) schlechtes Benehmen; (professional) Berufsvergehen nt, Verfehlung f im Amt; (sexual) Fehltritt m
    2) (= mismanagement) schlechte Verwaltung
    2. vt
    ["mɪskən'dʌkt] schlecht verwalten
    3. vr
    ["mɪskən'dʌkt]

    to misconduct oneself — sich schlecht benehmen; (professionally) sich falsch verhalten

    * * *
    A v/t [ˌmıskənˈdʌkt]
    1. schlecht führen oder verwalten
    2. misconduct o.s.
    a) sich schlecht betragen oder benehmen,
    b) einen Fehltritt begehen
    B s [ˌmısˈkɒndʌkt; US -ˈkɑn-]
    1. Ungebühr f, schlechtes Betragen oder Benehmen:
    misconduct penalty (Eishockey) Disziplinarstrafe f
    2. Verfehlung f, Fehltritt m, besonders Ehebruch m:
    official misconduct, misconduct in office JUR Amtsvergehen n;
    professional misconduct standeswidriges Verhalten
    3. schlechte Verwaltung
    4. MIL schlechte Führung
    * * *
    noun, no pl.
    (improper conduct) unkorrektes Verhalten; (Sport) unsportliches od. unfaires Verhalten
    * * *
    n.
    Verfehlung f. v.
    schlecht benehmen ausdr.

    English-german dictionary > misconduct

  • 3 malpractice

    mal·prac·tice [ˌmælʼpræktɪs] n
    ( faulty work) Berufsvergehen nt ( criminal misconduct) [berufliches] Vergehen; of civil servants Amtsvergehen nt, Amtsmissbrauch m;
    medical \malpractice ärztlicher Kunstfehler

    English-German students dictionary > malpractice

См. также в других словарях:

  • Liam Hamilton — (* 1928; † 29. November 2000) war ein irischer Richter, Präsident des High Court und von 1994 bis 2000 Oberster Richter (Chief Justice) des Supreme Court. Biografie Nach dem Besuch der Christian Brothers School in Michelstown studierte er… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»