Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Bergjuden

См. также в других словарях:

  • Bergjuden — Bergjuden, Volksstamm israelitischen Glaubens, der im Kaukasus zerstreut überall in gesonderten Gruppen in bestimmten Teilen der Ortschaften lebt. Sie zählen etwa 30,000 Köpfe, tragen eine eigentümliche orientalische Tracht und bilden größere… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bergjuden — Bergjuden, im 9., 10. und 11. Jahrh. im Kaukasus eingewanderte Juden, jetzt 30.000 Köpfe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bergjuden — Bergjuden,   Gruppe der Taten, vorwiegend im östlichen Kaukasus in der Republik Dagestan (Russische Föderation) und der Republik Aserbaidschan.   …   Universal-Lexikon

  • Bergjuden — Bergjüdin mit Kindern, ca. 1900 (Quelle: Jewish Encyclopedia von 1905 1906) Als Bergjuden (russisch: Горские евреи, Gorskije ewrei) bezeichnet man die einheimische jüdische Bevölkerung in Dagestan und Aserbaidschan. Die meisten Bergjuden (über 50 …   Deutsch Wikipedia

  • Juhurim — Bergjüdin mit Kindern, c.a. 1900. aus der Jewish Encyclopedia von 1905 1906 Als Bergjuden (russisch: Горские евреи, Gorskije ewrei) bezeichnet man die einheimische jüdische Bevölkerung in Dagestan und Aserbaidschan. Die meisten Bergjuden leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Chasarenreich — Die Chasaren (auch Khasaren, heb. Kuzarim כוזרים; arabisch ‏خزر‎; türk. Hazarlar; griech. Χάζαροι; russ. Хазары; tatar. Xäzärlär; persisch ‏خزر‎; lat. Gazari oder Cosri) waren ein ursprünglich nomadisches und später halbnomadisches Turkvolk[1] in …   Deutsch Wikipedia

  • Chasarien — Die Chasaren (auch Khasaren, heb. Kuzarim כוזרים; arabisch ‏خزر‎; türk. Hazarlar; griech. Χάζαροι; russ. Хазары; tatar. Xäzärlär; persisch ‏خزر‎; lat. Gazari oder Cosri) waren ein ursprünglich nomadisches und später halbnomadisches Turkvolk[1] in …   Deutsch Wikipedia

  • Chazaren — Die Chasaren (auch Khasaren, heb. Kuzarim כוזרים; arabisch ‏خزر‎; türk. Hazarlar; griech. Χάζαροι; russ. Хазары; tatar. Xäzärlär; persisch ‏خزر‎; lat. Gazari oder Cosri) waren ein ursprünglich nomadisches und später halbnomadisches Turkvolk[1] in …   Deutsch Wikipedia

  • Israelitische Religionsgemeinschaft — Der Davidstern (hebräisch magen david = Schild Davids) gilt als das neuzeitliche Symbol des Judentums und des jüdischen Volkes Unter Judentum versteht man die Gesamtheit aus Kultur, Geschichte, Religion und Tradition des sich selbst als Volk… …   Deutsch Wikipedia

  • Judentum (Religion) — Der Davidstern (hebräisch magen david = Schild Davids) gilt als das neuzeitliche Symbol des Judentums und des jüdischen Volkes Unter Judentum versteht man die Gesamtheit aus Kultur, Geschichte, Religion und Tradition des sich selbst als Volk… …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdisch — Der Davidstern (hebräisch magen david = Schild Davids) gilt als das neuzeitliche Symbol des Judentums und des jüdischen Volkes Unter Judentum versteht man die Gesamtheit aus Kultur, Geschichte, Religion und Tradition des sich selbst als Volk… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»