Перевод: с немецкого на испанский

с испанского на немецкий

Begründerinnen

См. также в других словарях:

  • Alter — Ein Mensch im hohen Alter Rückansicht eines alten Paares mit wei …   Deutsch Wikipedia

  • Anita Malfatti — (1912) Anita Catarina Malfatti (* 2. Dezember 1889 in São Paulo; † 6. November 1964 in São Paulo) war eine brasilianische Malerin und gehört zu den Begründerinnen des brasilianischen Modernismus. Als Tochter eines italienischen Vaters und einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Plothow — (* 4. Februar 1853 in Berlin; † 17. Dezember 1924 ebenda) war eine Vorkämpferin in der Frauenbewegung, Gründerin von Kinderhorten und anderen sozialen Einrichtungen sowie Schriftstellerin. Sie starb im Alter von fast 72 Jahren an einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiterbewegung — Die rote Fahne als Zeichen der Arbeiterbewegung Kritische Zei …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiterorganisation — Die rote Fahne als Zeichen der Arbeiterbewegung Kritische Zeichnung zur Verdeutlichung der Klassengesellschaft Der Begriff Arbeiterbew …   Deutsch Wikipedia

  • Benedikte Naubert — 1806 mit Pflegesohn Christiane Benedikte Naubert (* 13. September 1752[1] in Leipzig als Christiana Benedicta Hebenstreit[1]; † 12. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Bess Mensendieck — Bess M. Mensendieck (* 1. Juli 1864; † 27. Januar 1957, eigentlich Elizabeth Marguerite de Varel Mensendieck) war eine niederländisch amerikanische Ärztin und Gymnastiklehrerin. Sie zählt zu den wichtigsten Begründerinnen der frühen Atem und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cecile Vogt — Cécile Vogt auf einer deutschen Briefmarke der Serie Frauen der deutschen Geschichte Cécile Vogt (* 27. März 1875 in Annecy als Cécile Mugnier; † 4. Mai 1962 in Cambridge) war eine …   Deutsch Wikipedia

  • Cecile Vogt-Mugnier — Cécile Vogt auf einer deutschen Briefmarke der Serie Frauen der deutschen Geschichte Cécile Vogt (* 27. März 1875 in Annecy als Cécile Mugnier; † 4. Mai 1962 in Cambridge) war eine …   Deutsch Wikipedia

  • Cezaria Anna Baudouin de Courtenay-Ehrenkreutz-Jędrzejewiczowa — (* 2. August 1885 in Dorpat; † 28. Februar 1967 in London) war eine polnische Ethnologin, Kunsthistorikerin und Linguistin. Sie war in den Jahren 1927 bis 1935 Professorin für Ethnographie und Ethnologie an der Universität Stefan Batory in Wilno …   Deutsch Wikipedia

  • Cezaria Baudouin de Courtenay Ehrenkreutz-Jędrzejewiczowa — Cezaria Anna Baudouin de Courtenay Ehrenkreutz Jędrzejewiczowa (* 2. August 1885 in Dorpat; † 28. Februar 1967 in London) war eine polnische Ethnologin, Kunsthistorikerin und Linguistin. Sie war in den Jahren 1927 bis 1935 Professorin für… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»