Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Bausachverständiger

См. также в других словарях:

  • Bausachverständiger — Bau|sach|ver|stän|di|ger <vgl. ↑ Sachverständiger: ↑ Sachverständiger (1) auf dem Gebiet des Bauwesens …   Universal-Lexikon

  • Peter Heel (Bildhauer) — Pfarrkirche Pfronten mit dem „Bildhauerturm“ …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Stapf — Hl. Joseph am Hochaltar in der Pfarrkirche Munderkingen Joseph Stapf (* 12. August 1711 in Pfronten Dorf; † 26. November 1785 ebenda) war ein süddeutscher Bildhauer und Bausachverständiger. Er entstammte einer „zentralen Pfrontener… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Jacob Pock — Familienwappen Johann Jacob Pock (auch Jakob, * 1604 in Konstanz am Bodensee, damals dem habsburgischen Vorderösterreich eingegliedert; † 12. Februar 1651 in Wien) war ein deutscher Steinmetzmeister und Bildhauer sowie Obervorsteher der Wiener… …   Deutsch Wikipedia

  • Benjamin Glanville — († 1774) war ein britischer Architekt. Er war als Bausachverständiger und Inspekteur am Bau des Naval Victualling Office in London beteiligt. Als Bausachverständiger erstellte er 1740 die Gutachten zur Restauration der St. Botolphs Church in… …   Deutsch Wikipedia

  • Elsbethen — Elsbethen …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Petzholtz — Das Brückentor des Jagdschlosses Glienicke, errichtet 1869 durch Friedrich Ernst Petzholtz Friedrich Ernst Petzholtz (* 11. Mai 1839 in Potsdam; † 15. Februar 1904 in Potsdam) war ein Hofbau und Hofmaurermeister in Potsdam …   Deutsch Wikipedia

  • Fred Otto — (* 4. Dezember 1883 in Rabenau (Sachsen); † 22. September 1944 in Chemnitz; vollständiger Name: Martin Alfred Otto) war ein deutscher Architekt und Baubeamter. Er prägte in den 1920er Jahren als Stadtbaurat das Chemnitzer Stadtbild.… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Buttel — Friedrich Wilhelm Buttel, Ölporträt von Wilhelm Unger um 1830 Friedrich Wilhelm Buttel (* 1. Dezember 1796 in Zielenzig; † 4. November 1869 in Neustrelitz durch Freitod) war Baumeister, Oberbaurat und Großherzoglicher Hofbaumeister von …   Deutsch Wikipedia

  • Glasenbach — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Ignaz Palliardi — (tschechisch Ignác Jan Palliardi) (* 15. Mai 1737 in Prag; † 18. März 1824 ebenda), war tschechischer Baumeister und Stuckateur italienischer Herkunft. Sein Werk ist dem Barock und dem Klassizismus zuzuordnen. Der Patensohn des Kilian Ignaz… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»