Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Barrengeld

См. также в других словарях:

  • Münze — Eine Münze (v. lat. moneta) ist meist ein kreisförmiges und relativ zum Durchmesser dünnes, geprägtes oder früher auch gegossenes Zahlungsmittel, das im Allgemeinen als Geld benutzt wird. Sie besteht meist aus einer einheitlichen Metall Legierung …   Deutsch Wikipedia

  • Gerätegeld — Als Gerätegeld bezeichnet man eine vormünzliche metallene Geldform mit zusätzlichen praktischen Gebrauchswertfunktionen. Sie war als allgemeiner Wertmaßstab (Geldeinheit), als Wertaufbewahrungsmittel (siehe Hortfund), als Lehns oder Tributabgabe… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurantgeld — Eine Kurantmünze ist eine „vollwertige, umlaufende, gangbare, kursierende“ Münze, deren Wert durch das Metall, aus dem sie besteht, gedeckt ist, d. h. der Kurswert entspricht (fast) ihrem Metallwert, wenn man einmal vom so genannten Schlagschatz… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurantmünze — Eine Kurantmünze, alt: Courantmün(t)ze, ist eine „vollwertige, umlaufende, gangbare, kursierende“ Münze, deren Wert durch das Metall, aus dem sie besteht, gedeckt ist. Der Kurswert entspricht damit nahezu ihrem Metallwert, abgesehen von dem als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurantwährung — Eine Kurantmünze ist eine „vollwertige, umlaufende, gangbare, kursierende“ Münze, deren Wert durch das Metall, aus dem sie besteht, gedeckt ist, d. h. der Kurswert entspricht (fast) ihrem Metallwert, wenn man einmal vom so genannten Schlagschatz… …   Deutsch Wikipedia

  • Libralakt — Libralakte sind eine Gruppe von Rechtsgeschäften des Römischen Rechts.[1] Es handelt sich hierbei um die Geschäfte per aes et libram, durch Kupfer und Waage. Der Libralakt wird in den Zwölftafelgesetzen in Tafel VI erwähnt. Sie stammen aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Libralgeschäft — Libralakte sind eine Gruppe von Rechtsgeschäften des Römischen Rechts. Es handelt sich hierbei um die Geschäfte per aes et libram, durch Kupfer und Waage. Der Libralakt wird in den Zwölftafelgesetzen in Tafel VI erwähnt. Sie stammen aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Libripens — Libralakte sind eine Gruppe von Rechtsgeschäften des Römischen Rechts. Es handelt sich hierbei um die Geschäfte per aes et libram, durch Kupfer und Waage. Der Libralakt wird in den Zwölftafelgesetzen in Tafel VI erwähnt. Sie stammen aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Prämonetär — Das Adjektiv prämonetär (Wortstamm abgeleitet vom lateinischen moneta für Münze; Präfix „prä“ für „vergangen“, „vor“ oder „zurückliegend“) bedeutet „vormünzlich“ und bezeichnet Formen sowohl reinen Tauschhandels als auch des Handels mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerätgeld — Gerätgeld,   Tausch oder Zahlungsmittel in Form von Metallgeräten; sofern aus Eisen, auch als »Eisengeld« bezeichnet. Ebenso wie Vieh und Schmuckgeld war Gerätgeld eine Vorstufe des gemünzten Geldes und nach dem Aufkommen der Metallgewinnung in… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»