Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

Aufwarten

  • 1 aufwarten

    aufwarten, famulari. ministeria facere (als Diener, letzteres bes. bei Tische). – in ministerio esse (den Dienst bei Tische haben, v. Sklaven od. Dienerinnen). – apparēre (einer fürstlichen oder obrigkeitlichen Person als Schreiber, Liktor etc. dienen). – alqm salutare. alqm salutatum venire. salutandi causā venire (jmd. besuchen, um ihm dadurch Beweise der Höflichkeit u. Hochachtung zu geben). – convenire alqm (jmd. besuchen, um in irgend einer Angelegenheit mit ihm zu sprechen, z. B. dominum). – jmdm. bei Tische au., ministrare alci cenanti od. alci cenam: jmdm. beim Trinken au., ministrare alci potanti od. alci pocula. – jmdm. häufig au., assi. duitatem alci praebere: jmdm. au. wollen (dazu im Vorzimmer etc. bereitstehen), in vestibulo aedium opperiri salutationem alcis. – Übtr., kann ich) nit etwas au.? numquid vis? numquid poscis? ecquid gratum tibi facere possum?

    deutsch-lateinisches > aufwarten

  • 2 Aufwarten [2]

    Aufwarten, das, s. Aufwartung.

    deutsch-lateinisches > Aufwarten [2]

  • 3 bedienen

    bedienen, I) v. tr.: 1) jmds. Diener sein, ihm aufwarten: alcis famulum esse. in famulatu esse apud alqm (übh. jmds. Diener sein). – ministrare alci. ministeria facere alci (aufwarten, bes. bei Tische). – apparere alci (einer obrigkeitlichen Person mit Dienstleistungen zur Hand gehen, v. Schreiber, Liktor). – operam dare alci. adesse alci (übh. jmdm. Dienste leisten, v. Arzte, v. Advokaten etc.). – 2) übh. verwalten: administrare (z. B. das Geschütz, tormenta). – II) v. r. sich einer Sache od. jmds. bedienen, s. gebrauchen. – Bediente, der, s. Diener. – Bedienung, I) Dienstleistung, a) als Geschäft eines Dieners (auch Soldaten) oder aus Gefälligkeit: ministerium. – opera (Bemühung). – administratio (Handhabung, z. B. navis). – b) als Amt, s. Amt. – II) die ganze Dienerschaft: famuli; ministri. – die B. eines Schiffes, ministri navigii; vgl. »Bemannung«.

    deutsch-lateinisches > bedienen

См. также в других словарях:

  • Aufwarten — Aufwarten, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert; auf etwas warten, besonders auf eines andern Befehl warten. 1) In eigentlicher und weiterer Bedeutung, jemanden bedienen, ihm allerley niedrige Dienste leisten. Einem Herrn… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufwarten — Vsw bedienen erw. obs. (15. Jh.) Stammwort. Eigentlich auf jmd. achten, für jmd. sorgen . Zu warten in der Bedeutung achtgeben (wie etwa in nhd. Warte). deutsch s. warten …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • aufwarten — aufwarten, Aufwärter ↑ warten …   Das Herkunftswörterbuch

  • aufwarten — V. (Aufbaustufe) geh.: jmdm. etw. zum Essen oder Trinken anbieten Synonyme: auftischen, auftragen, bewirten, bieten, servieren, kredenzen (geh.) Beispiel: Der Gastgeber hat den Gästen mit Köstlichkeiten aufgewartet …   Extremes Deutsch

  • aufwarten — versorgen; Gastgeber sein; bewirten * * * auf||war|ten 〈V. intr.; hat〉 1. mit etwas aufwarten etwas anbieten, bereithalten 2. jmdm. aufwarten jmdn. bedienen ● bei Tisch aufwarten; mit einem Imbiss aufwarten; mit Neuigkeiten aufwarten N. zu… …   Universal-Lexikon

  • aufwarten — auf·war·ten (hat) [Vi] 1 mit etwas aufwarten etwas Besonderes bieten oder vorbringen <mit einer Überraschung aufwarten>: Bei der Besprechung wartete er mit völlig neuen Argumenten auf 2 mit etwas aufwarten geschr; besondere Speisen anbieten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufwarten — 1. a) anbieten, auftischen, auftragen, bereitstellen, bewirten, bieten, geben, hinstellen, servieren, vorsetzen, zur Verfügung stellen; (schweiz.): gasten; (geh.): darbieten, darbringen, kredenzen, speisen, vorlegen; (bildungsspr.): präsentieren; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aufwarten — *1. Aufwarten wie die Mäuse des Diogenes. So lange als etwas zu essen da ist. *2. Aufwarten wie ein Pudelhund. Von hündischer Speichelleckerei. – In ähnlicher Weise sagt der Franzose von denen, die sich auf alle Art erniedrigen, um ihre Absichten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • aufwarten — auf|war|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aufwärter — aufwarten, Aufwärter ↑ warten …   Das Herkunftswörterbuch

  • bedienen — 1. a) auftischen, bewirten, servieren, vorsetzen; (geh.): auftragen, aufwarten, vorlegen; (salopp): auffahren. b) abfertigen, sich kümmern. c) ausrüsten, ausstatten, versehen, versorgen. 2. betätigen, führen, handhaben, steuern. sich bedienen 1.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»