Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Atelierfenster

См. также в других словарях:

  • Atelierfenster — Ate|li|er|fens|ter, das: schräges, in das Dach eingebautes Fenster einer Atelierwohnung. * * * Ate|li|er|fens|ter, das: schräges, in das Dach eingebautes Fenster einer Atelierwohnung: der Raum hat ein großes A., durch das viel Licht reinflutet… …   Universal-Lexikon

  • Atelierfenster — Ate|li|er|fens|ter …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Selbstporträt mit Skelett — Lovis Corinth, 1896 Öl auf Leinwand, 163 cm × 217 cm Städtische Galerie im Lenbachhaus Das Selbstporträt mit Skelett ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Donadini-Haus — Atelierbau Das Donadini Haus ist das Atelier und Sommerhaus von Ermenegildo Antonio Donadini. Drumherum befindet sich ein großer Garten, der aufgrund zahlreicher Spolien zu den denkmalpflegerischen Nebenanlagen zählt. Das Anwesen steht im… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Haueisen — (* 7. Juli 1872 in Stuttgart; † 5. Februar 1954 in Kandel (Pfalz)) war ein deutscher Maler. Albert Haueisen war ein deutscher Spätimpressionist, er unterrichtete an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Weiterhin war er… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Wickenburg — (* 26. Juli 1885 in Bad Gleichenberg; † 25. Dezember 1978 in Graz) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistung 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Eberhard Ruhmer — (* 26. Juni 1917 in Delitzsch; † 1996) war ein deutscher Kunsthistoriker und Konservator. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Emile Claus — Selbstporträt, 1874 Emile Claus (* 27. September 1849 in Sint Eloois Vijve; † 14. Juni 1924 in Astene) war ein belgischer Maler. Er schuf zunächst erfolgreich Porträts und Genrebilder im akademischen Stil, bevor er sich in den 1890er Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Hannes H. Wagner — (* 27. Januar 1922 in Schneeberg; † 11. Juli 2010 in Halle an der Saale) war ein deutscher Maler und Grafiker. Selbst als Dionysos, Radierung 1995 / satirisches Selbstbildnis …   Deutsch Wikipedia

  • Lovis Corinth — Selbstporträt mit Skelett, 1896 Lovis Corinth (* 21. Juli 1858 in Tapiau, Ostpreußen; † 17. Juli 1925 in Zandvoort, Niederlande; eigentlich Franz Heinrich Louis Corinth) war ein deutscher Maler. Neben Max Lieberma …   Deutsch Wikipedia

  • Luise Begas-Parmentier — (* 15. April 1843 oder 1850[1] in Wien; † 11. Februar 1920 in Berlin) war eine österreichisch deutsche Architektur und Landschaftsmalerin sowie Salonière. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werke 2 Der Salon …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»