Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Artillerie-Offizier

См. также в других словарях:

  • Offizier — (frz.), beim Militär Name der Befehlenden vom Leutnant aufwärts. Man unterscheidet Subaltern O.: Leutnant, Oberleutnant; Hauptleute und Rittmeister, die eine besondere Klasse der O. bilden; Stabs O.: Major, Oberstleutnant, Oberst; Generäle:… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Artillerie — Artilleriebeschuss der Stadt Falludscha …   Deutsch Wikipedia

  • Artillerie (Wehrmacht) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Artillerietruppe war eine Truppengattung des Heeres der… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Hansen (Offizier) — Christian Hansen (1939) Christian Hansen (* 10. April 1885 in Schleswig; † 7. August 1972 in Garmisch Partenkirchen) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Artillerie im Zweiten Wel …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichisch-Ungarische Artillerie — 100 mm SKODA Gebirgshaubitze M 1916 Feldartillerie auf dem …   Deutsch Wikipedia

  • General der Artillerie — bezeichnet: 1. einen Generalsdienstgrad in ehemaligen deutschen Landstreitkräften (Kaiserliches Heer, Reichswehr und Wehrmacht), und zwar den regulär zweithöchsten Rang unter dem Generaloberst. Kavallerieoffiziere wurden entsprechend zum General… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Pfeiffer (Offizier) — Georg Pfeiffer (* 5. Mai 1890 in Wendessen bei Wolfenbüttel; † 28. Juni 1944 bei Orscha in Weißrussland) war ein deutscher Offizier, Kommandeur der 94. Infanterie Division und zuletzt General der Artillerie im Zweiten Weltkrieg. Leben Nach seinem …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Beck (Offizier) — Ludwig Beck, 1937 Ludwig August Theodor Beck (* 29. Juni 1880 in Biebrich; † 20. Juli 1944 in Berlin) war ein deutscher Generaloberst, der sich am versuchten Staatsstreich vom 20. Juli 1944 gegen …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Eberth (Offizier) — Karl Eberth (* 12. November 1877 in München; † 13. April 1952 in Steingaden) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Artillerie im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frühe Jahre und Erster Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Barth (Offizier) — Otto Barth (* 18. Juni 1891 in Dresden; † 3. Mai 1963 in Erlangen) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 L …   Deutsch Wikipedia

  • Berittene Artillerie — Sechsspännig gezogenes Geschütz von vorn Als Berittene Artillerie wurde die mit kleineren Geschützen [1] ausgerüstete Artillerie bezeichnet, deren Kanoniere zur besseren Beweglichkeit im Gefecht (schnellerer Stellungswechsel) und auf dem Marsch… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»