Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Anstaltsbehandlung

См. также в других словарях:

  • Dettweiler, Peter — Dettweiler, Peter, Mediziner, geb. 4. Aug. 1837 zu Wintersheim in Rheinhessen, studierte seit 1856 in Gießen, Würzburg und Berlin und machte als freiwilliger Arzt den deutsch dänischen Krieg mit. Darauf praktizierte er drei Jahre in Pfeddersheim… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Детвейлер — (Петер Dettweiler) немецкий врач, известный своими работами по туберкулезу легких; род. в 1837 г.; с 1876 г. директор санатория для легочных больных в Фалькенштейне на Таунусе. Напечатал: Zur Phthiseotherapie der Gegenwart. ( B. k. W. , 1877);… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Детвейлер Петер — (Dettweiler) нем. врач, известный своими работами по туберкулезу легких; род. в 1837 г.; с 1876 г. директор санатория для легочных больных в Фалькенштейне на Таунусе. Напеч.: Zur Phthiseotherapie der Gegenwart. ( B. k. W. , 1877); Die Behandlung… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Geisteskrankheiten — (Seelenstörungen, Gemütskrankheiten, Psychosen, psychische Krankheiten), Krankheiten, die sich durch Störungen im Gebiet der Sinneseindrücke, des Vorstellens, Wollens oder Handelns kundgeben. Da jede geistige Tätigkeit von dem Zentralorgan des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heinrich Finkelstein — (* 31. Juli 1865 in Leipzig; † 28. Januar 1942 in Santiago de Chile) war ein deutscher Kinderarzt und Pionier der Säuglingsheilkunde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad Biesalski — (* 14. November 1868 in Osterode, Ostpreußen; † 28. Januar 1930 in Berlin) war ein deutscher Orthopäde und Hochschullehrer, der unter anderem für die Sonderpädagogik von Bedeutung ist. Bekannt ist er – gemeinsam mit Hans Würtz – auch als Leiter… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Binswanger — Porträt von Ernst Ludwig Kirchner Ludwig Binswanger (* 13. April 1881 in Kreuzlingen, Schweiz; † 5. Februar 1966 ebenda) war ein Schweizer Psychiater und Psychoanalytiker. Er war der wohl bekannteste Spross der weitverzweigten Schweizer… …   Deutsch Wikipedia

  • Delirĭum — (lat.), Irresein, Phantasieren, Irrereden, ein krankhafter Zustand, bei dem die Kranken infolge einer Störung der Gehirntätigkeit der Wirklichkeit nicht entsprechende Wahrnehmungen in sich aufnehmen und geistig verarbeiten. Die Folgen der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Epilepsīe — (griech., »Angriff, Anfall«, Fallsucht, Böses Wesen, Böse Staupe, Morbus sacer), chronische Krankheit des Nervensystems, die zu den sogen. reinen Neurosen gerechnet wird, weil man keine be stimmten derselben zu Grunde liegenden gröbern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krankenpflege — (hierzu Tafel »Krankenpflege I u. II«), die Gesamtheit der den Kranken in öffentlichen Anstalten, wie Krankenhäusern etc. (öffentliche K.), oder in der eignen Wohnung (Privatkrankenpflege) zu gewährenden Hilfsleistungen. Die öffentliche K. hat… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lungenschwindsucht — (Phthisis pulmonum), mit Zerstörung von Lungengewebe einhergehende Lungenerkrankungen, im engen Sinne die Tuberkulose der Lungen, besonders die schweren Fälle und vorgeschrittenern Stadien dieses Leidens. Die L. beruht, wie die Tuberkulose andrer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»