Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Anschaffungs-

См. также в других словарях:

  • Anschaffungs- und Herstellungskosten — Unter Anschaffungs und Herstellungskosten, oft abgekürzt AHK, versteht man die monetäre Größe, die zur Aktivierung von Aufwendungen für die Erstellung (Herstellungskosten) oder den Erwerb (Anschaffungskosten) von Sachanlagen herangezogen wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • fortgeführte Anschaffungs- oder Herstellungskosten — Bei abnutzbaren ⇡ Vermögensgegenständen des ⇡ Anlagevermögens ist gemäß § 253 II ein Abschreibungsplan aufzustellen, indem die ⇡ Anschaffungskosten bzw. ⇡ Herstellungskosten (gegebenenfalls abzüglich eines Restwertes) durch Anwendung einer den ⇡… …   Lexikon der Economics

  • International Accounting Standard 16 — Der International Accounting Standard 16 (IAS 16) ist ein Rechnungslegungstandard des International Accounting Standards Board (IASB). Er gehört zu den International Accounting Standards und enthält Regelungen zur Bilanzierung von Sachanlagen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geringwertiges Wirtschaftsgut — Ein geringwertiges Wirtschaftsgut (GWG) im Sinne des § 6 Abs. 2 deutschen Einkommensteuergesetz ist seit dem 1. Januar 2010 ein Wirtschaftsgut, welches zum Anlagevermögen gehört, Anschaffungskosten, Herstellungskosten oder einen Einlagewert… …   Deutsch Wikipedia

  • IAS 16 — Der International Accounting Standard 16 (IAS 16) ist ein Rechnungslegungstandard des IASB. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungsbereich und Ansatz 2 Bewertung 2.1 Zugangsbewertung 2.2 Folgebewertung …   Deutsch Wikipedia

  • Abschreibung — I. Begriff:1. A. i.e.S.: Betrag bzw. Methode zur Ermittlung des Betrages, der bei Gegenständen des ⇡ Anlagevermögens die im Laufe der Nutzungsdauer durch Nutzung eingetretenen Wertminderungen an den einzelnen Vermögensgegenständen erfassen soll… …   Lexikon der Economics

  • Stille Reserven — oder stille Rücklagen ist im Rechnungswesen die Bezeichnung für nicht aus der Bilanz ersichtliche Bestandteile des Eigenkapitals von Unternehmen, die sowohl durch eine Unterbewertung von Vermögen als auch durch eine Überbewertung von Schulden… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewertung — Verfahren zur Bestimmung des Werts von Gütern oder Handlungsalternativen. Die Höhe des Wertansatzes richtet sich nach dem Zweck oder Anlass der B. I. B. in der Bilanz:Je nach den mit der Aufstellung einer ⇡ Bilanz verfolgten Zielen sind bei der B …   Lexikon der Economics

  • Sonderabschreibung — I. Begriff:Im Gegensatz zu ⇡ Absetzung für Abnutzung (AfA), ⇡ Absetzung für außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzung (AfaA) und zur ⇡ Teilwertabschreibung steht die S. in keiner Beziehung zur Wertminderung eines Wirtschaftguts;… …   Lexikon der Economics

  • Herstellungskosten — Mit dem Begriff Herstellungskosten bezeichnet man in der Rechnungslegung einen ursprünglichen Bewertungsmaßstab für hergestellte Vermögensgegenstände und Wirtschaftsgüter. Herstellungskosten sind die Aufwendungen, die durch den Verbrauch von… …   Deutsch Wikipedia

  • Realisationsprinzip — Das Realisationsprinzip zählt zu den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung. Es bestimmt, wann eine Leistung oder ein Erzeugnis als „realisiert“ gilt und damit zur Ermittlung des Unternehmenserfolgs herangezogen werden kann. Zum anderen bestimmt …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»