Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Albiānus

  • 1 Albianus

    Albiānus, a, um, s. Albius.

    lateinisch-deutsches > Albianus

  • 2 Albianus

    Albiānus, a, um, s. Albius.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Albianus

  • 3 Albius

    Albius, iī, synk. ī, m., Name eines röm. Geschlechts. Bekannt sind bes.: der Dichter Albius Tibullus (s. Tibullus), Hor. ep. 1, 4, 1 (verschieden v. dem sonst unbekannten Albius b. Hor. sat. 1, 4, 28 u. 109). – Statius Albius Oppianicus, aus Lavinium (seine Verurteilung wurde durch Bestechung erreicht, u. Kluentius wurde später angeklagt, ihn ermordet zu haben), Cic. Clu. 10 u.ö. – Sabinus Albius, ein Miterbe Ciceros, Cic. ad Att. 13, 11 in. – Dav. Albiānus, a, um, zu Albius gehörig, albianisch, des Albius, pecunia, Cic. Clu. 82, u. iudicium, Cic. Caecin. 28, des Stat. Albius Oppian.: negotium, das Geschäft mit Sab. Albius (wegen Versteigerung der Erbschaft), Cic. ad Att. 14, 18, 2 u. 20, 2.

    lateinisch-deutsches > Albius

  • 4 Albius

    Albius, iī, synk. ī, m., Name eines röm. Geschlechts. Bekannt sind bes.: der Dichter Albius Tibullus (s. Tibullus), Hor. ep. 1, 4, 1 (verschieden v. dem sonst unbekannten Albius b. Hor. sat. 1, 4, 28 u. 109). – Statius Albius Oppianicus, aus Lavinium (seine Verurteilung wurde durch Bestechung erreicht, u. Kluentius wurde später angeklagt, ihn ermordet zu haben), Cic. Clu. 10 u.ö. – Sabinus Albius, ein Miterbe Ciceros, Cic. ad Att. 13, 11 in. – Dav. Albiānus, a, um, zu Albius gehörig, albianisch, des Albius, pecunia, Cic. Clu. 82, u. iudicium, Cic. Caecin. 28, des Stat. Albius Oppian.: negotium, das Geschäft mit Sab. Albius (wegen Versteigerung der Erbschaft), Cic. ad Att. 14, 18, 2 u. 20, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Albius

См. также в других словарях:

  • Albianus, S. — S. Albianus. Der hl. Albianus, Einsiedler zu Nitria in der Thebais, war zu Ancyra in Galatien geboren und trat, noch jung, in ein Kloster bei Konstantinopel. Sodann pilgerte er nach Jerusalem, und begab sich hierauf in die Gebirge von Nitria, um… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Leontius, S. (1) — 1S. Leontius, (13. Jan.), frz. St Leonce, Erzbischof von Cäsarea in Kappadocien, war einer der vorzüglichsten von den 318 Vätern des I. allgemeinen Conciliums von Nicäa, das gegen die Irrlehre des Arius gerichtet war. Das Mart. Rom. sagt von ihm …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • LANCIA — Prol. Flor. l. 4. c. 12. Lance Antonino, postea in Conciliis Viseum, Viseo, teste iacobo Vasconcello, urbs Lusitaniae Episcopal. sub Archiep. Bracarensi, media fere inter Guardensem urbem et Portum, ad 14. leucas dissita. Hic Viriatus Romanos… …   Hofmann J. Lexicon universale

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»