Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Alōeus

  • 1 Aloeus

    Alōeus, eī, m. (Ἀλωεύς), ein Gigant, Sohn des Neptun u. der Kanake, Gemahl der Iphimedia, der Mutter der Aloiden, Lucan. 6, 410; Claud. b. Get. 68; vgl. Hyg. fab. 28. – Dav. Alōīdae, ārum, m. (Ἀλωειδαι), die Aloiden, die nach Aloeus benannten, aber von Neptun mit Aloeus Gattin Iphimedia gezeugten Riesensöhne »Otus u. Ephialtes«, die gleich den Giganten den Himmel stürmen wollten (s. Hyg. fab. 28), Ov. met. 6, 117: zur Strafe in der Unterwelt Rücken gegen Rücken an eine Säule gefesselt u. durch das beständige Geschrei einer Eule gequält, Verg. Aen. 6, 582 (vgl. Hom. Od. 11, 305 sqq.).

    lateinisch-deutsches > Aloeus

  • 2 Aloeus

    Alōeus, eī, m. (Ἀλωεύς), ein Gigant, Sohn des Neptun u. der Kanake, Gemahl der Iphimedia, der Mutter der Aloiden, Lucan. 6, 410; Claud. b. Get. 68; vgl. Hyg. fab. 28. – Dav. Alōīdae, ārum, m. (Ἀλωειδαι), die Aloiden, die nach Aloeus benannten, aber von Neptun mit Aloeus Gattin Iphimedia gezeugten Riesensöhne »Otus u. Ephialtes«, die gleich den Giganten den Himmel stürmen wollten (s. Hyg. fab. 28), Ov. met. 6, 117: zur Strafe in der Unterwelt Rücken gegen Rücken an eine Säule gefesselt u. durch das beständige Geschrei einer Eule gequält, Verg. Aen. 6, 582 (vgl. Hom. Od. 11, 305 sqq.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aloeus

  • 3 Aloidae

    Alōīdae, ārum, m., s. Alōeus.

    lateinisch-deutsches > Aloidae

  • 4 Ephialtes

    Ephialtēs, ae u. is, m. (Εφιάλτης), einer der Aloiden (s. Alōīdae unter Aloeus), Ps. Verg. cul. 235 H. Claud. bell. Get. 75. Hyg. fab. 28. Amm. 22, 14, 3. – Nbf. Ephialta, ae, m., Sidon. praef. carm. 7, 25. Firm. Mat. de err. 12, 8.

    lateinisch-deutsches > Ephialtes

  • 5 Iphimedia

    Īphimedīa, ae, f. (Ἰφιμέδεια) od. Īphimedē, ēs, f. (Ἰφιμέδη), Gemahlin des Aloeus, Mutter des Otus u. Ephialtes, Serv. Verg. Aen. 6, 582. Hyg. fab. 28.

    lateinisch-deutsches > Iphimedia

  • 6 Otos

    Ōtos (Othos) u. Otus (Ōthus), ī, m. (Ὦτος), einer der Alloiden (s. Alōeus unter Aloeus), Ps. Verg. cul. 233. Hyg. fab. 28. Amm. 22, 14, 3.

    lateinisch-deutsches > Otos

  • 7 Aloidae

    Alōīdae, ārum, m., s. Aloeus.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aloidae

  • 8 Ephialtes

    Ephialtēs, ae u. is, m. (Εφιάλτης), einer der Aloiden (s. Aloidae unter Aloeus), Ps. Verg. cul. 235 H. Claud. bell. Get. 75. Hyg. fab. 28. Amm. 22, 14, 3. – Nbf. Ephialta, ae, m., Sidon. praef. carm. 7, 25. Firm. Mat. de err. 12, 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ephialtes

  • 9 Iphimedia

    Īphimedīa, ae, f. (Ἰφιμέδεια) od. Īphimedē, ēs, f. (Ἰφιμέδη), Gemahlin des Aloeus, Mutter des Otus u. Ephialtes, Serv. Verg. Aen. 6, 582. Hyg. fab. 28.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Iphimedia

  • 10 Otos

    Ōtos (Othos) u. Otus (Ōthus), ī, m. (Ὦτος), einer der Alloiden (s. Aloidae unter Aloeus), Ps. Verg. cul. 233. Hyg. fab. 28. Amm. 22, 14, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Otos

См. также в других словарях:

  • ALOEUS — Gigas, cuius filii dicuntur Martem vulnerâsse, a quo patronymicum Aloides fuit, Titanis ac Terrae fil. cui Coniux fuit Iphimedia, quam cum violâsset Neptunus, duos ex eo peperit filios, Othum et Ephialtum, qui et Aloidae dicebantur, quos Aloeus… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Aloeus — (altgriechisch Ἀλωεύς) ist der Name von mehreren Personen der griechischen Mythologie: Aloeus (Sohn des Poseidon), Sohn des Poseidon und der Kanake Aloeus (Sohn des Helios), Sohn des Helios Aloeus (Sohn des Epopeus), Königs von Sikyon …   Deutsch Wikipedia

  • Alōeus — Alōeus, 1) Sohn des Poseidon (od. des Äther) u. der Kanake, Gemahl der Iphimedea, die von Poseidon Mutter der Aloïden (s.d.) ward; 2) Sohn des Helios u. der Kirke, erhielt von seinem Vater Asopia; eigentlich ein korinthischer König aus der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aloeus — In Greek mythology, Aloeus (Ἀλωεύς) was the son of Poseidon and Canace, husband first of Iphimedia and later of Eeriboea, and father of Salmoneus (who founded Elis), Otus and Ephialtes, collectively known as the Aloadae. These giants made war on… …   Wikipedia

  • Aloeus (Sohn des Helios) — Aloeus (griechisch Ἀλωεύς) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Gottes Helios. Er gilt als der sterbliche Vater des Epopeus. Er erhielt von seinem Vater die Regierung über Asopia, dem späteren Sikyon, während sein Bruder Aietes… …   Deutsch Wikipedia

  • Aloeus (Sohn des Poseidon) — Aloeus (griechisch Ἀλωεύς) ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Er ist der Sohn des Poseidon und der Kanake. Zusammen mit Iphimedeia, der Tochter seines Bruders Triopas, war er der Vater der Aloaden (Ἀλοάδαι) oder Aloiden (Ἀλοεῖδαι …   Deutsch Wikipedia

  • Aloeus — /euh loh ee euhs, euh loh yoohs/, n. Class. Myth. a son of Poseidon, husband of Iphimedia, and foster father of Otus and Ephialtes. Cf. Aloadae. * * * …   Universalium

  • Aloeus — /euh loh ee euhs, euh loh yoohs/, n. Class. Myth. a son of Poseidon, husband of Iphimedia, and foster father of Otus and Ephialtes. Cf. Aloadae …   Useful english dictionary

  • Strategus aloeus — Male Strategus aloeus Scientific classification Kingdom: Animalia …   Wikipedia

  • Laodike (Tochter des Aloeus) — Laodike (griechisch Λαοδίκη) ist in den Scholien zu Homers Odyssee 11,273 die Tochter des Aloeus, Gattin des Aiolos und Mutter des Salmoneus und Kretheus. Es handelt sich um eine mythographische Variante, da an Stelle Laodikes normalerweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Epopeus von Sikyon — Epopeus ist in der griechischen Mythologie, der Sohn des Poseidon und der Kanake. Als sein sterblicher Vater gilt Aloeus. Seine Geschwister sind Hopleus, Nereus, Aloeus, Triops und Iphimedeia. Inhaltsverzeichnis 1 König von Sikyon 2 Antiope in… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»