Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(von+bauwerk)

  • 1 monument

    noun
    1) Denkmal, das
    2) (on grave) Grabmal, das (geh.)
    * * *
    ['monjumənt]
    (something built in memory of a person or event, eg a building, tomb etc: They erected a monument in his honour.) das Denkmal
    - academic.ru/47890/monumental">monumental
    * * *
    monu·ment
    [ˈmɒnjəmənt, AM ˈmɑ:n-]
    n
    1. ( fig: memorial) Zeugnis nt, Mahnmal nt fig (of/to für + akk)
    the new school timetable is a \monument to the efficiency of the administrative staff der neue Stundenplan ist ein Zeugnis für die Effizienz der Schulverwaltung
    the annual arts festival is a \monument to her vision and hard work das alljährliche Kunstfestival zeugt von ihrer Weitsicht und Mühe
    the newly discovered mass graves are a \monument to the cruelty of man die unlängst entdeckten Massengräber sind ein Mahnmal für menschliche Grausamkeit
    to leave \monuments of destruction Zeugnisse der Zerstörung hinterlassen
    2. (historical structure) Denkmal nt, Monument nt
    historic \monument Baudenkmal nt, historisch bedeutendes Bauwerk; ( hist: tomb) Grabmal nt, Ehrenmal nt
    * * *
    ['mɒnjʊmənt]
    n
    Denkmal nt; (big also) Monument nt; (small, on grave etc) Gedenkstein m; (fig) Zeugnis nt ( to +gen)

    his great trilogy survives as a monument to his talentseine große Trilogie legt Zeugnis von seinem Talent ab

    * * *
    monument [ˈmɒnjʊmənt; US ˈmɑnjə-] s
    1. auch fig Monument n, Denkmal n (to für; of gen):
    erect a monument to sb’s memory zum Gedenken an jemanden ein Denkmal errichten;
    a monument of literature ein Literaturdenkmal;
    the Monument eine hohe Säule in London zur Erinnerung an den großen Brand im Jahre 1666
    2. Baudenkmal n
    3. Grabmal n, -stein m
    4. obs Statue f
    * * *
    noun
    1) Denkmal, das
    2) (on grave) Grabmal, das (geh.)
    * * *
    n.
    Denkmal -¨er m.

    English-german dictionary > monument

  • 2 monument

    monu·ment [ʼmɒnjəmənt, Am ʼmɑ:n-] n
    1) (fig: memorial) Zeugnis nt, Mahnmal nt ( fig) (of/to für +akk);
    the new school timetable is a \monument to the efficiency of the administrative staff der neue Stundenplan ist ein Zeugnis für die Effizienz der Schulverwaltung;
    the annual arts festival is a \monument to her vision and hard work das alljährliche Kunstfestival zeugt von ihrer Weitsicht und Mühe;
    the newly discovered mass graves are a \monument to the cruelty of man die unlängst entdeckten Massengräber sind ein Mahnmal für menschliche Grausamkeit;
    to leave \monuments of destruction Zeugnisse der Zerstörung hinterlassen
    2) ( historical structure) Denkmal nt, Monument nt;
    historic \monument Baudenkmal nt, historisch bedeutendes Bauwerk; (hist: tomb) Grabmal nt, Ehrenmal nt

    English-German students dictionary > monument

  • 3 construction

    construction 1. TE Bauen n, Bau m, Errichtung f; 2. ARCH Bauwerk n, Bau m, Konstruktion f, (bauliche) Anlage f; 3. ARCH, KONST Bauweise f, Konstruktion f; 4. KONST Konstruktion f, zeichnerische Darstellung f; 5. s.construction system of box-section construction von kastenförmiger Bauweise under construction im Bau (befindlich)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > construction

  • 4 rise

    rise I v 1. BOD sich erheben, emporragen (z. B. Gelände, Bauwerk); 2. BOD (an)steigen (Gelände); 3. HLK, STAT (an)steigen, sich erhöhen (z. B. Temperatur, Werte); 4. BM aufquellen; sich bauchen (Baustoff); 5. WSB (an)schwellen, ansteigen (Wasserlauf); 6. OB, UMW anlaufen (z. B. Mauer, Gewölbe, Pfeiler) rise II 1. BOD Steigung f (eines Geländes); Erhebung f, Anstieg m (im Gelände); 2. KONST Pfeilhöhe f, Stichhöhe f, Stich m (eines Gewölbes); 3. KONST Steigungshöhe f, Treppensteigung f; Stufenhöhe f; 4. HLK, STAT Ansteigen n, Steigen n, Erhöhung f, Zunahme f (z. B. von Temperaturen, Werten)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > rise

  • 5 structure

    structure 1. KONST Konstruktion f, Bauwerk n, bauliche Anlage f, Bau m, Baukörper m, Gebäude n; 2. TK Tragwerk n; 3. BM Struktur f, Gefüge n (von Stoffen); 4. KONST Gefüge n (eines Gebäudes); 5. BOD Gefüge n, Textur f (geologisch)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > structure

См. также в других словарях:

  • Bauwerk — Schiffshebewerk Palast ( …   Deutsch Wikipedia

  • Von-Bach-Damm — Staudamm mit Stausee …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Burgen, Festungen und Schlössern in Rheinland-Pfalz — Die Liste von Burgen, Festungen und Schlössern in Rheinland Pfalz nennt Burgen, Festungen und Schlösser im Bundesland Rheinland Pfalz. Sie ist Teil der Liste von Burgen und Schlössern in Deutschland. Rheinland Pfalz entstand erst 1947 – nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Funktionen von Bauwerken — In dieser Liste werden verschiedene Funktionen von Bauwerken aufgelistet. Dabei wird in diesem Artikel weder zwischen Bauwerken und Gebäuden, noch zwischen geplanter Funktion und tatsächlicher Nutzung der Bauwerke differenziert. Diese Art der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Bauwerken nach Funktion — In dieser Liste werden verschiedene Funktionen von Bauwerken aufgelistet. Dabei wird in diesem Artikel weder zwischen Bauwerken und Gebäuden, noch zwischen geplanter Funktion und tatsächlicher Nutzung der Bauwerke differenziert. Diese Art der… …   Deutsch Wikipedia

  • Pyramide von Kenchreai — Pyramide von Hellinikon Die Pyramide von Hellinikon (auch: Pyramide von Kenchreai) befindet sich westlich der Argolis Ebene in Griechenland. Während früher angenommen wurde, dass es sich bei diesem Bauwerk um einem militärischen Außenposten in… …   Deutsch Wikipedia

  • Instandsetzung von Betonbauteilen — Betonkorrosion an einem Betonbauteil. Gut erkennbar ist die freiliegende Bewehrung. Betoninstandsetzung ist immer dann erforderlich, wenn Bauteile oder Bauwerke aus Beton und Stahlbeton aufgrund ihrer Herstellung, Nutzung oder Exposition… …   Deutsch Wikipedia

  • Pyramide von Hellinikon — Die Pyramide von Hellinikon (auch: Pyramide von Kenchreai) befindet sich westlich der Argolis Ebene in Griechenland. Während früher angenommen wurde, dass es sich bei diesem Bauwerk um einem militärischen Außenposten in der hellenistischen Ära… …   Deutsch Wikipedia

  • Turm von Dubai — Burj Dubai Burj Dubai am 20. März 2009 …   Deutsch Wikipedia

  • Abdeckung von Bauwerken — (water proofing of buildings; isolement imperméable; coprimento impermeabile) mit wasserdichten Stoffen zum Schutze gegen das Eindringen von Feuchtigkeit. Steinerne Bauwerke müssen vor dem Eindringen der Feuchtigkeit in das Mauerwerk geschützt… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Parlamentsgebäude von Ontario — Das Parlamentsgebäude in der Mitte des Queen’s Park Das Parlamentsgebäude von Ontario (engl. Ontario Legislative Building, frz. Édifice de l Assemblée législative de l Ontario) ist ein Gebäude in der kanadischen Stadt Toronto. Es dient als Sitz… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»