Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

(studentenverbindung)

  • 1 pledge

    1. noun
    1) (promise, vow) Versprechen, das; Gelöbnis, das (geh.)

    take or sign the pledge — (coll.) sich zur Abstinenz verpflichten

    2) (as security) Pfand, das; Sicherheit, die
    2. transitive verb
    1) (promise solemnly) versprechen; geloben [Treue]
    2) (bind by promise) verpflichten
    3) (deposit, pawn) verpfänden (to Dat.)
    * * *
    [ple‹] 1. noun
    1) (a promise: He gave me his pledge.) das Versprechen
    2) (something given by a person who is borrowing money etc to the person he has borrowed it from, to be kept until the money etc is returned: He borrowed $20 and left his watch as a pledge.) das Pfand
    3) (a sign or token: They exchanged rings as a pledge of their love.) der Beweis
    2. verb
    1) (to promise: He pledged his support.) versprechen
    2) (to give to someone when borrowing money etc: to pledge one's watch.) verpfänden
    * * *
    [pleʤ]
    I. n
    1. (promise) Versprechen nt, Zusicherung f
    to fulfil [or honour] a \pledge ein Versprechen halten
    to give [or make] a \pledge to do sth versprechen, etw zu tun
    to make a \pledge that... geloben, dass...
    to sign [or take] the \pledge ( hum dated) dem Alkohol abschwören
    2. (token)
    a \pledge of friendship/good faith/loyalty ein Unterpfand nt [o Beweis m] der Freundschaft/des Vertrauens/der Treue
    3. (promise of donation) Spendenzusage f
    4. (sth pawned) Pfand nt, Pfandsache f
    to redeem a \pledge ein Pfand einlösen
    5. (state of being pledged) Verpfändung f
    6. AM UNIV (of fraternity) jemand, der die Zusage zur Mitgliedschaft in einer Studentenverbindung erhalten hat, der aber noch nicht initiiert worden ist; (of a man) ≈ Fuchs m (in einer Burschenschaft)
    II. vt
    to \pledge sth etw versprechen
    I've been \pledged to secrecy ich bin zur Verschwiegenheit verpflichtet worden
    to \pledge allegiance to one's country den Treueid auf sein Land leisten
    to \pledge loyalty Treue schwören
    to \pledge support Unterstützung zusichern
    to \pledge to do sth versprechen, etw zu tun
    to \pledge that... versprechen, dass...
    2. (promise to contribute)
    to \pledge money Geld versprechen
    to \pledge sb/sth auf jdn/etw trinken
    4. AM UNIV (promise to join)
    to \pledge a fraternity/sorority einer Studentenverbindung [o Burschenschaft] /[weiblichen] Verbindung beitreten wollen
    to \pledge sth etw verpfänden
    * * *
    [pledZ]
    1. n
    1) (in pawnshop, of love) Pfand nt; (= promise) Versprechen nt, Zusicherung f

    we have given them a pledge of aid — wir haben versprochen, ihnen zu helfen

    as a pledge ofals Zeichen (+gen)

    under (the) pledge of secrecyunter dem Siegel der Verschwiegenheit

    to sign or take the pledge (lit) — sich schriftlich zur Abstinenz verpflichten; (hum inf) dem Alkohol abschwören (usu hum)

    2) (form: toast) Toast m, Trinkspruch m

    to drink a pledge to sb/sth — einen Toast etc auf jdn/etw ausbringen

    2. vt
    1) (= give as security, pawn) verpfänden
    2) (= promise) versprechen, zusichern

    to pledge support for sb/sth — jdm/einer Sache seine Unterstützung zusichern

    I am pledged to secrecy —

    he pledged me to secrecyer verpflichtete mich zum Schweigen

    to pledge (one's) allegiance to sb/sth — jdm/einer Sache Treue schwören or geloben

    3) (form: toast) einen Trinkspruch ausbringen auf (+acc)
    3. vr

    to pledge oneself to do sth — geloben or sich verpflichten, etw zu tun

    * * *
    pledge [pledʒ]
    A s
    1. a) (Faust-, Unter)Pfand n, Pfandgegenstand m
    b) Verpfändung f
    c) Bürgschaft f, Sicherheit f
    d) HIST Bürge m, Geisel f:
    in pledge of als Pfand für, fig als Beweis für, als Zeichen (gen);
    hold in pledge als Pfand halten;
    put in pledge verpfänden;
    2. Versprechen n, feste Zusage, Gelübde n, Gelöbnis n:
    take ( oder sign) the pledge dem Alkohol abschwören
    3. he told me that under (the) pledge of secrecy unter dem Siegel der Verschwiegenheit
    4. auch pledge of love fig Pfand n der Liebe (Kind)
    5. US Anwärter(in) auf Mitgliedschaft in einem Verein oder einer Verbindung
    B v/t
    1. verpfänden ( sth to sb jemandem etwas), ein Pfand bestellen für, eine Sicherheit leisten für, als Sicherheit oder zum Pfand geben:
    pledge one’s word fig sein Wort verpfänden;
    pledged article Pfandobjekt n;
    pledged merchandise sicherungsübereignete Ware(n pl);
    pledged securities lombardierte Effekten
    2. jemanden verpflichten (to zu, auf akk):
    pledge sb to secrecy jemanden zur Verschwiegenheit verpflichten;
    pledge o.s. geloben, sich verpflichten
    * * *
    1. noun
    1) (promise, vow) Versprechen, das; Gelöbnis, das (geh.)

    take or sign the pledge — (coll.) sich zur Abstinenz verpflichten

    2) (as security) Pfand, das; Sicherheit, die
    2. transitive verb
    1) (promise solemnly) versprechen; geloben [Treue]
    2) (bind by promise) verpflichten
    3) (deposit, pawn) verpfänden (to Dat.)
    * * *
    n.
    Gelöbnis -se n.
    Pfand ¨-er m.
    Verpfändung f. v.
    verpfänden v.

    English-german dictionary > pledge

  • 2 pledge

    [pleʤ] n
    1) ( promise) Versprechen nt, Zusicherung f;
    to fulfil [or honour] a \pledge ein Versprechen halten;
    to give [or make] a \pledge to do sth versprechen, etw zu tun;
    to make a \pledge that... geloben, dass...;
    to sign [or take] the \pledge ( hum) (dated) dem Alkohol abschwören
    2) ( token)
    a \pledge of friendship/ good faith/ loyalty ein Unterpfand nt [o Beweis m] der Freundschaft/des Vertrauens/der Treue
    3) ( promise of donation) Spendenzusage f
    4) ( sth pawned) Pfand nt;
    to redeem a \pledge ein Pfand einlösen
    5) (Am) univ ( of fraternity) jemand, der die Zusage zur Mitgliedschaft in einer Studentenverbindung erhalten hat, der aber noch nicht initiiert worden ist ( of a man) Fuchs m (in einer Burschenschaft) vt
    to \pledge sth etw versprechen;
    I've been \pledged to secrecy ich bin zur Verschwiegenheit verpflichtet worden;
    to \pledge allegiance to one's country den Treueid auf sein Land leisten;
    to \pledge loyalty Treue schwören;
    to \pledge support Unterstützung zusichern;
    to \pledge to do sth versprechen, etw zu tun;
    to \pledge that... versprechen, dass...
    to \pledge money Geld versprechen
    3) (form: drink health of)
    to \pledge sb/ sth auf jdn/etw trinken
    to \pledge a fraternity/ sorority einer Studentenverbindung [o Burschenschaft] /[weiblichen] Verbindung beitreten wollen

    English-German students dictionary > pledge

  • 3 chapter house

    ˈchap·ter house
    n
    1. (in cathedral) Kapitel nt, Kapitelsaal m
    2. AM (of fraternity, sorority) Kapitelsaal m
    3. esp AM (of branch) Klubhaus nt, Vereinshaus nt
    * * *
    1. REL Domkapitel n, Stift(shaus) n
    2. US Klubhaus n (einer Studentenverbindung)

    English-german dictionary > chapter house

  • 4 fraternity

    noun
    1)

    the teaching/medical/legal fraternity — die Lehrer-/Ärzte-/Juristenzunft; die Zunft der Lehrer/Ärzte/Juristen

    2) (Amer. Univ.) [studentische] Verbindung
    3) no pl. (brotherliness) Brüderlichkeit, die
    * * *
    plural - fraternities; noun
    1) (a company of people who regard each other as equals, eg monks.) die Bruderschaft
    2) (a company of people with the same interest, job etc: the banking fraternity.) die Gemeinschaft
    3) ((American) a society of male students in various universities.)
    * * *
    fra·ter·nity
    [frəˈtɜ:nəti, AM -ˈtɜ:rnət̬i]
    n
    1. no pl (feeling) Brüderlichkeit f
    liberty, equality, \fraternity Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
    2. + sing/pl vb (group of people) Vereinigung f, Zunft f hum fam
    the criminal/legal/medical \fraternity die Kriminellen pl/Juristen pl/Ärzteschaft f
    3. + sing/pl vb AM UNIV (of male students) Burschenschaft f
    * * *
    [frə'tɜːnItɪ]
    n
    1) no pl Brüderlichkeit f
    2) (= community) Vereinigung f, Zunft f; (ECCL) Bruderschaft f; (US UNIV) Verbindung f

    the legal/medical/teaching fraternity — die Juristen pl/Mediziner pl/Lehrer pl

    the hunting/sailing fraternity — die Jagd-/Segelfans pl

    See:
    also academic.ru/68931/sorority">sorority
    * * *
    fraternity [frəˈtɜːnətı; US -ˈtɜr-] s
    1. Brüderlichkeit f
    2. Vereinigung f, Zunft f, Gilde f:
    the angling fraternity die Zunft der Angler;
    the legal fraternity die Juristen pl;
    the medical fraternity die Ärzteschaft
    3. (geistliche oder weltliche) Bruderschaft, Orden m: rosary 2
    4. UNIV US Studentenverbindung f
    * * *
    noun
    1)

    the teaching/medical/legal fraternity — die Lehrer-/Ärzte-/Juristenzunft; die Zunft der Lehrer/Ärzte/Juristen

    2) (Amer. Univ.) [studentische] Verbindung
    3) no pl. (brotherliness) Brüderlichkeit, die
    * * *
    n.
    Bruderschaft f.
    Brüderlichkeit f.
    Brüderschaft f.
    Burschenschaft f.

    English-german dictionary > fraternity

  • 5 Greek-letter society

    Greek-letter society s UNIV US für gewöhnlich mit 2 oder 3 griechischen Buchstaben bezeichnete Studentenverbindung

    English-german dictionary > Greek-letter society

  • 6 fraternity

    fraternity Bruderschaft f, Studentenverbindung f

    English-german law dictionary > fraternity

  • 7 hell week

    n (US UNIV inf)
    Woche, in der angehende Mitglieder einer Studentenverbindung durch Demütigungen "getestet" werden

    English-german dictionary > hell week

  • 8 frat-boy

    [AM ˈfrætbɔɪ]
    n AM UNIV ( pej fam) Mitglied einer männlichen Studentenverbindung an amerikanischen oder kanadischen Universitäten, der viel trinkt und ständig hinter Frauen her ist

    English-german dictionary > frat-boy

  • 9 students' fraternity

    n.
    Studentenverbindung f.

    English-german dictionary > students' fraternity

См. также в других словарях:

  • Studentenverbindung — ↑Korporation, ↑Korps …   Das große Fremdwörterbuch

  • Studentenverbindung — Landesvater der deutschen Studenten in Prag, Gemälde um 1900 Eine Studentenverbindung oder auch Studentenkorporation ist ein Verband von Studenten und ehemaligen Studenten einer Universität, Hochschule oder ähnlichen Institution, der Brauchtum …   Deutsch Wikipedia

  • Studentenverbindung — Ceremonia de admisión en un Corps La Studentenverbindung es una asociación estudiantil en los países de habla alemana. Los miembros de una Studentenverbindung son estudiantes y graduados de una universidad y acostumbran a seguir ciertas… …   Wikipedia Español

  • Studentenverbindung — Les Studentenverbindungen ou simplement Verbindungen (de Student et Verbindung, mots allemands signifiant respectivement étudiant et lien ) sont des fraternités étudiantes que l on trouve dans le Sprachraum allemand, comparables dans une certaine …   Wikipédia en Français

  • Studentenverbindung — A Studentenverbindung (the intlink|umbrella term that includes the intlink|Burschenschaften, intlink|Landsmannschaften, intlink|German Student Corps|Corps, intlink|Turnerschaften, intlink|Sängerschaften, intlink|Catholic Corporations,… …   Wikipedia

  • Studentenverbindung (Begriffsklärung) — Studentenverbindung bezeichnet einen Verband von Studenten: Für Studentenverbindungen im deutschsprachigen Raum siehe Studentenverbindung Für Studentenverbindungen und organisationen außerhalb des deutschsprachigen Raumes siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Studentenverbindung Normannia Tübingen — Die Verbindung Normannia zu Tübingen ist eine 1841 gegründete Studentenverbindung (Korporation) an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Sie ist die Tochterverbindung des Nordland. Die Wurzeln der Verbindung Normannia liegen in der Tübinger… …   Deutsch Wikipedia

  • Studentenverbindung Helvetia — Die Studentenverbindung Helvetia (vollständiger Name: Schweizerische Studentenverbindung Helvetia, französisch Société suisse d etudiants Helvétia) ist eine Schweizer Studentenverbindung. Heute hat sie Sektionen an den fünf Schweizer… …   Deutsch Wikipedia

  • Studentenverbindung Österberg (Tübingen) — Band der Österberg Die Studentenverbindung Österberg war in der Nachkriegszeit ein Zusammenschluss von drei Corps in Tübingen. Geschichte 1949 schlossen sich die drei Tübinger Corps Franconia, Suevia und Boruss …   Deutsch Wikipedia

  • Studentenverbindung — Stu|dẹn|ten|ver|bin|dung 〈f. 20〉 Vereinigung von Studenten einer Hochschule, bes. zur Pflege der student. Bräuche * * * Stu|dẹn|ten|ver|bin|dung, die: Bund von Studenten, in dem bestimmte Bräuche u. Ziele weitergeführt werden u. dem auch die… …   Universal-Lexikon

  • Studentenverbindung — Stu|dẹn|ten|ver|bin|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»