Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(späterhin)

  • 1 späterhin

    в дальнейшем; в последующем

    Русско-немецкий карманный словарь > späterhin

  • 2 впоследствии

    später, späterhin, nachher, in der Folge od. Folgezeit
    * * *
    впосле́дствии später, späterhin, nachher, in der Folge oder Folgezeit
    * * *
    adv
    1) gener. in der Folge, in der Folgezeit, nachgehends, nachher, nachträglich, im Nachgang, des weiteren, späterhin
    2) obs. nachmals
    3) S.-Germ. im nachhinein

    Универсальный русско-немецкий словарь > впоследствии

  • 3 дальнейший

    weiter; Weiter-; folgend; в дальнейшем in der Folge, späterhin
    * * *
    дальне́йший weiter; Weiter-; folgend;
    в дальне́йшем in der Folge, späterhin
    * * *
    дальне́йш|ий
    <-ая, -ее>
    нрч weiter, ferner
    дальне́йшее разви́тие Weiterentwicklung f
    в дальне́йшем in Zukunft; (в те́ксте) im Folgenden
    * * *
    adj
    1) gener. anderweitig, nachmalig, sonstig, weiterführend, par ailleurs, ferner
    2) artil. weiter

    Универсальный русско-немецкий словарь > дальнейший

  • 4 kasniji

    (-e) später, späterhin, nachher, nachmalig; došao je k-e nego obično er kam später als gewöhnlich; nešto k-e etwas später (späterhin); prije ili k-e früher oder später (nachher)

    Hrvatski-Njemački rječnik > kasniji

  • 5 alipilus

    ālipilus, ī, m. (ala u. pilus), der Sklave, der in den röm. Bädern ursprüngl. nur die Haare unter der Achsel (ala, axilla), später am ganzen Leibe, anfangs mit einer Zange, späterhin mit harzigen Stoffen und besondern Ätzmitteln entfernte, Sen. ep. 56, 2. Corp. inscr. Lat. 6, 9141; vgl. die Auslgg. zu Iuven. 11, 157.

    lateinisch-deutsches > alipilus

  • 6 Carmentis

    Carmentis, is, f. u. Carmenta, ae, f. (carmen = Weissage- od. Orakelspruch), die Weissagerin, in der römischen Mythologie die als Seherin göttlich verehrte Mutter des Euander, die mit ihm aus Arkadien nach Latium kam, Liv. 1, 7, 8. Ov. fast. 1, 461 sqq. Hyg. fab. 277; urspr. eine altitalische Nymphe (Verg. Aen. 8, 336 sqq.), deren Name schon ihr Wesen als weissagende u. heilende Göttin bezeichnet u. die am Fuße des kapitolinischen Hügels einen Tempel u. am karmentalischen Tore Altäre hatte, Solin. 1, 13. Gell. 18, 7, 2. Fest. p. 334 (a), 4; vgl. die Auslgg. zu Liv. 5, 47, 3. Prellers Röm. Mythol.3 Bd. 1. S. 405 f. – Ihr Fest (Carmentalia, s. unten), an dem bes. Frauen tätig waren, wurde am 11. u. 15. Januar gefeiert, wobei man die Göttin selbst u. ihre gleichnamigen Schwestern als Postvorta u. Antevorta od. Prorsa (Porrima) anrief, Varr. fr. b. Gell. 16, 16, 4; vgl. Macr. sat. 1, 7. § 19 (wo Camese = Carmentis). – Dav.: A) Carmentālis, e, karmentalisch, flamen, Cic. Brut. 56: porta, ein am Fuße des kapitolin. Hügels nahe am alten Altar der Karmentis befindliches Tor, Verg. Aen. 8, 338. Ascon. in Cic. or. in tog. cand. p. 81, 2 K. Solin. 1, 13, mit zwei Durchgangsbogen (fornices od. Iani), von denen der (von der Stadtseite) rechts gelegene späterhin porta scelerata gen. wurde, weil die Fabier durch ihn ihrem Untergange entgegengezogen waren, Liv. 2, 49, 8. Ov. fast. 2, 201 (fälschlich später auf das ganze Tor bezogen, Fest. p. 285 [a], 6 u. 334 [a], 4. Serv. Verg. 8, 337). – Plur. Carmentālia, ium, n., das Karmentisfest (s. oben), Varr. LL. 6, 12. Ov. fast. 1, 585 sq. u. 617 sq. – B) Carmentāriī, ōrum, m., die Priester der Karmentis, die ihre Orakelsprüche aufzeichneten, Serv. Verg. Aen. 8, 336.

    lateinisch-deutsches > Carmentis

  • 7 cassiterum

    cassiterum, ī, n. (κασσίτερος, Hom.), urspr., was unsere Hüttenleute Werk nennen, eine Mischung aus Blei, Silber u. anderen Metallen; späterhin Zinn (plumbum album), Plin. 34, 156. Avien. or. mar. 260. Charis. 34, 20. Diom. 328, 13. – Dav.: A) Cassiterides, um, f. (Κασσιτερίδες), die Zinninseln, Kassiteriden, wahrsch. die jetzigen »Scilly-Inseln« im Atlantischen Ozean an der Westküste von England, Mela 3, 6, 2 (3. § 47). Plin. 4, 119. – B) cassiterinus, a, um (κασσιτέρινος), aus Werk, lamella, Pelagon. veterin. 135 Ihm.

    lateinisch-deutsches > cassiterum

  • 8 castrum

    castrum, ī, n. (Etymol. unsicher, s. Walde2 S. 139), ein eingeschlossener, befestigter Raum; dah. I) Sing., ein gegen feindliche Angriffe mit Mauern od. Schanzen umgebener Ort, das Kastell, Fort, die Festung, Nep. Alc. 9, 3. Callistr. dig. 27, 1, 17. § 7. – Öfter als nom. propr., Castrum, v. Örtlichkeiten, namentlich: 1) Castrum Album (al. Altum), Ort im tarrakon. Hispanien, viell. identisch mit Ἄκρα Λευκή, Liv. 24, 41, 3. – 2) C. Inui, ein verfallener Ort der Rutuler in Latium, zwischen Ardea u. Antium, am Meere, wo Inuus od. Pan gewohnt haben soll, Verg. Aen. 6, 775; u. dass. bl. Castrum, Ov. met. 15, 727. Sil. 8, 359. Rutil. Nam. 1, 227; vgl. Müller-Deecke, Etrusker 2, 63; u. dav. Castrānus, a, um, kastranisch, rura, Mart. 4, 60, 1. – 3) C. Novum, a) röm. Kolonie an der etrurischen Küste, j. Marinello, Liv. 36, 3, 6. Mela 2, 4, 9 (2. § 72). – b) Stadt an der Küste von Picenum, j. Giulia Nova, Plin. 3, 110: u. bl. Castrum, Vell. 1, 14, 8. – 4) C. Truentinum od. Truentum, Ort in Picenum, j. Torre Segura, Pompei. b. Cic. ad Att. 8, 12 (13), 1. – 5) C. Vergium (Bergium), fester Ort der Vergestaner, j. Verga, Liv. 34, 21, 1. – II) Plur., castra, ōrum, n., A) eig.: 1) im allg.: das Feldlager, Kriegslager, Lager, das (urspr. ein Viereck [quadrata], später zuw. kreisförmig od. der Örtlichkeit angemessen) mit einem Graben (fossa) u. hinter diesem nach innen zu mit einem Wall (vallum), auf dem Palisaden (pali) eingerammt waren, umgeben war, c. stativa, für längere Zeit bezogen, Standlager, Cic.: aestiva, Sommerlager, Suet.: hiberna, Winterlager, Liv.: navalia, ein Lager am Ufer zur Deckung der Schiffe u. der ans Land kommenden Truppen, zuw. mit den ans Land gezogenen Schiffen verbunden, Caes. u. Liv.; auch c. nautica gen., Nep.: c. quadrata vel rotunda vel trigona vel oblonga, Veget. mil.: c. lunata, halbmondförmiges, Auct. b. Afr.: c. bina, Liv. – castra metari, s. mētor.: castra ponere, Liv., od. locare, Cic., od. collocare, Cic. (auch bildl. castra luxuriae collocare, Cic. Verr. 5, 96), od. facere, Cic., od. constituere, Auct. b. Hisp.: c. munire, Caes., od. communire, Liv., ponere et munire, Sall.: conferre castra cum hoste, castra oppido, castra castris, s. cōn-fero no. I, 4, a, β: castra castris convertere (vertauschen), Caes.: castra habere prope muros, Cic., od. in radicibus Amani, Cic., od. ad portas, Caes.: c. habere contra alqm, gegen jmd. im Felde stehen, Caes.: c. proferre, Caes.: c. movere (loco), das L. abbrechen, auch übh. aufbrechen, fortmarschieren, weiterrücken, Caes., Liv. u.a.: castra movere ab od. ex alqo loco, Cic. u. Caes.: castra movere Arretium versus, Cic.: c. promovere, vorwärts marschieren, -gehen, -rücken, Caes.: c. movere retro od. removere, rückwärts marschieren, zurückgehen, Liv.: exercitum castris non movere, Liv.: c. referre, zurück verlegen, weiter rückwärts aufschlagen, Liv.: castra temptare (v. Feinde), Sen.: hostem castris exuere, das Lager nehmen, erbeuten, Liv.: castra hostium diripere, Curt.: se in castra recipere Caes.: cum alqo in castra proficisci, Nep.: castra alcis sequi, jmdm. in den Krieg folgen (= unter jmd. dienen), Nep.: in castris esse cum alqo, jmd. auf seinen Kriegszügen begleiten, Nep. – im Bilde, wie unser Lager, einer Partei, in meis castris praesidiisque versaris, Cic. Caecin. 83: bes. einer philos. Sekte, in Epicuri nos adversarii nostri castra coniecimus, Cic.: soleo in aliena castra transire, nec tamquam transfuga, sed tamquam explorator, Sen.: nil cupientium castra peto, Hor. – in Titeln, Castrorum Filius, ein Titel des Kaisers Kaligula, weil er im Lager geboren u. erzogen war; dann auch anderer Kaiser, Suet. u. Inscr. – Castrorum Pater als Titel der spätern Kaiser, Inscr. – so Castrorum Mater, Titel der Faustina, die ihren Gemahl M. Antoninus Philosophus ins Feld begleitete, und späterhin mehrerer Kaiserinnen, Capitol. – 2) insbes.: a) die Kaserne der Prätorianer in der Vorstadt Roms, Suet. u. Tac.; vollst. c. praetoriana, Suet., od. c. praetoria, Capitol. u. Aur. Vict. – b) das Hoflager, die Hofhaltung, der Hofstaat des Kaisers, Iuven. 4, 135. Spart. Hadr. 13, 7; s. Heinrich Iuven. 4, 135. Gothofr. Cod. Theod. tom. 2. p. 227. – c) als nom. propr., Castra, v. Örtlichkeiten, namentl.: C. Corneliana od. Cornelia, ins Meer auslaufende Anhöhe zwischen Utika u. dem Fluß Bagrada, wo Scipio Africanus im zweiten punischen Kriege landete, Caes. b. c. 2, 24, 2. Mela 1, 7, 2 (1. § 34): auch Castra Scipionis gen., Oros. 4, 22. – C. Postumiana, Ort in Hispania Baetica, Auct. b. Hisp. 8. § 8. – 3) übtr.: α) v. Bienenstocke, cerea, Verg. Aen. 12, 589: apium, Pallad. 1, 37, 4. – β) v. Standquartier der Hirten, stabulariorum, Col. 6, 23, 3. – B) meton.: 1) = Tagesmarsch (bei den Histor.), secundis castris pervenit ad Dium, Liv.: inde alteris castris ad oppidum Catabolum pervenit, Curt.: tertiis castris Ancyram pervenit, Liv.: tertiis castris Rigodulum venit, Tac.: quartis castris ad Insulam pervenit, Liv.: ex eo quintis castris Gergoviam pervenit, Caes. – 2) = Kriegsdienst, castris est vobis utendum, non palaestrā, Nep.: in castris... in toga, Vell.: castrisve forove, Tibull.: magnum in castris usum habere, Caes. – / Nbf. castra, ae, f., castra haec vestrum est, Acc. praet. 16. p. 283 R.2: Nbf. castrus, ī, m., Corp. inscr. Lat. 5, 5418.

    lateinisch-deutsches > castrum

  • 9 Cumae

    Cūmae, ārum, f. (Κύμη, dah. auch lat. Cȳmē, ēs, f., Sil. 13, 494. Stat. silv. 4, 3, 65), uralte griech. Kolonie an der Küste von Kampanien, in der Nähe von Bajä, gegründet von Kyme in Äolis in Verbindung mit Chalcis und Eretria auf Euböa, blühend durch Handel u. Manufaktur (Linnen, Töpferwaren von roter Erde), Vell. 1, 4, 1 (vgl. Liv. 8, 22, 6). Verg. Aen. 6, 2. Hor. ep. 1, 16, 11. Cael. in Cic. ep. 8, 1, 2: zu Juvenals Zeit ein menschenleerer Ort, dah. vacuae Cumae, Iuven. 3, 2. – Dav.: A) Cūmaeus (C Æmaeus), a, um (Κυμαιος), kumäisch, urbs, Kumä, Verg.: antrum, Sil.: Sibylla, Verg. u. Ov.: u. dies. vates, Prop. u. Val. Flacc., anus, Ov.: virgo, Ov.: dux (sc. Aeneae), Ov.: carmen, der Sibylle, Verg.: Cumaeos in annos vivant, sehr lange (wie die Sibylle), Ov. – B) Cūmānus, a, um, kumanisch, Cic. u.a.: calices (s. oben), Varro fr.; vgl. fictaque Cumanā lubrica terra rotā, kumanische irdene Gefäße, Tibull.: u. so Cumano orbe patinae tortae, Stat.: Cumano pulvere rubicunda testa, Mart.: Apollo, der in Kumä verehrte, Flor.: Sibylla, Varro fr.: vates, die Sibylle, Lucan.: Aquae Cumanae, das späterhin unter dem Namen Baiae (s. d.) so berühmte Bad, Liv. 41, 16, 3. – subst., a) Cūmānī, ōrum, m., die Einw. von Kumä, die Kumaner, Liv. u. Vell. – b) Cūmāna, ae, f., ein kumanisches (irdenes) Gefäß, Apic. 5, 203 u. 205. – c) Cūmānum, ī, n., α) das kumanische Gebiet, das Kumanische, in Cumano, Plin. – β) ein dem Cicero gehöriges Landgut in der Nähe von Kumä, Cic.

    lateinisch-deutsches > Cumae

  • 10 Koppa

    lateinisch-deutsches > Koppa

  • 11 mox

    mox, Adv. (altindisch makšú, eilend), bald, I) zur Bezeichnung der zukünftigen Zeit, 1) eig., der zunächst folgenden (wie vix der zunächst vergangenen), a) v. der Gegenwart aus, beim Praes. u. Fut., bald, alsbald, bald nachher, nächstens, in kurzem, mox ego huc revertor, Ter.: iussit mihi nuntiari, mox se venturum, Cic.: discedo parumper a somniis, ad quae mox revertar, Cic. – de numero mox, nunc de sono quaerimus, Cic.: u. so aut iam, aut mox, Ter.: nec magis id nunc est, nec erit mox, quam fuit ante, Lucr. – und wie alsbald, zur Angabe des mit der Gegenwart fast zusammenfallenden, unmittelbar folgenden Augenblicks, ergo mox auferto tecum, quanto abibis, Plaut.: mox ait, Prop. – quam mox, wie bald, in der direkten Frage, quam mox coctum prandium? Plaut.: quam mox irruimus? Ter.: in der indirekten Rede, wie bald = ob nicht bald, timeo, quam mox nominer, Plaut.: provisam, quam mox vir meus redeat domum, Plaut.: ego huc ad hos proviso, quam mox virginem arcessant, Ter.: exspecto, quam mox Chaerea hāc oratione utatur, Cic.: corpora curant, intenti quam mox signum daretur, Liv. Vgl. Brix Plaut. Men. 704. – b) von der Vergangenheit aus, beim Praeterit., bald darauf, haec, utcumque sunt credita, eorum, quos rumor asperserat, mox potentia exstinxit, Curt.: equos fortissimo cuique bellatori tradidit, ut hi, mox pedes (erst diese, bald darauf das F.) in hostem invaderent, Tac. – 2) übtr., zur Angabe der später folgenden Zeit: a) in nächster Zeit, in den nächsten-, in den folgenden Jahren, a quo mox (nach 11 Jahren) principe Nero adoptatus est, Suet. – od. im Laufe der Zeit, nec amplius quam mox tres consulatus gessit (18 bis 31 n. Chr.), Suet. – b) übh. in der Folge, späterhin, alsdann, nec ullo mox sermone dignatus est, Suet.: mox nemo tentavit, Tac.: u. so primo... mox, Liv.: ante hoc... mox, Tac.: olim... mox, Tac.: quondam... mox... nunc, Vell. – II) zur Angabe der nächsten Folge in der Zeit, darauf, hierauf, alsdann, nachher, 1) eig.: mox rediit Cremonam reliquus populus, Tac.: de his paulo mox dicemus, Plin.: paucis mox horis saevo imbre vaticinatione approbatā, Plin. – simul filius, simul Caesar, mox imperator, Plin. pan.: pauca de Augusto tradere, mox Tiberii principatum, Tac.: nam extemplo fusi, fugati, mox intra vallum paventes compulsi, postremo exuuntur castris, Liv.: u. so primo... mox, Plin. u.a.: primum... mox, Tac. u. Plin. ep.: primum... et mox, Iustin.: primus... mox, Plin.: mox od. paulo mox... et deinde, Plin.: primum... deinde... mox... post, Tac.: mox... postremo, Liv. u. Plin. ep. – 2) übtr.: a) zur Angabe der Reihenfolge in bezug auf Ort u. Lage, darauf, dann, ultra eos Dochi, deinde Gymnetes, mox Anderae, Plin.: mox in campestribus oppida, Diospage, Polytelia, Plin. – b) zur Angabe des zweiten, niederen Ranges dem Werte nach, dann, glans optima in quercu, mox aesculo, Plin.: tenuissimum (lac) camelis, mox equis, Plin.

    lateinisch-deutsches > mox

  • 12 Paeones

    Paeones, um, Akk. as, m. (Παίονες), die Päonier, eine mazedonische Völkerschaft in der späterhin Emathia genannten Landschaft, Liv. 42, 51, 5. Ov. met. 5, 313. – Sing. Paeōn, onis, m. (Παιων), der Päonier, Liv. 42, 51, 6. – Dav.: A) Paeonia, ae, f. (Παιονία), Päonien, eine Landschaft Mazedoniens, später Emathia (w. s.) gen., Liv. u. Plin.: Paeoniae gentes, Plin. – B) Paeonis, idis, f. (Παιονίς), aus Päonien, die Päonierin, Ov. met. 5, 303.

    lateinisch-deutsches > Paeones

  • 13 posthac

    posthāc, Adv. ( aus post u. dem Abl. hac), hernach, nachher, a) = künftig, in Zukunft, später, späterhin, Komik. u. Cic. – b) hinfort, von nun an, Komik. u. Cic. – c) = nachher in der Vergangenheit, Plaut. Amph. 797. Suet. Tit. 9, 1.

    lateinisch-deutsches > posthac

  • 14 postmodo

    post-modo, Adv. in der Folge, späterhin (Ggstz. in praesentia), Ter., Asin. Pollio (in Cic. ep.), Liv. u.a.; vgl. Müller Anh. II zu Liv. 2, 24, 5.

    lateinisch-deutsches > postmodo

  • 15 Tarraco

    Tarraco, ōnis, f., Stadt im Lande der Kosetaner in Hispanien, nach der späterhin der größte Teil dieses Landes Hispania Tarraconensis genannt wurde, j. Tarragona, Mela 2, 6, 5 (2. § 90). Plin. 3, 21. Liv. 21, 61, 2 sqq. Cic. Balb. 28. Flor. 4, 12, 51. – Dav. Tarracōnēnsis, e, tarrakonensisch, conventus, Liv.: piscatores, Liv.: Hispania, Mela u. Plin.: colonia, Tarrako als röm. Kolonie, Tac.: vinum, Plin. – Plur. subst., Tarracōnēnsēs, ium, m., die Einw. von Tarrako, die Tarrakonenser, Caes.

    lateinisch-deutsches > Tarraco

  • 16 toga

    toga, ae, f. (tego), die Bedeckung, I) die Bedachung, das Dach, rusticae togai ne sit copia, Titin. com. 44. – II) die Bekleidung, A) im allg.: praeterea quod in lecto togas habebant; ante enim olim commune vestimentum et diurnum et nocturnum et muliebre et virile, Varro de vit. P.R. 1. fr. 36 (b. Non. 541, 2): equidem prandere stantem nobiscum incinctam togā, Afran. com. 182. – B) insbes., das aus einem halbrunden Stücke weißwollenen Tuches bestehende weite u. lang herabwallende Obergewand der Römer, das so umgeworfen wurde, daß der linke Arm darin wie in einer Binde ruhte u. nur die Hand frei hatte, während der rechte Arm ganz frei war, die Toga, als Tracht des Römers in Friedenszeiten, wenn er öffentlich als Bürger erschien (daher sie auch den Verbannten nicht erlaubt war, s. Plin. ep. 4, 11, 3 u. Horaz von einem seinem Vaterlande untreu gewordenen Römer sagt: togae oblitus, Hor. carm. 3, 5, 10), ausnahmsweise auch Tracht der Libertinen u. Buhldirnen (die die stola der ehrbaren Frauen nicht tragen durften, s. Mart. 2. 39), späterhin auch noch Tracht der Vornehmen, der Klienten, der vor Gericht, im Theater, bei öffentl. Spielen Erscheinenden, der beim Kaiser zur Tafel Geladenen, s. Beckers Gallus3 3, 141 ff. – Besondere Arten der Toga: purpurea, der Könige, Liv.: praetexta, die mit einem Purpurstreifen besetzte der Beamten u. freigeborenen Kinder, s. prae-texono. II, 1: pura, die unverbrämte, als Kleidung der Nichtbeamten u. der Jünglinge, wenn sie in das männliche Alter traten, dah. auch virilis genannt, Cic.: candida, der Amtsbewerber, Cic. u. Plin.: pulla, die schwarzgraue der Trauernden, s. 1. pullus. – lacinia togae, Suet.: togā caput obvolvere, Suet.: togam virilem sumere, Sen.: togam exuere, ablegen, Sen.: togam abducere, in die Höhe nehmen, Sen.: togam componere, der T. den gehörigen Faltenwurf geben, Hor. u. Quint.: togā enitescere, in der T. (in friedlicher Tätigkeit) glänzen, Tac.: quaeque in toga per tot annos egregie fecisset, in der Toga (als Staatsmann, in Staatsgeschäften), Tac. ann. 1, 12. – Meton., a) v. Frieden (s. Cic. de or. 3, 167), cedant arma togae, Poëta bei Cic. Pis. 73; de off. 1, 77. – b) jedes Zivilamt, zB. vom Senat, decreto togae, Claud. laud. Stil. 1, 330. – bes. der Stand-, das Amt eines Advokaten, Spät., s. Zumpt (Observv. in Rutil. Namat. p. 19. not.*). Savaro Sidon. ep. 2, 13 in. – c) = togātus, a, der, die mit der Toga Bekleidete, α) die Buhldirne, Tibull. 4, 10, 3. β) Sing. toga u. Plur. togae, Klienten, Mart. 10, 18, 4 u. 10, 47, 5 (wo toga rara). – γ) Sing. kollektiv, Advokaten, Sachwalter, tota forensis curia et toga, Cod. Paris. in Haupt opusc. 3, 153, 23. – δ) kollektiv, die einem Bureau angehörigen höheren Beamten, Zivildiener, omnis toga apparitioque, sein ganzes Gefolge von höheren u. niederen Beamten, Amm. 15, 7, 3.

    lateinisch-deutsches > toga

  • 17 παστάς

    παστάς, άδος, ἡ, die Vorhalle vor dem Hause, Her. 2, 148. 169, wofür bei Hom. αἴϑο υσα steht; späterhin, wie στοά, Säulenhalle, Säulengang, bes. vor Tempeln, porticus, Xen. Hier. 11, 2 Mem. 3, 8, 9; Plut. Galb. 25 u. öfter; D. Hal. 4, 44 u. a. Sp.; auch die basilica der Römer, D. Hal. 3, 21. – Der zunächst an die Vorhalle stoßende Theil des Hauses, Vorsaal, bei Hom. πρόδομος, Agath. 31 (VI, 172); Ep. ad. 11 (XII, 91). – Uebh. wie ϑάλαμος, ein inneres Gemach, bes. Braut-, Schlafgemach, Eur. Or. 1371; Theocr. 24, 46; ἀκτέριστος, vom Grabmal, Soph. Ant. 1207. – Die Alten leiteten es ab von πάσασϑαι, πατέομαι, also eigtl. Speisehalle, oder von πάσσω = ποικίλλω (vgl. παστός), noch Andere erklären es als zsgz. aus παραστάς, παρστάς.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > παστάς

  • 18 τραγ-έλαφος

    τραγ-έλαφος, , der Bockhirsch, ein phantastisch gebildetes Thier, das den Griechen nur aus Abbildungen auf Teppichen und andern Kunsterzeugnissen des Orients bekannt war, Ar. Ran. 935; ausdrücklich als fabelhaftes Wesen mit Kentauren zusammengestellt von Plat. Rep. VI, 488 a; Arist. ausc. phys. 4, 1. – Daher auch ein Trinkgeschirr, auf dem das Vordertheil eines solchen Bockhirsches in erhabener Arbeit dargestellt war, Ath. XI, 484 d; Antiphan. ib. 500 e; vgl. Böckh Staatshaush. II p. 305. – Späterhin wird ein wirkliches Thier in Arabien od. am Phafis damit bezeichnet, wahrscheinlich eine Antilopen- od. Gazellenart mit einem Bocksbart, D. Sic. 2, 51. – Auch der päonische Stier, vielleicht der Auerochs oder Bison.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > τραγ-έλαφος

  • 19 φάλος

    φάλος, , ein blanker metallner Vorsprung an der Vorderseite des Helms oberhalb der Augen vom Helmbusch bis vorn nach der Stirn gehend und hier merklich vorspringend, sowohl zur Zierde, als zum Schutz und zur Abwehr der Hiebe dienend, also eine Art Bügel, in welchem der Helmbusch befestigt war, späterhin κῶνος genannt, vgl. Buttm. Lexil. II p. 242. Es kommt nur in der Il. vor; πλῆξεν κόρυϑος φάλον 3, 362, vgl. 4, 459. 6, 9. 13, 614. 16, 338; κόρυϑες λαμπροῖσι φάλοισιν 13, 132, u. öfter. Häufig sind die Composita ἄφαλος, ἀμφίφαλος, τετράφαλος, τετραφάληρος. – Es hängt unstreitig Pfahl, verbindet also den Begriff des Blanken, Leuchtenden mit dem Hervorragenden.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > φάλος

  • 20 χαρ-οπός

    χαρ-οπός, auch 2 Endgn, eigtl. froh, freudig blickend, mit frohem, muthigem Blicke, hellblickend, helläugig; λέοντες Od. 11, 611 h. Merc. 569 h. Ven. 70 Hes. Th. 321 Sc. 177; κύνες H. h. Merc. 194; vgl. Xen. Cyn. 3, 3; ϑῆρες Soph. Phil. 1131; travestirend χαροπ οὶ πίϑηκοι Ar. Pax 1030; auch von den Augen der Athene, dah. Theocr. 20, 25 sagt ὄμματα χαροπώτερα Ἀϑάνας (vgl. γλαυκῶπις); Luc. D. Mort. 1, 3; Plut. Mar. 11 von den Augen der Germanen, die bei Tacit. truces et caerulei oculi heißen; vgl. Mel. 69 (V, 156); βλέμματος ἀστεροπαί Asclpd. 15 (V, 153); Ganymedes, Theocr. 12, 33; χήν Antp. Sid. 88 (VII, 423); ὄφιες Bian. (X, 22); auch ἠώς, σελήνη, Ap. Rh. 1, 1280. – Weil aber jene hellen Augen einen lichtblauen od. grauen Schimmer haben, wurde es späterhin von solchen Farben gebraucht, bläulich, graublau, meerblau; χρόα κυανοειδής καὶ χαροπή Plut. fac. orb. lun. 21 M.; χαροπὴ ϑάλασσα Opp. Hal. 4, 312; Anacr. 54, 11; πέλαγος Antp. Sid. 53 (IX, 643), wie Mel. 80 (XI, 53); κύματα Secund. 3 (IX, 36); – Arist. H. A. 1, 10, vgl. gen. an. 5, 1, unterscheidet übrigens diese Farbe ausdrücklkch von γλαυκός, ohne daß wir den seinen Unterschied näher bestimmen können, vgl. Schneid. Orph. Arg. 459 u. Jac. A. P. p. 324. – Spätere Dichter nahmen das Wort übh. für »freudig«, »fröhlich«, χαροπὴ μερόπων τύχη Mesomed. 1.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > χαρ-οπός

См. также в других словарях:

  • späterhin — späterhin:⇨einst(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • späterhin — spä|ter|hin 〈Adv.〉 später, nachher, danach * * * spä|ter|hịn <Adv.> (geh.): ↑ 2später: s. verlor er sie aus den Augen. * * * spä|ter|hịn <Adv.> (geh.): ↑später (II): s. verlor er sie aus den Augen; Clemenceau soll s. geäußert haben …   Universal-Lexikon

  • späterhin — spä|ter|hịn …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Staar [2] — Staar, 1) Beschränkung od. gänzliche Aufhebung des Sehvermögens, welche entweder in den nervösen Gebilden des Auges, als Schwarzer S., od. in einer Trübung der Krystalllinse, als Grauer S., od. des Glaskörpers, als Grüner S., begründet ist. [615] …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brot (Roman) — Brot, Neuausgabe bei Otto Müller, Salzburg 1986 Brot ist der 1930 bei Insel in Leipzig erschienene Debütroman des österreichischen Schriftstellers Karl Heinrich Waggerl. Seine antimoderne Tendenz sowie Äußerungen Waggerls selbst machten den… …   Deutsch Wikipedia

  • Goethe-Gymnasium Germersheim — Schulform Neusprachliches Gymnasium Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Hoch- und Untergrundbahn — Berliner Hoch und Untergrundbahn. 1. Linienführung. Der Beginn des elektrischen Schnellverkehrswesens wird in Berlin durch die Eröffnung der ersten 10∙1 km langen Strecke der Hoch und Untergrundbahn bezeichnet, die Ende Februar 1902, d.i. zwei… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bora, Katharina von — Bora, Katharina von, Katharina von, Luthers Ehegattin, wurde von ade ligen Eltern in Sachsen geboren, die aber aus Mangel an Vermögen nicht im Stande waren, ihre Tochter selber zu ernähren und zu erziehen. Sie übergaben sie daher schon in der… …   Damen Conversations Lexikon

  • Dorothea, Herzogin von Kurland — Dorothea, Herzogin von Kurland, geborene Reichsgräfin von Medem. Ausgezeichnete Naturgaben und eben solche Schicksale waren dieser hohen Frau beschieden, die sich ihren Zeitgenossen durch hinreißende Anmuth, nie zu erschöpfende Herzensgüte und… …   Damen Conversations Lexikon

  • Altgriechische Aussprache — Die altgriechische Phonologie (griechisch Προφορά της κλασικής Αρχαίας Ελληνικής γλώσσας : proforá tis klasikís arxaías ellinikís glóssas) ist die Lehre von der Phonologie (bzw. Aussprache) des Altgriechischen. Dabei ist zunächst zu… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»