Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

(nachfragen)

  • 1 check

    I 1. noun
    1) (stoppage, thing that restrains) Hindernis, das; (restraint) Kontrolle, die

    [hold or keep something] in check — [etwas] unter Kontrolle [halten]

    2) (for accuracy) Kontrolle, die

    make a check on something/somebody — etwas/jemanden überprüfen od. kontrollieren

    keep a check on — überprüfen; kontrollieren; überwachen [Verdächtigen]

    3) (Amer.): (bill) Rechnung, die
    4) (Amer.) see academic.ru/12304/cheque">cheque
    5) (Chess) Schach, das

    be in checkim Schach stehen

    2. transitive verb
    1) (restrain) unter Kontrolle halten; unterdrücken [Ärger, Lachen]
    2) (examine accuracy of) nachprüfen; nachsehen [Hausaufgaben]; kontrollieren [Fahrkarte]; (Amer.): (mark with tick) abhaken
    3. intransitive verb 4. interjection
    (Chess) Schach
    Phrasal Verbs:
    II noun
    (pattern) Karo, das
    * * *
    [ ek] 1. verb
    1) (to see if something (eg a sum) is correct or accurate: Will you check my addition?) kontrollieren,überprüfen
    2) (to see if something (eg a machine) is in good condition or working properly: Have you checked the engine (over)?) kontrollieren
    3) (to hold back; to stop: We've checked the flow of water from the burst pipe.) hemmen
    2. noun
    1) (an act of testing or checking.) die Kontrolle
    2) (something which prevents or holds back: a check on imports.) die Einschränkung
    3) (in chess, a position in which the king is attacked: He put his opponent's king in check.) Schach
    4) (a pattern of squares: I like the red check on that material.) das Karomuster
    5) (a ticket received in return for handing in baggage etc.) der (Gepäck-)Schein
    6) ((especially American) a bill: The check please, waiter!) die Rechnung
    7) ((American) a cheque.) der Scheck
    - checked
    - checkbook
    - check-in
    - checkmate
    3. verb
    (to put (an opponent's king) in this position.) Schachmatt setzen
    - checkout
    - checkpoint
    - check-up
    - check in
    - check out
    - check up on
    - check up
    * * *
    [tʃek]
    I. n
    1. (inspection) Überprüfung f, Kontrolle f
    security \check Sicherheitskontrolle f
    spot \checks Stichproben pl
    2. (look)
    to take a quick \check schnell nachsehen [ o bes SÜDD, ÖSTERR, SCHWEIZ nachschauen
    3. (search for information) Suchlauf m
    background \check Nachforschungen pl
    to run a \check on sb Nachforschungen über jdn anstellen
    4. no pl (restraint) Kontrolle f
    the \checks and balances POL, LAW das Sicherheitssystem
    to hold [or keep] sth in \check etw unter Kontrolle halten
    5. AM (ticket) Garderobenmarke f
    6. (pattern) Karo[muster] nt
    7. CHESS Schach nt
    to give \check [jdm] Schach bieten
    to be in \check im Schach stehen
    8. AM (tick) Haken m
    9. AM (cheque) Scheck m
    10. AM, SCOT (bill) Rechnung f
    II. adj Karo-
    III. vt
    1. (inspect)
    to \check sth etw überprüfen [o kontrollieren]
    to double-\check sth etw doppelt [o noch einmal] überprüfen
    2. (prevent)
    to \check sth attack etw aufhalten
    to \check inflation Inflation f eindämmen
    3. esp AM (temporarily deposit)
    to \check sth etw zur Aufbewahrung geben
    to \check one's bags/suitcase AVIAT sein Gepäck/seinen Koffer aufgeben [o einchecken
    to \check sb's king jdm Schach bieten
    5. AM (make a mark)
    to \check sth etw abhaken
    IV. vi
    1. (examine) nachsehen, nachschauen bes SÜDD, ÖSTERR, SCHWEIZ
    to \check on sth nach etw dat sehen
    2. (consult, ask)
    to \check with sb bei jdm nachfragen
    to \check with a doctor/lawyer einen Arzt/Anwalt konsultieren geh
    3. esp AM (be in accordance)
    to \check [with sth] [mit etw dat] übereinstimmen
    cheque, AM check
    [tʃek]
    n Scheck m
    a \check for... ein Scheck über...
    to give sb a blank \check ( also fig) jdm einen Blankoscheck geben a. fig
    to make \checks payable to sb auf jdn Schecks ausstellen
    to make a \check out to sb jdm einen Scheck ausstellen
    open \check Barscheck m
    to pay by [or with a] \check mit [einem] Scheck bezahlen
    to write sb a \check jdm einen Scheck [aus]schreiben [o ausstellen]
    * * *
    I (US) [tʃek]
    n
    Scheck m

    a cheque for £100 — ein Scheck über £ 100

    to write out/to cash a cheque — einen Scheck ausstellen/einlösen

    II [tʃek]
    1. n
    1) (= examination) Überprüfung f, Kontrolle f

    to make a cheque on sb/sth — jdn/etw überprüfen, bei jdm/etw eine Kontrolle durchführen

    to keep a cheque on sb/sth — jdn/etw überwachen or kontrollieren

    2) (= restraint) Hemmnisnt, Erschwernisf; (MIL, to army) Hindernisnt, Sperref

    (a system of) cheques and balances — ein Sicherungssystem nt

    3) (= pattern) Karo(muster)nt; (= square) Karont
    4) (CHESS) Schachnt
    5) (US: cheque) Scheckm; (= bill) Rechnungf
    6) (US: room) (RAIL) Gepäckaufbewahrungf; (THEAT) Garderobef; (= ticket, RAIL) (Gepäck)scheinm; (THEAT) (Garderoben)markef
    7) (US: tick) Hakenm
    2. vt
    1) (= examine) überprüfen, checken (inf); (in book also) nachschlagen; tickets also kontrollieren

    to cheque whether or if... — nachprüfen, ob...

    2) (= act as control on) kontrollieren; (= stop) enemy, advance aufhalten; anger unterdrücken, beherrschen

    I was going to say it, but I just managed to cheque myself in time — ich wollte es sagen, aber ich konnte mich gerade noch beherrschen

    3) (CHESS) Schach bieten (+dat)
    4) (AVIAT) luggage einchecken, abfertigen lassen; (US) coat etc abgeben; (US RAIL) luggage (= register) aufgeben; (= deposit) abgeben, zur Aufbewahrung geben
    5) (US: tick) abhaken
    6) (COMPUT) control box aktivieren
    3. vi
    1) (= make sure) nachfragen (with bei); (= have a look) nachsehen, nachgucken
    2) (= stop, pause) stocken; (horse) scheuen
    * * *
    check [tʃek]
    A s
    1. Schach(stellung) n(f):
    be in check im Schach stehen;
    give check Schach bieten;
    hold ( oder keep) in check fig in Schach halten
    2. Hemmnis n, Hindernis n (Person oder Sache) (on für):
    without a check ungehindert;
    act as a check on sich hemmend auswirken auf (akk);
    put a check (up)on sb jemandem einen Dämpfer aufsetzen, jemanden zurückhalten
    3. Einhalt m, Unterbrechung f:
    give a check to Einhalt gebieten (dat)
    4. Kontrolle f, Überprüfung f, Nachprüfung f, Überwachung f:
    keep a check (up)on sth etwas unter Kontrolle halten
    5. US Kontrollzeichen n, besonders Häkchen n (auf einer Liste etc)
    6. WIRTSCH US Scheck m ( for über akk):
    pay by check mit Scheck bezahlen
    7. besonders US Rechnung f (im Restaurant)
    8. Kontrollabschnitt m, -marke f, -schein m
    9. besonders US Aufbewahrungsschein m:
    a) Garderobenmarke f
    b) Gepäckschein m
    10. (Essens- etc) Bon m, Gutschein m
    11. a) Schachbrett-, Würfel-, Karomuster n
    b) Karo n, Viereck n
    c) karierter Stoff
    12. Spielmarke f (z. B. beim Pokerspiel):
    pass ( oder hand) in one’s checks US umg den Löffel weglegen (sterben)
    13. TECH Arretiervorrichtung f, -feder f
    14. kleiner Riss oder Spalt (in Holz, Stahl etc)
    15. Eishockey: Check m
    16. come to a check von der Fährte abkommen (Jagdhund)
    B int
    1. Schach!
    2. US umg klar!
    C v/t
    1. Schach bieten (dat)
    2. hemmen, hindern, zum Stehen bringen, aufhalten, eindämmen
    3. TECH, auch fig WIRTSCH etc drosseln, bremsen
    4. zurückhalten, zügeln:
    check o.s. sich beherrschen
    5. Eishockey: checken
    6. checken, kontrollieren, überprüfen, nachprüfen ( alle:
    for auf eine Sache hin):
    check sth for safety etwas auf seine Sicherheit überprüfen;
    check against vergleichen mit
    7. US (auf einer Liste etc) abhaken, ankreuzen
    8. besonders US
    a) (zur Aufbewahrung oder in der Garderobe) abgeben
    b) (als Reisegepäck) aufgeben
    9. besonders US
    a) (zur Aufbewahrung) annehmen
    b) zur Beförderung (als Reisegepäck) übernehmen oder annehmen
    10. karieren, mit einem Karomuster versehen
    11. auch check out US Geld mittels Scheck abheben
    12. Br eine Karte lochen
    13. obs jemanden rügen, tadeln
    D v/i
    1. besonders US
    a) sich als richtig erweisen, stimmen
    b) (with) genau entsprechen (dat), übereinstimmen (mit)
    2. a) oft check up(on) (eine Sache) nachprüfen, (eine Sache od jemanden) überprüfen, kontrollieren
    b) MATH die Probe machen
    3. US einen Scheck ausstellen ( for über akk)
    4. (plötzlich) inne- oder anhalten, stutzen
    5. check into in einem Hotel absteigen:
    check into room 100 at the Hilton im Hilton Zimmer 100 beziehen
    6. TECH rissig werden
    ck. abk
    1. WIRTSCH cask
    2. WIRTSCH US check
    3. cook
    * * *
    I 1. noun
    1) (stoppage, thing that restrains) Hindernis, das; (restraint) Kontrolle, die

    [hold or keep something] in check — [etwas] unter Kontrolle [halten]

    2) (for accuracy) Kontrolle, die

    make a check on something/somebody — etwas/jemanden überprüfen od. kontrollieren

    keep a check on — überprüfen; kontrollieren; überwachen [Verdächtigen]

    3) (Amer.): (bill) Rechnung, die
    4) (Amer.) see cheque
    5) (Chess) Schach, das
    2. transitive verb
    1) (restrain) unter Kontrolle halten; unterdrücken [Ärger, Lachen]
    2) (examine accuracy of) nachprüfen; nachsehen [Hausaufgaben]; kontrollieren [Fahrkarte]; (Amer.): (mark with tick) abhaken
    3. intransitive verb 4. interjection
    (Chess) Schach
    Phrasal Verbs:
    II noun
    (pattern) Karo, das
    * * *
    (US) n.
    Garderobenmarke m.
    Scheck -s m. n.
    Karo -s n.
    Kontrolle f.
    Schachstellung f.
    Test -s m. v.
    checken v.
    hemmen v.
    kontrollieren v.
    nachprüfen v.
    prüfen v.

    English-german dictionary > check

  • 2 cheque

    noun
    Scheck, der

    pay by cheque — mit [einem] Scheck bezahlen

    * * *
    [ ek]
    (a written order on a printed form telling a bank to pay money to the person named: to pay by cheque.) der Scheck
    - academic.ru/115644/cheque-book">cheque-book
    - cheque card
    * * *
    cheque, AM check
    [tʃek]
    n Scheck m
    a \cheque for... ein Scheck über...
    to give sb a blank \cheque ( also fig) jdm einen Blankoscheck geben a. fig
    to make \cheques payable to sb auf jdn Schecks ausstellen
    to make a \cheque out to sb jdm einen Scheck ausstellen
    open \cheque Barscheck m
    to pay by [or with a] \cheque mit [einem] Scheck bezahlen
    to write sb a \cheque jdm einen Scheck [aus]schreiben [o ausstellen]
    * * *
    I (US) [tʃek]
    n
    Scheck m

    a cheque for £100 — ein Scheck über £ 100

    to write out/to cash a cheque — einen Scheck ausstellen/einlösen

    II [tʃek]
    1. n
    1) (= examination) Überprüfung f, Kontrolle f

    to make a cheque on sb/sth — jdn/etw überprüfen, bei jdm/etw eine Kontrolle durchführen

    to keep a cheque on sb/sth — jdn/etw überwachen or kontrollieren

    2) (= restraint) Hemmnisnt, Erschwernisf; (MIL, to army) Hindernisnt, Sperref

    (a system of) cheques and balances — ein Sicherungssystem nt

    3) (= pattern) Karo(muster)nt; (= square) Karont
    4) (CHESS) Schachnt

    to be in chequeim Schach stehen

    5) (US: cheque) Scheckm; (= bill) Rechnungf
    6) (US: room) (RAIL) Gepäckaufbewahrungf; (THEAT) Garderobef; (= ticket, RAIL) (Gepäck)scheinm; (THEAT) (Garderoben)markef
    7) (US: tick) Hakenm
    2. vt
    1) (= examine) überprüfen, checken (inf); (in book also) nachschlagen; tickets also kontrollieren

    to cheque whether or if... — nachprüfen, ob...

    2) (= act as control on) kontrollieren; (= stop) enemy, advance aufhalten; anger unterdrücken, beherrschen

    I was going to say it, but I just managed to cheque myself in time — ich wollte es sagen, aber ich konnte mich gerade noch beherrschen

    3) (CHESS) Schach bieten (+dat)
    4) (AVIAT) luggage einchecken, abfertigen lassen; (US) coat etc abgeben; (US RAIL) luggage (= register) aufgeben; (= deposit) abgeben, zur Aufbewahrung geben
    5) (US: tick) abhaken
    6) (COMPUT) control box aktivieren
    3. vi
    1) (= make sure) nachfragen (with bei); (= have a look) nachsehen, nachgucken
    2) (= stop, pause) stocken; (horse) scheuen
    * * *
    cheque Br für check A 6
    * * *
    noun
    Scheck, der

    pay by cheque — mit [einem] Scheck bezahlen

    * * *
    (UK) n.
    Scheck -s m.

    English-german dictionary > cheque

  • 3 crosscheck

    verb (to check information, calculations etc by using different sources or a different method.)
    * * *
    ˈcross·check
    I. n Gegenprobe f
    II. vt
    to \crosscheck sth etw nachprüfen ( with mit + dat)
    why don't you \crosscheck your list against mine warum gleichst du deine Liste nicht mit meiner ab
    III. vi abklären
    to \crosscheck with the authorities bei den Behörden nachfragen
    * * *
    A v/t
    1. die Gegenprobe machen bei
    2. Eishockey: crosschecken
    B s
    1. Gegenprobe f
    2. Eishockey: Crosscheck m

    English-german dictionary > crosscheck

  • 4 enquire

    etc. see inquir-
    * * *
    see academic.ru/38344/inquire">inquire
    * * *
    en·quire
    [ɪnˈkwaɪəʳ, AM enˈkwaɪɚ]
    I. vi
    1. (ask for information) sich akk erkundigen
    ‘Saturday staff needed — \enquire within’ ‚Aushilfspersonal für samstags gesucht — Näheres im Geschäft‘
    to \enquire about sth nach etw dat fragen, sich akk nach etw dat erkundigen
    to \enquire after [or for] sb sich akk nach jdm erkundigen, nach jdm fragen
    to \enquire after sb's health sich akk nach jds Gesundheit erkundigen
    to \enquire of sb whether... ( form) bei jdm nachfragen, ob..., sich akk bei jdm erkundigen, ob...
    to \enquire whether/when/what/where... fragen [o sich akk erkundigen], ob/wann/was/wo...
    2. (investigate) Nachforschungen anstellen
    to \enquire into sth etw untersuchen
    to \enquire into a matter eine Angelegenheit untersuchen
    II. vt ( form)
    to \enquire sth [of sb] sich akk [bei jdm] nach etw dat erkundigen, [jdn] nach etw dat fragen
    he \enquired the time from a passer-by er fragte einen Passanten nach der Uhrzeit
    * * *
    [In'kwaɪə(r)]
    1. vt
    the time, a name, the way sich erkundigen nach, fragen nach

    he inquired what/whether/when etc... — er erkundigte sich or fragte, was/ob/wann etc...

    2. vi
    sich erkundigen (about nach), fragen (about nach, wegen)

    "inquire within" — "Näheres im Geschäft"

    * * *
    enquire [ınˈkwaıə(r)], enquiry inquire, inquiry
    * * *
    etc. see inquir-

    English-german dictionary > enquire

  • 5 enquire

    1. fragen, anfragen, nachfragen, erforschen;
    2. untersuchen, prüfen, ermitteln

    English-german law dictionary > enquire

  • 6 query

    1. noun
    1) (question) Frage, die

    put/raise a query — eine Frage stellen/aufwerfen

    2) (question mark) Fragezeichen, das
    2. transitive verb
    1) (call in question) infrage stellen [Anweisung, Glaubwürdigkeit, Ergebnis usw.]; beanstanden [Rechnung, Kontoauszug]
    2) (ask, inquire)

    query whether/if... — fragen, ob...

    * * *
    ['kwiəri] 1. plural - queries; noun
    1) (a question: In answer to your query about hotel reservations I am sorry to tell you that we have no vacancies.) die Frage
    2) (a question mark: You have omitted the query.) das Fragezeichen
    2. verb
    1) (to question (a statement etc): I think the waiter has added up the bill wrongly - you should query it.) beanstanden
    2) (to ask: `What time does the train leave?' she queried.) fragen
    * * *
    que·ry
    [ˈkwɪəri, AM ˈkwɪri]
    I. n
    1. ( also fig: question) [zweifelnde] Frage, Rückfrage f, Zweifel m fig
    to have a \query about [or concerning] sth eine [Rück]frage zu etw dat haben
    to have a \query for sb eine [Rück]frage an jdn haben
    to put a \query eine [Rück]frage stellen, nachfragen
    to raise a \query eine Frage aufwerfen, Zweifel anmelden
    to settle a \query eine [Rück]frage beantworten
    \query, when was the contract signed? Frage, wann wurde der Vertrag unterzeichnet?
    \query, if this would be acceptable die Frage ist, ob dies annehmbar wäre
    2. TYPO (question mark) on printer's proof [anzweifelndes] Fragezeichen fachspr
    3. COMPUT Abfrage f
    II. vt
    <- ie->
    ( form)
    to \query sth etw infrage stellen [o in Zweifel ziehen] [o bezweifeln]
    to \query whether... bezweifeln, dass...
    “but is that really the case?” he queried „aber ist das wirklich so?“ fragte er
    2. AM (put questions to)
    to \query sb jdn befragen
    3. TYPO (mark)
    to \query sth on printer's proof etw mit einem [anzweifelnden] Fragezeichen versehen
    * * *
    ['kwIərɪ]
    1. n
    1) (= question) Frage f

    there was a note of query in his voiceseine Stimme hatte einen fragenden Unterton

    that raises a query as to whether... —

    that raises a query about... — das wirft die Frage (+gen)... auf

    2) (TYP) Fragezeichen nt
    3) (COMPUT) Abfrage f
    2. vt
    1) (= express doubt about) bezweifeln; statement, motives infrage or in Frage stellen; bill, item, invoice reklamieren

    I'm not querying your right to do that but... —

    £500! I'd query that if I were you I query whether... — £ 500! da würde ich an Ihrer Stelle reklamieren ich bezweifle, ob...

    2)

    (= check) to query sth with sb — etw mit jdm abklären

    3) (with a question mark) mit einem Fragezeichen versehen
    4) (COMPUT) database abfragen
    * * *
    query [ˈkwıərı; US auch ˈkweə-]
    A s
    1. Frage f
    2. (an)zweifelnde oder unangenehme Frage:
    without query anstandslos
    3. Zweifel m
    4. TYPO (besonders anzweifelndes) Fragezeichen
    5. IT Abfrage f:
    query language Abfragesprache f
    B v/t
    1. fragen
    2. a) etwas in Zweifel ziehen, infrage stellen
    b) etwas beanstanden
    3. mit (einem) Fragezeichen versehen
    4. jemanden (be-, aus-)fragen
    5. einen Computer abfragen
    q. abk
    qu. abk
    2. quarter (quarterly)
    qy abk query
    * * *
    1. noun
    1) (question) Frage, die

    put/raise a query — eine Frage stellen/aufwerfen

    2) (question mark) Fragezeichen, das
    2. transitive verb
    1) (call in question) infrage stellen [Anweisung, Glaubwürdigkeit, Ergebnis usw.]; beanstanden [Rechnung, Kontoauszug]
    2) (ask, inquire)

    query whether/if... — fragen, ob...

    * * *
    n.
    Anfrage -n f.
    Frage -n f.
    Rückfrage f.
    anzweifelndes Fragezeichen (Buchdruck) n. v.
    abfragen v.
    beanstanden v.
    befragen v.
    fragen v.
    in Frage stellen ausdr.
    in Zweifel ziehen ausdr.
    mit einem Fragezeichen versehen ausdr.

    English-german dictionary > query

  • 7 check

    [tʃek] n
    1) ( inspection) Überprüfung f, Kontrolle f;
    security \check Sicherheitskontrolle f;
    spot \checks Stichproben fpl
    2) ( look)
    to take a quick \check schnell nachsehen [o ( bes SÜDD), ( ÖSTERR), ( SCHWEIZ) nachschauen];
    3) ( search for information) Suchlauf m;
    background \check Nachforschungen fpl;
    to run a \check on sb Nachforschungen über jdn anstellen
    4) no pl ( restraint) Kontrolle f;
    the \checks and balances pol, law das Sicherheitssystem;
    to hold [or keep] sth in \check etw unter Kontrolle halten
    5) (Am) ( ticket) Garderobenmarke f
    6) ( pattern) Karo[muster] nt
    7) chess Schach nt;
    to give \check [jdm] Schach bieten;
    to be in \check im Schach stehen
    8) (Am) ( tick) Haken m
    9) (Am) ( cheque) Scheck m; see also cheque
    10) (Am, Scot) ( bill) Rechnung f adj Karo- vt
    1) ( inspect)
    to \check sth etw überprüfen [o kontrollieren];
    to double-\check sth etw doppelt [o noch einmal] überprüfen
    2) ( prevent)
    to \check sth attack etw aufhalten
    to \check sth etw zur Aufbewahrung geben;
    to \check one's bags/ suitcase aviat sein Gepäck/seinen Koffer aufgeben [o einchecken];
    to \check sb's king jdm Schach bieten
    5) (Am) ( make a mark)
    to \check sth etw abhaken vi
    1) ( examine) nachsehen, nachschauen ( bes SÜDD), ( ÖSTERR), ( SCHWEIZ)
    to \check on sth nach etw dat sehen
    2) (consult, ask)
    to \check with sb bei jdm nachfragen;
    to \check with a doctor/ lawyer einen Arzt/Anwalt konsultieren ( geh)
    to \check [with sth] [mit etw dat] übereinstimmen

    English-German students dictionary > check

  • 8 crosscheck

    'cross·check vt
    to \crosscheck sth etw nachprüfen ( with mit +dat);
    why don't you \crosscheck your list against mine warum gleichst du deine Liste nicht mit meiner ab vi abklären;
    to \crosscheck with the authorities bei den Behörden nachfragen

    English-German students dictionary > crosscheck

  • 9 enquire

    en·quire [ɪnʼkwaɪəʳ, Am enʼkwaɪɚ]
    ( esp Brit) vi
    1) ( ask for information) sich akk erkundigen;
    ‘Saturday staff needed - \enquire within’ ‚Aushilfspersonal für samstags gesucht - Näheres im Geschäft‘;
    to \enquire about sth nach etw dat fragen, sich akk nach etw dat erkundigen;
    to \enquire after [or for] sb sich akk nach jdm erkundigen, nach jdm fragen;
    to \enquire after sb's health sich akk nach jds Gesundheit f erkundigen;
    to \enquire of sb whether... ( form) bei jdm nachfragen, ob..., sich akk bei jdm erkundigen, ob...;
    to \enquire whether/ when/ what/where... fragen [o sich akk erkundigen], ob/wann/was/wo...
    2) ( investigate) Nachforschungen anstellen;
    to \enquire into sth etw untersuchen;
    to \enquire into a matter eine Angelegenheit untersuchen vt ( form);
    to \enquire sth [of sb] sich akk [bei jdm] nach etw dat erkundigen, [jdn] nach etw dat fragen;
    he \enquired the time from a passer-by er fragte einen Passanten nach der Uhrzeit

    English-German students dictionary > enquire

  • 10 query

    que·ry [ʼkwɪəri, Am ʼkwɪri] n
    1) (a. fig: question) [zweifelnde] Frage, Rückfrage f, Zweifel m ( fig)
    to have a \query about [or concerning] sth eine [Rück]frage zu etw dat haben;
    to have a \query for sb eine [Rück]frage an jdn haben;
    to put a \query eine [Rück]frage stellen, nachfragen;
    to raise a \query eine Frage aufwerfen, Zweifel anmelden;
    to settle a \query eine [Rück]frage beantworten;
    \query, when was the contract signed? Frage, wann wurde der Vertrag unterzeichnet?;
    \query, if this would be acceptable die Frage ist, ob dies annehmbar wäre
    2) typo ( question mark) on printer's proof [anzweifelndes] Fragezeichen fachspr vt <- ie-> form
    1) ( question)
    to \query sth etw in Frage stellen [o in Zweifel ziehen] [o bezweifeln];
    to \query whether... bezweifeln, dass...;
    ‘but is that really the case?’ he queried „aber ist das wirklich so?“ fragte er
    2) (Am) ( put questions to)
    to \query sb jdn befragen
    3) typo ( mark)
    to \query sth on printer's proof etw mit einem [anzweifelnden] Fragezeichen versehen

    English-German students dictionary > query

  • 11 demand

    demand I v fordern, nachfragen demand II 1. Bedarf m; 2. Anforderung f, Forderung f; 3. EL Belastung f

    English-German dictionary of Architecture and Construction > demand

  • 12 enquire

    vi DT, TELECOM anfragen, nachfragen

    Dictionary English-German Informatics > enquire

См. также в других словарях:

  • nachfragen — nachfragen …   Deutsch Wörterbuch

  • nachfragen — V. (Mittelstufe) jmdn. um Auskunft bitten, sich nach etw. erkundigen Beispiel: Er soll morgen nachfragen, ob er die Prüfung bestanden hat …   Extremes Deutsch

  • Nachfragen — Nachfragen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber nur absolute gebraucht wird, nach etwas fragen, es durch mehrmahliges Fragen zu erfahren suchen. Da sie suchten und nachfragten, Richt. 6, 29. S. Fragen Anm …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nachfragen — ordern; einkaufen; beauftragen; einholen; Angebot einholen; nachsuchen * * * nach|fra|gen [ na:xfra:gn̩], fragte nach, nachgefragt <itr.; hat: a) sich erkundigen: ich fragte beim Abteilungsleiter nach; fragen Sie doch bitte morgen noch einmal… …   Universal-Lexikon

  • nachfragen — na̲ch·fra·gen (hat) [Vi] 1 (bei jemandem) (wegen etwas (Gen, gespr auch Dat)) nachfragen jemanden (meist bei einer Institution) fragen, der die gewünschte Information geben kann ≈ sich bei jemandem nach etwas erkundigen: beim Finanzamt wegen der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nachfragen — 1. a) anfragen, befragen, eine Auskunft erbitten, eine Frage richten/stellen, sich erkundigen, fragen, um Auskunft bitten. b) anfragen, angehen, ansprechen, bitten, fragen, herantreten, sich wenden an; (geh.): nachsuchen; (ugs.): anklopfen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nachfragen — nohfroge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • nachfragen — nach|fra|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hartnäckig nachfragen — urgieren (österr.); löchern (umgangssprachlich); nachbohren (umgangssprachlich); nachhaken; ausfragen …   Universal-Lexikon

  • nachhaken — ↑ nachfragen (2). * * * nachhakenugs.für:sicherkundigen,nachfragen,Fragenstellen,zuermittelnsuchen,auskundschaften,aushorchen,erfragen,befragen,sichinformieren,sichunterrichten;ugs.:ausquetschen,aufdenZahnfühlen,nachbohren,aufdenBuschklopfen,herum… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Angebot einholen — nachfragen; nachsuchen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»