Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

'durchfliegen

  • 1 navigate

    1. transitive verb
    1) (sail on) befahren [Kanal, Fluss, Gewässer]
    2) navigieren [Schiff, Flugzeug]
    2. intransitive verb
    1) (in ship, aircraft) navigieren
    2) (assist driver) den Lotsen spielen (ugs.); franzen (Rallyesport)

    you drive, I'll navigate — du fährst, und ich dirigiere od. lotse dich

    * * *
    ['næviɡeit]
    1) (to direct, guide or move (a ship, aircraft etc) in a particular direction: He navigated the ship through the dangerous rocks.) steuern
    2) (to find or follow one's route when in a ship, aircraft, car etc: If I drive will you navigate?) steuern, navigieren
    - academic.ru/49238/navigable">navigable
    - navigation
    - navigator
    * * *
    navi·gate
    [ˈnævɪgeɪt]
    I. vt
    to \navigate sth
    1. (steer) etw navigieren [o steuern
    2. (traverse) etw befahren
    to \navigate the ocean/a river das Meer/einen Fluss befahren; (pass through) etw durchfahren
    3. (pilot) etw steuern; AUTO etw lenken
    4. ( fig: get through) sich dat einen Weg bahnen
    the crowd was so thick that it took us ten minutes to \navigate it die Menschenmenge war so dicht, dass wir zehn Minuten brauchten, um durchzukommen
    despite having drunk too much beer he just managed to \navigate his way to the door obwohl er zu viel Bier getrunken hatte, schaffte er es noch zur Tür
    to \navigate TV channels sich akk bei [vielen] Fernsehkanälen zurechtfinden
    to \navigate the internet im Internet navigieren
    5. ( fig: overcome) etw durchstehen
    their marriage survived all the crises which had to be \navigated along the way ihre Ehe überlebte sämtliche Krisen, die sie im Laufe der Zeit durchzustehen hatten
    II. vi NAUT, AVIAT navigieren; AUTO driver fahren; passenger lotsen, dirigieren
    * * *
    ['nvIgeɪt]
    1. vi
    (in plane, ship) navigieren; (in car) den Fahrer dirigieren; (in rally) der Beifahrer sein

    who was navigating? (in plane, ship) — wer war für die Navigation zuständig?; (in car) wer war der Beifahrer?

    I don't know the route, you'll have to navigate — ich kenne die Strecke nicht, du musst mir sagen, wie ich fahren muss or du musst mich dirigieren

    2. vt
    1) aircraft, ship, spaceship navigieren

    to navigate sth through sth — etw durch etw (hindurch)navigieren; (fig) etw durch etw hindurchschleusen

    2) (= journey through) durchfahren; (plane, pilot) durchfliegen; ocean durchqueren; river befahren
    * * *
    navigate [ˈnævıɡeıt]
    A v/i
    1. (zu Schiff) fahren, segeln
    2. besonders FLUG, SCHIFF navigieren, steuern, orten ( alle:
    to nach)
    B v/t
    1. SCHIFF
    a) befahren, beschiffen
    b) die Meere etc durchfahren
    2. FLUG durchfliegen
    3. FLUG, SCHIFF steuern, lenken, navigieren
    * * *
    1. transitive verb
    1) (sail on) befahren [Kanal, Fluss, Gewässer]
    2) navigieren [Schiff, Flugzeug]
    2. intransitive verb
    1) (in ship, aircraft) navigieren
    2) (assist driver) den Lotsen spielen (ugs.); franzen (Rallyesport)

    you drive, I'll navigate — du fährst, und ich dirigiere od. lotse dich

    * * *
    v.
    fahren v.
    (§ p.,pp.: fuhr, ist/hat gefahren)
    schiffen v.

    English-german dictionary > navigate

  • 2 gallop

    1. noun
    Galopp, der

    at a gallopim Galopp

    2. intransitive verb
    1) [Pferd, Reiter:] galoppieren
    2) (fig.)

    gallop throughim Galopp (ugs.) durchlesen [Buch]; rasch herunterspielen [Musikstück]; im Galopp (ugs.) erledigen [Arbeit]

    galloping inflation(fig.) galoppierende Inflation

    * * *
    ['ɡæləp] 1. noun
    ((a period of riding at) the fastest pace of a horse: He took the horse out for a gallop; The horse went off at a gallop.) der Galopp
    2. verb
    1) ((of a horse) to move at a gallop: The horse galloped round the field.) galoppieren
    2) ((with through) to do, say etc (something) very quickly: He galloped through the work.) eilen
    - academic.ru/30185/galloping">galloping
    * * *
    gal·lop
    [ˈgæləp]
    I. vi
    1. (run fast) horse galoppieren; rider galoppieren, im Galopp reiten
    2. ( fig: hurry) [schnell] laufen, eilen
    to \gallop into sth sich akk [Hals über Kopf] in etw akk stürzen
    II. vt (cause to gallop)
    to \gallop a horse ein Pferd galoppieren lassen
    III. n usu sing Galopp m
    to break into a \gallop in Galopp verfallen
    at a \gallop ( fig) sehr schnell, in einem Wahnsinnstempo fam
    * * *
    ['gləp]
    1. n
    Galopp m

    after a quick gallop through Roman history, he... — nachdem er die römische Geschichte im Galopp abgehandelt hatte,...

    2. vi
    galoppieren, im Galopp reiten

    we galloped through our work/the agenda — wir haben die Arbeit im Galopp erledigt (inf)/die Tagesordnung im Galopp abgehandelt (inf)

    to gallop through a bookein Buch in rasendem Tempo lesen (inf)

    3. vt
    horse galoppieren lassen
    * * *
    gallop [ˈɡæləp]
    A v/i
    1. galoppieren, (im) Galopp reiten
    2. a) galoppieren (Pferd)
    b) umg sausen (Mensch, Tier)
    3. gallop through umg etwas im Galopp erledigen:
    gallop through one’s work;
    gallop through a book ein Buch rasch durchfliegen;
    gallop through a meal eine Mahlzeit hinunterschlingen;
    gallop through a lecture einen Vortrag herunterrasseln
    B v/t ein Pferd in Galopp setzen, galoppieren lassen
    C s Galopp m:
    at a gallop im Galopp (a. fig umg); full gallop
    * * *
    1. noun
    Galopp, der
    2. intransitive verb
    1) [Pferd, Reiter:] galoppieren
    2) (fig.)

    gallop throughim Galopp (ugs.) durchlesen [Buch]; rasch herunterspielen [Musikstück]; im Galopp (ugs.) erledigen [Arbeit]

    galloping inflation(fig.) galoppierende Inflation

    * * *
    n.
    Galopp -s m.

    English-german dictionary > gallop

  • 3 wing

    noun
    1) (Ornith., Archit., Sport) Flügel, der

    on the wing — im Fluge

    spread or stretch one's wings — (fig.) sich auf eigene Füße stellen

    on a wing and a prayer(fig.) mit minimalen Erfolgsaussichten

    2) (Aeronaut.) [Trag]flügel, der; Tragfläche, die
    3) in pl. (Theatre) Kulissen

    wait in the wings(fig.) auf seine Chance warten

    4) (Brit. Motor Veh.) Kotflügel, der
    * * *
    [wiŋ]
    1) (one of the arm-like limbs of a bird or bat, which it usually uses in flying, or one of the similar limbs of an insect: The eagle spread his wings and flew away; The bird cannot fly as it has an injured wing; These butterflies have red and brown wings.) der Flügel
    2) (a similar structure jutting out from the side of an aeroplane: the wings of a jet.) der Tragflügel
    3) (a section built out to the side of a (usually large) house: the west wing of the hospital.) der Flügel
    4) (any of the corner sections of a motor vehicle: The rear left wing of the car was damaged.) der Kotflügel
    5) (a section of a political party or of politics in general: the Left/Right wing.) der Flügel
    6) (one side of a football etc field: He made a great run down the left wing.) der Flügel
    7) (in rugby and hockey, a player who plays mainly down one side of the field.) der/die Außenstürmer(in)
    8) (in the air force, a group of three squadrons of aircraft.) das Geschwader
    - academic.ru/82518/winged">winged
    - -winged
    - winger
    - wingless
    - wings
    - wing commander
    - wingspan
    - on the wing
    - take under one's wing
    * * *
    [wɪŋ]
    I. n
    1. ZOOL of bird Flügel m, Schwinge f liter
    to clip a bird's \wings einem Vogel die Flügel stutzen
    to clip sb's \wings ( fig) jdm die Flügel stutzen
    to give sb \wings ( fig) jdm Flügel verleihen fig
    to spread [or stretch] one's \wings die Flügel spreizen; ( fig) children flügge werden fam
    to take \wing ( liter) davonfliegen, losfliegen
    to take sb/sth under one's \wing ( also fig) jdn/etw unter seine Fittiche nehmen a. fig fam
    on the \wing im Flug
    to be on \wings ( fig) schweben
    2. AVIAT Flügel m, Tragfläche f
    3. ARCHIT of building Flügel m
    go to the outpatients' \wing gehen Sie zur Ambulanz
    4. FBALL Flügel m
    to play left/right \wing links/rechts Außen spielen
    to play on the left/right \wing auf der linken/rechten Seite spielen
    down the left \wing über den linken Flügel
    the \wings pl die Kulissen
    to be waiting in the \wings in den Kulissen warten; ( fig) schon in den Startlöchern sitzen [und warten] fig
    6. + sing/pl vb POL Flügel m
    the left/right \wing der linke/rechte Flügel
    7. MIL (of battle formation) Flügel m, Flanke f
    8. BRIT AUTO Kotflügel m
    9. + sing/pl vb MIL (air force unit) Geschwader nt; (pilot's badge)
    \wings pl Pilotenabzeichen nt
    to earn one's \wings sich dat die [ersten] Sporen verdienen
    10.
    on a \wing and a prayer mit wenig Aussicht auf Erfolg
    II. vt
    to \wing one's way [dahin]fliegen; ( fig: travel fast) dahineilen
    2. (wound)
    to \wing a bird HUNT einen Vogel flügeln fachspr, einem Vogel in den Flügel schießen
    to \wing sb jdn streifen
    3. (send)
    to \wing sth etw schicken; ( fig: spur on) etw beflügeln geh liter
    to \wing it etwas aus dem Ärmel schütteln fam
    III. vi fliegen
    * * *
    [wɪŋ]
    1. n
    1) (of bird, plane, building MIL, POL, SPORT) Flügel m; (of chair) Backe f; (Brit AUT) Kotflügel m

    to take wing (lit) — davonfliegen; (project etc)

    do you expect me to grow or sprout wings? (inf)du glaubst wohl, ich kann fliegen? (inf)

    to play on the (left/right) wing (Sport)auf dem (linken/rechten) Flügel spielen

    2) (AVIAT: section of air force) Geschwader nt

    to get one's wings (fig)sich (dat) seine Sporen verdienen

    3) pl (THEAT) Kulisse f
    2. vt
    1) (fig: liter: give wings to) beflügeln
    2) (= graze) person, bird (mit einem Schuss) streifen

    you only winged itdas war nur ein Streifschuss, du hast es nur gestreift

    3. vi
    fliegen
    * * *
    wing [wıŋ]
    A s
    1. ORN, ZOOL Flügel m:
    a) im Flug,
    b) fig auf Reisen;
    on the wings of the wind fig wie der Wind, mit Windeseile;
    add ( oder give, lend) wings to fig jemanden, etwas beflügeln (Hoffnung etc), jemandem Beine machen (Furcht etc);
    spread ( oder stretch, try) one’s wings fig
    a) versuchen, auf eigenen Beinen zu stehen,
    b) versuchen, sich durchzusetzen;
    a) auf-, davonfliegen,
    b) hastig aufbrechen,
    c) fig beflügelt werden;
    take sb under one’s wing fig jemanden unter seine Fittiche nehmen; clip1 A 1, singe A 1
    2. (Tür-, Fenster- etc) Flügel m
    3. ARCH Flügel m, Seitenteil m (eines Gebäudes)
    4. THEAT Seitenkulisse f:
    wait in the wings fig auf Abruf bereitstehen
    5. FLUG Tragfläche f
    6. AUTO Br Kotflügel m
    7. SCHIFF, MIL Flügel m (einer Aufstellung)
    8. FLUG, MIL
    a) Br Gruppe f
    b) US Geschwader n
    c) Pilotenabzeichen n
    9. SPORT
    a) Flügel m:
    on the wing auf dem Flügel
    b) winger
    10. POL Flügel m (einer Partei)
    11. Federfahne f (eines Pfeils)
    12. TECH Flügel m
    13. umgeklappte Ecke (eines Eckenkragens)
    B v/t
    1. mit Flügeln etc versehen
    2. fig beflügeln
    3. eine Strecke durchfliegen:
    wing one’s way dahinfliegen;
    wing itself into a tree sich auf einen Baum schwingen (Vogel)
    4. ein Geschoss abschießen
    5. a) einen Vogel in den Flügel schießen, flügeln
    b) jemanden ( besonders am Arm) treffen
    c) einen Vogel abschießen
    6. wing it US umg improvisieren
    C v/i fliegen
    * * *
    noun
    1) (Ornith., Archit., Sport) Flügel, der

    spread or stretch one's wings — (fig.) sich auf eigene Füße stellen

    on a wing and a prayer(fig.) mit minimalen Erfolgsaussichten

    2) (Aeronaut.) [Trag]flügel, der; Tragfläche, die
    3) in pl. (Theatre) Kulissen

    wait in the wings(fig.) auf seine Chance warten

    4) (Brit. Motor Veh.) Kotflügel, der
    * * *
    (aircraft) n.
    Tragfläche f. (architecture) n.
    Trakt -e m. (car) n.
    Kotflügel m. (door) n.
    Türflügel m. (of a window) n.
    Fensterflügel m. (soccer) n.
    Flanke -n (Fußball) f. n.
    Fittich -e f.
    Flügel - m.

    English-german dictionary > wing

  • 4 fly through

    v.
    durchfliegen v.

    English-german dictionary > fly through

См. также в других словарях:

  • durchfliegen — ¹durchfliegen ↑ durchfallen (2 b). ²durchfliegen 1. durchqueren, durchziehen, passieren. 2. durchblättern, durchsehen, flüchtig lesen, überfliegen. * * * durchfliegen: I.durchfliegen:1.〈vonVögelngesagt:durcheinenOrtfliegen〉durchziehen–2.⇨durchfall… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Durchfliegen — Durchfliegen, verb. irreg. S. Fliegen. Dúrchfliegen. Ich fliege durch, durchgeflogen; ein Neutrum, welches mit dem Hülfsworte seyn verbunden wird, durch einen Ort fliegen. Hier ist der Vogel durchgeflogen. Durchflíegen. Ich durchfliege,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchfliegen — V. (Oberstufe) einen Text flüchtig lesen Synonym: überfliegen Beispiel: Er hat den Aufsatz durchflogen, um noch einmal zu prüfen, ob er keine Fehler enthielt. Kollokation: eine Zeitung durchfliegen durchfliegen V. (Oberstufe) ugs.: bei einer… …   Extremes Deutsch

  • durchfliegen — dụrch||flie|gen 〈V. intr. 136; ist〉 1. durch etwas hindurchfliegen, sich hindurchbewegen 2. 〈fig.; umg.〉 = durchfallen (2.2) ● das Tal ist eng, aber das Flugzeug ist trotzdem durchgeflogen durch|flie|gen 〈V. tr. 136; hat〉 1. im Flug durcheilen,… …   Universal-Lexikon

  • durchfliegen — dụrch·flie·gen (ist) [Vi] 1 etwas fliegt (durch etwas) durch etwas fliegt durch etwas: Ein Stein flog durch die Fensterscheibe durch 2 (bei etwas / in etwas (Dat)) durchfliegen gespr ≈ ↑durchfallen (2) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchfliegen — durch fliegentr etwflüchtig,eiligdurchlesen.Fliegen=eiliggehen.1900ff. durchfliegenintr diePrüfungnichtbestehen;inderSchulenichtversetztwerden.Fliegen=sichschnellbewegen;alsoscheitertmaninderPrüfungschonrechtbald.Seitdemspäten19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • durchfliegen — durchfleege …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchfliegen — dụrch|flie|gen; der Stein ist [durch die Scheibe] durchgeflogen; er ist durchgeflogen (umgangssprachlich für hat die Prüfung nicht bestanden)   durch|flie|gen; der Jet hat die Wolken durchflogen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Luftloch — ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die kurzfristige Höhenänderung eines Luftfahrzeugs beim Durchfliegen von Fallböen, Thermik oder Leewellen, verursacht durch Schwerewellen oder deren Rotoren. Das Luftloch hat also nichts mit abfallendem… …   Deutsch Wikipedia

  • durchblättern — blättern, durchfliegen, durchsehen, flüchtig lesen, herumblättern, überfliegen; (bildungsspr.): kursorisch lesen; (ugs.): querlesen, wälzen. * * * durchblättern:durchgehen·durchschauen·durchfliegen·durchmustern♦umg:durchwälzen;auch⇨überfliegen,⇨du… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchfallen — 1. hindurchfallen; (ugs.): durchplumpsen. 2. a) erfolglos sein, keine Beachtung/Zustimmung finden, keinen Anklang/Beifall/Gefallen finden, keinen Erfolg haben, missfallen, sich nicht bewähren, Schiffbruch erleiden; (ugs.): nicht ankommen, nicht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»