Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Ἀκτιακός

  • 1 Ακτιακος

        3
        актийский, при Актии
        

    (πόλεμος Anth.)

    Древнегреческо-русский словарь > Ακτιακος

  • 2 Actium

    Actium, ī, n. (Ἄκτιον), I) Vorgebirge in Akarnanien, früher bloß mit einem dem Apollo von den Argonauten errichteten Tempel, bei dem jährlich zu Ehren dieses Gottes ein Fest mit Spielen gefeiert wurde, später mit einer von Augustus zur Erinnerung seines Seesieges über Antonius u. Kleopatra (31 v. Chr.) erbauten Stadt gleichen Namens, aus gleicher Veranlassung erneutem Tempel u. erneuten Spielen (vgl. Plin. 4, 5 u. Heyne zu Verg. Aen. 3, 280). Cic. ep. 16, 6; ad Att. 5, 9, 1. Mel. 2. § 54. – II) Hafen u. Reede bei Korzyra, Cic. ad Att. 7, 2, 3. – Dav. abgeleitet: 1) Actiacus, a, um (Ἀκτιακός), aktisch, Apollo, Ov.: frondes, dem Apollo heilige Lorbeerzweige, Ov.: bellum, Vell.: legiones, die bei Aktium fochten, Tac.: triumphus, nach dem Seesieg bei A., Suet.: victoria, Liv. epit.: ludi, Suet. – 2) Actias, adis, f. (Ἀκτιάς), aktisch, Cleopatra, Stat. silv. 3, 2, 120. – 3) Actius, a, um (Ἄκτιος), aktisch, Apollo od. Phoebus, Verg. u. Prop.: litora, Verg.: bella, Schlacht bei Aktium, Verg.: agon, Suet. fr. – 4) Actionīcēs, ae, m. (Ἀκτιονίκης), der Sieger in den aktischen Spielen, Corp. inscr. Lat. 6, 10120.

    lateinisch-deutsches > Actium

  • 3 Actĭăcus

    Actĭăcus, a, um d'Actium.    - [gr]gr. Ἀκτιακός.

    Dictionarium latinogallicum > Actĭăcus

  • 4 Actium

    Actium, ī, n. (Ἄκτιον), I) Vorgebirge in Akarnanien, früher bloß mit einem dem Apollo von den Argonauten errichteten Tempel, bei dem jährlich zu Ehren dieses Gottes ein Fest mit Spielen gefeiert wurde, später mit einer von Augustus zur Erinnerung seines Seesieges über Antonius u. Kleopatra (31 v. Chr.) erbauten Stadt gleichen Namens, aus gleicher Veranlassung erneutem Tempel u. erneuten Spielen (vgl. Plin. 4, 5 u. Heyne zu Verg. Aen. 3, 280). Cic. ep. 16, 6; ad Att. 5, 9, 1. Mel. 2. § 54. – II) Hafen u. Reede bei Korzyra, Cic. ad Att. 7, 2, 3. – Dav. abgeleitet: 1) Actiacus, a, um (Ἀκτιακός), aktisch, Apollo, Ov.: frondes, dem Apollo heilige Lorbeerzweige, Ov.: bellum, Vell.: legiones, die bei Aktium fochten, Tac.: triumphus, nach dem Seesieg bei A., Suet.: victoria, Liv. epit.: ludi, Suet. – 2) Actias, adis, f. (Ἀκτιάς), aktisch, Cleopatra, Stat. silv. 3, 2, 120. – 3) Actius, a, um (Ἄκτιος), aktisch, Apollo od. Phoebus, Verg. u. Prop.: litora, Verg.: bella, Schlacht bei Aktium, Verg.: agon, Suet. fr. – 4) Actionīcēs, ae, m. (Ἀκτιονίκης), der Sieger in den aktischen Spielen, Corp. inscr. Lat. 6, 10120.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Actium

См. также в других словарях:

  • Apollo — This article is about the Greek and Roman god. For other uses, see Apollo (disambiguation) and Phoebus (disambiguation). Not to be confused with Phobos (mythology). Apollo …   Wikipedia

  • Actiacvs — ACTIĂCVS, i, Gr. Ἀκτιακὸς, ου, ist einerley mit Actäus. Steph. Byz. in Ἄκτια …   Gründliches mythologisches Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»