Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

ἀμφιϑέατρον

  • 1 ἀμφιθέατρον

    ἀμφι-θέατρον, Amphitheater, eine Schaubühne, wo man auf allen Seiten auf konzentrisch hintereinander aufsteigenden Plätzen zuschauen kann; auch Volksversammlungsplätze

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἀμφιθέατρον

  • 2 amphitheatrum

    amphitheātrum, ī, n. (ἀμφιθέατρον), das Amphitheater, anfangs aus Holz, später aus Stein mit großer Pracht erbaut in einem sanften Oval, in der Mitte ein freier ovaler Raum (arena) zu Tier- und Fechterkämpfen; rings um diesen eine massive Mauer mit Gewölben ( caveae, für die wilden Tiere); auf dieser Mauer das podium u. über diesem um den ganzen Raum stufenweise sich erhebende Sitze für die Zuschauer in drei bis vier Stockwerken u. ganz oben eine offene Galerie: das ganze offene Gebäude zum Schutze gegen Sonne u. Regen mit Tüchern ( vela) überspannt. Das von Vespasian (72 n. Chr.) begonnene, durch Titus nach fünf Jahren vollendete, jetzt »Kolosseum« genannte zu Rom faßte auf seinen Sitzen 87000 Zuschauer u. noch weitere 20000 auf seiner offenen Galerie (s. Kephalides' Reise, Bd. 2. S. 59 u. 166 f.), Plin. 19, 24. Tac. ann. 4, 62. Suet. Vesp. 9 u. Tit. 7 sq. – / Nbf. amphitheāter, Petr. 45, 6. Chronogr. ed. Mommsen 646, 7. Corp. inscr. Lat. 6, 31893. Vgl. Heräus, Die Sprache des Petronius u. die Glossen. Leipzig 1899. S. 43.

    lateinisch-deutsches > amphitheatrum

  • 3 θέᾱτρον

    θέᾱτρον, τό, 1) Schauplatz, gew. für dramatische Darstellungen, Theater, Plat. Phaedr. 258 b u. Folgde, auch für andere öffentliche Spiele u. für panegyrische Reden; auch = ἀμφιϑέατρον, D. Cass. – 2) = ϑεαταί, das Theaterpublikum; Her. 6, 21; Ar. Equ. 233; Plat. Conv. 194 a; Luc. salt. 72 u. a. Sp. – Auch das Schauspiel, N. T.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > θέᾱτρον

  • 4 amphitheatrum

    amphitheātrum, ī, n. (ἀμφιθέατρον), das Amphitheater, anfangs aus Holz, später aus Stein mit großer Pracht erbaut in einem sanften Oval, in der Mitte ein freier ovaler Raum (arena) zu Tier- und Fechterkämpfen; rings um diesen eine massive Mauer mit Gewölben ( caveae, für die wilden Tiere); auf dieser Mauer das podium u. über diesem um den ganzen Raum stufenweise sich erhebende Sitze für die Zuschauer in drei bis vier Stockwerken u. ganz oben eine offene Galerie: das ganze offene Gebäude zum Schutze gegen Sonne u. Regen mit Tüchern ( vela) überspannt. Das von Vespasian (72 n. Chr.) begonnene, durch Titus nach fünf Jahren vollendete, jetzt »Kolosseum« genannte zu Rom faßte auf seinen Sitzen 87000 Zuschauer u. noch weitere 20000 auf seiner offenen Galerie (s. Kephalides' Reise, Bd. 2. S. 59 u. 166 f.), Plin. 19, 24. Tac. ann. 4, 62. Suet. Vesp. 9 u. Tit. 7 sq. – Nbf. amphitheāter, Petr. 45, 6. Chronogr. ed. Mommsen 646, 7. Corp. inscr. Lat. 6, 31893. Vgl. Heräus, Die Sprache des Petronius u. die Glossen. Leipzig 1899. S. 43.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > amphitheatrum

  • 5 θέᾱτρον

    θέᾱτρον, τό, (1) Schauplatz, gew. für dramatische Darstellungen, Theater; auch für andere öffentliche Spiele u. für panegyrische Reden; auch = ἀμφιϑέατρον. (2) = ϑεαταί, das Theaterpublikum. Auch das Schauspiel

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > θέᾱτρον

См. также в других словарях:

  • ἀμφιθέατρον — ἀμφιθέᾱτρον , ἀμφιθέατρον neut nom/voc/acc sg ἀμφιθέατρος having seats for spectators all round masc/fem acc sg ἀμφιθέατρος having seats for spectators all round neut nom/voc/acc sg …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • амфитеатр — позднее заимств. через нем. или франц. amphiteâtre из греч. ἀμφιθέατρον …   Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

  • Амфитеатр — (amphitheatrum, от греч. αμφιθέατρον) означал у римлян овальное, непокрытое крышей здание, состоявшее из двух соединенных между собою театров без помещения для сцены и предназначавшееся для боя зверей и людей. В самой середине помещалась… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Амфитеатр — У этого термина существуют и другие значения, см. Амфитеатр (значения). Амфитеатр (от греч. άμφιθέατρον  «вокруг», «театр», заимствовано через немецкий или фр. amphitéâtre[1])  древнеримская постройка для разнообразных массовых… …   Википедия

  • Anfiteatro — (Del lat. amphitheatrum < gr. amphitheatron < amphi, alrededor + theatron, teatro.) ► sustantivo masculino 1 ARQUITECTURA Edificio de forma redonda o elíptica donde se celebraban distintos espectáculos, en la antigüedad clásica: ■ el… …   Enciclopedia Universal

  • PASTAS — Graece Παςτὰς, quoque dicta est porticus ante Aedem, quae alias πρόδομος, πρόναος, προςτὰς, πρόςτοος, et in Templis Christianorum Νάρθηζ. Apollonius Argonauticῶν l. 1. καλῆς διὰ παςτάδος εἶσιν ἄγουσα. pro προδόμου διὰ ποιητοῖο, ut eum in… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • αμφιθέατρο — Οικοδόμημα για θεάματα, τυπικό της ρωμαϊκής αρχιτεκτονικής. Βασικά αποτελείται από μια ελλειπτική κονίστρα, την αρένα (ονομάστηκε έτσι γιατί ήταν στρωμένη με άμμο και στα λατινικά, arena σημαίνει άμμος), γύρω από την οποία βρίσκονται σε κλιμακωτή …   Dictionary of Greek

  • ԹԱՏՐ — (տեր, թատերք, տերց կամ տերաց.) NBH 1 0798 Chronological Sequence: Early classical, 5c, 9c, 10c, 11c գ. Բառ յն. θέα, θέατρον ludi theatrales, spectaculum այն է ըստ յն. Տեսիլ, եւ Տեսարան. Հանդէս խաղուց հրապարակաւ. խաղ հանդիսական՝ աշխարհական եւ… …   հայերեն բառարան (Armenian dictionary)

  • ἀμφιθεάτρου — ἀμφιθεά̱τρου , ἀμφιθέατρον neut gen sg ἀμφιθέατρος having seats for spectators all round masc/fem/neut gen sg …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • ἀμφιθεάτρῳ — ἀμφιθεά̱τρῳ , ἀμφιθέατρον neut dat sg ἀμφιθέατρος having seats for spectators all round masc/fem/neut dat sg …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • ἀμφιθέατρα — ἀμφιθέᾱτρα , ἀμφιθέατρον neut nom/voc/acc pl ἀμφιθέατρος having seats for spectators all round neut nom/voc/acc pl …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»