Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

фам.+de

  • 101 astetl

    фам.
    1. vi (h)/vr тащить, волочить (тяжесть)
    маяться (с тяжестью). Ich habe mit dem schweren Koffer tüchtig asten müssen.
    Das Gepäck soll ich zur Bahn asten? Ich nehme mir lieber eine Taxe.
    Kannst du eigentlich den schweren Rucksack noch asten?
    Mit der Kiste habe ich mich aber geastet'
    2. vi (s) тащиться, с трудом передвигаться. Die letzten Kilometer asteten wir nur noch, waren schon ganz außer Puste.
    Stolz sind sie jetzt- sie sind hier auf den höchsten Berg geastet.
    3. vi (h) надрываться. Jetzt haben wir genug geastet! Feierabend!
    Vor dem Abitur mußte er mächtig asten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > astetl

  • 102 aufbrummen

    фам.
    1. vt "припаять", "влепить", "вкатить" (наказание, штраф)
    aufgebrummt bekommen "схлопотать", "заработать", "огрести". Wieviel haben sie dir aufgebrummt? Wie lange mußt du sitzen?
    Wenn Sie schwarz in der Bahn fahren, bekommen Sie 60 Mark aufgebrummt.
    Eine Ordnungsstrafe hat unsere randalierende Nachbarschaft aufgebrummt bekommen.
    Dem müßte man ein paar Jahre Knast aufbrummen.
    Der Gefreite bekam drei Tage Arrest aufgebrummt.
    2. vt "закатить" что-л., "завалить" чем-л. (о большом задании). Der Lehrer hat uns heute wieder viel [eine ganze Menge Hausaufgaben, eine Strafarbeit] aufgebrummt.
    3. vi (s) наскочить, наткнуться на что-л., столкнуться с чем-л. Sie konnte nicht schnell genugbremsen und ist deshalb auf meinen Wagen aufgebrummt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > aufbrummen

  • 103 aufknallen

    фам. I vt
    1. швырнуть. Er hat das Buch auf den Tisch aufgeknallt.
    2. "влепить", "всыпать" кому-л. Dem armen Tier hat er eine Kugel auf geknallt.
    Der Lehrer hat uns eine Stunde Nachsitzen aufgeknallt.
    Zusätzliche Hausaufgaben haben wir aufgeknallt bekommen.
    II vi (s) с треском упасть, удариться обо что-л. Mit dem Kopf ist er auf den Asphalt aufgeknallt.
    Das Auto ist auf einen LKW aufgeknallt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > aufknallen

  • 104 ausgebufft

    фам. l. продувной, ушлый
    ein (ganz) ausgebuffter Geschäftsmann, Abgeordneter, Bursche
    Sie war ziemlich ausgebufft, voller Raffinesse.
    2.: ausgebufft sein схлынуть, утихнуть. Die Pornowelle ist ausgebufft.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ausgebufft

  • 105 ausquatschen

    фам. I vt выболтать, проговориться. Wird er das Geheimnis ausquatschen?
    Wir haben dich extra ermahnt, nicht darüber zu sprechen, nun hast du es aber doch ausgequatscht
    II vr наговориться, излить душу, поговорить по душам. Er war ein besserer Kriminalist. Er ließ den anderen sich ausquatschen und störte nicht durch Zwischenfragen.
    Wir haben nachts bis 2 gesessen. Wir mußten uns doch mal richtig ausquatschen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ausquatschen

  • 106 bedeppert

    фам. ошеломлённый
    озадаченный
    смущённый. Sie stand bedeppert da, als sie ertappt wurde.
    Er steht so bedeppert da, als hätte er etwas ausgefressen.
    Du hättest mal die bedepperten Gesichter der Leute sehen sollen, als der Flug abgesagt wurde.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > bedeppert

  • 107 behämmert

    фам. помешанный, ненормальный, тронутый. Mir scheint, du bist leicht [ziemlich] behämmert, willst nichts verstehen.
    Die stellen sich behämmert an, können nicht einmal den Ofen richtig heizen.
    Du bist wohl ein bißchen behämmert, das ist doch kinderleicht und du stellst dich so dumm dabei an.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > behämmert

  • 108 Beißzange

    / фам. сварливая баба.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Beißzange

  • 109 bekloppt

    фам. "тронутый", чокнутый, не в своём уме. Laß ihn doch gehen, er ist ja bekloppt!
    Bist du etwa bekloppt, die Frau so zu belästigen?
    Du mußt schön bekloppt sein, wenn du das machst!
    Wenn ich in Französisch nicht so bekloppt wäre, dann könnte aus mir noch etwas werden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > bekloppt

  • 110 beknackt

    фам.
    1. глупый, ограниченный, наивный. Der sieht vielleicht beknackt aus! Steht da unbeholfen wie ein Kind.
    Und dann soll das Gymnasium unheimlich schwer sein und die Lehrer beknackt. (H. Hornschuh)
    2. досадный, неприятный. Fünfzehn ist ein ganz beknacktes Alter. Man ist nicht mehr Kind und auch noch kein Erwachsener.
    Die ganze Sache ist beknackt. Ich weiß nicht, was ich weiter machen soll.
    Ach das ist eine ganz beknackte Situation, am besten ich erzähle dir nichts davon.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > beknackt

  • 111 besäuselt

    фам. (под)выпивший, навеселе, поддавший. Sehr gut gelaunt und merklich besäuselt traf er erst gegen Mitternacht zu Hause ein. Er hatte mit seinem Kumpel gefeiert.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > besäuselt

  • 112 bescheuert

    фам.
    1. сумасшедший, чокнутый, трёхнутый. Was will hier dieser bescheuerte Mann?
    Dieser bescheuerte Kerl hat aber auch dauernd verrückte Einfälle.
    Du bist ja bescheuert, wenn du bei dieser Kälte baden willst.
    2. досадно. Das finde ich reichlich bescheuert.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > bescheuert

  • 113 besengt

    фам. глупый, придурковатый. Der läuft rum wie besengt.
    Der ist besengt. Den brauchst du nicht zu fragen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > besengt

  • 114 besoffen

    фам. пьяный, "под мухой", "под банкой", "под градусом". Am Sonntag kommt er immer besoffen nach Hause.
    Jeden Tag besoffen ist auch regelmäßig gelebt, jmdn. mit Worten [Reden] besoffen machen заговорить кого-л. до одурения. Er versteht es, die Leute mit Reden [Worten] besoffen zu machen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > besoffen

  • 115 Besoffenheit

    / фам. (сильное) опьянение, дурман, хмель. In seiner Besoffenheit torkelte er willenlos hin und her.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Besoffenheit

  • 116 bestllßt

    фам. глупый
    сумасшедший, тронутый. Die Olle ist schon seit Jahren bestußt, von ihr kannst du keine vernünftige Antwort erhalten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > bestllßt

  • 117 bezastert

    фам. при деньгах. Sein Onkel ist ganz schön bezastert und könnte ihm schon helfen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > bezastert

  • 118 bi

    фам. сокр. от bisexuell.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > bi

  • 119 Birne

    / фам.
    1. голова (человека), башка. Wieder habe ich mir die Birne eingerannt.
    He, Herr Meier — stecken Sie Ihre verehrte Birne durch die Gardinen. (tf. Fallada), eine weiche Birne haben быть глупым, недалёким человеком, быть дураком. Ich glaub, der hat 'ne weiche Birne. Was der so am Tage für Unsinn verzapft!
    Der hat eine weiche Birne! Zehnmal habe ich ihm schon erklärt, wie man diese einfache Aufgabe lösen muß, und er begreift es immer noch nicht.
    Du hast wohl eine weiche Birne, wenn du das nicht begreifst.
    Wie kannst du den beim Quiz mitmachen lassen, der hat doch eine weiche Birne. Seine Doofheit fällt mir auf den Wecker. ich habe eine dicke Birne у меня башка трещит. Nach dieser anstrengenden Arbeit habe ich schon eine dicke Birne gekriegt, ich kann nicht mehr weiterarbeiten.
    Von dem Wein habe ich so eine dicke Birne (gekriegt), daß ich kaum einen klaren Gedanken fassen kann. jmdm. eins auf [vor] die Birne geben дать кому-л. по башке
    задать головомойку кому-л. Sein Vater hat ihm wegen seiner Bummelei so eins auf die Birne gegeben, daß er Nasenbluten gekriegt hat. eins auf die Birne bekommen [kriegen] получить по башке
    получить взбучку. Für diese Frechheit kriegst du gleich eins auf die Birne. Äpfel und Birnen zusammenzählen
    Äpfel mit Birnen addieren см. Apfel
    5.
    2. прозвище толстощёкого человека.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Birne

  • 120 Blödheit

    / фам. тупоумие, идиотизм. Das kann man nur deiner Blödheit zurechnen, daß du so etwas sagst.
    Es ist eine Blödheit von dir, den Mann am Schalter so anzupöbeln

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Blödheit

См. также в других словарях:

  • Фам — (вьетн. Phạm, тьы ном 范)  вьетнамская фамилия, этимологически родственная китайской фамилии Фань. Известные носители: Фам Ван Донг (Phạm Văn Đồng, 1906 2000)  премьер министр Вьетнама в 1955 1987 годах. Фам Динь Тунг (Phạm Đình Tụng,… …   Википедия

  • ФАМ — фактор, активизирующий макрофаги биол. ФАМ функциональная асимметрия мозга псих. Источник: http://www.owl.ru/gender/054.htm ФАМ фурфурол ацетоновый мономер Источник: utse.ru/library/?id=64 …   Словарь сокращений и аббревиатур

  • фам. — фам. фамилия Словарь: С. Фадеев. Словарь сокращений современного русского языка. С. Пб.: Политехника, 1997. 527 с. фам. фамильярн. фамильярное выражение фам. Словарь: С. Фадеев. Словарь сокращений современного русского языка. С. Пб.: Политехника …   Словарь сокращений и аббревиатур

  • фам де фё — * femme de feu. Огненная женщина. Как известно, там <Фоли Бержер> давались маленькие балеты, пантомимы, акробатические <упражнения> и в особенности изобиловали femme de feu. ОЗ 1881 5 2 44. Сам граф Анисьев.. слывший у женщин за homme …   Исторический словарь галлицизмов русского языка

  • фам. — фам. фамильярная форма (§13) Толковый словарь Ушакова. Д.Н. Ушаков. 1935 1940 …   Толковый словарь Ушакова

  • фам — ФАМ, ФАМА ы, ж. femme f. шутл. Женщина, жена. Мне кажется, что греки лучше нас понимали жизнь и женщину. Они любили femme, а не une femme и не la femme; в каждой женщине они видели не саму красоту, а только одно из ее явлений, одну из смертных… …   Исторический словарь галлицизмов русского языка

  • фам-ом — * femme homme. Мужеподобная женщина. Она дева не глупая и деньгу бережет, а главное холодный темперамент .. Мало, знаете ли, расположения настоящего к мужчине .. это какая то femme homme. Да глядите, как бы, женившись, вы не получили одной лишь… …   Исторический словарь галлицизмов русского языка

  • фам сёль — * femme seule? Экономически независимая ни от кого женщина. Она <может поступать> по собственной воле и желанию.. словно она была femme sole <sic> и незамужняя. Стерн Шенди 54 …   Исторический словарь галлицизмов русского языка

  • фамілія — іменник жіночого роду …   Орфографічний словник української мови

  • Фам Туан — Phạm Tuân Страна …   Википедия

  • Фам, Туан — Фам Туан (вьетн. Phạm Tuân; р. 14 февраля 1947) первый вьетнамский космонавт. После окончания средней школы в 1965 году вступил в ряды Вооружённых сил Северного Вьетнама. Поначалу служил техником в ВВС. В 1967 году прошёл лётную подготовку в СССР …   Википедия

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»