Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

приблизительно

  • 101 präterpropter

    Универсальный немецко-русский словарь > präterpropter

  • 102 schätzungsweise

    нареч.
    1) общ. примерно (определить и т. п.), приблизительно
    3) внеш.торг. ориентировочно

    Универсальный немецко-русский словарь > schätzungsweise

  • 103 ungefähr

    Универсальный немецко-русский словарь > ungefähr

  • 104 zunächst

    1. нареч.
    1) общ. в основном (в значении, что может быть что-то еще, о чем умалчивается, или о чем будет сказано как о частном случае), пока, прежде всего, приблизительно, сначала
    2) высок. ближе всего
    2. предл.
    1) общ. в начале, в первую очередь, на первом плане, для начала

    Универсальный немецко-русский словарь > zunächst

  • 105 überschläglich

    Универсальный немецко-русский словарь > überschläglich

  • 106 Seilausgleicher

    m
    компенсатор длины каната /обеспечивает приблизительно равное нагружение всех тяговых канатов при различном их растяжении/

    Deutsch-Russische Begriffe auf Aufzüge und Fahrtreppen > Seilausgleicher

  • 107 etw. über den Daumen peilen

    ugs.
    (eine Schätzung nur grob, ungefähr vornehmen)
    прикидывать на глазок; рассчитывать приблизительно

    Nichts war berechnet, alles vermutet, geschätzt, über den Daumen gepeilt... (W. Steinberg. Pferdewechsel)

    Später haben wir uns vergrößert, da habe ich improvisieren gelernt, weil ja nichts da war, niemand, der uns geholfen hätte, wir haben alles über den Daumen gepeilt. (D. Noll. Kippenberg)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. über den Daumen peilen

  • 108 Pi mal Daumen

    ugs.
    приблизительно; по приблизительной оценке

    Pi mal Daumen: In der vergangenen Woche stellten die sechs führenden Wirtschaftsforschungsinstitute ihr Herbstgutachten vor. Für 1996 rechnen sie demnach mit einem Wachstum von 2,5 Prozent. Die Treffgenauigkeit der Prognosen war in den vergangenen Jahren allerdings nicht sehr hoch. Die Vorhersagen gelten jeweils für die alten Bundesländer, von 1992 an für Gesamtdeutschland. (Der Spiegel. 1995)

    "Ich kaufe nur, was ich geschenkt kriege", erzählt er. "Pi mal Daumen" kalkulierte er vor Ort seine Niedrigstpreise, lockte mit einem Köfferchen voller Bargeld und ließ "die alte Scheiße" sofort in seine Läden schaffen. "Ich bin nun mal Ramscher." (Der Spiegel. 1996)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Pi mal Daumen

  • 109 Ahnung

    / hast du eine Ahnung,... ты знаешь (хотя бы приблизительно)..., не знаешь ли ты...? Hast du eine Ahnung, wann der Zug nach Berlin fährt?
    Habt ihr eine Ahnung, wie die Klassenarbeit ausgefallen ist? hast du eine ['ne] Ahnung! ты не представляешь!
    ошибаешься!
    да что ты! Du hast eine Cne) Ahnung, was das für eine Stange Geld gekostet hat!
    Hat der 'ne Ahnung, was das für eine schwere Arbeit ist!
    Du denkst, er kann den Plan nicht allein aufstellen? Hast du 'ne Ahnung! Der Mann hat doch Köpfchen!
    "Sicher hast du dich in den Ferien gut erholt?" — "Hast du 'ne Ahnung! Ich habe die ganze Zeit für mein Examen geschuftet."
    Haben Sie eine Ahnung, was der für ein Talent hat! ich habe davon nur eine (dunkle, vage) Ahnung я имею об этом весьма смутное представление. "Weißt du, wie der Prozeß ausgegangen ist?" — "Ich habe nur eine dunkle Ahnung davon, war nicht dabei, und man erzählt so allerlei."
    Ich habe nur eine dunkle Ahnung von der Sache und kann deshalb kein Urteil abgeben, keine Ahnung! понятия не имею, ничего об этом не знаю. "Weißt du, wo Klaus steckt?" - "Keine Ahnung! Frag mal Inge!"
    "Wann wird denn "Romeo und Julia" gegeben?" — "Keine Ahnung! Vielleicht steht's in der Zeitung." keine (blasse) [nicht die geringste, überhaupt keine] Ahnung von etw. haben не иметь никакого [ни малейшего] понятия [представления] о чём-л., ничего не смыслить в чём-л. Er kann Klavier spielen, aber aus dem Kopf. Von Noten hat er nämlich überhaupt keine Ahnung.
    Von ihrer Heirat hatte ich keine Ahnung. Ich hörte es von dir das erste Mal.
    In ihrem Beruf ist sie sehr tüchtig, aber von Hauswirtschaft hat sie keine blasse Ahnung.
    Ich habe bis jetzt keine blasse Ahnung, was im Betrieb los ist. keine Ahnung von Ackerbau und Viehzucht haben огран. употр. быть недалёким [глупым], не иметь ни малейшего понятия о чём-л. Die brauchst du gar nicht erst zu fragen. Die hat doch keine Ahnung von Ackerbau und Viehzucht, keine Ahnung von Tuten und Blasen [keinen Schatten von einer Ahnung] haben не иметь ни малейшего понятия о чём-л., быть недалёким [глупым]. Der gibt so an, als wenn er sonst was könnte. Dabei hat er von Tuten und Blasen keine Ahnung.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ahnung

  • 110 Daumen

    m: die Daumen drehen сидеть сложа руки, ничего не делать, бездельничать. Ich will doch nicht dasitzen und Daumen drehen. Ich kann doch mithelfen.
    Nicht um Daumen zu drehen sind wir hierher gekommen, wir wollen arbeiten.
    Du glaubst, ich falte die Hände und drehe die Daumen? jmdm. [für jmdn.] die (beiden) Daumen [den Daumen] drücken [halten, einschlagen, kneifen] желать кому-л. удачи, "ругать" кого-л. Du hast einen schweren Tag vor dir, ich drücke dir den Daumen. Alles wird gut gehen.
    Drückst du mir den Daumen? Morgen habe ich eine schwere Prüfung.
    Drück mir den Daumen, daß die Aussprache mit der Direktion günstig ausgeht, über den Daumen peilen определять на глазок, über den Daumen gepeilt [geschätzt] приблизительно. Über den Daumen (geschätzt) sind es etwa 12 Meter.
    Das können Sie doch nicht über den Daumen peilen, das müssen Sie genau messen.
    Er hat die Entfernung [die Stückzahl, das Gewicht] nur über den Daumen gepeilt, den Daumen auf etw. halten "прижать", попридержать, не давать. Ich muß jetzt ein bißchen den Daumen auf unser Wirtschaftsgeld halten. Sonst stehen wir Ende des Monats ohne einen Pfennig da.
    Der Vater hält den Daumen auf mein Erspartes. Das kriege ich erst in zwei Jahren, den Daumen [mit dem Daumen] auf etw. drücken упорно настаивать на чём-л. Sie wollte anfangs das Abitur nicht machen, aber ihr Vater hat den Daumen darauf gedrückt. jmdm. den Daumen aufs Auge drücken [setzen] сбить спесь с кого-л., подчинить себе кого-л. Diesem Frechdachs muß man den Daumen fest aufs Auge drücken, sonst wird er noch frecher.
    Wenn er nicht mitmacht, setzen wir ihm den Daumen aufs Auge. jmdn. unter dem Daumen haben [unter den Daumen nehmen] покорить, побороть кого-л. Jetzt haben wir ihn unter dem Daumen. Er muß den Kampf aufgeben oder Zugeständnisse machen, per Daumen "голосуя". Wir hatten kein Geld und fuhren deshalb nach Hamburg per Daumen.
    In den Ferien sind wir durch ganz Holland per Daumen gereist.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Daumen

  • 111 Dreh

    m -(e)s
    1. находка, выдумка, уловка, приём, способ. Er ist ein tüchtiger Geschäftsmann. Er kam auf den Dreh, wie seine Ware am schnellsten abgeht.
    Um in seiner Position zu steigen, wandte er einen üblen Dreh an.
    Bei ihrer Kürübung hat sie den richtigen Dreh weg.
    Wenn wir die Aufgabe lösen wollen, müssen wir den richtigen Dreh herauskriegen.
    Du hast ja wirklich einen guten Dreh gefunden, um aus dieser unangenehmen Sache rauszukommen.
    Der Zauberer läßt den Hasen verschwinden. Hinter den Dreh möchte ich kommen.
    Der Dreh ist ihm gut gelungen. Der Lehrer hat nicht bemerkt, wo er den Schummelzettel versteckt hielt.
    Daß er zurückzog, war sein Dreh gegenüber der Konkurrenz.
    Der Erfolg hängt davon ab, wie wir der Sache einen richtigen Dreh geben.
    "Hat er sich nun entschuldigt?" — "Er wollte schon, aber er hat einfach nicht den richtigen Dreh gekriegt."
    2.: im Dreh sein быть погружённым в работу, увлечься работой [делом]. Ich bin gerade im richtigen Dreh und möchte mit dem Schreiben nicht aufhören.
    "Kommst du mit zum Fußball?" — "Nein, ich möchte weiterüben, ich bin gerade im Dreh." um den Dreh приблизительно, около того. "Kommst du um 12 Uhr?" — "Ja, so um den Dreh."
    Das Buch kostet 10 Mark'oder jedenfalls so um den Dreh.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dreh

  • 112 Drehe

    /: in der Drehe meppum. огран.
    а) около, неподалёку от. Der Fernsehturm ist in der Drehe vom Alexanderplatz.
    In der Drehe von Dresden liegt Schloß Pillnitz mit einem wunderbaren Park,
    б) около, приблизительно. "Wie alt mag sie sein?" — "So in der Drehe von vierzig."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Drehe

  • 113 etwa

    1.: in etwa приблизительно, примерно. Das Ergebnis entspricht in etwa unseren Erwartungen.
    Die ersten drei Kapitel sind in etwa gleichartig aufgebaut.
    2. уж не (допущение маловероятного в вопросит, предложениях). Warst du es etwa?
    Ist die etwa krank?
    Störe ich etwa?
    Will er etwa auch mitkommen?
    Hast du das etwa vergessen?
    Zweifelt etwa jemand daran?
    Du willst doch nicht etwa behaupten, daß...?
    3. (если) уж(е). Wenn etwa die Rede davon sein sollte, so...
    Sage ihm, wenn du ihn etwa sehen solltest, daß...
    Falls er etwa doch kommen sollte, dann...
    4. nicht etwa
    а) не то чтобы... Ich bin nicht etwa dagegen, doch möchte ich folgendes dazu bemerken.
    Der Fahrer war nicht etwa zu schnell gefahren, sondern der Fußgänger hatte plötzlich die Fahrbahn betreten.
    Nicht etwa, daß mir das gefiele, aber ich möchte doch sagen...
    б) уж не... Er soll sich nicht etwa einbilden, daß ich mir das gefallen ließe.
    Du brauchst nicht etwa zu denken, ich hätte es nicht bemerkt.
    Glauben Sie nicht etwa, daß Sie mich täuschen könnten!
    Versuchen Sie nicht etwa zu fliehen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > etwa

  • 114 herum

    l.
    um jmdn. herum sein суетиться вокруг кого-л. Um die alte Frau muß man immer herum sein.
    Sie ist immer um ihr Brüderchen herum.
    2. etw. ist herum
    а) что-л. распространилось. Die Nachricht von seiner Beförderung war im Nu herum.
    Die Sache mit diesem stillschweigend verschobenen Termin ist jedenfalls in der ganzen Gegend gleich herum,
    б) что-л. прошло. Das Probejahr war schnell herum.
    Der erste Ferientag [mein Urlaub] ist bereits herum.
    Endlich, als die Pause beinahe herum ist, findet sich der vermißte Schuh.
    3. um... herum приблизительно. Es waren (so) um 100 Mark herum.
    Es war so um Ostern herum.
    Dort herum muß das Haus liegen.
    Sie ist um die 40 herum.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herum

  • 115 Sagen

    vt: mit drei Worten sagen сказать в немногих [двух] словах, etw. hundertmal [zehnmal] sagen говорить сто [десять] раз. jmdm. gründlich Bescheid, (unverblümt) die Meinung sagen говорить напрямик, без обиняков, называть вещи своими именами, keinen Mucks [Piep] (mehr) sagen не пикнуть, молчать. da sage ich nicht nein (я) не откажусь. zu allem ja und amen sagen быть на всё согласным. sagen wir приблизительно
    "скажем". "Wieviel Zeit brauchst du für diese Arbeit?" — "Sagen wir, drei Stunden."
    Ich komme, sagen wir mal, am Mittwoch.
    Wir sind, sagen wir, zehnmal dort gewesen, sage und schreibe ни много ни мало. Du hast sage und schreibe ein ganzes Dutzend Fehler gemacht.
    Er hat mich sage und schreibe eine Stunde warten lassen, du sagst es! молчал бы уж лучше, das sag ich dir предупреждаю тебя, учти! Dann kriegst du es mit mir zu tun, das sag' ich dir! ich hab's dir gesagt' я же говорил! hab' ich's nicht gesagt? а я что говорил? das hätte ich dir gleich sagen können сразу надо было бы мне это тебе сказать. ich hab's dir ja gleich gesagt я ведь тебе сразу сказал, ich will dir mal was sagen (так вот) имей в виду, учти! ich sage dir eins я тебе только вот что скажу, laß dir das gesagt sein! предупреждаю тебя, имей в виду!, смотри! ich will dir was sagen... я тебе скажу... (б.ч. с модальным оттенком). Ich will dir mal was sagen: entweder rückst du mit der Sprache raus, oder wir sind geschiedene Leute, sag bloß!, nun sage bloß! скажи пожалуйста!, скажи на милость!, не может быть. Sag bloß, du hast den Schlüssel vergessen.
    "Ich habe ihn gestern im Schach geschlagen." — "Sag bloß!"
    Nun sage bloß, du hast den ersten Preis gewonnen! Ist das wirklich wahr? wem sagen Sie das! кому вы это говорите? (я-то уж это знаю), das brauchst du mir nicht zu sagen это я без тебя знаю, das kann ich dir sagen! уверяю тебя! Das kann ich dir sagen! Du hast mich nicht das letzte Mal belogen. wenn ich es dir sage! не беспокойся, можешь мне (по) верить! was Sie nicht sagen! да что вы говорите! "Mein Mann ist seit dem
    1. Oktober pensioniert." — "Was Sie nicht sagen! Ich dachte, er wäre noch keine 65." ich will dir mal was sagen так вот, имей в виду, sich (Dat.) etw. nicht zweimal sagen lassen не заставлять себя просить. das Sagen haben иметь решающее слово. Wer hat hier das Sagen? wer sagt das? да откуда это известно? па, wer sagt's denn! ну, что я говорил!, я же знал! Na, wer sagt's denn, wenn er nur will, kann er sehr viel! sag das nicht! не говори!, это совсем ещё ничего не значит, von etw. nichts gesagt haben не велеть, не разрешать. Du solltest den Wagen waschen, von Fahren habe ich nichts gesagt, du kannst sagen, was du willst что ни говори
    как бы там ни было. Da kann einer sagen, was er will, die Frau sieht klasse aus. was sagst du? ты думаешь (считаешь) что... Was sagst du? Wird es ein Gewitter geben? ich würde sagen я бы сказал
    по-моему. Ich würde sagen, das kostet mindestens 200 Mark. sägen vi (h)
    1. перен. шутл. "пилить" (играть на музыкальном инструменте). Die Baßgeiger sägten wie die Waldarbeiter.
    2. фам. храпеть. Mein Opa hat aber diese Nacht gesägt! Ich konnte kein Auge zutun.
    Beim Mittagsschlaf hat er wieder gesägt, daß die Wände wackelten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sagen

  • 116 Schlecht

    а) неудобно, неподходяще. Um diese Stunde paßt es mir schlecht.
    Heute abend geht es schlecht, ich mache es lieber morgen,
    б) едва ли, почти не. Eine Begegnung mit ihr wird sich schlecht vermeiden lassen.
    Das ist schlecht möglich.
    Ich kann jetzt schlecht weggehen.
    "Haben die anderen von allem gewußt?" — "Das kann ich schlecht sagen." nicht schlecht очень, немало. Er wunderte sich nicht schlecht.
    Er staunte nicht schlecht, als er diese Neuigkeit hörte.
    Sie war nicht schlecht schockiert [erschrok-ken]. schlecht gerechnet приблизительно, грубо, где-то. Die Ausgaben belaufen sich, schlecht gerechnet, auf 500 Mark, schlecht gefahren sein mit etw. потерпеть убытки с чём-л. Mit diesem Apparat sind wir schlecht gefahren, laufend setzt er aus. schlecht wegkommen остаться в убытке. Diese Bauern sind auch in guten Erntejahren immer schlecht weggekommen.
    Hätte ein anderer die Verteilung übernommen, wäre ich sicher auch wieder schlecht weggekommen, jmd. ist schlecht dran кто-л. в скверном положении. "Was macht seine Krankheit?" — "Er ist schlecht dran."
    Ich kann dir jetzt kein Geld borgen, bin selbst schlecht dran, bei jmdm. schlecht angeschrieben sein быть на плохом счету у кого-л. Bei seinem wissenschaftlichen Vater ist er schlecht angeschrieben, obwohl er im Grunde genommen ein heller Kopf ist. bei jmdm. schlecht ankommen не прийтись кому-л. по душе [по вкусу], не иметь успеха у кого-л. Der sonst so erfolgreiche Drehbuchautor ist mit seinem neusten Film beim Publikum schlecht angekommen, schlecht und recht кое-как, с грехом пополам. Ich habe das geplatzte Wasserrohr schlecht und recht abgedichtet.
    Sie trug ein schlecht und recht sitzendes blaues Kostüm.
    Er konnte sich bisher schlecht und recht durchschlagen, mehr schlecht als recht по мере сил и возможностей. Ich habe die Lampe mehr schlecht als recht repariert.
    Sie hatten sich mehr schlecht als recht gegen die scharfe Nachtkälte geschützt, schlecht bei Kasse sein см. Kasse
    1. nicht von schlechten Eltern sein см. Eltern.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schlecht

  • 117 so

    1. <такой, так>: so ein schönes Lied!
    das ist auch so einer [eine] этот [эта] тоже хорош [хороша]
    so siehst du aus! вот ты какой! nicht so sein не быть таким
    быть великодушным, снисходительным. Sei doch nicht so, und gib mir ein Stück Schokolade ab.
    Ich will mal nicht so sein. Я не такой, мне не жалко. "Trägst du mir die Geschichte noch nach?" — "Ach wo, ich will mal nicht so sein." so!
    а) ну вот! So, das ist erledigt [hätten wir geschafft],
    б) ах вот оно что!, так, так! So, er will also aHein verreisen.
    So, du kommst nicht mit — dann gehe ich eben alleine.
    "Dirk hat einen Unfall gebaut." — "So, einen Unfall." so? неужели?, в самом деле? "Sie sind gestern abgereist." — "So? Ich dachte, sie wollten bis morgen bleiben."
    "Ich bin müde." "So? Willst du schon schlafen gehen?" so lala! так себе, ни шатко ни валко. Wie geht es dir? So lala! См. тж. soso.
    2. без чего-л., и так, за так. Ich hatte meine Mitgliedskarte vergessen, da hat man mich so reingelassen.
    Ich habe so schon genug zu tun.
    "Hast du (Eintritt) bezahlt?" — "Nein, ich bin so gegangen."
    Du brauchst nichts nachzuwürzen, die Suppe schmeckt besser so.
    Ißt du die Haferflocken so oder mit Milch?
    3. примерно, приблизительно. So in zwanzig Minuten bin ich fertig.
    Ich erwarte dich so um fünf Uhr.
    Er hat es so ziemlich verstanden.
    Ich komme so gegen Abend vorbei.
    4. (э)так (с подчёркиванием неопределённости, случайности). Sie schrieb alles auf, was ihr so in den Sinn kam.
    Ich mache mir so meine Gedanken.
    Was einem so alles passieren kann!
    Dort bekommt man so ziemlich alles, und [oder] so и [или] что-то в этом роде. Schwierige Sachen oder so muß er dort erledigen.
    Da wohnen nur Angestellte, Beamte und so.
    Ich rufe dich an, nächste Woche oder so. so oder so в любом случае
    так или иначе. So oder so läßt man dich nicht laufen.
    So oder so sind wir verloren.
    So oder so muß ich weg von hier.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > so

  • 118 überhapps

    aecmp.
    1. приблизительно, около,
    2. слегка, вскользь, невзначай, между прочим.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > überhapps

  • 119 um

    1. ю.-нем., австр. - nach: Er schickte den Jungen um Schinken und Brot.
    2. - für: Ich habe das Buch um einen ganz geringen Preis gekauft.
    In der Großmarkthalle kannst du 2 Kilo Obst um 2 Mark kaufen.
    3. = über: Ich bin froh um dich.
    4. тюринг., сакс, при обозначении времени без выражения приблизительности: "Wie spät ist es?" — "Um zwölf." (12, а не около 12). 5. при обозначении времени выражает приблизительность (- gegen, ungefähr): Es war so um Weihnachten (herum).
    Um Ostern bekomme ich Urlaub.
    Ich komme um sieben Uhr herum.
    Es war um die Mittagszeit.
    Dieses Gebäude ist um 1800 gebaut.
    6. около, приблизительно (не временного значения). Das Buch kostet um 10 Mark herum.
    Es waren am Festtisch so um die 50 Personen.
    Seine Schulden betrugen um die 2000 Mark.
    7. um sein закончиться, окончиться. Seine Dienstzeit ist um.
    Schade, daß die Ferien so schnell um sind. Ср. тж. umsein.
    8. um und um со всех сторон, полностью. Der Weihnachtsbaum war um und um mit goldenen Kugeln behängt.
    Auf der Suche danach habe ich die Tasche [das ganze Haus] um und um gedreht.
    Die Sache ist um und um faul.
    9. um was - worum: Um was geht es denn?
    Ich weiß nicht, um was er sich Sorgen macht.
    10. meppum. огран. — darum: Da wird man sich um kümmern müssen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > um

  • 120 ziemlich

    примерно, приблизительно. Ich bin ziemlich fertig mit der Arbeit.
    Er ist so ziemlich in deinem Alter.
    "Hab' ich recht?" — " So ziemlich."
    Alles verlief so ziemlich nach Wunsch.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ziemlich

См. также в других словарях:

  • ПРИБЛИЗИТЕЛЬНО — ПРИБЛИЗИТЕЛЬНО, нареч. 1. нареч. к приблизительный. Подсчитать что нибудь приблизительно. Он приблизительно верно рассказал, как все происходило. Все обстоит приблизительно так, как вы предполагали. 2. при словах, обозначающих количество или счет …   Толковый словарь Ушакова

  • приблизительно — Почти, около, гадательно, на глаз, на глазомер, предположительно, примерно. Лет этак через двадцать. В конце этак марта месяца. Прот. почти. См …   Словарь синонимов

  • приблизительно — (Источник: «Полная акцентуированная парадигма по А. А. Зализняку») …   Формы слов

  • приблизительно — около — [[Англо русский словарь сокращений транспортно экспедиторских и коммерческих терминов и выражений ФИАТА]] Тематики услуги транспортно экспедиторские Синонимы около EN аррrох.approximately …   Справочник технического переводчика

  • приблизительно — наречие Не требует постановки знаков препинания. И тогда я прихожу в ярость и начинаю кричать приблизительно так… И. Бунин, Третий класс. Уж две строфы, каждая в восемь стихов, готовы и переписаны, но, судя по развитию, которое принимала основная …   Словарь-справочник по пунктуации

  • приблизительно — ▲ определенно ↑ частично приблизительно не полностью определенно (# знать местонахождение). более или менее (# ясно). примерно. | что нибудь в этом духе. ориентировочно. приближенно. с некоторой точностью. в некотором приближении. в первом… …   Идеографический словарь русского языка

  • приблизительно так — нареч, кол во синонимов: 3 • в таком роде (19) • в этом роде (9) • примерно так (3) …   Словарь синонимов

  • приблизительно такая — нареч, кол во синонимов: 3 • в таком роде (19) • в этом роде (9) • примерно такая (3) …   Словарь синонимов

  • приблизительно такое — нареч, кол во синонимов: 3 • в таком роде (19) • в этом роде (9) • примерно такое (3) …   Словарь синонимов

  • приблизительно такой — нареч, кол во синонимов: 3 • в таком роде (19) • в этом роде (9) • примерно такой (3) …   Словарь синонимов

  • Приблизительно — I нареч. качеств. обстоят. 1. Не совсем точно, но достаточно близко к истине; примерно. 2. Употребляется как вводное слово, соответствующее по значению слову: примерно. II нареч. качеств. количеств. 1. Почти столько то (при словах, обозначающих… …   Современный толковый словарь русского языка Ефремовой

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»