Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

μύχλος

  • 1 μυχλός

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > μυχλός

  • 2 μύκλος

    μύκλος, , nach Hesych. (u. E. M. 594, 18; Callim. fr. 180) ein schwarzer Streif oder eine Falte am Halse od. an den Füßen des Esels. Er erkl. es auch durch λάγνος, ὀχευτής, also wahrscheinlich äol. = μύχλος, μάχλος. Bei den Phokäern hieß der zum Bespringen gebrauchte Zuchtesel μύχλος, u. Lycophr. braucht es nicht bloß vom Esel, den er ἐργάτην μύκλον κάνϑωνα nennt, 816, sondern auch von wollüstigen Menschen, wie von den Freiern der Penelope, 771, wo es der Schol. von einem Manne, der Μύκλος geheißen, ableitet.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > μύκλος

  • 3 mulus

    mūlus, ī, m. (μυχλός), der Maulesel, das Maultier, redarius, Varro: clitellarius, Cic.: mulorum grex, Varro: muli senes, Apul. met. 9, 13. – Sprichw., muli Mariani, von Soldaten, die das Gepäck auf einer Traggabel (furca) wie die Maulesel auf dem Saumsattel tragen, Frontin. 4, 1, 7. Fest. 149, 25; vgl. Paul. ex Fest. 24, 2 u. 148, 6. – mutuum muli scabunt, s. scabo. – mulum de asino pingere, Gleiches mit Gleichem, Tert. adv. Val. 19. – als Schimpfwort, wie Kamel (= Dummkopf), Plaut. most. 873. Catull. 83, 3.

    lateinisch-deutsches > mulus

  • 4 mulus

    mūlus, ī, m. (μυχλός), der Maulesel, das Maultier, redarius, Varro: clitellarius, Cic.: mulorum grex, Varro: muli senes, Apul. met. 9, 13. – Sprichw., muli Mariani, von Soldaten, die das Gepäck auf einer Traggabel (furca) wie die Maulesel auf dem Saumsattel tragen, Frontin. 4, 1, 7. Fest. 149, 25; vgl. Paul. ex Fest. 24, 2 u. 148, 6. – mutuum muli scabunt, s. scabo. – mulum de asino pingere, Gleiches mit Gleichem, Tert. adv. Val. 19. – als Schimpfwort, wie Kamel (= Dummkopf), Plaut. most. 873. Catull. 83, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > mulus

  • 5 μύκλος

    μύκλος, , u. μύκλα, , ein schwarzer Streif oder eine Falte am Halse od. an den Füßen des Esels. Bei den Phokäern hieß der zum Bespringen gebrauchte Zuchtesel μύχλος man braucht es nicht bloß vom Esel, den man ἐργάτην μύκλον κάνϑωνα nennt, sondern auch von wollüstigen Menschen, wie von den Freiern der Penelope

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > μύκλος

См. также в других словарях:

  • μυχλός — (Α) (κατά τον Ησύχ.) «σκολιός, ὀχευτής, λάγνης, μοιχός, ἀκρατής Φωκεῑς δὲ καὶ ὄνους τοὺς ἐπὶ ὀχείαν πεμπομένους». [ΕΤΥΜΟΛ. Βλ. λ. μύκλος] …   Dictionary of Greek

  • μύκλα — μύκλα, ἡ και μύκλος και μύχλος, ὁ (Α) 1. (κατά τον Ησύχ.) «μύκλαι αἱ ἐπὶ τῶν ὄνων γραμμαὶ μέλαιναι, τοῑς τραχήλοις καὶ τοῑς ποσὶν ἐγγιγνόμεναι» 2. (κατά το Μέγα Ετυμολογικόν) «μύκλον, τὴν ἐν τῷ τραχήλῳ τῶν ὄνων ὑποδίπλωσιν» 3. (κατά το λεξ.… …   Dictionary of Greek

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»