Перевод: с греческого на немецкий

с немецкого на греческий

ζιβύνη

  • 1 ζιβύνη

    ζιβύνη, , = σιβύνη, LXX.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ζιβύνη

  • 2 Ζ

    Ζ, ζ, ζῆτα, der sechste Buchstabe des griechischen s, als Zahlzeichen ζ' = 7, der siebente;,ζ = 7000; die alten Grammatiker betrachten ihn als Mischlaut aus σδ, wie auch Aetoler u. Dorier Σδεύς, μουσίσδω u. ä. statt Ζεύς, μουσίζω schrieben, u. wie es auch sicher ausgesprochen wurde, wie noch heute die Neugriechen es weicher u. säuselnder als unser Z sprechen. Es geht leicht in δ über, ἕζω – ἕδος, παίζω – παιδνός, ἀρίζηλος – ἀρίδηλος; Ζάκυνϑος ist Saguntum, ζιβύνη = σιβύνη. In den Wurzeln ist es mit dem sanscrit. y, dem lat. j verwandt, ζυγόν, jugum, vgl. ζόρξ, δόρξ, ἴορκος, u. ζῆλος, ital. gelosia, franz. jalousie

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > Ζ

  • 3 ζ

    Ζ, ζ, ζῆτα, der sechste Buchstabe des griechischen s, als Zahlzeichen ζ' = 7, der siebente;,ζ = 7000; die alten Grammatiker betrachten ihn als Mischlaut aus σδ, wie auch Aetoler u. Dorier Σδεύς, μουσίσδω u. ä. statt Ζεύς, μουσίζω schrieben, u. wie es auch sicher ausgesprochen wurde, wie noch heute die Neugriechen es weicher u. säuselnder als unser Z sprechen. Es geht leicht in δ über, ἕζω – ἕδος, παίζω – παιδνός, ἀρίζηλος – ἀρίδηλος; Ζάκυνϑος ist Saguntum, ζιβύνη = σιβύνη. In den Wurzeln ist es mit dem sanscrit. y, dem lat. j verwandt, ζυγόν, jugum, vgl. ζόρξ, δόρξ, ἴορκος, u. ζῆλος, ital. gelosia, franz. jalousie

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ζ

  • 4 ζῆτα

    Ζ, ζ, ζῆτα, der sechste Buchstabe des griechischen s, als Zahlzeichen ζ' = 7, der siebente;,ζ = 7000; die alten Grammatiker betrachten ihn als Mischlaut aus σδ, wie auch Aetoler u. Dorier Σδεύς, μουσίσδω u. ä. statt Ζεύς, μουσίζω schrieben, u. wie es auch sicher ausgesprochen wurde, wie noch heute die Neugriechen es weicher u. säuselnder als unser Z sprechen. Es geht leicht in δ über, ἕζω – ἕδος, παίζω – παιδνός, ἀρίζηλος – ἀρίδηλος; Ζάκυνϑος ist Saguntum, ζιβύνη = σιβύνη. In den Wurzeln ist es mit dem sanscrit. y, dem lat. j verwandt, ζυγόν, jugum, vgl. ζόρξ, δόρξ, ἴορκος, u. ζῆλος, ital. gelosia, franz. jalousie

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ζῆτα

См. также в других словарях:

  • ζιβύνη — ζιβύνη, ἡ (AM) (Α και ζηβύνη και ζηβήνη) σιδερένιο ακόντιο ή λόγχη (βλ. σιβύνη). [ΕΤΥΜΟΛ. Βλ. λ. σιβύνη] …   Dictionary of Greek

  • ζιβύνη — fem nom/voc sg (attic epic ionic) …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • ζιβύνῃ — ζιβύνη fem dat sg (attic epic ionic) …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • ζιβύναις — ζιβύνη fem dat pl …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • ζιβύνην — ζιβύνη fem acc sg (attic epic ionic) …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • ζιβύνης — ζιβύνη fem gen sg (attic epic ionic) …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • ζιβύνας — ζιβύνᾱς , ζιβύνη fem acc pl ζιβύνᾱς , ζιβύνη fem gen sg (doric aeolic) …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • Illyrian languages — language name=Illyrian familycolor=Indo European states=Once Illyria and some lands adjacent region=Western Balkans extinct=It is disputed whether the Illyrian languages can be considered extinct. Those who favor the extinction scenario estimate… …   Wikipedia

  • SIBYNA — apud Tertullian. adv. Marc. l. 3. c. 21. Et concident machaeras suas in aratra, et sibynas in salces> σιβύνη Ephippo apud Athenaeum l. 12. ζιβύνη Graecis Interpp. Ierem. c. 6. v. 23. Aristagorae et Herod. 1. 5. est αἰχμὴ βραχεῖα, hasla brevis …   Hofmann J. Lexicon universale

  • ζηβήνη — ζηβήνη, ἡ (Α) βλ. ζιβύνη …   Dictionary of Greek

  • ζιβύννιον — ζιβύννιον, τὸ (Α) υποκορ. τού ζιβύνη* …   Dictionary of Greek

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»