Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

γλώσσᾳ

  • 1 γλῶσσα

    γλῶσσα, , att. γλῶττα (cf. das vor., eigtl. die Spitze), 1) die Zunge, von Hom. an überall von Menschen u. Thieren; γλώσσας τάμνειν Odyss. 3, 332, ἐν πυρὶ βάλλειν vs. 341, Zungen der Opferthiere, geschah zum Schluß der Abendmahlzeit, vgl. Nitzsch; – γλώσσης χάριν, nur um zu reden, od. um Einem nach dem Munde zu reden, Hes. O. 707; vgl. Aesch. Ch. 264; ἀπὸ γλώσσης, mündlich, ἐφϑέγξατο Pind. Ol. 6, 13; vgl. P. 3, 2; φράσω Cratin. B. A. 436; εἰπεῖν Her. 1, 123; Thuc. 7, 10; im Ggstz des schriftlichen. Bei Aesch. Ag. 787 δίκας γὰρ οὐκ ἀπὸ γλώσσης ϑεοὶ κλύοντες nicht bloß die Worte hörend, sondern nach der Wahrheit; Luc. pro laps. 18 οὐ τὴν γλῶτταν, ἀλλὰ τὴν γνώμην ἐξετάζειν; Eur. Hipp. 612 ἡ γλῶσσ' ὀμώμοχ', ἡ δὲ φρὴν ἀνώμοτος; – ὅ, τι κεν ἐπὶ γλῶτταν ἔλϑῃ εἰπεῖν, sagen, was Einem in den Mund kommt, Luc. Qu. hist. 32; γλῶσσα δέδεται Merc. cond. 5; τὴν γλῶτταν πεπεδημένη Bis acc. 15; ἐκ φόβου τὴν γλῶτταν ἐγκλείσας ἔχει Soph. Ant. 180; vgl. βαίνω, – Geradezu: Sprache, von Hom. an geläufig; bes. Mundart, Dialekt; Il. 2, 804. 4, 438 Od. 19, 175; γλῶσσαν ἱέναι, eine Sprache reden, Her. 1, 57 u. öfter; Thuc. 3, 112; τὴν αὐτὴν γλῶσσαν νομίζουσι, gebrauchen, Her. 1, 142. 4, 183; χρῆσϑαι 4, 109. Auch = Provinzialismus, ein Wort, das nicht im allgemeinen Gebrauch ist, ein veralte tes; Arist. poet. 42 rhet. 3, 2; κατὰ γλῶσσαν γράφειν, in ungewöhnlichen, veralteten Ausdrücken schreiben, Luc. Lexiph. 25 ff.; oft Gramm. – Sprachvermögen, Redegabe; πᾶσαν γλῶτταν βασάνιζε Ar. Vesp. 547; Cratin. nannte den Perikles μεγίστη γλῶττα τῶν Ἑλληνίδων, was Aristid. or. 45 (II. p. 23) nachahmt, vgl. Aeschrio Ath. VIII, 335 d. – 2) das Mundstück der Flöte, αὐλῶν B. A. 32; vgl. Aesch. 3, 229; σάλπιγγος Poll. 4, 85; – ein zungenförmiger Schuhriemen, B. A. 32; vgl. Plat. com. Ath. XV, 677 a; s. Lob. zu Phryn. 229 u. γλωσσίς.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > γλῶσσα

  • 2 γλῶσσα

    γλῶσσα, (1) die Zunge; ἐν πυρὶ βάλλειν, Zungen der Opfertiere, geschah zum Schluß der Abendmahlzeit; γλώσσης χάριν, nur um zu reden, od. um einem nach dem Munde zu reden; ἀπὸ γλώσσης, mündlich; δίκας γὰρ οὐκ ἀπὸ γλώσσης ϑεοὶ κλύοντες nicht bloß die Worte hörend, sondern nach der Wahrheit; ὅ, τι κεν ἐπὶ γλῶτταν ἔλϑῃ εἰπεῖν, sagen, was einem in den Mund kommt. Geradezu: Sprache; bes. Mundart, Dialekt; γλῶσσαν ἱέναι, eine Sprache reden; Provinzialismus, ein Wort, das nicht im allgemeinen Gebrauch ist, ein veraltetes; κατὰ γλῶσσαν γράφειν, in ungewöhnlichen, veralteten Ausdrücken schreiben. Sprachvermögen, Redegabe. (2) das Mundstück der Flöte; ein zungenförmiger Schuhriemen

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > γλῶσσα

  • 3 ligula

    ligula u. lingula, ae, f. (Demin. v. lingua; vgl. über beide Formen Mart. 14, 120. Charis. 104, 5. Prisc. 3, 42), eine kleine Zunge; dah. übtr.: I) (wie γλῶσσα) die Erdzunge, Landzunge, in extremis lingulis promunturiisque, Caes. b. G. 3, 12, 1. – II) lingula (wie γλῶσσα) = der zungenförmig zugespitzte Riemen am Schuh, Schuhriemen (vgl. Heinrich Iuven. 5, 20; der Scholiast dagegen leitet es von ligare ab = ansa, Öhr, durch das der Riemen gezogen wird), Scrib. Larg. u.a.: als Schimpfwort, Plaut. Poen. 1309. – III) ligula = ein Löffel zum Abschäumen, Colum.: zum Ausschöpfen u. Austräufeln aromatischer Essenzen, Löffelchen, Plin.: von den Gästen beim Verspeisen einer süßen Nachspeise (savillum) benutzt, Cato. – als Maß, ein Löffelvoll, duarum aut trium ligularum mensura, Plin.: mellis ligula, Apic. – IV) lingula = ein kleiner Degen, Naev. tr. 19; vgl. Varro LL. 7, 107. – V) lingula = die Spitze eines Pfahls, der in die Stange gefügt wird, der Zapfen, Colum. 8, 11, 4. – VI) lingula = das kurze Ende des Hebels, der unter die Last gelegt wird, die Zunge, Vitr. 10, 3, 3. – VII) lingula (wie γλῶσσα) = das Blättchen (Mundstück) an der Flöte, Plin. 16, 171. – VIII) ligula = ein zungenförmiges Glied des Tintenfisches, Apul. apol. 35. – IX) ligula = das Zünglein an der Wage, Schol. ad Pers. 1, 6 zw. (Jan lingua). – X) tubulatio ligulae, zungenförmige-, röhrenförmige Höhlung, Apul. flor. 9. p. 11, 12 Kr. – XI) ligula auris, das Ohrläppchen, Sidon. epist. 1, 2, 2 Lütjohann.

    lateinisch-deutsches > ligula

  • 4 ligula

    ligula u. lingula, ae, f. (Demin. v. lingua; vgl. über beide Formen Mart. 14, 120. Charis. 104, 5. Prisc. 3, 42), eine kleine Zunge; dah. übtr.: I) (wie γλῶσσα) die Erdzunge, Landzunge, in extremis lingulis promunturiisque, Caes. b. G. 3, 12, 1. – II) lingula (wie γλῶσσα) = der zungenförmig zugespitzte Riemen am Schuh, Schuhriemen (vgl. Heinrich Iuven. 5, 20; der Scholiast dagegen leitet es von ligare ab = ansa, Öhr, durch das der Riemen gezogen wird), Scrib. Larg. u.a.: als Schimpfwort, Plaut. Poen. 1309. – III) ligula = ein Löffel zum Abschäumen, Colum.: zum Ausschöpfen u. Austräufeln aromatischer Essenzen, Löffelchen, Plin.: von den Gästen beim Verspeisen einer süßen Nachspeise (savillum) benutzt, Cato. – als Maß, ein Löffelvoll, duarum aut trium ligularum mensura, Plin.: mellis ligula, Apic. – IV) lingula = ein kleiner Degen, Naev. tr. 19; vgl. Varro LL. 7, 107. – V) lingula = die Spitze eines Pfahls, der in die Stange gefügt wird, der Zapfen, Colum. 8, 11, 4. – VI) lingula = das kurze Ende des Hebels, der unter die Last gelegt wird, die Zunge, Vitr. 10, 3, 3. – VII) lingula (wie γλῶσσα) = das Blättchen (Mundstück) an der Flöte, Plin. 16, 171. – VIII) ligula = ein zungenförmiges Glied des Tintenfisches, Apul. apol. 35. – IX) ligula = das Zünglein an der Wage, Schol. ad Pers. 1, 6 zw. (Jan
    ————
    lingua). – X) tubulatio ligulae, zungenförmige-, röhrenförmige Höhlung, Apul. flor. 9. p. 11, 12 Kr. – XI) ligula auris, das Ohrläppchen, Sidon. epist. 1, 2, 2 Lütjohann.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ligula

  • 5 lingua

    lingua, ae, f. (altlat. dingua, s. Mar. Victorin. 1, 4, 9. p. 9, 17 K. u. 1, 5, 109. p. 26, 2 K., gotisch tuggō, ahd. zunga), die Zunge, I) eig. u. meton.: A) eig.: linguā carens, zungenlos, ohne Z., Amm.: prima lingua, die Spitze der Z., Plin.: exserere linguas (v. Schlangen), Solin.: linguam ab irrisu exserere, Liv.: linguam exsertare, Cl. Quadrig. bei Gell.: linguam protendere, lang heraushängen lassen (wie die Hunde), Hieron.: linguam eicere, Cic.: linguā lambere vulnera, Ov., pueros (v. einer Wölfin), Liv.: linguā pannorum suturas lambere (v. der Nähterin), Cael. Aur.: linguā properante legere, Ov.: lingua balbutit, Hieron. (u. so balbutiens lingua, Cod. Iust.): linguā titubante alqd loqui, Ov.: abscīdere linguam, Suet.: dentibus abscīdere linguam, abbeißen, Val. Max.: praecīdere linguam alci, Plaut., linguam alcis, Amm.: lingua est sermonis ministra et manus, Lact.: si decem habeas linguas, mutum esse addecet, Plaut. Bacch. 128: non ego cuncta meis amplecti versibus opto, non mihi si linguae centum sint oraque centum, Verg. georg. 2, 43 (u. so centum linguae bei Verg. Aen. 6, 625. Ov. met. 8, 533. Hostii fr. bei Macr. sat. 6, 3, 6): fama vero, quae mille, ut aiunt, linguis rerum mire exaggerat fidem, Amm. 21, 9, 3: non mihi dentur si mille linguae, Prisc. praef. laud. Anastas. – im obsz. Sinne, homo malae linguae = fellator, Mart. 3, 80, 2. – B) meton.: 1) die Zunge = das Reden, die Rede, die Sprache, die Worte, commercia linguae, Ov.: lingua astricta mercede, Cic.: lingua mala, Behexung, Beschreiung, Verg.: magica, Zauberworte, Ov.: historica, Sen.: philosophorum, Sen.: lingua secretior, dunklere Sprache, Quint.: potentium vatum, Gesang, Hor.: linguae usum recuperare, die Sprache wiedergewinnen (bekommen), Amm.: favete linguis, schweigt, Hor.: linguam tenere, schweigen, Ov.: linguam diligentissime continere (im Zaume halten), Cic. (u. so petulans non linguam, non manum continet, Sen.): linguam acuere et procudere, der Z. Bildung u. Form geben, Cic.: vitemus linguas hominum, Cic.: est malae linguae, sie hat eine böse Z., Petron.: u. so malam habere linguam, Sen.: linguae acerbae et immodice liberae fuit, Liv.: u. so impigrae linguae (Genet.), Sall.: homo acidae linguae, Sen. rhet.: Cato, vir promptiore ad vituperandum linguā, Liv. epit.: veteris comoediae maledica lingua, Val. Max.: claudente noxarum conscientiā linguam, Amm. 16, 12, 61. – emphat. = der Mißbrauch der Zunge, die böse Zunge, Lästerzunge, os (unverschämte Stirn) habeat, linguam, Plaut.: Aetolorum linguas retundere, Liv.: lingua gravius castigatur, quam ullum probrum, Curt.: linguam vis meam praecludere (du willst mir den Mund stopfen), ne latrem pro re domini, Phaedr. 1, 25 (23), 5. – 2) wie γλῶσσα, a) die Sprache in Beziehung auf ihre materielle Beschaffenheit, Latina, Graeca, Cic.: Punica, Hieron.: utraque, lateinische und griechische, Hor. u. Plin. ep.: linguae (pastorum) peritus, Liv.: trium linguarum peritus, Isid.: Latinae linguae gnarus, Liv., sciens, Tac.: Graecā linguā loquentes, qui Asiam incolebant, die asiatischen Griechen, Liv.: vocabulum Graecum velut traductum in linguam Romanam, Gell.: Romanae vindex clarissimae linguae, Laurea Tullus poët. bei Plin.: eiusdem esse linguae, einerlei Spr. haben, Cic.: transferre in linguam Latinam, Plin.: utram tandem linguam nescio? Cic.: alcis linguam intellegere, Petron. – b) der Dialekt, die Mundart, das Idiom, Dorica, Sen. ep. 77, 14: linguae inter se differentes, Quint. 12, 10, 34: Massilia, quae tam procul a Graecorum omnium regionibus, disciplinis linguāque divisa, Cic. Flacc. 63. – 3) die Redegabe, Redefertigkeit, Beredsamkeit (s. Fabri Liv. 22, 44, 7), non magis consilium vobis deest quam lingua, Liv.: est animus tibi, sunt mores et lingua fidesque, Hor. – im üblen Sinne = Geschwätzigkeit, poenam linguā commeruisse, Ov. met. 5, 551. – u. = Ruhmredigkeit, materna, Ov. met. 4, 670. – u. = Vermessenheit, paterna, Ov. met. 6, 213. – 4) der Ton der Zunge, der Schall, Laut, Gesang, linguae volucrum, Verg. Aen. 3, 361 u. 10, 177. – II) übtr.: 1) v. Pflanzen, a) = lingulaca (w. s.), Plin. 24, 170. – b) lingua bubula, die Ochsenzunge, Cato r. r. 40, 4. Plin. 17, 112. – c) lingua canina, die Hundszunge (griech. κυνόγλωσσος od. -ον), wahrsch. Cynoglossum officinale (L.), Cels. 5, 27, 18: auch lingua canis u. lingua Macedonica gen., Ps. Apul. herb. 96. – 2) (wie γλῶσσα), die Erdzunge, Landzunge (vgl. Paul. ex Fest. 121, 5), Pacuv. tr. 94. Liv. 44, 11, 3. Lucan. 2, 614: v. den drei Spitzen Siziliens, tribus haec excurrit in aequora linguis, Ov. met. 13, 724 R. (Korn u. Merkel pinnis). – 3) das kurze Ende des Hebels, Vitr. 10, 3, 2 (§ 3 lingula gen.). – 4) das Zünglein an der Wage, Schol. Pers. 1, 6. – 5) der Kehldeckel, Cels. 4, 1. p. 120, 18 D.

    lateinisch-deutsches > lingua

  • 6 γλωχίν

    γλωχίν und γλωχίς, ῖνος, ἡ, die Spi tze; entstanden aus ΓΛΩΧΊΝΣ, verwandt γλῶχες, γλῶσσα; Hom. einmal, Iliad. 24, 274 ὑπὸ γλωχῖνα δ' ἔκαμψαν, vom äußersten herabhängenden Ende des Jochriemens (vgl. γλῶσσα z. E.); Pfeilspitze, Soph. Tr. 678; σιδήρου Damoch. 2 (VI, 63); τριαίνης Nonn. D. 36, 111; κεραίης 1, 193; öfter bei sp. D.; bei den Pythagoräern nach Hero def. geom. der Winkel; vom äußersten Winkel der Erde Dion. Per. 184.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > γλωχίν

  • 7 βάρβαρος

    βάρβαρος, ον (onomatopoetisch, vgl. F. Roth über Sinn und Gebrauch des Wortes Barbar, Nürnberg 1814, u. Grotefend in Ersch u. Gruber Encykl. VII p. 346), bezeichnet zunächst eine harte, rauhtönende Sprache, vgl. βαρβαρό-φωνος bei Hom., der sonst βάρβαρος als Ggstz des Griechischen nicht kennt, weil er, wie Thuc. 1, 3 bemerkt, auch Hellenen nicht als Gesammtnamen hat. Vgl. Sengebusch Homer. diss. I p. 141. Erst später wird das Wort βάρβαρος geläufiger, bes. von den Perserkriegen an, wo sich der Ggstz zwischen Hellenen u. Ausländern oder Nichthellenen klar ausspricht; nach Plat. Polit. 262 d ist die ganze Erde in die zwei ungleichen Hälften, die größere der Barbaren, die kleinere der Griechen, getheilt; zuerst im Orak. des Battus, D. Sic. Vat. Exc. p. 15, 7; Her. 2, 158; Pind. I. 5, 23 πόλις; bald gehässiger u. verächtlicher Nebenbegriff, des Unfreien, Unedlen, Feigen u. Rohen. Welches Volk speciell durch βάρβαροι bezeichnet werde, ergiebt der Zusammenhang; bes. oft heißen so die Perser bei Thuc., Xen.; ebenso die Aegyptier, die nach Her. 2, 158 ebenfalls alle nicht ägyptisch Redenden βάρβαροι nannten; Thraker, Macedonier, die erst seit Alexander mit den Hellenen vereinigt den anderen Barbaren entgegengestellt werden. Die Römer hießen u. nannten sich selbst Barbaren, bis griech. Sprache u. Bildung in Rom einheimisch wurden u. nun von Augustus Römer u. Griechen vereinigt, od. übh. alle Völker mit griechisch-römischer Bildung den übrigen Barbaren wie den Germanen entgeggstzt wurden, welche bes. diesen Namen erhielten u. von den stolzen Italienern noch lange hören mußten. Als adj., 1) ausländisch, γλῶσσα Plat. Prot. 341 b; bes. Tragg., von dem, was den Persern gehört, so oft in Aesch. Pers.; πόλις Thuc. 7, 80; ἡ βάρβαρος, sc. γῆ, Ausland, nicht hellenisches Land, 2, 97; vgl. Xen. An. 5, 5, 16. – 2) Von der Sprache, unverständlich, βάγματα β., entggstzt σαφηνῆ, Aesch. Pers. 626; φωνή, von der Schwalbe, Ar. 1021, was wie Ar. Ran. 687 zugleich Anspielung auf den Mythus der Verwandlung der Procne ist; γλῶσσα Soph. Ai. 1242; vom undeutlichen Gezwitscher der Vögel Ar. Av. 199; Sp. bezeichnen damit auch das eigentliche Fehlerhafte im mündlichen u. schriftlichen Ausdruck. – 3) Im Ggstz gegen griech. Bildung, roh, ungebildet, ἄνϑρωπος ἀμαϑὴς καὶ βάρβαρος Ar. Nub. 490; σκαιὸς καὶ β. τὸν τρόπον Dem. 26, 17. – Superl. βαρβαρώτατος Thuc. 8, 98; Xen. An. 5, 4, 34.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > βάρβαρος

  • 8 lingua

    lingua, ae, f. (altlat. dingua, s. Mar. Victorin. 1, 4, 9. p. 9, 17 K. u. 1, 5, 109. p. 26, 2 K., gotisch tuggō, ahd. zunga), die Zunge, I) eig. u. meton.: A) eig.: linguā carens, zungenlos, ohne Z., Amm.: prima lingua, die Spitze der Z., Plin.: exserere linguas (v. Schlangen), Solin.: linguam ab irrisu exserere, Liv.: linguam exsertare, Cl. Quadrig. bei Gell.: linguam protendere, lang heraushängen lassen (wie die Hunde), Hieron.: linguam eicere, Cic.: linguā lambere vulnera, Ov., pueros (v. einer Wölfin), Liv.: linguā pannorum suturas lambere (v. der Nähterin), Cael. Aur.: linguā properante legere, Ov.: lingua balbutit, Hieron. (u. so balbutiens lingua, Cod. Iust.): linguā titubante alqd loqui, Ov.: abscīdere linguam, Suet.: dentibus abscīdere linguam, abbeißen, Val. Max.: praecīdere linguam alci, Plaut., linguam alcis, Amm.: lingua est sermonis ministra et manus, Lact.: si decem habeas linguas, mutum esse addecet, Plaut. Bacch. 128: non ego cuncta meis amplecti versibus opto, non mihi si linguae centum sint oraque centum, Verg. georg. 2, 43 (u. so centum linguae bei Verg. Aen. 6, 625. Ov. met. 8, 533. Hostii fr. bei Macr. sat. 6, 3, 6): fama vero, quae mille, ut aiunt, linguis rerum mire exaggerat fidem, Amm. 21, 9, 3: non mihi dentur si mille linguae, Prisc. praef. laud. Anastas. – im obsz. Sinne, homo malae linguae = fellator, Mart. 3, 80,
    ————
    2. – B) meton.: 1) die Zunge = das Reden, die Rede, die Sprache, die Worte, commercia linguae, Ov.: lingua astricta mercede, Cic.: lingua mala, Behexung, Beschreiung, Verg.: magica, Zauberworte, Ov.: historica, Sen.: philosophorum, Sen.: lingua secretior, dunklere Sprache, Quint.: potentium vatum, Gesang, Hor.: linguae usum recuperare, die Sprache wiedergewinnen (bekommen), Amm.: favete linguis, schweigt, Hor.: linguam tenere, schweigen, Ov.: linguam diligentissime continere (im Zaume halten), Cic. (u. so petulans non linguam, non manum continet, Sen.): linguam acuere et procudere, der Z. Bildung u. Form geben, Cic.: vitemus linguas hominum, Cic.: est malae linguae, sie hat eine böse Z., Petron.: u. so malam habere linguam, Sen.: linguae acerbae et immodice liberae fuit, Liv.: u. so impigrae linguae (Genet.), Sall.: homo acidae linguae, Sen. rhet.: Cato, vir promptiore ad vituperandum linguā, Liv. epit.: veteris comoediae maledica lingua, Val. Max.: claudente noxarum conscientiā linguam, Amm. 16, 12, 61. – emphat. = der Mißbrauch der Zunge, die böse Zunge, Lästerzunge, os (unverschämte Stirn) habeat, linguam, Plaut.: Aetolorum linguas retundere, Liv.: lingua gravius castigatur, quam ullum probrum, Curt.: linguam vis meam praecludere (du willst mir den Mund stopfen), ne latrem pro re domini, Phaedr. 1, 25 (23), 5. – 2) wie γλῶσσα, a) die Sprache in Be-
    ————
    ziehung auf ihre materielle Beschaffenheit, Latina, Graeca, Cic.: Punica, Hieron.: utraque, lateinische und griechische, Hor. u. Plin. ep.: linguae (pastorum) peritus, Liv.: trium linguarum peritus, Isid.: Latinae linguae gnarus, Liv., sciens, Tac.: Graecā linguā loquentes, qui Asiam incolebant, die asiatischen Griechen, Liv.: vocabulum Graecum velut traductum in linguam Romanam, Gell.: Romanae vindex clarissimae linguae, Laurea Tullus poët. bei Plin.: eiusdem esse linguae, einerlei Spr. haben, Cic.: transferre in linguam Latinam, Plin.: utram tandem linguam nescio? Cic.: alcis linguam intellegere, Petron. – b) der Dialekt, die Mundart, das Idiom, Dorica, Sen. ep. 77, 14: linguae inter se differentes, Quint. 12, 10, 34: Massilia, quae tam procul a Graecorum omnium regionibus, disciplinis linguāque divisa, Cic. Flacc. 63. – 3) die Redegabe, Redefertigkeit, Beredsamkeit (s. Fabri Liv. 22, 44, 7), non magis consilium vobis deest quam lingua, Liv.: est animus tibi, sunt mores et lingua fidesque, Hor. – im üblen Sinne = Geschwätzigkeit, poenam linguā commeruisse, Ov. met. 5, 551. – u. = Ruhmredigkeit, materna, Ov. met. 4, 670. – u. = Vermessenheit, paterna, Ov. met. 6, 213. – 4) der Ton der Zunge, der Schall, Laut, Gesang, linguae volucrum, Verg. Aen. 3, 361 u. 10, 177. – II) übtr.: 1) v. Pflanzen, a) = lingulaca (w. s.), Plin. 24, 170. – b) lingua bubula, die Ochsenzunge,
    ————
    Cato r. r. 40, 4. Plin. 17, 112. – c) lingua canina, die Hundszunge (griech. κυνόγλωσσος od. -ον), wahrsch. Cynoglossum officinale (L.), Cels. 5, 27, 18: auch lingua canis u. lingua Macedonica gen., Ps. Apul. herb. 96. – 2) (wie γλῶσσα), die Erdzunge, Landzunge (vgl. Paul. ex Fest. 121, 5), Pacuv. tr. 94. Liv. 44, 11, 3. Lucan. 2, 614: v. den drei Spitzen Siziliens, tribus haec excurrit in aequora linguis, Ov. met. 13, 724 R. (Korn u. Merkel pinnis). – 3) das kurze Ende des Hebels, Vitr. 10, 3, 2 (§ 3 lingula gen.). – 4) das Zünglein an der Wage, Schol. Pers. 1, 6. – 5) der Kehldeckel, Cels. 4, 1. p. 120, 18 D.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lingua

  • 9 glossa

    glōssa (glōsa), ae, f. (γλῶσσα) = glossema (w. s.), eine Glosse, Auson. epigr. 128, 2. p. 217, 6 Schenkl. – als Titel von Sammlungen usw., Varro LL. 7, 10. Vgl. Löwe Prodr. p. 1 sq.

    lateinisch-deutsches > glossa

  • 10 glossopetra

    glōssopetra, ae, f. (γλῶσσα, Zunge, u. πέτρα, Stein), ein Edelstein, der menschlichen Zunge ähnlich, wahrsch. versteinerter Haizahn, Plin. 37, 164. Solin. 37, 19.

    lateinisch-deutsches > glossopetra

  • 11 magnus

    māgnus, a, um (altind. mahánt-, griech. μέγας, gotisch mikils, ahd. mihhil), Compar. māior, us, Superl. māximus (māxumus), a, um, groß (Ggstz. parvus, parvulus, exiguus, minutus, minusculus), I) eig.: 1) von räuml. Größe, a) groß = weit, hoch, lang, insula, Cic.: mare (vgl. no. b), Sall.: maximum flumen, Curt. – navis magna (Ggstz. parva), Hor.: m. et pulchra domus, Cic.: oppidum maximum, Caes. – litterae (Buchstaben) maximae, Cic.: epistula maxima (Ggstz. minuscula, Cic. – quercus, hohe, Enn.: mons, Catull.: acervus, Cic. u. Verg. – magni membrorum artus, magna ossa, Verg.: magni crines, Spart.: capillus et barba magna, Varro: capillatior quam ante et barbā maiore, Cic.: maximā barbā et capillo, Cic. – nequam et m. homo, langer Mensch (Kerl), Lucil. 1221; vgl. im Doppelsinne qui scribis Priami proelia, m. homo es, Mart.: magnum me faciam, ich will mich groß machen, mich strecken, Plaut.: elephanti flumen transituri minimos antemittunt, ne maiorum ingressu alveum atterant, Solin. – m. Infin., maior videri, stattlicher anzuschauen (= ein höheres Wesen), Verg. Aen. 6, 49. – subst., incensae urbis in maius restitutio, Wiederaufbau u. Vergrößerung, Iustin.: reficere in melius et in maius, verbessern (verschönern) u. vergrößern, Plin. ep. – b) insbes., von angeschwollenen Gewässern, groß = hoch, hochgehend, aquae magnae bis eo anno fuerunt, Liv.: mare (μεγάλη θάλαττα), Lucr. u. Sall. (vgl. oben no. a). – magnus fluens Nilus, Verg. georg. 3, 28: u. so prout ille (Nilus) magnus influxit aut parcior, Sen. nat. qu. 4, 2, 2 (vgl. Thuc. 2, 5, 2 ὁ Ἀσωπος ποταμος εῤῥύη μέγας).

    2) v. numerischer Größe, a) = der Zahl, Menge, numerischen Stärke, dem Gewichte nach groß, bedeutend beträchtlich, bei Kollektiven auch = viel, zahlreich, frumenti magnus, maximus numerus, Caes.u. Cic., quam maximus numerus, Caes.: copia pabuli, Caes.: pecunia, Nep.: maiore pecuniā opus erat, Liv.: pecunia mutua, Cic.: magnas pecunias in provincia collocatas habere, Cic.: maximum pondus auri, magnum numerum frumenti, vim mellis maximam exportasse, Cic. – multitudo peditatus, Caes.: populus, Verg. u. Plin. ep.: magno cum comitatu, Caes.: parato magno potius quam ingenti exercitu, Vopisc.: maior frequentiorque legatio, Liv.: pars, ein großer Teil, d.i. sehr viele, Cic.: magnā parte veterum militum dimissā, Liv.: maior pars, Caes.: maxima pars hominum, Hor.: dah. magnā parte, großenteils, maximā parte, größtenteils, Sall. u. Liv.: so auch magnam u. maximam partem, Cic. u. Caes. – Genet. subst., magni, um vieles, viel, magni refert, Lucr.: magni interest, Cic. – b) v. numerischen Werte = hoch, bedeutend, erheblich, beträchtlich, kostspielig, kostbar, ornatus muliebris pretii maioris, Cic.: operibus pretium maius invenire, Phaedr.: hominem maximi pretii esse, viel Geld wert, d.i. sehr brauchbar, Ter. – quaestus magnus et evidens (Ggstz. qu. minimus et sordidus), Auct. b. Alex.: magna munera et maiora promissa, Sall.: cultus maior censu, Hor.: cultus maximi, Flor. – dah. der Abl. u. Genet. magno u. magni als Bestimmung des Wertes, hoch, teuer (sehr selten maioris, höher, teuerer, maximi, am höchsten, sehr hoch, wofür gew. pluris u. plurimi stehen), magno emere, vendere, conducere, Cic.: magno constare, Plin. ep.: magno (sc. constat) hospitium miserabile, Iuven.: magno illi stetit victoria, übtr. = kam ihm teuer zu stehen, kostete viel Blut, Liv.: multo maioris alapae mecum veneunt, Phaedr. – v. inneren Werte, magni aestimare, α) = hochschätzen, Cic.: häufiger magno aestimare, Cic. u.a. β) = für von hohem Werte-, für wichtig halten, Flor.: so auch magni existimare, Nep.: magni, maximi facere, Komik., Cic. u.a. – magni esse, α) = viel gelten, apud alqm, Cic. β) von hohem Werte-, von Wichtigkeit sein, Nep. 3) v. dynamischer Größe, a) v. Naturkräften, stark, heftig, vis solis, Lucr.: ventus, Plaut.: flatus (ventorum) maiore illati pondere incursuque, Plin. – b) v. Eindrücken auf das Gehör, groß = stark, laut, vox (Ggstz. parva, schwache), Cic.: clamor, Cic.: stridor, murmur, Verg.: maior sonus, Curt. – poet. neutr. Sing. adverb., magnum clamare, laut rufen, Plaut.: magnum sonare, Mela: magna sonare, Acc. fr.: exclamare maius, Cic. Tusc. 2, 56: maximum exclamare, Plaut.

    II) übtr.: A) v. der Größe der Zeit: 1) von der Zeitdauer, groß, beträchtlich (an Zahl der Tage; Ggstz. brevis) = lang, annus, Verg.: anni, Lucr.: menses, Verg. – insbes., annus, das große Weltjahr, Cic. de nat. deor. 2, 51 u. Cic. fr. b. Tac. dial. 16. – magno tempore, in langer Zeit, Petron. u. Iustin.: magno post tempore, nach langer Zeit, Iustin.

    2) vom früheren, höheren Alter: a) früh, hoch, cum esset magno natu, von hohem Alter, bejahrt, Nep.: magno natu principes, Liv.: filius maximo natu, Nep.- maior patria, das frühere, ältere Vaterland, von Karthago = die Mutterstadt, Curt. 4, 3 (15), 22. – b) insbes., v. Pers., im Compar. u. Superl., mit u. ohne natu od. annis, der ältere, der älteste, α) v. Lebensalter: maior natu (Ggstz. aequalis, gleichalterig), Suet.: natu maior frater, Cic.: maximus natu e filiis, Liv.: una e multis, maxima natu, Pyrgo, Verg.: ebenso maior, maximus aevo, Ov. – virgo minor quam annos sex, maior quam annos decem nata, Gell.: liberi maiores iam quindecim annos nati, Liv.: u. ohne quam annos natus maior quadraginta, Cic.: non maior quinquaginta annis, Liv.: ne sint (feminae equi) minores trimae, maiores decem annorum, Varro: obsides non minores octonum denum annorum, neu maiores quinum quadragenum, Liv. Vgl. Weißenb. Liv. 38, 38, 15. – annos nata est sedecim, non maior, nicht älter, nicht drüber, Ter. – versch. bei Angabe des Unterschieds des Alters, biennio quam nos fortasse maior, Cic. – absol., frater maior, Ter.: ex duobus filiis maior, Caes.: Ser. Sulpicio maior (filia), minor Licinio Stoloni (nupta) erat, Liv.: maior Neronum, Hor.: sororum maxima, Ov.: maior erus, der alte Herr, Hausherr, der Alte (Ggstz. minor e.), Plaut.: Gelo maximus stirpis, Liv.: virgo Vestalis maxima u. virgo maxima, s. Vestālisu. virgo. – subst., maior, f., eine Ältere, ut nubere vellet maior iuniori (einen Jüngeren), Apul. apol. 27. – maiores natu, die älteren Leute, die Alten, Cic. u.a., u. insbes., die Alten = der Senat, Liv. – auch bl. maiores = die Älteren, die Alten, Hor.: u. die Erwachsenen (Ggstz. pueri), Varro LL. 9, 16. – als jurist. t. t., maior, mündig, der Mündige (Ggstz. minor), ICt. – bei Ausdrücken der Verwandtschaft bezeichnet magnus den vierten, maior den fünften u. maximus den sechsten Grad, wie avunculus magnus, maior, maximus, s. avunculus, amita u. dgl. – β) v. Zeitalter: Cyrus maior, Lact. 4, 5, 7: quaerere, uter maior aetate fuerit, Homerus an Hesiodus, non magis ad rem pertinet quam scire, cum minor Hecuba fuerit quam Helena, quare tam male tulerit aetatem, Sen. ep. 88, 6. – bes. subst., maiores, die Vorfahren, Ahnen, Cic. u.a.: u. dass. maiores natu, Nep.: maiores auch von einem Vorfahren, Ahnen, Varro r. r. (v. Stolo) u. Cic. (v. Appius).

    B) von Umfang, Bedeutung, Geltung, Wichtigkeit menschlicher Verhältnisse aller Art = groß, bedeutend, beträchtlich, ansehnlich, wichtig, oft wie bedeutend, mit dem Nbbegr. des Schwierigen, Gefahrvollen (Ggstz. parvus), 1) im allg.: magni u. maximi ludi, die großen, die ältesten Spiele in Rom, jährlich am 7. Sept. gefeiert, Cic. – mercatura, ein großer, ausgebreiteter Handel (Ggstz. m. tenuis), Cic.: magna et ampla negotia, Cic.: magnae parvaeque res (Taten), Enn.: magnae res (Angelegenheiten), Tac.: maiores res appetere, nach höheren Dingen streben, Nep. – testimonium, ein ansehnliches, ehrenvolles, Cic.: causa, Cic.: magnae et graves causae, Plin. ep.: iudicium, Cic.: magno casu accĭdit, durch einen wichtigen Umstand, besonderen Glücksfall, Caes.: ebenso magnae fuit fortunae, Caes.: aber saepe parvis momentis magni casus intercedunt, bedeutende Wechselfälle des Glücks, Caes.: ebenso res magnum habet casum (Risiko), Planc. in Cic. ep. – m. dem Nbbgr. des Schwierigen, magnum opus et arduum, Cic.; vgl. id magnum et arduum est, Cic.; u. quod eo maius est illi (schwieriger für ihn), Cic.: magnum quoddam est onus atque munus, Cic.: bellum m. atque difficile, m. et atrox, Cic. u. Sall. – v. wichtigen u. gefahrvollen Zeiten, dringend, rei publicae magnum aliquod tempus, Cic.: maxima rei publicae tempora, die Zeiten der dringendsten Gefahr, griech. μέγιστοι καιροί, Cic. – magnum est (es ist eine große, schwierige Aufgabe, es gehört viel dazu) m. Infin., zB. magnum est efficere, ut quis intellegat, quid sit illud verum, Cic. Acad. 1, 7: eicere nos magnum fuit, excludere facile est, Cic. ep. 14, 3, 2: so auch quod si magnum putarem caducum deicere, Apul. apol. 35. p. 56, 1 Kr. – m. 2. Supin., haud magna memoratu res est, Liv. 38, 29, 3. – parenthet., quod maius est, was noch mehr sagen will, Cic.: ebenso quod maximum est, Plaut. – neutr. pl. subst., magna curant di, parva neglegunt, Cic.: ut alia magna et egregia tua omittam, Sall.: u. im Compar., multo maiora et meliora fecit, Cic.: maiora concupiscere, zu hoch hinauswollen, Nep.: maiora moliri in urbe, Suet.: im Superl., illa maxima atque amplissima, Cic. – poet v. Jahre u. den Jahreszeiten, bedeutend dem Ertrage nach, sehr fruchtbar, annus, Stat. u. Lucan.: maior autumnus, Mart.

    2) v. der Größe der menschl. Stellung, a) der Macht, dem Vermögen nach groß, hochstehend, angesehen, mächtig, reich, maior invidiā, über den Neid erhaben, Hor.: maior reprensis, über die Getadelten erhaben, Hor. – v. mächtigen Personen u. Staaten, propter summam nobilitatem et singularem potentiam magnus erat, Cic.: potentior et maior, im Besitz von mehr Macht u. Ansehen, Nep.: m. adiutor, Hor.: Iuppiter, manus Iovis, Hor.: Iuppiter optimus maximus (der allmächtige), Cic.: praetor maximus (in den ältesten Zeiten = Diktator), Liv.: sacerdos, der ehrwürdige, Verg.: tellure marique magnus, Hor.: homo summae potentiae et magnae cognationis, Caes.: civitas magna atque opulenta, oppidum m. atque valens, Sall.: maximam hanc rem (Staat) fecerunt, Liv. – v. Vornehmen u. Reichen, magni pueri magnis e centurionibus orti, Hor.: m. pater, eques, Hor. – subst., nulla aut magno aut parvo fuga leti, Hor.: cum magnis vixisse, Hor.: maiorum fames, Hor.: Ggstz., adversus minores humanitas, adversus maiores reverentia, Sen.: maximi imique, die Höchsten u. Niedrigsten, Sen. – b) dem Talente, der Geschicklichkeit, den Verdiensten nach, α) groß, angesehen, achtungswert, geschickt u. dgl., o magnum hominem! Cic.: nemo vir magnus sine aliquo afflatu divino umquam fuit, Cic.: magnus hoc bello Themistocles fuit, nec minor in pace, Nep.: oft verb. magnus et clarus, clarus et magnus, Cic. u.a. (s. Fabri Sall. Cat. 53, 2). – als Beiname, Pompeius Magnus, Alexander Magnus, Cic. u.a.: Plur., Magnos et Felices et Augustos diximus, wir haben den einen den Großen, den anderen den Glücklichen, den dritten den Erlauchten genannt, Sen. de clem. 1, 14, 2. – β) im üblen Sinne, groß in Verschlagenheit usw., durch trieben, fur, Cic.: nebulo, Ter. – prägn. = zu groß, Alexander orbi (für den Erdkreis) magnus est, Alexandro orbis angustus (zu eng), Sen. suas. 1, 3.

    3) von intensiver Stärke: a) menschlicher Lebens-und Gemütszustände, groß, gewaltig, auffallend, schwer, stark, heftig, arg, labor, Hor.: morbus, Cels.: morbus maior, die größere, gewaltigere (v. der Epilepsie), Cels. (vgl. Apul. apol. 50): periculum, Caes.: gratia, Caes. (vgl. gratia). – infamia, Cic.: opprobrium, Hor.: magno sit animo (Mut), Caes.; vgl. corpore maior spiritus (Mut) et incessus, Hor.: virtus, Caes.: multo maior alacritas studiumque pugnandi, Caes.: maiore eloquentiā, gravitate, studio, contentione, Cic. – spes, Nep.: gaudium, Sall.: voluptas, Ter.: dolor, Caes. – vitium, peccatum, Hor.: adulteria, inimicitiae, auffallende, Aufsehen erregende, Tac. (s. Heräus Tac. hist. 1, 2, 11): maius malum est hoc, Sen. – Compar. subst., nihil maius minari posse, quam etc., nichts Schlimmeres, Sen. – bes. in maius, ins zu Große = größer, als es ist, als nötig ist, vergrößernd, übertrieben, übermäßig, bei den Verben extollere (verbis), celebrare, componere u.a., b. Sall., Liv., Hor. u.a. (s. Fabri Sall. Iug. 73, 5 u. Liv. 21, 32, 7): so auch in maius ferri, nuntiari, vergrößert, übertrieben werden, Liv. u. Tac.: in maius credi, für schlimmer, ärger gehalten werden, Tac.: in maius augere desiderium, Iustin. – b) des Ausdrucks, stark, gewaltig, übertrieben, verba magna, quae rei augendae causā conquirantur, Liv.: magnis sermonibus res secundas celebrare, d.i. viel Redens und Aufhebens machen von usw., Liv.: magnae minae, Cic.: magna illa consulum imperia, strenge, Sall.

    4) von der Größe der Gesinnung, der Gemüts-und Denkart, a) im guten Sinne, groß, stark, hoch, hochherzig, fuit et animo magno et corpore, Nep.: animo magno fortique sis, Cic.: quemquam stabili et firmo et magno animo (quem fortem virum dicimus) effici posse, Cic.; vgl. mens maior humanā, Sil.: magno pectore praesentit curas, Verg. – u. übtr., von der Person selbst, groß, hochherzig, edel, amice magne, Cur. in Cic. ep.: animo magnus, maior imperio, Plin.: quo quis maior, magis est placabilis irae, et faciles motus mens generosa capit, Ov.: vgl. nihil magno et praeclaro viro dignius placabilitate, Cic. – b) im üblen Sinne, hochfahrend, stolz, omnibus nobis ut dant res sese, ita magni atque humiles sumus, Ter. – u. in bezug auf die Rede, groß = hochfahrend, großprahlerisch, lingua (wie μεγάλη γλῶσσα), Hor.: magna verba (wie μεγάλοι λόγοι), Verg., Sen. u.a.: maxima verba, Prop. – dixerat ille aliquid magnum, hatte große Reden geführt, sehr geprahlt, Verg. – ebenso subst., magna loqui, magna magnifice loqui (wie μέγα εἰπειν, μέγα μυθεισθαι, μεγάλα λέγειν), Ov. u. Tibull.; vgl. Passerat. Prop. 2, 19, 71. Mitscherl. Hor. carm. 4, 6, 2. Broukh. Tibull. 2, 6, 11.

    5) von der Größe der Geistesanlagen, groß, hoch, erhaben, ingenium, Cic.: indoles, Hor., Stat. u.a. (s. Markl. Stat. silv. 3, 3, 68. p. 279 ed. Dresd.).

    lateinisch-deutsches > magnus

  • 12 superbiloquentia

    superbiloquentia, ae, f. (superbus u. loquor), als Übersetzung von ἀκόλαστος γλῶσσα, übermütige-, freche Rede, Trag. inc. fab. 110 ( bei Cic. Tusc. 4, 35).

    lateinisch-deutsches > superbiloquentia

  • 13 πρυμνός

    πρυμνός, der äußerste, letzte, hinterste; βραχίων, das äußerste Ende des Armes, womit der Arm an der Schulter ansitzt, Il. 13, 532. 16, 323; γλῶσσα, 5, 292; σκέλος, ἔνϑα πάχιστος μυὼν ἀνϑρώπου πέλεται, 16, 314; auch κέρας, 13, 705; u. so von Gliedern immer der Theil, der dem Leibe zunächst ist, die Wurzel; πρυμνὴν ὕλην ἐκταμόντες, 12, 149, das Holz am untersten Ende, an der Wurzel abhauen; δόρυ πρυμνόν, das untere Ende der Lanzenspitze, 17, 618, Schol. ἐπιδορατίς; auch im superl., πρυμνότατον κατὰ νῶτον, Od. 17, 463; substantivisch gebraucht, πρυμνὸν ϑέναρος, Il. 5, 339 (vgl. πρύμνα); Pind. πρυμνοῖς ἀγορᾶς ἔπι, P. 5, 87, an dem äußersten Ende des Marktes; ἀπὸ πρυμνᾶς Ὄσσας ἱερὰς νάπας, Eur. El. 445; sp. D. – Es ist verwandt mit πρέμνον u. wird im E. M. von πείρω, περάω abgeleitet.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > πρυμνός

  • 14 προ-παλῶς

    προ-παλῶς, erkl. Hesych. durch δαψιλῶς. Bei Poll. 6, 120 ist προπαλὴς γλῶσσα wahrscheinlich = προπετής; u. so προπαλεῖς ὀφϑαλμοί, Adamant. physiogn. 2, 1.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > προ-παλῶς

  • 15 προ-τρέχω

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > προ-τρέχω

  • 16 προ-κύπτω

    προ-κύπτω, sich vorwärts od. vornüber bücken, beugen, neigen; ἄρτι προκύπτω ἔξω τείχους, Ar. Av. 496, hervorragen, -gucken; προκύψας εἰς τὸ ἐμφανέστερον, Luc. Conviv. 37; γλῶσσα προκύπτει, Alex. 12; komisch bei Plut. Symp. 2, 1 προκύπτειν τῆς πόλεως von einem Bucklichen, statt προεστάναι.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > προ-κύπτω

  • 17 πυλ-ωρέω

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > πυλ-ωρέω

  • 18 παρα-φέρω

    παρα-φέρω (s. φέρω), 1) daneben, hinzubringen; ξύνϑημά τινι, überbringen, Eur. Phoen. 1140; bes. Speisen auftragen, vorsetzen, Ar. Equ. 1220; πολλὰ αὐτῷ παραφέρειν ϑήρεια καὶ τῶν ἡμέρων, Xen. Cyr. 1, 3, 6, vgl. 2, 2, 4; Ath. IX, 380 d; u. pass. aufgetischt werden, Her. 1, 133; τοῦ ἀεὶ παραφερομένου ἀπογεύονται, Plat. Rep. I, 354 b; – vortragen, λαμπάδας, Eur. Hel. 727; – λόγους, Reden vorbringen, vortragen, Eur. I. A. 981; ἐν πυμάτῳ δ' ἀλόγιστα παροίσομεν, Soph. O. C. 1671; als Grund beibringen, anführen, Her. 9, 26; νόμον, Antiph. 3 δ 8; χαίρουσι τὴν Σιμωνίδου ξυνουσίαν παραφέροντες, Plat. Ep. VII, 311 a; πίστεις παραφέροντες τοῦ μὴ βεβαίως αὐτοὺς διηλλάχϑαι, D. Hal. 7, 27; a. Sp. – 2) vorübertragen, Plat. Rep. VII, 515 a, dem παραφέρειν παρὰ τὸ τειχίον entsprechend; u. pass. vorübergetragen werden, vorbeifahren, vorbeigehen, Plut. Sull. 29, τοὺς διώκοντας ἔλαϑε δρόμῳ παρενεχϑέντας Mar. 35, ἔτι τοῦ πρώτου παραφερομένου δεύτερον ἐπῆγεν ἡ τύχη χειμῶνα Pelop. 10, vorübergehen; Sp.; – τὴν ὄψιν τινός, das Gesicht wovon abwenden, Xen. Cyn. 5, 27; παραφέρειν τὸν ὀφϑαλμόν, Luc. D. Mer. 10, 2; von Etwas ab- und wo anders hinwenden, τὸν λόγον, Plut. Pelop. 9 u. a. Sp.; wie ein Strom von der Seite wegreißen, fortführen, M. Ant. 12, 14; Plut. Timol. 28, πολλοὺς ὁ ποταμὸς πα ραφέρων ἀπώλλυε, u. übertr.; vgl. noch Luc. Tim. 44; pass., Arist. H. A. 4, 8 u. Sp., οἱ πλεῖστοι παρενεχϑέντες ἐπὶ πολὺν χρόνον ὑπὸ τῶν ἐν τῷ ποταμῷ ϑηρίων κατεβρώϑησαν, D. Sic. 18, 35; – falsch vorbringen, δευρὶ τὴν χεῖρα ἀλλὰ μὴ δευρὶ παρήνεγκα, Dem. 18, 232; bes. vom rechten Wege abführen, verleiten, im pass. von dem Wahren abirren, ἴσως μὲν ἀληϑοῠς τινος ἐφαπτόμενοι τάχα δ' ἂν καὶ ἄλλοσε παραφερόμενοι, Plat. Phaedr. 265 b; τοιαύτῃ πάμπολυ παρηνέχϑημεν, Polit. 275 a; Phil. 60 d u. Sp.; οἱ τῆς 'Αρισ τίππ ου παρενεχϑέντες αἱρέσεως, Ath. XIII, 565 d. – In B. A. 65 wird τὸ βλέμμα παρενήνεκται erkl. ἐπὶ τῶν μὴ καϑεστώτων τὴν διάνοιαν, von dem irren Blicke des Wahnsinnigen; so παρενεχϑείς, sc. τῆς γνώμης, verrückt, Hipp. – 3) vorübergehen u. unbeachtet lassen, verabsäumen, ὅτι τὰς ὥρας παρηνέγκατε τῆς ϑυσίας, Dem. 21, 53; τὸ ῥηϑέν, Plut. Arat. 43; auch intrans. vorübergehen, παρενεγκουσῶν ἡμερῶν ὀλίγων, Thuc. 5, 20, Schol. erkl. παρελϑουσῶν, vgl. 5, 26; εὑρήσει τις τοσαῠτα ἔτη καὶ ἡμέρας οὐ πολλὰς παρενεγκούσας, wenige Tage darüber oder darunter. – Daher auch = sich unterscheiden, τούτων ἡ γλῶσσα ὀλίγον παραφέρει, D. Hal. 1, 28; τὰ Τιβερίου ἔργα τοσοῠτον παρὰ τὰ τοῦ Γαΐου παρενεγκεῖν, D. Cass. 59, 5; auch παρενεγκόντος τοῦ ὀνόματος, mit verändertem Namen, Conon. 26. – 4) übertreffen, Luc. Charid. 19 u. a. Sp.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > παρα-φέρω

  • 19 παιπάλημα

    παιπάλημα, τό, = παιπάλη, gew. übtr., σόφισμα, κύρμα, τρίμμα, παιπ., Ar. Av. 430; λόγων τι παιπ. καὶ κακὴ γλῶσσα, Aeschrio bei Ath. VIII, 335 d (Anth. VII, 645); Aeschin. 2, 40 sagt ὅ τι μὲν ἦν ποϑ' ὁ κέρκωψ ἢ τὸ καλούμενον παιπάλημα ἢ τὸ παλίμβολον, οὐκ ᾔδειν πρότερον, u. bezeichnet dann den Demosthenes als einen solchen; καὶ κίναδος, Luc. Pseudol. 32; vgl. VLL.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > παιπάλημα

  • 20 στωμύληθρος

    στωμύληθρος, geschwätzig, Sp., auch 2 Endgn, wie Aristaen. 1, 1, ἡ γλῶσσα στωμύληϑρος.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > στωμύληθρος

См. также в других словарях:

  • γλώσσα — γλώσσᾱ , γλῶσσα tongue fem nom/voc/acc dual γλώσσᾱ , γλῶσσα tongue fem nom/voc/acc dual (ionic) γλώσσᾱ , γλῶσσα tongue fem nom/voc sg (doric ionic aeolic) …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • γλώσσᾳ — γλώσσᾱͅ , γλῶσσα tongue fem dat sg (doric aeolic) γλώσσᾱͅ , γλῶσσα tongue fem dat sg (doric ionic aeolic) …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • γλῶσσα — tongue fem nom/voc sg …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • γλώσσα — I Όργανο με το οποίο ο άνθρωπος αναλύει και αντικειμενοποιεί την εμπειρία του με τη βοήθεια φωνητικών συμβόλων (λέξεων) που έχουν διαφορετική μορφή και διαφορετικές αμοιβαίες σχέσεις σε κάθε ιστορική κοινότητα. Πιο συγκεκριμένα, λέγοντας γ.… …   Dictionary of Greek

  • γλώσσα — η 1. όργανο των ανθρώπων και των ζώων που βρίσκεται στο εσωτερικό του στόματος και χρησιμεύει στο μάσημα και στην κατάποση της τροφής καθώς και στην άρθρωση του λόγου, το αισθητήριο όργανο της γεύσης: Στέγνωσε η γλώσσα μου. 2. μτφ., αυτό που… …   Νέο ερμηνευτικό λεξικό της νεοελληνικής γλώσσας (Новый толковании словарь современного греческого)

  • Γλῶσσα πῆ πορεύῃ; πόλιν ὀρθώσουσα καὶ πάλιν ἀναστρέψουσα. — γλῶσσα πῆ πορεύῃ; πόλιν ὀρθώσουσα καὶ πάλιν ἀναστρέψουσα. См. Язык до Киева доведет …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • γλωσσᾷ — γλωσσός talking fem dat sg (doric aeolic) …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • σιαμική γλώσσα — Γλώσσα της Ταϊλάνδης, που ανήκει στην υποομάδα τάι της σινοθιβετανικής ομογλωσσίας (σινο θιβετανικές γλώσσες) …   Dictionary of Greek

  • Ελλάδα - Γλώσσα — ΙΣΤΟΡΙΑ ΤΗΣ ΕΛΛΗΝΙΚΗΣ ΓΛΩΣΣΑΣ Η ελληνική γλώσσα είναι μια από τις αρχαιότερες γλώσσες στον κόσμο και οπωσδήποτε η παλαιότερη ζωντανή γλώσσα στην Ευρώπη. Σε αντίθεση με άλλες αρχαίες γλώσσες που χάθηκαν μαζί με τους λαούς που τις μιλούσαν, όπως η… …   Dictionary of Greek

  • βρετονική γλώσσα — Η γλώσσα των Βρετόνων κατοίκων της γαλλικής επαρχίας της Βρετάνης. Ανήκει στην κελτική ομάδα της ινδοευρωπαϊκής οικογένειας γλωσσών. Τη β.γ. μιλούν σήμερα περίπου ένα εκατομμύριο άτομα, κυρίως αγρότες και ναυτικοί. Επίσημη όμως γλώσσα είναι η… …   Dictionary of Greek

  • παλική γλώσσα — Παλαιά ινδοάρεια γλώσσα που χρησιμοποιείται ακόμα και σήμερα από τους βουδιστές του Νότου. Είναι μία από τις παλαιότερες λαϊκές διαλέκτους της Ινδίας, σύγχρονη και συγγενής της κλασικής σανσκριτικής. Γράφεται με πολλούς και διάφορους χαρακτήρες… …   Dictionary of Greek

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»