Перевод: с греческого на все языки

со всех языков на греческий

αἴπει

  • 1 αίπει

    αἴ̱πει, αἶπος
    neut nom /voc /acc dual (attic epic)
    αἴ̱πεϊ, αἶπος
    neut dat sg (epic ionic)
    αἴ̱πει, αἶπος
    neut dat sg
    αἰπος
    height: neut nom /voc /acc dual (attic epic)
    αἴπεϊ, αἰπος
    height: neut dat sg (epic ionic)
    αἰπος
    height: neut dat sg

    Morphologia Graeca > αίπει

  • 2 αἴπει

    αἴ̱πει, αἶπος
    neut nom /voc /acc dual (attic epic)
    αἴ̱πεϊ, αἶπος
    neut dat sg (epic ionic)
    αἴ̱πει, αἶπος
    neut dat sg
    αἰπος
    height: neut nom /voc /acc dual (attic epic)
    αἴπεϊ, αἰπος
    height: neut dat sg (epic ionic)
    αἰπος
    height: neut dat sg

    Morphologia Graeca > αἴπει

  • 3 Αιπεί

    Αἰπύ
    neut nom /voc /acc dual (attic epic)
    Αἰπύ
    neut dat sg

    Morphologia Graeca > Αιπεί

  • 4 Αἰπεῖ

    Αἰπύ
    neut nom /voc /acc dual (attic epic)
    Αἰπύ
    neut dat sg

    Morphologia Graeca > Αἰπεῖ

  • 5 αιπεί

    αἰπύς
    high and steep: masc /neut dat sg

    Morphologia Graeca > αιπεί

  • 6 αἰπεῖ

    αἰπύς
    high and steep: masc /neut dat sg

    Morphologia Graeca > αἰπεῖ

  • 7 σοφία

    σοφία, , ion. σοφίη, ursprünglich das Wissen, Verstehen; zuerst von körperlicher, mechanischer Fertigkeit in Handwerken und Künsten, ὅς ῥά τε πάσης εὖ εἰδῇ σοφίης, von der Kunst des Zimmermanns, Il. 15, 412 (ἅπαξ εἰρ.); Geschicklichkeit im Saiten- u. Flötenspiel u. in der Tonkunst übh., H. h. Merc. 483. 511; eben so von der Dichtkunst, σοφίαι αἰπει-ναί, Pind. Ol. 9, 107, welche in ältester Zeit auch der Hauptträger des Wissens war; Ath. XIV, 622 c τὸ δὲ ὅλον ἔοικεν ἡ παλαιὰ τῶν Ἑλλήνων σοφία τῇ μο υσικῇ μάλιστα εἶναι δεδομένη; so heißt es auch Xen. An. 1, 2, 8 λέγεται Ἀπόλλων ἐκδεῖραι Μαρσύαν, νικήσας ἐρίζοντά οἱ περὶ σοφίας; mit der Sangeskunde hing auch die Kunst zusammen, die Einwirkung verderblicher Zauberkräfte abzuwehren und böse Geister zu bannen, Ath. XIV, 614 d πλῆϑος δ' ἦν Ἀϑἠνῃσι τῆς σοφίας ταύτης, die Kunst der., ὲλωτοποιοί; dei Pind. nimmt das Wort aber schon die allgemeine Bdtg der Kunst und Wissenschaft im döheren Sinne an, vgl. N. 7, 23 I. 6, 18 P. 6, 49; σοφίᾳ γὰρ ἔκ του κλεινὸν ἔπ ος πέφανται, Soph. Ant. 616; u. so bes. in Vrosa; Plat. vrbdt auch noch ταύτην τὴν σοφίαν, ᾑ τὰ ἅρματα κυβερνῶσιν, Lach. 123 c; ἐπεϑύμησα ταύτης τῆς σοφίας, ἣν δὴ καλοῠσι περὶ φύσεως ἱστορίαν, Phaed. 96 a. – Erfahrung u. Gewandtheit in den Geschäften des öffentlichen und häuslichen Lebens, gesunder Menschenverstand, der steh im richtigen praktischen Urtheil ausspricht, wie bei den sogenannten sieben Weisen; auch Schlauheit, List, Her. 1, 68 u. oft; σοφίῃ Ggstz von βίῃ 3, 127, vgl. Eur. Or. 710. – Dann aber Kenntniß in den höheren Wissenschaften, Gelehrsamkeit, und zulegt auch Weisheit in unserm Sinne, welche durch die Philosophen auf verschiedene Art bestimmt wird.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > σοφία

  • 8 σοφία

    σοφία, , ursprünglich das Wissen, Verstehen; zuerst von körperlicher, mechanischer Fertigkeit in Handwerken und Künsten; ὅς ῥά τε πάσης εὖ εἰδῇ σοφίης, von der Kunst des Zimmermanns; Geschicklichkeit im Saiten- u. Flötenspiel u. in der Tonkunst übh; von der Dichtkunst, σοφίαι αἰπει-ναί, welche in ältester Zeit auch der Hauptträger des Wissens war; mit der Sangeskunde hing auch die Kunst zusammen, die Einwirkung verderblicher Zauberkräfte abzuwehren und böse Geister zu bannen; später nimmt das Wort die allgemeine Bdtg der Kunst und Wissenschaft im höheren Sinne an. Erfahrung u. Gewandtheit in den Geschäften des öffentlichen und häuslichen Lebens, gesunder Menschenverstand, der sich im richtigen praktischen Urteil ausspricht, wie bei den sogenannten sieben Weisen; auch Schlauheit, List. Dann aber Kenntnis in den höheren Wissenschaften, Gelehrsamkeit, und zulegt auch Weisheit in unserm Sinne, welche durch die Philosophen auf verschiedene Art bestimmt wird

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > σοφία

См. также в других словарях:

  • αἴπει — αἴ̱πει , αἶπος neut nom/voc/acc dual (attic epic) αἴ̱πεϊ , αἶπος neut dat sg (epic ionic) αἴ̱πει , αἶπος neut dat sg αἰπος height neut nom/voc/acc dual (attic epic) αἴπεϊ , αἰπος height neut dat sg (epic ionic) αἰπος height neut dat sg …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • Αἰπεῖ — Αἰπύ neut nom/voc/acc dual (attic epic) Αἰπύ neut dat sg …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • αἰπεῖ — αἰπύς high and steep masc/neut dat sg …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»