Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

én+sem

  • 21 Yosemite Falls

    Yo·semi·te Falls
    [jəʊˌsemɪtiˈ-, AM joʊˌsemɪt̬i-]
    n pl Yosemite Fälle pl

    English-german dictionary > Yosemite Falls

  • 22 anti-Semitism

    noun, no pl.
    Antisemitismus, der
    * * *
    [-'semətizəm]
    * * *
    anti-ˈSe·mi·tism
    n no pl Antisemitismus m
    * * *
    anti-Semitism s Antisemitismus m
    * * *
    noun, no pl.
    Antisemitismus, der
    * * *
    n.
    Judenhass m.

    English-german dictionary > anti-Semitism

  • 23 assemblage

    noun
    1) (of things, persons) Ansammlung, die
    2) (bringing together) Zusammentragen, das; (fitting together) Zusammensetzen, das
    * * *
    as·sem·blage
    [əˈsemblɪʤ]
    n
    1. (collection) Ansammlung f; of birds Schar f
    2. no pl TECH Montage f
    3. ART Assemblage f fachspr
    * * *
    [ə'semblɪdZ]
    n
    1) (= assembling) Zusammensetzen nt, Zusammenbau m; (esp of car, machine) Montage f
    2) (= collection) (of things) Sammlung f; (of facts) Anhäufung f; (of people) Versammlung f
    * * *
    assemblage [əˈsemblıdʒ] s
    1. Versammeln n, Zusammenbringen n
    2. US Zusammenlegung f (von Grundstücken)
    3. Ansammlung f (von Personen und Sachen)
    4. Versammlung f:
    5. TECH academic.ru/3978/assembly">assembly 4 a
    6. [a. ˌæsəmˈblɑːʒ] KUNST Assemblage f (dreidimensionaler Gegenstand, der aus einer Kombination verschiedener Objekte entstanden ist)
    * * *
    noun
    1) (of things, persons) Ansammlung, die
    2) (bringing together) Zusammentragen, das; (fitting together) Zusammensetzen, das
    * * *
    n.
    Menge -n f.
    Sammlung -en f.

    English-german dictionary > assemblage

  • 24 assemble

    1. transitive verb
    1) zusammentragen [Beweise, Material, Sammlung]; zusammenrufen [Personen]
    2) (fit together) zusammenbauen
    2. intransitive verb
    * * *
    [ə'sembl]
    1) ((of people) to come together: The crowd assembled in the hall.) sich versammeln
    2) (to call or bring together: He assembled his family and told them of his plan.) zusammenberufen
    3) (to put together (a machine etc): He assembled the model aeroplane.) zusammensetzen
    - academic.ru/3978/assembly">assembly
    * * *
    as·sem·ble
    [əˈsembl̩]
    I. vi sich akk versammeln
    II. vt
    1. (collect)
    to \assemble sth etw sammeln
    2. TECH
    to \assemble sth etw montieren [o zusammenbauen]
    to \assemble parts of a model plane Teile eines Modellflugzeugs zusammensetzen
    to \assemble people Menschen zusammenkommen lassen
    to \assemble troops Truppen zusammenziehen
    * * *
    [ə'sembl]
    1. vt
    zusammensetzen, zusammenbauen; car, machine etc also montieren; facts zusammentragen; Parliament einberufen, versammeln; people zusammenrufen; team zusammenstellen
    2. vi
    sich versammeln

    we are assembled here today to... — wir haben uns or sind heute versammelt, um...

    * * *
    assemble [əˈsembl]
    A v/t
    1. versammeln:
    a) zusammenbringen:
    be assembled versammelt sein;
    tell the assembled company that … den Versammelten mitteilen, dass …
    b) MIL bereitstellen, zusammenziehen
    2. eine Mannschaft etc, auch Daten etc zusammenstellen
    3. TECH montieren, zusammensetzen, -bauen
    4. IT assemblieren
    B v/i sich versammeln, zusammenkommen, PARL etc zusammentreten:
    right to assemble JUR Versammlungsrecht n
    * * *
    1. transitive verb
    1) zusammentragen [Beweise, Material, Sammlung]; zusammenrufen [Personen]
    2) (fit together) zusammenbauen
    2. intransitive verb
    * * *
    v.
    Maschinencode erzeugen ausdr.
    montieren v.
    sich versammeln v.
    versammeln v.
    zusammen fügen v.
    zusammen stellen v.
    zusammenbauen v.
    zusammensetzen (alt.Rechtschreibung) v.
    zusammenstellen (alt.Rechtschreibung) v.

    English-german dictionary > assemble

  • 25 assembler

    as·sem·bler
    [əˈsembl̩əʳ, AM -bl̩ɚ]
    n
    1. (person) Montagearbeiter(in) m(f)
    2. (machine) Assembler m fachspr
    3. COMPUT Assembler m fachspr; (program) Assemblerprogramm nt
    * * *
    [ə'semblə(r)]
    n (COMPUT)
    Assembler m
    * * *
    1. jemand, der zusammenbringt oder -stellt oder (ver)sammelt
    2. TECH Monteur(in)
    3. IT
    a) Assembler m (Übersetzungsprogramm zur Umwandlung einer maschinenorientierten Programmiersprache in die spezielle Maschinensprache)
    b) (assembly language) academic.ru/3978/assembly">assembly 4 b
    * * *
    n.
    Assembler m.
    Monteur -e m.

    English-german dictionary > assembler

  • 26 assembly

    noun
    1) (coming together, meeting, deliberative body) Versammlung, die; (in school) (tägliche Versammlung aller Schüler und Lehrer zur Morgenandacht
    2) (fitting together) Zusammenbau, der; Montage, die
    3) (assembled unit) Einheit, die
    * * *
    1) (a collection of people (usually for a particular purpose): a legislative assembly; The school meets for morning assembly at 8.30.) die Versammlung
    2) (the act of assembling or putting together.) die Zusammensetzung
    * * *
    as·sem·bly
    [əˈsembli]
    n
    1. (gathering) Versammlung f; AM Unterhaus nt
    the United Nations General A\assembly die Generalversammlung der Vereinten Nationen
    national \assembly Nationalversammlung f
    2. SCH Schülerversammlung f
    3. no pl (action)
    freedom of \assembly Versammlungsfreiheit f
    the right of free \assembly das Recht auf Versammlungsfreiheit
    unlawful \assembly Zusammenrottung f
    4. no pl TECH Montage f
    5. TECH (assembled structure) Baueinheit f, Baugruppe f
    * * *
    [ə'semblɪ]
    n
    1) (= gathering of people PARL) Versammlung f
    2) (SCH) Morgenandacht f, tägliche Versammlung
    3) (= putting together) Zusammensetzen nt, Zusammenbau m; (esp of machine, cars) Montage f; (of facts) Zusammentragen nt
    4) (= thing assembled) Konstruktion f
    * * *
    assembly [əˈsemblı] s
    1. Versammlung f (auch die Versammelten), Zusammenkunft f:
    unlawful assembly JUR Zusammenrottung f, Auflauf m;
    place of assembly, assembly point Versammlungsort m, Treffpunkt m;
    right of assembly JUR Versammlungsrecht n;
    assembly room Versammlungssaal m, SCHULE, UNIV Aula f
    2. SCHULE Br tägliche Versammlung von Lehrern und Schülern zur Morgenandacht
    3. POL
    a) beratende oder gesetzgebende Körperschaft
    b) Assembly US Unterhaus n (in einigen Staaten): academic.ru/30740/general_assembly">general assembly 2
    4. TECH
    a) Montage f, Zusammenbau m, -setzen n:
    assembly drawing Montagezeichnung f;
    assembly instructions pl Montageanleitung f;
    assembly line Fließband n (a. fig);
    work on the assembly line am Fließband arbeiten;
    assembly-line production Fließbandfertigung f;
    assembly shop Montagehalle f, -werkstatt f
    b) Baugruppe f ( auch COMPUT):
    assemblies zusammengesetzte Bauteile;
    assembly language Assembler(sprache) m(f) (maschinenorientierte Programmiersprache)
    5. MIL Bereitstellung f:
    assembly area Bereitstellungs-, Versammlungsraum m
    6. MIL Signal n zum Sammeln
    * * *
    noun
    1) (coming together, meeting, deliberative body) Versammlung, die; (in school) (tägliche Versammlung aller Schüler und Lehrer zur Morgenandacht
    2) (fitting together) Zusammenbau, der; Montage, die
    3) (assembled unit) Einheit, die
    * * *
    (construction) n.
    Zusammenbau m. n.
    Assembler m.
    Aufstellung f.
    Baugruppe f.
    Montage -n f.
    Versammlung f.

    English-german dictionary > assembly

  • 27 Assemblyman

    as·ˈsem·bly·man
    n AM Abgeordneter m
    * * *
    Assemblyman [-mən] s irr POL US Abgeordnete(r) m/f(m)
    * * *
    n.
    Monteur -e m.

    English-german dictionary > Assemblyman

  • 28 Assemblywoman

    as·ˈsem·bly·wom·an
    n AM Abgeordnete f
    * * *
    Assemblywoman s irr POL US Abgeordnete f

    English-german dictionary > Assemblywoman

  • 29 consummate

    1. adjective
    1) (perfect) vollkommen
    2) (accomplished) perfekt
    2. transitive verb
    vollenden, zum Abschluss bringen [Diskussion, Geschäftsverhandlungen]; vollziehen [Ehe]
    * * *
    1. ['konsəmeit] verb
    (to complete or fulfil.) vollenden
    2. [-mət] adjective
    (complete; perfect.) vollendet
    - academic.ru/15570/consummation">consummation
    * * *
    con·sum·mate
    I. adj
    [ˈkɒn(t)semət, kənˈsʌmət, AM ˈkɑ:n(t)səmɪt]
    attr ( form) vollendet, vollkommen
    \consummate athlete Spitzensportler(in) m(f)
    a \consummate liar ein ausgebuffter Lügner/eine ausgebuffte Lügnerin
    \consummate skill unübertroffene Geschicklichkeit
    a \consummate thief ein Meisterdieb/eine Meisterdiebin
    II. vt
    [ˈkɒn(t)səmeɪt, AM ˈkɑ:n(t)sə-]
    ( form)
    to \consummate sth etw vollenden
    to \consummate a marriage LAW eine Ehe vollziehen
    * * *
    [kən'sʌmɪt]
    1. adj
    skill, folly vollendet, vollkommen; politician unübertrefflich

    with consummate easemit spielender Leichtigkeit ['kɒnsəmeɪt]

    2. vt
    marriage vollziehen
    * * *
    A v/t [ˈkɒnsəmeıt; US ˈkɑn-]
    1. vollenden, -bringen, -ziehen, zum Abschluss bringen
    2. die Ehe vollziehen
    3. vollkommen machen
    B adj [kənˈsʌmıt; US auch ˈkɑnsəmət] vollendet, vollkommen, vollständig:
    consummate actor vollendeter oder meisterhafter Schauspieler;
    consummate cruelty äußerste Grausamkeit;
    consummate fool ausgemachter Narr;
    consummate skill höchstes Geschick;
    with consummate art mit künstlerischer Vollendung
    * * *
    1. adjective
    1) (perfect) vollkommen
    2) (accomplished) perfekt
    2. transitive verb
    vollenden, zum Abschluss bringen [Diskussion, Geschäftsverhandlungen]; vollziehen [Ehe]
    * * *
    adj.
    vollendet adj. v.
    vollenden v.

    English-german dictionary > consummate

  • 30 disassemble

    dis·as·sem·ble
    [ˌdɪsəˈsembl̩]
    vt
    to \disassemble sth
    1. (take apart) auseinandernehmen, zerlegen
    2. COMPUT program zurückverwandeln
    * * *
    ['dɪsə'sembl]
    vt
    auseinandernehmen; prefabricated building abbauen
    * * *
    disassemble [ˌdısəˈsembl] v/t auseinandernehmen, zerlegen, demontieren
    * * *
    v.
    abmontieren v.
    disassemblieren v.
    zerlegen v.

    English-german dictionary > disassemble

  • 31 dissemble

    dis·sem·ble
    [dɪˈsembl̩]
    I. vi sich akk verstellen
    II. vt
    to \dissemble one's feelings/an intention seine Gefühle/eine Absicht verbergen [o verheimlichen]
    * * *
    [dɪ'sembl]
    1. vt
    (= cover up) verbergen; (= feign) vortäuschen, heucheln
    2. vi (liter)
    sich verstellen; (= feign illness) simulieren
    * * *
    dissemble [dıˈsembl]
    A v/t
    1. verhehlen, verbergen, sich etwas nicht anmerken lassen
    2. vortäuschen, simulieren
    3. obs unbeachtet lassen, nicht beachten
    B v/i
    1. heucheln, sich verstellen
    2. simulieren
    * * *
    v.
    verbergen v.

    English-german dictionary > dissemble

  • 32 disseminate

    transitive verb
    (lit. or fig.) verbreiten
    * * *
    dis·semi·nate
    [dɪˈsemɪneɪt]
    to \disseminate sth etw verbreiten
    * * *
    [dI'semIneɪt]
    vt
    verbreiten
    * * *
    disseminate [dıˈsemıneıt] v/t
    1. Saat ausstreuen (auch fig)
    2. eine Lehre etc verbreiten
    * * *
    transitive verb
    (lit. or fig.) verbreiten
    * * *
    v.
    ausstreuen v.
    verbreiten v.

    English-german dictionary > disseminate

  • 33 dissemination

    dis·semi·na·tion
    [dɪˌsemɪˈneɪʃən]
    n no pl ( form liter) Verbreitung f
    * * *
    [dI"semI'neISən]
    n
    Verbreitung f
    * * *
    1. Ausstreuung f (auch fig)
    2. fig Verbreitung f
    3. GEOL Einsprengung f
    * * *
    n.
    Verbreitung von Informationen f.

    English-german dictionary > dissemination

  • 34 eczematous

    eczematous [ekˈsemətəs; US ıɡˈzem-] adj ekzematös

    English-german dictionary > eczematous

  • 35 emphysema

    em·phy·sem·a
    [ˌem(p)fɪˈsi:mə, AM -fəˈsi:-, -ˈzi:--]
    n no pl MED Emphysem nt fachspr
    * * *
    emphysema [ˌemfıˈsiːmə] s MED Emphysem n:
    b) Aufblähung von Organen oder Körperteilen, besonders bei einem vermehrten Luftgehalt in den Lungen
    * * *
    n.
    Lungenaufblähung f.

    English-german dictionary > emphysema

  • 36 ensemble

    noun
    Ensemble, das
    * * *
    1) (a woman's complete outfit of clothes.) das Komplet, das Kostüm
    2) (in opera etc, a passage performed by all the singers, musicians etc together.) das Ensemble
    3) (a group of musicians performing regularly together.) das Ensemble
    4) (all the parts of a thing taken as a whole.) das Ganze
    * * *
    en·sem·ble
    [ɑ͂:(n)ˈsɑ͂:(m)bəl, AM ɑ:nˈsɑ:m-]
    n
    1. MUS, THEAT Ensemble nt
    2. FASHION Ensemble nt
    * * *
    [__Ascrtild;ːn's__Ascrtild;ːmbl]
    n
    1) (MUS, THEAT) Ensemble nt
    2) (FASHION) Ensemble nt
    3) (= collection of people, things) Ansammlung f
    * * *
    ensemble [ɑ̃ːnˈsɑ̃ːmbl] s
    1. (das) Ganze, Gesamteindruck m
    2. MUS, THEAT Ensemble(spiel) n
    3. Mode: Ensemble n (Kleid mit passender Jacke oder passendem Mantel)
    * * *
    noun
    Ensemble, das
    * * *
    n.
    Ensemble -s n.

    English-german dictionary > ensemble

  • 37 General Assembly

    Gen·er·al As·ˈsem·bly
    n no pl UNO-Vollversammlung f, Generalversammlung f der UNO
    * * *
    GA abk
    3. JUR, SCHIFF general average große Havarie
    4. Georgia (Staat der USA)

    English-german dictionary > General Assembly

  • 38 general assembly

    Gen·er·al As·ˈsem·bly
    n no pl UNO-Vollversammlung f, Generalversammlung f der UNO
    * * *
    1. Voll-, Generalversammlung f:
    2. General Assembly POL US Parlament n (einiger Einzelstaaten)
    3. General Assembly REL schott oberstes kirchliches Gericht

    English-german dictionary > general assembly

  • 39 low-temperature scanning electron microscopy

    (LT-SEM) <prod.food> ■ Niedrigtemperatur-Rasterelektronenmikroskopie f

    English-german technical dictionary > low-temperature scanning electron microscopy

  • 40 inseminate

    in·semi·nate
    [ɪnˈsemɪneɪt]
    vt
    to \inseminate an animal ein Tier besamen [o befruchten] [o fachspr inseminieren]
    to \inseminate a woman ( form) eine Frau [künstlich] befruchten [o fachspr inseminieren]
    * * *
    [In'semIneɪt]
    vt
    inseminieren (spec), befruchten; cattle besamen; (fig) beliefs einimpfen
    * * *
    inseminate [ınˈsemıneıt] v/t
    1. AGR
    a) den Boden einsäen
    b) Samen (aus)säen
    2. (ein)pflanzen
    3. BIOL befruchten, ZOOL auch besamen
    4. fig einprägen:
    inseminate sth in(to) sb’s mind, inseminate sb’s mind with sth jemandem etwas einimpfen
    * * *
    v.
    befruchten v.

    English-german dictionary > inseminate

См. также в других словарях:

  • SEM 93 — in einem Führungs und Funkfahrzeug der Bundeswehr Das SEM 93 ist ein softwaregesteuertes VHF Sprach und Datenfunkgerät. Es wurde von der Firma Thales (ehemals SEL / Alcatel) entwickelt und hergestellt. Mit dem SEM 93 ist eine Übertragung von… …   Deutsch Wikipedia

  • SEM 80/90 — Technische Daten Frequenzbereich 30,0 bis 79,975 MHz Kanalabstand 25 KHz Sprachband 300 bis 3.000 Hz …   Deutsch Wikipedia

  • Sem (Priester) — Sem und Mut nefer in Hieroglyphen Thinitenzeit …   Deutsch Wikipedia

  • SEM 35 — Technische Daten Frequenzbereich 26,0 ... 69,95 MHz Frequenzabweichung +/ 3,5 kHz …   Deutsch Wikipedia

  • SEM 52 A — SEM52 mit Zubehör Technische Daten Frequenzbereich 47,0 bis 57,975 …   Deutsch Wikipedia

  • SEM 52 S — Technische Daten Frequenzbereich 46,0 bis 57,975 MHz Kanalabstand 25 KHz …   Deutsch Wikipedia

  • Sem (Ariege) — Sem (Ariège) Pour les articles homonymes, voir Sem. Sem …   Wikipédia en Français

  • sem-2 —     sem 2     English meaning: one     Deutsche Übersetzung: “eins” and “in eins zusammen, einheitlich, samt, with”     Material: 1. With vor dominant Zahlwortbedeutung “eins”: Arm. mi “eins” (*sm ii̯os); Gk. εἷς, ἕν, μία (*sems, *sem, *sm iǝ),… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • SEM — steht für: Sem (Bibel), einen der drei Söhne von Noach Sem (Linguistik), ein Bedeutungselement eines Wortes in der Linguistik Sem (Ägyptische Mythologie), eine ägyptische Totengottheit Sem (Priester), altägyptische Bezeichnung des obersten… …   Deutsch Wikipedia

  • SEM 70 — Technische Daten Frequenzbereich 30,0 bis 79,975 MHz Kanalabstand 25 KHz …   Deutsch Wikipedia

  • SEM 52 SL — Technische Daten Frequenzbereich Standard: 46,0 bis 65,975 MHz (ähnlich VHF Band I), lieferbar: 30,0 bis 87,975 MHz Kanalabstand …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»