Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

Überreste

  • 1 reliquiae

    reliquiae, ārum, f. (reliquus), das Zurückgebliebene, Übrige von etwas, der Überrest, der Rest, die Trümmer, I) eig.: A) im allg.: alicariae, Abfälle, Plaut.: paucorum mensum, Plaut.: copiarum, Nep.: coniurationis, Cic.: cibi, Ausleerungen, Cic.: hordei, Phaedr.: oppidorum, Verg.: navigii, Wrack, Sen. – m. subj. Genet., Troes, Danaûm r., die von seiten der Danaer übriggelassenen Troer, Verg.: reliquiae pugnae, die nach der Schlacht Übriggebliebenen, Liv.: reliquias tantae cladis velut ex naufragio colligere, Trümmer (von Truppen), Liv. – B) insbes.: a) die Speisereste, Tafelreste, Reste, der Abhub, Abtrag, Plaut., Sen. u.a. (vollst. cenarum r., Apul. met. 2, 24): cenā peractā reliquias circumstantibus dividere, Sen. – sarkastisch, vellem Idibus Martiis me ad cenam (zur (Ermordung Cäsars) invitasses, reliquiarum nihil fuisset, es würden keine Reste (kein Abtrag, d.i. Antonius) übriggeblieben sein, Cic. ep. 12, 4 in. – b) die Überreste eines toten Menschen od. Tieres, das Gerippe, humanorum corporum, Tac. ann. 2, 69: polypi, Plin. 9, 93. – c) die Überreste eines verbrannten Leichnams, die Asche, Marii, Cic.: reliquias gentili Domitiorum monumento condere, Suet.: ossa et reliquias mari mersit, Suet. – u. = Gebeine, Corp. inscr. Lat. 6, 1884 u. 6, 14672: reliciae geschr., Corp. inscr. Lat. 6, 4999. – u. die Gebeine eines Märtyrers, die Reliquie, Hieron. epist. 109, 1. Augustin. serm. 318, 1 u.a. Eccl.; vgl. Elmenhorst zu Gennad. p. 168. – d) die nicht verbrannten Fleischreste des Opfertieres, im Gegensatz zu exta, Suet. Aug. 1. – e) die Ausleerungen, Exkremente, Sen. de const. sap. 13, 2. – f) reliquiae infantis, die Nachgeburt, Soran. – II) übtr.: pristinae fortunae reliquiae miserae et afflictae, Cic.: reliquiae pristinae dignitatis, Cic.: dissipare reliquias (die letzten Kräfte) rei publicae, Cic.: erant haud parvae reliquiae belli circa Agrigentum Romanis, Liv.: avi reliquias persequi, den vom Großvater hinterlassenen Rest (des punischen Krieges), Cic. – / Sing. reliquia, converritor pridianae reliquiae, Apul. apol. 6. – bei Dichtern zur Verlängerung des e auch relliquiae geschrieben; vgl. Lachm. zu Lucr. p. 281.

    lateinisch-deutsches > reliquiae

  • 2 reliquiae

    reliquiae, ārum, f. (reliquus), das Zurückgebliebene, Übrige von etwas, der Überrest, der Rest, die Trümmer, I) eig.: A) im allg.: alicariae, Abfälle, Plaut.: paucorum mensum, Plaut.: copiarum, Nep.: coniurationis, Cic.: cibi, Ausleerungen, Cic.: hordei, Phaedr.: oppidorum, Verg.: navigii, Wrack, Sen. – m. subj. Genet., Troes, Danaûm r., die von seiten der Danaer übriggelassenen Troer, Verg.: reliquiae pugnae, die nach der Schlacht Übriggebliebenen, Liv.: reliquias tantae cladis velut ex naufragio colligere, Trümmer (von Truppen), Liv. – B) insbes.: a) die Speisereste, Tafelreste, Reste, der Abhub, Abtrag, Plaut., Sen. u.a. (vollst. cenarum r., Apul. met. 2, 24): cenā peractā reliquias circumstantibus dividere, Sen. – sarkastisch, vellem Idibus Martiis me ad cenam (zur (Ermordung Cäsars) invitasses, reliquiarum nihil fuisset, es würden keine Reste (kein Abtrag, d.i. Antonius) übriggeblieben sein, Cic. ep. 12, 4 in. – b) die Überreste eines toten Menschen od. Tieres, das Gerippe, humanorum corporum, Tac. ann. 2, 69: polypi, Plin. 9, 93. – c) die Überreste eines verbrannten Leichnams, die Asche, Marii, Cic.: reliquias gentili Domitiorum monumento condere, Suet.: ossa et reliquias mari mersit, Suet. – u. = Gebeine, Corp. inscr. Lat. 6, 1884 u. 6, 14672: reliciae geschr., Corp. inscr. Lat. 6, 4999. – u. die Gebeine eines Märtyrers,
    ————
    die Reliquie, Hieron. epist. 109, 1. Augustin. serm. 318, 1 u.a. Eccl.; vgl. Elmenhorst zu Gennad. p. 168. – d) die nicht verbrannten Fleischreste des Opfertieres, im Gegensatz zu exta, Suet. Aug. 1. – e) die Ausleerungen, Exkremente, Sen. de const. sap. 13, 2. – f) reliquiae infantis, die Nachgeburt, Soran. – II) übtr.: pristinae fortunae reliquiae miserae et afflictae, Cic.: reliquiae pristinae dignitatis, Cic.: dissipare reliquias (die letzten Kräfte) rei publicae, Cic.: erant haud parvae reliquiae belli circa Agrigentum Romanis, Liv.: avi reliquias persequi, den vom Großvater hinterlassenen Rest (des punischen Krieges), Cic. – Sing. reliquia, converritor pridianae reliquiae, Apul. apol. 6. – bei Dichtern zur Verlängerung des e auch relliquiae geschrieben; vgl. Lachm. zu Lucr. p. 281.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > reliquiae

  • 3 Alba [2]

    2. Alba, ae, f. (verwandt mit albus, ἀλφός, sabin. alpus, mhd. »die Albe«, d.i. schneeiges Hochgebirge), I) Name mehrerer hochgelegener Städte, von denen bes. merkwürdig: A) mit dem Beinamen Longa, die älteste latinische Stadt, nach der Sage von Askanius erbaut, Mutterstadt der Römer, auf einem schmalen, langgedehnten Hügelrücken (dah. Longa) an der Südostseite des Randes, der den Albanersee einschließt, den höchsten Gipfel des mons Albanus im Rücken, bei dem jetzigen Kloster Palazzuola, die zur Zeit ihrer Blüte viele Kolonien in die umliegende reich gesegnete Gegend sandte, aber schon unter Tullus Hostilius von den Römern aus immer zerstört wurde, s. Enn. ann. 34 (66), wo arch. Genet. Albai Longai. Varr. LL. 5, 144. Liv. 1, 3 u. 23 33. Verg. Aen. 1, 271; 6, 766. Longa Alba, Cic. de re publ. 2, 4. – Dav.: a) Albānus, a, um, albanisch, aus od. von Alba, tumuli atque luci, Cic.: exercitus, pubes, pax, Liv.: nux, Plin.: secures, poet. = römische, Hor.: exactor, Lucil. sat. 26, 74: virgines, albanische Vestalinnen, Ascon. Cic. Mil. p. 35, 18 K. Corp. inscr. Lat. 6, 2172. – Plur. subst., Albānī, ōrum, m., die Einw. von Alba, die Albaner, Varr. LL. u.a. – bes. mons A., der westl. Gipfel des jetzigen Albanergebirges, j. Monte Cavo, der heilige Berg der Latiner, mit einem Tempel des Juppiter Latiaris auf dem höchsten Gipfel, zu dem ein gepflasterter Weg die Festzüge an den feriae Latinae (Bundesfeste der Latiner), Plin. 3, 69, sowie die röm. Feldherren bei einer Ovation hinaufführte, Liv. 26, 21, 6: dort befanden sich die Albani tumuli atque luci, Cic. Mil. 85, u. das nemus Albanum, Liv. 5, 15, 2: dort wuchs vinum Albanum, Hor. sat. 2, 8, 16; vgl. Plin. 14, 64: dahin gehört auch die comissatio Albana, von Domitian gehalten, Mart. 12, 48, 11. – lacus A., der am westl. Fuße des mons Alb. gelegene höchst malerische tiefe See, j. Lago di Albano od. di Castello, bei der Belagerung von Veji durch einen angelegten Stollen abgeleitet, Cic. de div. 1, 100 (wo auch Albana aqua, das Wasser des Sees von Albano), Liv. 5, 15 sqq. – Albānum, ī, n. (sc. praedium), das Albanum, Name der großen Villen des Pompejus (Cic. ad Att. 4, 11, 1) u. anderer reicher Römer, namentl. des Kaisers Nero (Suet. Ner. 25, 1) u. Domitian (Suet. Dom. 4, 4; dessen Alb. auch Albana arx, Tac. Agr. 45, 2. Iuven. 4, 145, u. Albanus secessus, Suet. Dom. 19), aus denen später eine Munizipalstadt (Municipium Albanum) entstand, tiefer am Berge als das alte Alba Longa, von der noch jetzt interessante Überreste beim heutigen Albano an der appischen Straße vorbanden sind. – A. lapidicinae, Brüche des lapis Albanus (Plin. 36, 166; jetzt in Rom peperino, in Neapel piperno od. pipierno gen.), in der Nähe des alten Alba Longa gebrochen, häufig zu Bauten usw. gebraucht, Vitr. 2, 7, 1; dah. A. columnae, Säulen aus Peperin, Cic. b. Quint. 5, 13, 40. Suet. Aug. 72, 1. – b) Albēnsēs populi, die albensischen Gemeinden, Gesamtname der einzelnen Gemeinden von Alba Longa u.a. Ortschaften, die auf dem mons Albanus die feriae Latinae feierten, Plin. 3, 69. – B) Alba Fucentis od. Albensium Alba od. gew. bl. Alba, urspr. Stadt der Marser, dann röm. Kolonie in Samnium am Fucinus-See (j. Celano), auf einem hohen Felsen gelegen, gew. bl. Alba, wie noch jetzt Alba od. Albi, bedeutende Festung u. Staatsgefängnis der Römer, Alb. Fuc., Charis. 106, 1 u. 5 (Abl. Albā Fucente): Albensium Alba, Plin. 3, 106: bl. Alba, Cic. ad Att. 9, 6, 1; Phil. 3. 6. Caes. b.c. 1, 15, 7. Liv. 10. 1, 1. Vell. 1, 14, 5: als Staatsgef., Liv. 30, 17, 2; 45, 42, 4. Liv. epit. 61. – Dav. Albēnsis, e, zu Alba Fuc. gehörig, albensisch, ager, Liv.: rus, nuces, Plin. – Plur. subst., Albēnsēs, ium, m., die Einw. von Alba Fuc., die Albenser, Cornif. rhet. u. Plin. (versch. von Albenses populi u. von Albani, s. ob. no. I, A u. Varr. LL. 8, 35. Charis. 106, 1). – II) Alba (mons), das Gebirge der schwäbischen Alb mit ihrer Fortsetzung, dem Albuch, Vopisc. Prob. 13, 7.

    lateinisch-deutsches > Alba [2]

  • 4 exsequiae

    exsequiae (exequiae), ārum, f. (exsequor), das Leichenbegängnis, die feierliche Beerdigung, der Leichenzug, die Leiche, I) eig.: exequiarum pompa, Augustin., humilis pompa, Amm.: officium exsequiarum, Tac.: iusta exsequiarum, Leichengebräuche, Cic.: exsequias dare, ein L. halten, Ov.: exsequias alcis funeris prosequi, Cic.: exsequias ire, zum Begräbnis gehen, Ter. u. Apul.: exsequias celebrare, Liv.: alcis exsequias celebrare, Plin. ep.: exsequias rite solvere, Verg.: in exsequias ferri, Ov.: habuit funus et exsequias quales meruit, Val. Max. – II) meton., die Leiche = die irdischen Überreste, Gebeine jmds., Eutr. 7, 18; 9, 2. Sext. Ruf. brev. 22.

    lateinisch-deutsches > exsequiae

  • 5 manes

    mānēs, ium, m. (v. altlat. mānus, gut: die Guten), I) die abgeschiedenen Seelen, die Seelen der Verstorbenen, die Schattengeister der Toten, bes. die wohlwollenden, gutartigen (vgl. larvae, lemures), Verg., Liv. u.a.: von den Alten göttlich verehrt, dah. di manes, XII tabb. fr. u. Cic.; Sing. manem deum, Apul. de deo Socr. 15: u. manes von der abgesch. Seele einer Person, Verg. Aen. 3, 303. Liv. 3, 58, 11; 21, 10, 3. Sen. contr. 7, 1 (16), 21. Vgl. Schmid Hor. ep. 2, 1, 39 u. bes. Wissowa Religion u. Kultus der Römer2. S. 238 ff. – II) übtr.: 1) die Unterwelt als Aufenthaltsort der manes, Verg. u. Hor. – 2) die Strafen der Unterwelt, Stat. Theb. 8, 84. Auson. ephem. 57. p. 6 Schenkl: u. ähnlich quisque suos patimur manes, wir büßen ein jeder seinen sündhaften Seelenzustand (d.i. wir leiden die Strafen für unsere Lüste u. Begierden), Verg. Aen. 6, 743. – 3) = Leichnam, Überreste, omnium nudatos manes, Liv.: inhumatos condere manes, Lucan.: accipiet manes parvula testa meos, Prop. – / manes als femin. Corp. inscr. Lat. 6, 18817. – auch maanēs, Genet. maanum, Corp. inscr. Lat. 1, 1410.

    lateinisch-deutsches > manes

  • 6 naufragium

    naufragium, iī, n. (navifragium, von navis u. frango), der Schiffbruch, I) eig.: naufragium (naufragia) facere, Sch. leiden, Cic. u. Sen.: u. dafür n. pati, Sen. poët. u. Eutr.: naufragio perire, Cic., interire, Caes.: falsa naufragia ementiri, Liv.: quae e naufragio possent enatare, sich mit ans Land retten, Vitr.: exanimata naufragiis corpora (die Leichname der Schiffbrüchigen) supina iacebant aut prona, Amm.: quasi naufragiis magnis multisque coortis, nach gewaltigem u. häufigem Schiffbruche, Lucr. 2, 552. – Sprichw., cupio istorum naufragia ex terra intueri, in Sicherheit ihre Gefahren anzusehen, Cic. ad Att. 2, 7, 4. – naufragium in portu facere, am Ziele noch verunglücken, Ps. Quint. decl. 12, 23. – im Bilde, wie Schiffbruch = Unglück, (unglückliches) Schicksal, Zerrüttung, patrimonii, rei familiaris, Cic.: excipe naufragium nostrum, mein Unglück = mich Unglücklichen, Ov.: mollia naufragiis litora posse dari, mein Schicksal könne durch Anweisung einer milderen Gegend erleichtert werden, Ov.: me delectat ex hoc naufragio tabula (Rettungsbrett = Trostmittel), Cic.: naufragii reliquias colligere (im Bilde), Liv.; vgl. reliquias tantae cladis velut ex naufragio colligere, Liv.: ex naufragio patriae salvus nemo potest enatare, Cornif. rhet. – insbes. von einer Niederlage zur See und zu Lande, naufragium maris, Iustin.: pauci naufragii comites, Iustin.: naufragium facere (erleiden), Nep.: per Italiam naufragia sua latius trahere, Flor.; vgl. Duker Flor. 1, 13, 19. – II) meton., die vom Schiffbruch auf der See umhertreibenden od. aufgefischten Gegenstände, Trümmer, Überreste, schiffbrüchiges Gut, naufragium suum colligere, Ulp. dig. 49, 9, 12: naufragium supprimere, Marcian. dig. 48, 8, 3. § 4: totum inter Siciliam Sardiniamque pelagus naufragio suo operire (v. Schiffen), Flor. 2, 2, 36; nubifer eurus naufragium spargens, Sil. 10, 323. – im Bilde illa naufragia Caesaris amicorum, Cic. Phil. 13, 3: naufragia rei publicae colligere, Cic. Sest. 15.

    lateinisch-deutsches > naufragium

  • 7 racemo

    racēmo, āre (racemus), als Nachlese einheimsen (sammeln), übtr., racemate, racemate, quasi in vinea, reliquias Israël, sammelt die Überreste von Isr., wie in einem W. die letzten Trauben, Itala Ierem. 6, 9.

    lateinisch-deutsches > racemo

  • 8 Sunion

    Sūnion u. - ium, iī, n. (Σούνιον), ein Vorgebirge, das die südliche Spitze von Attika bildet, j. Capo Colonni, mit einem Minerventempel von weißem Marmor (von dem noch Überreste vorhanden sind) und einer gleichnamigen Stadt mit Silberminen, Ov. fast. 4, 563. Mela 2. § 27. 45. 46. Ter. eun. 115. Cic. ad Att. 13, 10, 3; 7, 3, 10. Liv. 28, 8, 11.

    lateinisch-deutsches > Sunion

  • 9 Ulpianus

    Ulpiānus, ī, m., ein berühmter Rechtsgelehrter, aus dessen Schriften sich noch Überreste in den Pandekten finden, Freund des Kaisers Alexander Sev., als Statthalter in Gallien bei einem Aufstande getötet (um 230 n. Chr.), Lampr. Heliog. 16, 4. Spart. Pesc. 7, 4. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 376.

    lateinisch-deutsches > Ulpianus

  • 10 vestigium

    vestīgium, iī, n.( aus verstigium zu verro), I) aktiv = das Auftretende = der auftretende untere Teil des Fußes, die Fußsohle, A) eig.: 1) im allg.: qui adversis vestigiis stant contra nostra vestigia, quos ἀντίποδας vocatis, Cic.; vgl. in quo (circulo australi) qui insistunt adversa vobis urgent (gegen euch kehren) vestigia, Cic.: aut est quisquam tam ineptus, qui credat esse homines, quorum vestigia sint superiora quam capita, Lact.: a vestigio ad verticem, Plin. – vestigia ponere graviter, schwer auftreten, Cic. poët. (übrig, s. pōnono. I, 1, a, α). – an Tieren, parandrus bisulso vestigio, mit gespaltenen Hufen, Solin. 30, 25. – 2) die künstliche Fußsohle des Pferdes, das Hufeisen, vestigium equi excussum ungulā, Plin. 28, 263.

    B) meton.: AA) die durch die auftretende Fußsohle zurückgelassene Fußtapfe, die Fußspur, Spur, 1) eig. u. übtr.: a) eig.: α) v. Menschen, virilis pedis vest., Vitr.: is hāc iit; hāc socci video vestigium in pulvere, Plaut.: hominis vestigio animadverso, Plin.: vestigia in omnes ferentia partes, Liv.: currentium pes etiamsi non moratur, facit vestigium, Quint.: vestigium facere in foro, das F. betreten, Cic.: so auch vestigium facere in possessione, eine B. betreten, Cic.; vgl. ex eo loco (der Besitzung), ubi impresserit vestigium, deici neminem posse, Cic.: palam professi nusquam inde nisi in patriam vestigium esse moturos, sie würden von der Stelle nirgends anderswohin einen Schritt tun außer in das V., Curt. – vestigiis alqm sequi, Liv., consequi, Cic.: nullum enim vestigium abs te discessurus sum, auf jedem Schritt u. Tritt werde ich dann bei dir sein, Asin. Pollio in Cic. ep.: vestigiis instare, Liv.: negans e re publica esse, vestigium abscedi ab Hannibale, von H. nur eine Spur weit abzugehen, Liv.: patris patruique vestigia premens, auf den F. des V.u.O. stehend, Tac. ann. 2, 14. – deus ille, quem mente noscimus atque in animi notione tamquam in vestigio volumus reponere, wie in eine Fußspur hineinpassen, Cic. de nat. deor. 1, 37. – β) v. Tieren, v. ungulae, Cic. – u. bes. die Spur eines Wildes, die Fährte, scrutari vestigia, Plin.: quarum (alcium) ex vestigiis cum est animadversum a venatoribus, quo se recipere consuerint, Caes.; vgl. qui (wie Spürhunde) eius modi hominum furta odore aut aliquo leviter presso vestigio persequebantur, Cic. – b) übtr., übh. die zurückgelassene Spur, in lectulo decumanae mulieris vestigia videre recentia, Cic.: tergum foedum recentibus vestigiis verberum, Liv.: vestigia cruoris relinquere inter dentium commissuras (vom getrunkenen Stierblut), Scrib. Larg.: frons non calamistri notata vestigiis, Cic. – – 2) bildl.: a) übh.: vestigiis ingredi patris, in die Fußtapfen des V. treten (= ihm nachahmen), Cic.: so auch vestigiis alcis insistere, Cic. u.a. (u. so nimium fraternis vestigiis insistere, Sen. rhet.: u. alienis insistere vestigiis, anderen nachtreten, Quint.): ebenso alcis vestigia persequi, Cic.: alqm ipsius vestigiis persequi, Cic. – b) die zurückgelassene Spur, das Merkmal, Kennzeichen, woran man etwas entdecken kann, vestigia sceleris, avaritiae, Cic.: amoris, Quint.: imprimi quaedam vestigia animo, Quint.: integritas provincialis, cuius ego nuper in Macedonia vidi vestigia non leviter impressa, sed fixa ad memoriam illius provinciae sempiternam, Cic.

    BB) (poet.) der ganze untere auftretende Fuß (als unterster Teil des pes, des Fußes), 1) eig.: vestigia nuda sinistri pedis, Ov.: vestigia candida, Catull.: vestigia alba primi pedis (der Vorderbeine), Verg.: u. so prima vestigia (Vorderfüße), Ggstz. pedes clunales, Hinterfüße, Avien.: ursi vestigium carnosum, Tatze, Plin. – 2) übtr., der Fuß eines Felsens, Berges, rupis vestigia Pyrenaeae, Avien. descr. orb. 481; vgl. ibid. 844. 1380.

    II) passiv = das Bestandene, Betretene = der Ort, wo jmd. od. etw. steht od. gestanden hat, der Standort, die Stätte, Stelle, 1) eig.: a) übh.: in suo vestigio mori malle, quam fugere, Liv.: haerere afflicti vestigio suo, Liv.: vestigium illud ipsum, in quo ille postremum institisset, Cic.: nusquam te vestigio moveris, rühre dich nicht von der Stelle, Liv. – b) die Stätte einer eingeäscherten Stadt, einer zerstörten Mauer, die Trümmer, Überreste, Ruinen, in vestigiis huius urbis, Cic. Cat. 4, 12: Cremonae vestigia, s. Heräus Tac. hist. 3, 54: semiruta murorum vestigia, Amm. 24, 2, 6. – 2) übtr., die Stelle, der Punkt in der Zeit, der Zeitpunkt, der Augenblick, eodem et loci vestigio et temporis, Cic.: in illo vestigio temporis, Caes.: vestigio temporis, Caes. – dah. adv., e (ex) vestigio, auf der Stelle, im Augenblicke, sogleich, Sulpic. in Cic. ep. u. Caes.: repente e vestigio, Cic.

    lateinisch-deutsches > vestigium

  • 11 Alba

    2. Alba, ae, f. (verwandt mit albus, ἀλφός, sabin. alpus, mhd. »die Albe«, d.i. schneeiges Hochgebirge), I) Name mehrerer hochgelegener Städte, von denen bes. merkwürdig: A) mit dem Beinamen Longa, die älteste latinische Stadt, nach der Sage von Askanius erbaut, Mutterstadt der Römer, auf einem schmalen, langgedehnten Hügelrücken (dah. Longa) an der Südostseite des Randes, der den Albanersee einschließt, den höchsten Gipfel des mons Albanus im Rücken, bei dem jetzigen Kloster Palazzuola, die zur Zeit ihrer Blüte viele Kolonien in die umliegende reich gesegnete Gegend sandte, aber schon unter Tullus Hostilius von den Römern aus immer zerstört wurde, s. Enn. ann. 34 (66), wo arch. Genet. Albai Longai. Varr. LL. 5, 144. Liv. 1, 3 u. 23 33. Verg. Aen. 1, 271; 6, 766. Longa Alba, Cic. de re publ. 2, 4. – Dav.: a) Albānus, a, um, albanisch, aus od. von Alba, tumuli atque luci, Cic.: exercitus, pubes, pax, Liv.: nux, Plin.: secures, poet. = römische, Hor.: exactor, Lucil. sat. 26, 74: virgines, albanische Vestalinnen, Ascon. Cic. Mil. p. 35, 18 K. Corp. inscr. Lat. 6, 2172. – Plur. subst., Albānī, ōrum, m., die Einw. von Alba, die Albaner, Varr. LL. u.a. – bes. mons A., der westl. Gipfel des jetzigen Albanergebirges, j. Monte Cavo, der heilige Berg der Latiner, mit einem Tempel des Juppiter La-
    ————
    tiaris auf dem höchsten Gipfel, zu dem ein gepflasterter Weg die Festzüge an den feriae Latinae (Bundesfeste der Latiner), Plin. 3, 69, sowie die röm. Feldherren bei einer Ovation hinaufführte, Liv. 26, 21, 6: dort befanden sich die Albani tumuli atque luci, Cic. Mil. 85, u. das nemus Albanum, Liv. 5, 15, 2: dort wuchs vinum Albanum, Hor. sat. 2, 8, 16; vgl. Plin. 14, 64: dahin gehört auch die comissatio Albana, von Domitian gehalten, Mart. 12, 48, 11. – lacus A., der am westl. Fuße des mons Alb. gelegene höchst malerische tiefe See, j. Lago di Albano od. di Castello, bei der Belagerung von Veji durch einen angelegten Stollen abgeleitet, Cic. de div. 1, 100 (wo auch Albana aqua, das Wasser des Sees von Albano), Liv. 5, 15 sqq. – Albānum, ī, n. (sc. praedium), das Albanum, Name der großen Villen des Pompejus (Cic. ad Att. 4, 11, 1) u. anderer reicher Römer, namentl. des Kaisers Nero (Suet. Ner. 25, 1) u. Domitian (Suet. Dom. 4, 4; dessen Alb. auch Albana arx, Tac. Agr. 45, 2. Iuven. 4, 145, u. Albanus secessus, Suet. Dom. 19), aus denen später eine Munizipalstadt (Municipium Albanum) entstand, tiefer am Berge als das alte Alba Longa, von der noch jetzt interessante Überreste beim heutigen Albano an der appischen Straße vorbanden sind. – A. lapidicinae, Brüche des lapis Albanus (Plin. 36, 166; jetzt in Rom peperino, in Neapel piperno od. pipierno
    ————
    gen.), in der Nähe des alten Alba Longa gebrochen, häufig zu Bauten usw. gebraucht, Vitr. 2, 7, 1; dah. A. columnae, Säulen aus Peperin, Cic. b. Quint. 5, 13, 40. Suet. Aug. 72, 1. – b) Albēnsēs populi, die albensischen Gemeinden, Gesamtname der einzelnen Gemeinden von Alba Longa u.a. Ortschaften, die auf dem mons Albanus die feriae Latinae feierten, Plin. 3, 69. – B) Alba Fucentis od. Albensium Alba od. gew. bl. Alba, urspr. Stadt der Marser, dann röm. Kolonie in Samnium am Fucinus-See (j. Celano), auf einem hohen Felsen gelegen, gew. bl. Alba, wie noch jetzt Alba od. Albi, bedeutende Festung u. Staatsgefängnis der Römer, Alb. Fuc., Charis. 106, 1 u. 5 (Abl. Albā Fucente): Albensium Alba, Plin. 3, 106: bl. Alba, Cic. ad Att. 9, 6, 1; Phil. 3. 6. Caes. b.c. 1, 15, 7. Liv. 10. 1, 1. Vell. 1, 14, 5: als Staatsgef., Liv. 30, 17, 2; 45, 42, 4. Liv. epit. 61. – Dav. Albēnsis, e, zu Alba Fuc. gehörig, albensisch, ager, Liv.: rus, nuces, Plin. – Plur. subst., Albēnsēs, ium, m., die Einw. von Alba Fuc., die Albenser, Cornif. rhet. u. Plin. (versch. von Albenses populi u. von Albani, s. ob. no. I, A u. Varr. LL. 8, 35. Charis. 106, 1). – II) Alba (mons), das Gebirge der schwäbischen Alb mit ihrer Fortsetzung, dem Albuch, Vopisc. Prob. 13, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Alba

  • 12 exsequiae

    exsequiae (exequiae), ārum, f. (exsequor), das Leichenbegängnis, die feierliche Beerdigung, der Leichenzug, die Leiche, I) eig.: exequiarum pompa, Augustin., humilis pompa, Amm.: officium exsequiarum, Tac.: iusta exsequiarum, Leichengebräuche, Cic.: exsequias dare, ein L. halten, Ov.: exsequias alcis funeris prosequi, Cic.: exsequias ire, zum Begräbnis gehen, Ter. u. Apul.: exsequias celebrare, Liv.: alcis exsequias celebrare, Plin. ep.: exsequias rite solvere, Verg.: in exsequias ferri, Ov.: habuit funus et exsequias quales meruit, Val. Max. – II) meton., die Leiche = die irdischen Überreste, Gebeine jmds., Eutr. 7, 18; 9, 2. Sext. Ruf. brev. 22.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > exsequiae

  • 13 manes

    mānēs, ium, m. (v. altlat. mānus, gut: die Guten), I) die abgeschiedenen Seelen, die Seelen der Verstorbenen, die Schattengeister der Toten, bes. die wohlwollenden, gutartigen (vgl. larvae, lemures), Verg., Liv. u.a.: von den Alten göttlich verehrt, dah. di manes, XII tabb. fr. u. Cic.; Sing. manem deum, Apul. de deo Socr. 15: u. manes von der abgesch. Seele einer Person, Verg. Aen. 3, 303. Liv. 3, 58, 11; 21, 10, 3. Sen. contr. 7, 1 (16), 21. Vgl. Schmid Hor. ep. 2, 1, 39 u. bes. Wissowa Religion u. Kultus der Römer2. S. 238 ff. – II) übtr.: 1) die Unterwelt als Aufenthaltsort der manes, Verg. u. Hor. – 2) die Strafen der Unterwelt, Stat. Theb. 8, 84. Auson. ephem. 57. p. 6 Schenkl: u. ähnlich quisque suos patimur manes, wir büßen ein jeder seinen sündhaften Seelenzustand (d.i. wir leiden die Strafen für unsere Lüste u. Begierden), Verg. Aen. 6, 743. – 3) = Leichnam, Überreste, omnium nudatos manes, Liv.: inhumatos condere manes, Lucan.: accipiet manes parvula testa meos, Prop. – manes als femin. Corp. inscr. Lat. 6, 18817. – auch maanēs, Genet. maanum, Corp. inscr. Lat. 1, 1410.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > manes

  • 14 naufragium

    naufragium, iī, n. (navifragium, von navis u. frango), der Schiffbruch, I) eig.: naufragium (naufragia) facere, Sch. leiden, Cic. u. Sen.: u. dafür n. pati, Sen. poët. u. Eutr.: naufragio perire, Cic., interire, Caes.: falsa naufragia ementiri, Liv.: quae e naufragio possent enatare, sich mit ans Land retten, Vitr.: exanimata naufragiis corpora (die Leichname der Schiffbrüchigen) supina iacebant aut prona, Amm.: quasi naufragiis magnis multisque coortis, nach gewaltigem u. häufigem Schiffbruche, Lucr. 2, 552. – Sprichw., cupio istorum naufragia ex terra intueri, in Sicherheit ihre Gefahren anzusehen, Cic. ad Att. 2, 7, 4. – naufragium in portu facere, am Ziele noch verunglücken, Ps. Quint. decl. 12, 23. – im Bilde, wie Schiffbruch = Unglück, (unglückliches) Schicksal, Zerrüttung, patrimonii, rei familiaris, Cic.: excipe naufragium nostrum, mein Unglück = mich Unglücklichen, Ov.: mollia naufragiis litora posse dari, mein Schicksal könne durch Anweisung einer milderen Gegend erleichtert werden, Ov.: me delectat ex hoc naufragio tabula (Rettungsbrett = Trostmittel), Cic.: naufragii reliquias colligere (im Bilde), Liv.; vgl. reliquias tantae cladis velut ex naufragio colligere, Liv.: ex naufragio patriae salvus nemo potest enatare, Cornif. rhet. – insbes. von einer Niederlage zur See und zu Lande, naufragium maris, Iustin.: pauci naufragii
    ————
    comites, Iustin.: naufragium facere (erleiden), Nep.: per Italiam naufragia sua latius trahere, Flor.; vgl. Duker Flor. 1, 13, 19. – II) meton., die vom Schiffbruch auf der See umhertreibenden od. aufgefischten Gegenstände, Trümmer, Überreste, schiffbrüchiges Gut, naufragium suum colligere, Ulp. dig. 49, 9, 12: naufragium supprimere, Marcian. dig. 48, 8, 3. § 4: totum inter Siciliam Sardiniamque pelagus naufragio suo operire (v. Schiffen), Flor. 2, 2, 36; nubifer eurus naufragium spargens, Sil. 10, 323. – im Bilde illa naufragia Caesaris amicorum, Cic. Phil. 13, 3: naufragia rei publicae colligere, Cic. Sest. 15.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > naufragium

  • 15 racemo

    racēmo, āre (racemus), als Nachlese einheimsen (sammeln), übtr., racemate, racemate, quasi in vinea, reliquias Israël, sammelt die Überreste von Isr., wie in einem W. die letzten Trauben, Itala Ierem. 6, 9.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > racemo

  • 16 Sunion

    Sūnion u. - ium, iī, n. (Σούνιον), ein Vorgebirge, das die südliche Spitze von Attika bildet, j. Capo Colonni, mit einem Minerventempel von weißem Marmor (von dem noch Überreste vorhanden sind) und einer gleichnamigen Stadt mit Silberminen, Ov. fast. 4, 563. Mela 2. § 27. 45. 46. Ter. eun. 115. Cic. ad Att. 13, 10, 3; 7, 3, 10. Liv. 28, 8, 11.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Sunion

  • 17 Ulpianus

    Ulpiānus, ī, m., ein berühmter Rechtsgelehrter, aus dessen Schriften sich noch Überreste in den Pandekten finden, Freund des Kaisers Alexander Sev., als Statthalter in Gallien bei einem Aufstande getötet (um 230 n. Chr.), Lampr. Heliog. 16, 4. Spart. Pesc. 7, 4. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 376.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ulpianus

  • 18 vestigium

    vestīgium, iī, n.( aus verstigium zu verro), I) aktiv = das Auftretende = der auftretende untere Teil des Fußes, die Fußsohle, A) eig.: 1) im allg.: qui adversis vestigiis stant contra nostra vestigia, quos ἀντίποδας vocatis, Cic.; vgl. in quo (circulo australi) qui insistunt adversa vobis urgent (gegen euch kehren) vestigia, Cic.: aut est quisquam tam ineptus, qui credat esse homines, quorum vestigia sint superiora quam capita, Lact.: a vestigio ad verticem, Plin. – vestigia ponere graviter, schwer auftreten, Cic. poët. (übrig, s. pono no. I, 1, a, α). – an Tieren, parandrus bisulso vestigio, mit gespaltenen Hufen, Solin. 30, 25. – 2) die künstliche Fußsohle des Pferdes, das Hufeisen, vestigium equi excussum ungulā, Plin. 28, 263.
    B) meton.: AA) die durch die auftretende Fußsohle zurückgelassene Fußtapfe, die Fußspur, Spur, 1) eig. u. übtr.: a) eig.: α) v. Menschen, virilis pedis vest., Vitr.: is hāc iit; hāc socci video vestigium in pulvere, Plaut.: hominis vestigio animadverso, Plin.: vestigia in omnes ferentia partes, Liv.: currentium pes etiamsi non moratur, facit vestigium, Quint.: vestigium facere in foro, das F. betreten, Cic.: so auch vestigium facere in possessione, eine B. betreten, Cic.; vgl. ex eo loco (der Besitzung), ubi impresserit vestigium, deici neminem posse, Cic.: palam professi nusquam inde nisi in patriam vestigium esse moturos, sie
    ————
    würden von der Stelle nirgends anderswohin einen Schritt tun außer in das V., Curt. – vestigiis alqm sequi, Liv., consequi, Cic.: nullum enim vestigium abs te discessurus sum, auf jedem Schritt u. Tritt werde ich dann bei dir sein, Asin. Pollio in Cic. ep.: vestigiis instare, Liv.: negans e re publica esse, vestigium abscedi ab Hannibale, von H. nur eine Spur weit abzugehen, Liv.: patris patruique vestigia premens, auf den F. des V.u.O. stehend, Tac. ann. 2, 14. – deus ille, quem mente noscimus atque in animi notione tamquam in vestigio volumus reponere, wie in eine Fußspur hineinpassen, Cic. de nat. deor. 1, 37. – β) v. Tieren, v. ungulae, Cic. – u. bes. die Spur eines Wildes, die Fährte, scrutari vestigia, Plin.: quarum (alcium) ex vestigiis cum est animadversum a venatoribus, quo se recipere consuerint, Caes.; vgl. qui (wie Spürhunde) eius modi hominum furta odore aut aliquo leviter presso vestigio persequebantur, Cic. – b) übtr., übh. die zurückgelassene Spur, in lectulo decumanae mulieris vestigia videre recentia, Cic.: tergum foedum recentibus vestigiis verberum, Liv.: vestigia cruoris relinquere inter dentium commissuras (vom getrunkenen Stierblut), Scrib. Larg.: frons non calamistri notata vestigiis, Cic. – – 2) bildl.: a) übh.: vestigiis ingredi patris, in die Fußtapfen des V. treten (= ihm nachahmen), Cic.: so auch vestigiis alcis insistere, Cic. u.a. (u. so nimium fraternis vestigiis insi-
    ————
    stere, Sen. rhet.: u. alienis insistere vestigiis, anderen nachtreten, Quint.): ebenso alcis vestigia persequi, Cic.: alqm ipsius vestigiis persequi, Cic. – b) die zurückgelassene Spur, das Merkmal, Kennzeichen, woran man etwas entdecken kann, vestigia sceleris, avaritiae, Cic.: amoris, Quint.: imprimi quaedam vestigia animo, Quint.: integritas provincialis, cuius ego nuper in Macedonia vidi vestigia non leviter impressa, sed fixa ad memoriam illius provinciae sempiternam, Cic.
    BB) (poet.) der ganze untere auftretende Fuß (als unterster Teil des pes, des Fußes), 1) eig.: vestigia nuda sinistri pedis, Ov.: vestigia candida, Catull.: vestigia alba primi pedis (der Vorderbeine), Verg.: u. so prima vestigia (Vorderfüße), Ggstz. pedes clunales, Hinterfüße, Avien.: ursi vestigium carnosum, Tatze, Plin. – 2) übtr., der Fuß eines Felsens, Berges, rupis vestigia Pyrenaeae, Avien. descr. orb. 481; vgl. ibid. 844. 1380.
    II) passiv = das Bestandene, Betretene = der Ort, wo jmd. od. etw. steht od. gestanden hat, der Standort, die Stätte, Stelle, 1) eig.: a) übh.: in suo vestigio mori malle, quam fugere, Liv.: haerere afflicti vestigio suo, Liv.: vestigium illud ipsum, in quo ille postremum institisset, Cic.: nusquam te vestigio moveris, rühre dich nicht von der Stelle, Liv. – b) die Stätte einer eingeäscherten Stadt, einer zerstörten Mauer,
    ————
    die Trümmer, Überreste, Ruinen, in vestigiis huius urbis, Cic. Cat. 4, 12: Cremonae vestigia, s. Heräus Tac. hist. 3, 54: semiruta murorum vestigia, Amm. 24, 2, 6. – 2) übtr., die Stelle, der Punkt in der Zeit, der Zeitpunkt, der Augenblick, eodem et loci vestigio et temporis, Cic.: in illo vestigio temporis, Caes.: vestigio temporis, Caes. – dah. adv., e (ex) vestigio, auf der Stelle, im Augenblicke, sogleich, Sulpic. in Cic. ep. u. Caes.: repente e vestigio, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vestigium

См. также в других словарях:

  • Überreste von Raketenabschussrampen in Deutschland — gibt es noch an einigen Stellen. In Deutschland wurden militärische Versuchsraketen in Peenemünde (inklusive Greifswalder Oie) und Cuxhaven und größere zivile Raketen in Hespenbusch, Cuxhaven und Zingst gestartet. Des Weiteren erfolgte im Zweiten …   Deutsch Wikipedia

  • Organische Überreste — Organische Überreste, so v.w. Versteinerungen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sterbliche Überreste — Unter einer Leiche oder einem Leichnam versteht man einen toten Körper. In Verwesung begriffene Leichen nennt man Kadaver. Der Begriff Leiche wird jedoch überwiegend nur für den toten menschlichen Körper verwendet, der Begriff Kadaver dagegen… …   Deutsch Wikipedia

  • sterbliche Überreste — Leiche; Leichnam …   Universal-Lexikon

  • Kassam-Rakete — Überreste verschiedener Qassam Raketen, die vom Gaza Streifen auf Israel gefeuert wurden Üb …   Deutsch Wikipedia

  • Kassamrakete — Überreste verschiedener Qassam Raketen, die vom Gaza Streifen auf Israel gefeuert wurden Üb …   Deutsch Wikipedia

  • Archäologie in Nordamerika — Überreste von Häusern im Bandelier National Monument Die Archäologie in Nordamerika unterscheidet sich wesentlich von derjenigen in Europa und wird dort traditionell als Teilgebiet der Anthropologie (Wissenschaft des Menschen; Völkerkunde)… …   Deutsch Wikipedia

  • Bramber Castle — Überreste des Torhauses von Bramber Castle Rui …   Deutsch Wikipedia

  • Birkenhainer Straße — Überreste der Birkenhainer Straße im Spessart bei Wiesen Alter Hohlweg als …   Deutsch Wikipedia

  • Küstenstraßen-Massaker — Überreste des bei dem Küstenstraßen Anschlag ausgebrannten Busses Als Küstenstraßen Anschlag, im englischen Sprachraum auch als Coastal Road Massacre (Küstenstraßen Massaker) bekannt, wird ein Terroranschlag der palästinensischen Fatah vom 11.… …   Deutsch Wikipedia

  • Küstenstraßenmassaker — Überreste des bei dem Küstenstraßen Anschlag ausgebrannten Busses Als Küstenstraßen Anschlag, im englischen Sprachraum auch als Coastal Road Massacre (Küstenstraßen Massaker) bekannt, wird ein Terroranschlag der palästinensischen Fatah vom 11.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»