Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Übernachfrage

См. также в других словарях:

  • Vermögenseffekte — Vermögens|effekte,   Wirtschaftstheorie: der positive Einfluss des realen Vermögens (insbesondere des Realwertes der vorhandenen Geldbestände) v. a. auf die Verbrauchsausgaben der Bevölkerung. Nimmt die Geldmenge bei zunächst unverändertem… …   Universal-Lexikon

  • Automatischer Stabilisator — beschreibt einen fiskalpolitischen Mechanismus, der den Umfang staatlicher Einnahmen oder Ausgaben gegenläufig zum Konjunkturverlauf variiert und damit die Gesamtwirtschaft kurzfristig stabilisiert. Mit diesem Instrument können die für eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Friedrichsdorf (Taunus) — Im Friedrichsdorfer Stadtgebiet existieren vier Stationen im Schienenverkehr, davon zwei Bahnhöfe und zwei Haltepunkte. Bis auf Dillingen sind somit alle Ortsteile an den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) angeschlossen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhöfe in Friedrichsdorf — Im Friedrichsdorfer Stadtgebiet existieren vier Stationen im Schienenverkehr, davon zwei Bahnhöfe und zwei Haltepunkte. Bis auf Dillingen sind somit alle Ortsteile an den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) angeschlossen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohnungsmarkt — Faktoren der Mietpreisbildung Auf dem Wohnungsmarkt begegnen sich Angebot und Nachfrage der Ware Wohnung. Hier entscheidet sich, wer wo und wie wohnt. Daher liegt dieser Markt von jeher nicht nur allein im Blickpunkt der Mikroökonomie, sondern… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschäftigung — Zerstreuung; Ablenkung; Arbeit; Job; Beruf; Anstellung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; Profession * * * Be|schäf|ti|gung [bə ʃɛftɪgʊŋ] …   Universal-Lexikon

  • Arbeitsmarkt — Zusammentreffen von Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage. 1. In traditioneller, neoklassischer Sicht entspricht die Funktionsweise des A. der von Gütermärkten. Sowohl Arbeitsangebot als auch Arbeitsnachfrage sind reallohnabhängig. Die… …   Lexikon der Economics

  • Inflation — 1. Begriff: Prozess anhaltender Preisniveausteigerungen, die über eine gewisse Marge hinausgehen. I. ist nur als dynamischer Vorgang denkbar, bei dem I. aus einem bestimmten Ursachenkomplex im ökonomischen System entsteht und wieder auf dieses… …   Lexikon der Economics

  • Realkassenhaltungseffekt — Real Balance Effect; ⇡ Vermögenseffekt des Geldes; v.a. auf Patinkin zurückgehend. Die Wirtschaftssubjekte machen ihre Angebots und Nachfragedisposition vom Realwert ihrer Geldbestände als einem Bestandteil ihres Vermögens abhängig. Bei sinkendem …   Lexikon der Economics

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»