Перевод: с английского на русский

с русского на английский

Ökophysiologie

См. также в других словарях:

  • Ökophysiologie — Die Ökophysiologie (engl.: physiological ecology, environmental physiology) beschäftigt sich mit Aspekten der Physiologie, die in direkter Beziehung zur Umwelt der betreffenden Art stehen. Mit ähnlichen Themen, aber noch stärker in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Merbach — (* 17. Juli 1939 in Ranis in Thüringen) ist ein deutscher Agrikulturchemiker auf den Gebieten der Pflanzenernährung, Rhizosphärenforschung und Düngung. Er war an der Friedrich Schiller Universität Jena …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Geisler — (* 30. August 1927 in Berlin; † 13. Juli 2010 in Kiel) war ein deutscher Pflanzenbauwissenschaftler. Von 1969 bis 1992 lehrte er an der Universität Kiel. Sein Forschungsschwerpunkt war die Ökophysiologie der Ertrag …   Deutsch Wikipedia

  • Vergleichende Physiologie — Die Tierphysiologie versucht zu klären, wie der Organismus der Tiere funktioniert. Sie befasst sich mit den Funktionen von Geweben, Organen und Organsystemen auf allen Ebenen, sowohl molekular, als auch in größerem Rahmen, und damit, wie diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Veterinärphysiologie — Die Tierphysiologie versucht zu klären, wie der Organismus der Tiere funktioniert. Sie befasst sich mit den Funktionen von Geweben, Organen und Organsystemen auf allen Ebenen, sowohl molekular, als auch in größerem Rahmen, und damit, wie diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Kai Bischof — Seegraswiese an der Blue Beach vor Kuba. Kai Bischofs Arbeitsgruppe untersucht u.a. de Ökophysiologie dieser Pflanzen und die Ökologie dieser Lebensräume. Kai Bischof ist ein deutscher Biologe und Professor für Marine Botanik an der Universität… …   Deutsch Wikipedia

  • Halophyt — Salzmiere (Honckenya peploides) Strand Aster (Aster tripolium) auf einer Sanddüne Salzpflanzen oder Halophyten bilde …   Deutsch Wikipedia

  • Halophyten — Salzmiere (Honckenya peploides) Strand Aster (Aster tripolium) auf einer Sanddüne Salzpflanzen oder Halophyten bilde …   Deutsch Wikipedia

  • Salzpflanze — Salzmiere (Honckenya peploides) …   Deutsch Wikipedia

  • Salzpflanzen — Salzmiere (Honckenya peploides) Strand Aster (Aster tripolium) auf einer Sanddüne Salzpflanzen oder Halophyten bild …   Deutsch Wikipedia

  • Sigmund Rehm — (* 4. Januar 1911 in München; † 13. Dezember 2001 in Göttingen) war ein deutscher Pflanzenbauwissenschaftler. Er war Begründer und erster Lehrstuhlinhaber des Instituts für Tropischen und Subtropischen Pflanzenbau an der Georg August Universität… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»