Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

)+(ein)+paar

  • 121 несколько

    БНРС > несколько

  • 122 несколько

    несколько II нареч. (слегка) ein wenig, etwas несколько в стороне etwas abseits несколько больше тысячи рублей etwas über tausend Rubel несколько I числ. einige, mehrere, ein paar несколько книг einige Bücher несколько тысяч рублей einige tausend Rubel несколько слов ein paar Worte в нескольких словах in wenigen Worten

    БНРС > несколько

  • 123 Worte, die / Wörter, die

    Итак:

    Sag ein paar deutsche Wörter. — Скажи несколько немецких слов.

    Einige Wörter sind im Text des Interviews gestrichen. — Некоторые [отдельные] слова в тексте интервью вычеркнуты.

    Sag ein paar Worte deutsch. — Скажи несколько слов (фраз) по-немецки.

    Einige Worte sind im Text des Interviews gestrichen. — Некоторые высказывания в тексте интервью вычеркнуты.

    Но:

    Schreiben Sie die Zahl 3000 in Worten: dreitausend. — Напишите число 3000 словами [прописью]: три тысячи.

    Er gab ein Telegramm mit 13 Wörtern [разг. Worten] auf. — Он дал телеграмму из 13 слов.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Worte, die / Wörter, die

  • 124 abbekommen

    vt
    1. получить что-л.
    достаться (о чём-л.). Ei hat auch ein Stück (von der) Schokolade abbekommen.
    Sie hatten so viele Äpfel und Süßigkeiten. Ich habe aber nur etwas [nicht viel, nichts] abbekommen.
    Du hast deinen Teil schon abbekommen. Mehr gibt's nicht.
    Der Garten hat nur wenig Regen abbekommen. Der Boden ist noch immer ganz trocken.
    Es regnet! Ein paar Tropfen habe ich schon abbekommen.
    Geh mal von der Straßenkante weg, sonst bekommst du noch ein paar Spritzer von dem Lastauto ab!
    2.: jmd. hat etwas [eins, nichts] abbekommen кто-л. "получил", "заработал" (нагоняй, взбучку и т.п.), кому-л. "досталось". Wegen der schlechten Zensur in Betragen hat er von seinem Vater was [eins] abbekommen.
    Er hat bei der Schlägerei zum Glück nichts abbekommen.
    Bei dem Luftangriff hat unser Haus auch was abbekommen.
    3.: einen Knacks abbekommen
    а) заболеть. Als er damals unter Tage arbeiten mußte, hat er einen Knacks (an der Lunge) abbekommen.
    б) испортиться. Das Radio bekommt noch einen Knacks ab, wenn du dauernd an dem Schalter herumdrehst.
    4. снять, вывести, удалить. Ich kann den Haken von der Wand [den Deckel, Verschluß von der Flasche, den Fleck, den Schmutz von den Händen etc.] nicht abbekommen.
    Versuche mal, die Schnur von dem Paket abzubekommen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abbekommen

  • 125 Kadett

    m -en, -en шутл., б. ч. в обращении:
    а) в ед. ч. тип, брат, супчик
    б) во мн. ч. компания, ребята (о взрослых). Na wartet, ihr Kadetten! Ein zweites Mal werdet ihr mich nicht mehr beschummeln!
    Ihr seid mir ein paar ganz pfiffige Kadetten! Ich wäre auf diesen Gedanken nicht gekommen.
    Das sind ein paar ganz schlaue Kadetten. Erst kommen sie nur helfen, und dann versuchen sie immer, etwas von mir ge-schenktzu kriegen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kadett

  • 126 Kraut1

    n -(e)s, Kräuter
    1. капуста. In diesem Jahr werden wir mehr Kraut anbauen [schneiden, einlegen, einsäuren].
    Als Gemüse gab es zu Mittag Kraut.
    2. табак. Was rauchst du denn da für ein elendes [entsetzliches, fürchterliches, mieses, schlechtes] Kraut?! Die ganze Wohnung ist ja davon verpestet.
    Er kauft nur edles [gutes] Kraut für seine Pfeife.
    3.: das macht das Kraut [den Kohl] (auch) nicht fett это беде [делу] не поможет (ничего не исправит, не изменит). Deine Tränen machen das Kraut jetzt auch nicht fett. Den Schaden kann man kaum wiedergutmachen.
    Wenn man älter ist, machen ein paar Jahre Altersunterschied zwischen Mann und Frau das Kraut nicht fett. Die Hauptsache ist, man versteht sich gut.
    4.: ins Kraut schießen
    а) "разрастись (пышным цветом)", сильно распространиться
    die Esoterik, der Tourismus, Mißstände, Unarten schießen ins Kraut.
    Sein Ehrgeiz ist etwas zu sehr ins Kraut geschossen. Wir müssen ihm ein paar Takte sagen,
    б) уйти в ботву. Die Kartoffeln sind zu sehr ins Kraut geschossen, wir werden dies Jahr nicht viel ernten.
    5.: gegen etw. [dagegen] ist kein Kraut gewachsen против чего-л. никаких средств нет, здесь помочь нечем. Gegen (seine) Dummheit [Eifersucht] ist kein Kraut gewachsen.
    Sterben muß jeder mal. De-gegen ist noch kein Kraut gewachsen.
    6.:
    a) wie Kraut und Rüben как попало, вперемешку. Hier liegt alles wie Kraut und Rüben durcheinander. Räumt mal schleunigst etwas auf!
    In ihrem Brief [Aufsatz, Gespräch] ging alles durcheinander wie Kraut und Rüben.
    Er redet durcheinander wie Kraut und Rüben. Ich kann ihm nicht folgen.
    б) Kraut und Rüben дым коромыслом, беспорядок. Kraut und Rüben fand ich im Büro vor, als ich vom Urlaub zurückkam: die Post lag auf meinem Schreibtisch rum, Briefe waren nicht beantwortet, Rechnungen nicht geschrieben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kraut1

  • 127 läppisch

    глупый, дурацкий
    ничтожный, ничего не значащий, пустяковый. Auf so eine läppische Frage antworte ich einfach nichts.
    Ihr läppisches Gebaren widert mich direkt an.
    Was soll denn diese läppische Spielerei hier?
    Er ist ein ganz läppischer Bursche, hat nichts anderes als Dummheiten im Kopf.
    Sie benimmt sich ganz läppisch, als wenn sie erst sechzehn (Jahre alt) ist.
    Es war ja läppisch, so einen primitiven Grand dafür anzugeben.
    Auf seine läppischen Redensarten reagiert überhaupt niemand mehr.
    Ich habe nur noch ein paar läppische Kleinigkeiten zu erledigen. Dann stehe ich dir zur Verfügung.
    Ihre Bemerkung war einfach läppisch.
    Es ist unbeschreiblich, was er wegen der paar läppischen Pfennige, um die sich der Buchhalter verrechnet hat, für ein Theater gemacht hat.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > läppisch

  • 128 laufen

    vi (s)
    1. неодобр, (вечно, то и дело) "бегать" куда-л./к кому-л. Er kann dir bestimmt sagen, was heute im Kino gespielt wird. Er läuft nämlich in jeden Film.
    Statt zu Hause etwas zu helfen, läuft sie dauernd in die Snackbar.
    2. (zu Fuß) laufen ходить (пешком). Warum willst du fahren? Bei diesem schönen Wetter können wir die Strecke ruhig (zu Fuß) laufen.
    Der Bus ist wieder überfüllt. Bleibt uns nichts anderes übrig, als (zu Fuß) zu laufen.
    3.: es läuft sich gut [schlecht] хорошо [плохо] ходить. In diesen Schuhen läuft es sich gut [schlecht].
    Auf diesem Weg läuft es sich besser. Hier sind wenigstens nicht so viel Steine.
    Heute läuft es sich gut. Die Straßen sind trocken, und zu heiß ist es auch nicht.
    4. эвф. "гулять" с кем-л. Vor Thomas hatte ich ein paar Freunde. Aber es ist nie etwas mit ihnen gelaufen. Ich hatte Angst vor der Liebe.
    5. nach etw. (lange) laufen (долго) бегать за чём-л., искать что-л. Du kannst lange nach Ersatzteilen für diese Maschine laufen. Sie sind nicht immer im Handel.
    Nach dem Geschenk für meine Freundin bin ich lange gelaufen. Schließlich habe ich doch noch was Passendes gekriegt.
    "Ich möchte mir auch gern solche Schuhe kaufen." — "Danach kannst du lange laufen. Ich habe bis jetzt nirgends solche gesehen."
    6.: laufen, was die Beine hergeben припустить, что есть духу. Er lief, was die Beine hergaben, um pünktlich in der Schule zu sein.
    7.: jmdm. in die Arme laufen случайно встретить кого-л., наткнуться на кого-л. Ich habe heute mehrmals vergeblich versucht, dich in deinem Büro anzutreffen
    und jetzt läufst du mir direkt in die Arme. См. тж. Arm.
    8.
    а) идти, продолжаться, функционировать (о делах, о чём-л. отвлечённом). |Der Prozeß läuft noch.
    Die Ausschreibung der Stelle läuft, du kannst dich bewerben.
    Ich muß erst sehen, wie die Sache läuft.
    Das Geschäft lief nicht so, wie man es erwartet hatte.
    Er läßt einfach alles laufen und kümmert sich um nichts,
    б) иметь успех, хорошо идти. Das Buch läuft sehr gut.
    Wenn der Betrieb (wieder) läuft, werde ich mir ein paar Tage Ruhe gönnen.
    Der Laden läuft. Wir haben mehr Umsatz, als wir dachten,
    в) etw. ist gelaufen всё кончено
    "поезд ушёл". Um 12 Uhr ist alles gelaufen, da ist nichts mehr zu ändern.
    Die Sache ist gelaufen, jetzt sprechen die Kanonen.
    9.: das Bier [der Wein] läuft пиво [вино] льётся ручьём. Wenn das Bier läuft, sind die Männer immer zufrieden und in bester Stimmung.
    10. течь, протекать, подтекать. Der Topf [der Eimer, die Gießkanne, der Kessel] läuft. Den [die] können wir wegwerfen.
    In der Küche läuft der Hahn. Wir müssen den Klempner holen.
    Der Käse läuft, die Nase läuft течёт из носа. Ihm läuft die Nase. Gib ihm mal ein Taschentuch!
    Mir läuft dauernd die Nase, habe einen unheimlichen Schnupfen.
    11.: sich (Dat.) Blasen laufen (h) стереть [натереть] ноги. Ich werde die neuen Schuhe erst zu Hause etwas austreten, sonst laufe ich mir noch Blasen.
    12.: sie kommen [rangieren] unter "ferner liefen" они на второстепенных ролях, "на подхвате".
    13.: jmdm. ins Garn laufen перен. попасться (в сети, на удочку). См. тж. Garn.
    14.: etw. läuft ins Geld что-л. вылетает в копеечку, бьёт по карману. См. тж. Geld.
    15.: sich (Dat.) etw. durch die Kehle laufen lassen выпить, пропустить рюмочку. Acht Flaschen Bier hat er sich schon durch die Kehle laufen lassen und hat immer noch nicht genug.
    16.: jmdm. ist eine Laus über die Leber gelaufen см. Laus.
    17.: von Pontius zu Pilatus laufen всех обегать, обивать пороги. См. тж. Pontius.
    18.: etw. [alles] läuft wie am Schnürchen что-л. [всё] идёт как по маслу. Unter Mut-ters Regie läuft zu Hause alles wie am Schnürchen. Jeder muß zupacken. См. тж. Schnürchen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > laufen

См. также в других словарях:

  • ein paar — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • einige • etwas • manche • (irgend)ein(e) • irgendwelche Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • (ein) paar — 1. Ich komme gleich. Es dauert nur ein paar Minuten. 2. Wir fahren mit ein paar Freunden in Urlaub …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ein Paar — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Shane trägt ein Paar Socken …   Deutsch Wörterbuch

  • Ein Paar — Im Kartenspiel Poker beschreibt der Begriff Hand die besten fünf Karten, die ein Spieler nutzen kann. Die Rangfolge der einzelnen Kartenkombinationen ist bei allen Spielvarianten gleich, lediglich ihre Wahrscheinlichkeit variiert. So ist bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein paar Takte — Ein paar Takte; jemandem ein paar Takte sagen (oder: erzählen)   Die umgangssprachliche Fügung »ein paar Takte« ist im Sinne von »eine kurze Zeit« gebräuchlich: Der Urlaub wird ihr gut tun; sie muss unbedingt einmal ein paar Takte ausspannen.… …   Universal-Lexikon

  • Ein paar Pflöcke zurückstecken —   Die Herkunft dieser Wendung ist nicht sicher geklärt. Vielleicht geht sie auf die früher üblichen Zählbretter zurück, mit denen Gewinnpunkte beim Spiel durch einen Pflock markiert wurden. Wer seinen Pflock zurückstecken musste, hatte Punkte… …   Universal-Lexikon

  • Ein Paar \(auch: Pärchen\) werden —   Die Wendung ist ironisch gemeint und wird umgangssprachlich landschaftlich für »in Streit geraten« gebraucht: Die beiden wurden wegen einer Erbteilung ein Pärchen …   Universal-Lexikon

  • ein paar Zeilen — ein paar Zeilen …   Deutsch Wörterbuch

  • ein paar Tage — ein paar Tage …   Deutsch Wörterbuch

  • ein paar Schuhe — ein paar Schuhe …   Deutsch Wörterbuch

  • ein paar Schritte entfernt von — ein paar Schritte entfernt von …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»