Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

(weil+die

  • 61 lanista

    lanista, ae, m., I) der Lehrmeister der Gladiatoren, der Gladiatorenmeister (wobei zu bemerken, daß die lanistae ganze Banden Gladiatoren hielten u. zu den Gladiatorenspielen vermieteten), Cic. ad Att. 1, 16, 3; Rosc. Am. 17 u. 118. Suet. Aug. 42, 3. Mart. 11, 66, 3. Iuven. 11, 8. Amm. 19, 12, 1. – II) übtr.: a) der Abrichter der Kampfhähne, rixosarum avium, Colum. 8, 2, 5. – b) (weil die lanistae die Gladiatoren paarweise gegeneinander auftreten ließen) der Zusammenhetzer zweier zum Kampfe, lanistā Cicerone, v. Cicero zusammengehetzt, Cic. Phil. 13, 40: u. so lanistis Aetolis, Liv. 35, 33, 6. – Nach Isid. orig. 10, 159 ist lanista (von lanio, āre) urspr. ein tuskisches Wort = carnifex.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lanista

  • 62 Lesbos

    Lesbos, ī, f. (Λέσβος), Insel des Ägäischen Meers, Geburtsort des Pittakus, Alcäus, Theophrastus, Arion u. der Sappho, berühmt wegen ihres Weins, j. Metellino od. Midilly, Mela 2, 7, 4 (2. § 101). Plin. 5, 139. Varro LL. 9, 67. Cic. ad Att. 9, 9, 2. Verg. georg. 2, 90. Ov. met. 11, 55: Akk. Lesbon, Ov. met. 2, 591. Lucan. 8, 134: Akk. Lesbum, Vell. 1, 2, 5. Plin. 2, 232. Tac. ann. 2, 54. – Dav.: a) Lesbiacus, a, um, lesbisch, libri, qui Lesbiaci vocantur, drei Bücher Dialoge des Dicäarchus, weil die Unterredung auf Lesbos ist, Cic. Tusc. 1, 77: metrum, Sidon. epist. 9, 13. carm. 1. v. 11. – b) Lesbias, adis, f. (Λεσβίς), lesbisch, subst., die Lesbierin, Ov. – c) Lesbis, idis, Akk. ida, f. (Λεσβίς), lesbisch, subst., die Lesbierin, lyra, des Arion, Ov.: Lesbides, lesbische Mädchen, Lesbierinnen, Ov.: Lesbis puella u. bl. Lesbis, Sappho, Ov. – d) Lesbius, a, um (Λέσβιος), lesbisch, civis, Alcäus, Hor.: plectrum, alcäisches od. lyrisches, Hor.: pes, lyrisches Gedicht, Hor.: vates, Sappho, Ov.: Lesbium vinum, Plaut. u.a., u. bl. Lesbium, Hor. – e) Lesbōus, a, um (Λεσβωος), lesboisch, lesbisch, Hor.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Lesbos

  • 63 pasco

    pāsco, pāvī, pāstum, ere (Wurzel pā, pāt, essen, griech. πατέομαι. pānis, pābulum), I) fressen lassen, weiden lassen, weiden, füttern, A) eig.: 1) zunächst von Hirten usw., Vieh weiden, sues, Cic.: iumenta, Caes.: greges armentaque, Ov.: pecus, Hygin.: pecus pastum agere, Varro LL.: sues pastum exigere, Varro: pecora pastum propellere, Liv.: in eo saltu armentum pascere solitus, Liv. – absol. = Vieh weiden, pascendi locus, Varro: in privato (auf eigenem Grund u. Boden) pascere, Ov.: u. prägn. = Viehzucht treiben, Vieh auf die Weide gehen lassen, Cic. u. Colum.: bene od. male pascere, Cic. – 2) übh., füttern, nähren, ernähren, unterhalten, teils Tiere, canes hordeaceā farinā, Colum.: ubi bestiae pastae sunt, Cic.: leo cadaveribus pastus, Amm.: teils Menschen, nos olusculis soles pascere, abzufüttern, Cic. ep.: fundus pascit erum, Hor.: alqos rapinis et incendiis et omnibus exitiis publicis, den Unterhalt verschaffen, Cic.: quos paverat (gemästet = bereichert hatte) per aliquot annos publicus peculatus, Liv.: pasc. magnificentissime alqm convivio, bewirten, Eutr.: p. aniculam, Lampr.: p. se arte sutoris, Augustin. – bes. Sklaven, quot pascit servos? füttert = hält er? Iuven.: paucos ventres, Sen.: viginti ventres et canem, Petron. – intr. = speisen, Tafel halten, cum plurimis simmatibus (= sigmatibus) pasceret, Spart. Hadr. 17,
    ————
    4. – B) übtr.: 1) füttern, nähren, wachsen lassen, erzeugen, polus dum sidera pascet (weil die Alten glaubten, daß die Gestirne sich von aufsteigenden Dünsten nährten), Verg.: barbam, Hor.: crinem, Verg.: crinem barbamque, Sidon.: caesariem, Sidon.: filicem, Hor.: pascitur ara deae, Ov.: flammas, Ov.: ignis pascitur per viscera, frißt weiter, Ov.: vitis brevitate crassitudinem pascens, Plin.: pascere iugera agri, bebauen, Mart.: nummos alienos, anderer (der Wucherer) Geldsäcke (durch hohe Zinsen od. Zins auf Zins) füttern = der Wucherer Habe mehren (Orelli u. Ritter) od. (durch hohe Zinsen) Schulden auf Schulden häufen (Obbarius u. Krüger nach Porphyr.), Hor. ep. 1, 18, 35. – spes inanes, nähren, Verg.: amorem, Ov.: ieiunia, stillen, Ov. – 2) weiden, ergötzen, oculos in alqa re, Cic.: oculos animumque alqā re, Cic. – II) = depascere, A) (durch das Vieh) abweiden ( lassen), asperrima (collium), Verg.: vestros campos placide (in aller Ruhe), Vet. carm. bei Liv. – B) übtr., fressen, verzähren, lente revocatas ruminat herbas atque iterum pasto pascitur ante cibo, Ov. am. 3, 5, 17 sq. – Dav. Depon.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pasco

  • 64 purpurissatus

    purpurissātus, a, um (purpurissum), I) mit der Farbe purpurissum gefärbt, rot geschminkt, buccae, Plaut. truc. 290, wo Schoell bucculas purporissatas. Cic. Pis. 25 (nach meiner Vermutung; die Hdschrn. pulsataeque), genae, Apul. apol. 76. – II) übtr.: p. fasti, die konsularischen (weil die Konsuln Purpur trugen), Sidon. epist. 8, 8, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > purpurissatus

  • 65 rubrica

    rubrīca, ae, f. (rubricus), I) (sc. terra) jede rote Erde, Vitr.: vollst. rubrica terra, Colum. – Insbes., jede aus der Erde gegrabene rote Farbe, Rötel, roter Ton, Eisenton u. mehrere Eisenocker, Plaut., Cornif. rhet. u. Hor. – weil die Titel der Gesetze rot geschrieben wurden, dah. meton.: a) der Titel eines Gesetzes, die Rubrik, edictum proponitur sub rubrica ›unde vi‹, Paul. dig. 43, 1, 2. § 3. – b) das Gesetz selbst, se ad album ac rubricas transtulerunt, studierten das prätor. Recht und die Gesetze des bürgerl. Rechts, Quint. 12, 3, 11: si quid Masuri rubrica vetavit, Pers. 5, 90. – II) (sc. tunica) ein feuerrotes Gewand, induo puerum rubricam et rubricā, Charis. 296, 16.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > rubrica

  • 66 sagus

    1. sāgus, a, um (sac, wov. sagio), scharfsinnig = wahrsagend, prophetisch, I) adi.: aves, Stat.: clangores, Stat.: manus, zauberische, Inscr. – II) subst., saga, ae, f., a) die kluge Frau, Wahrsagerin, Zauberin, Cic. u.a. – u., weil die W. sich zur Kupplerin gebrauchen ließ, b) die Kupplerin, Turpil. com. 8. Lucil. 271: saga rapax (gierige), Tibull. 1, 5, 59.
    ————————
    2. sagus, ī, m., s. sagum a. A.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sagus

  • 67 superbus

    superbus, a, um (zu super, wie probus zu pro) = ὑπερήφανος, sich erhebend über andere, stolz, I) im üblen Sinne, 1) eig., v. leb. Wesen, hochfahrend, übermütig, hochmütig, hoffärtig (Ggstz. moderatus), a) v. Pers.: α) absol., Cic. u.a. (auch subst., procax et superbus, Sen. de const. 18, 5): ni desinis esse superba, den Hochmut ablegst (fahren läßt), Tibull.: superbum se praebuit in fortuna, Cic.: utrum superbiorem te pecunia facit, an etc., Cic.: superbissima familia, Cic.: superbissimus homo, Auct. b. Afr. – faciam hodie te superbum (im Wortspiele), ich will dich zu einem Hochgetragenen, Hohen machen (= ich will dich so abprügeln, daß man dich wird forttragen müssen, weil die Stolzen sich lieber fahren und tragen lassen, als gehen), Plaut. – als Beiname des jüngeren Tarquinius, des letzten Königs der Römer, Cic., Liv. u.a. – β) m. Abl. (auf), pecuniā, Hor.: parto regno, Curt.: meo superbus incedis malo, Hor. – b) v. Tieren, stolz, sich brüstend, gallus, Mart.: ales, v. Phönix, Mart. – 2) übtr., v. sachl. od. abstr. Subjj., stolz, hochmütig, eitel, streng, arces, Hor.: oculi, Ov.: aures, Liv.: gressus, Verg.: dens, Hor.: corpus, Hor.: virtus, Cic.: pax, Liv.: iura, Liv.: superbius factum, Auct. b. Afr.: iudicium aurium superbissimum, Cic.: ut ille superbissimus titulus modicus atque etiam demissus videretur, Plin. ep. – victo-
    ————
    ria, quae naturā insolens et superba est, die Stellung des Siegers, die ihrer Natur nach etwas Keckes u. Hochmütiges hat, Cic. Marc. 9. – mit folg. Infin., Sil. 3, 374; 12, 433; 14, 646; vgl. aliud consilium (sc. instituere), superbum, wäre gewalttätig, revolutionär, Cic. de or. 2, 165. – neutr. subst., ne superbum esset, damit dies nicht den Schein der Überhebung haben möchte, Cic.: superba loqui, hochmütige Reden führen, Prop. – II) im guten Sinne: 1) v. Menschen, erhaben, ausgezeichnet, hervorragend, Atridae, Hor.: populus bello superbus, Verg.: animae virtute et factis, Sil. – 2) übtr., von sachl. u. abstr. Subjj., prangend, prächtig, erhaben, ausgezeichnet, coniugium, Verg.: apparatus habitusque, Liv.: triumphus, Hor.: limina civium potentiorum, Hor.: dapes, Mart. – insbes., pira, unsere Muskatellerbirnen, Colum. u. Plin.: olivae, eine dickere u. fleischigere Art, Plin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > superbus

  • 68 aestivus

    aestīvus, a, um (aestas), was im Sommer stattfindet, -geschieht, -wächst, -fortdauert, sommerlich, Sommer- (Ggstz. hibernus), dies, menses, tempora, Cic.: nox, Hor. u. Liv.: feriae, Gell.: sol, Verg.: aestivus solis occasus (Ggstz. hibernus solis ortus), Liv.: avis, Zugvogel, Liv.: animalia, Flöhe, Wanzen u. das übrige Ungeziefer, Plin.: aura, Hor.: saltus, Sommer-(Wald-)triften, Liv.: aurum, der vom halbjährigen Militärtribun getragene Goldring (auch aurum semestre gen.), Iuven.: pabulum, Sen.: nives, Macr.: specus, Sen.: vestimenta, Sen.: cubiculum, Plin. ep.: expeditio, Vell.: castra, Tac. u. (Ggstz. hiemalia) Vopisc. – Acc. neutr. adv., aestivum tonat, sommerlich donnert's, Iuven. 14, 295. – Plur. subst., aestīva, ōrum, n., α) (sc. castra) das Sommerlager des Heeres, das Standlager (Ggstz. hiberna), Cic. u.a.: iron., praetoris, Lustlager, Cic.: meton., Feldzug (weil die Alten gewöhnlich nur im Sommer Krieg führten), Cic. u.a. – β) (sc. stabula) der Sommeraufenthalt der Herden, das Sommergehege (Ggstz. hiberna), Varr. u.a.: u. meton. – die Herde im Sommergehege, auf der Sommerweide, Verg. georg. 3, 472. – / Nom. Sing. aestivos, Corp. inscr. Lat. 2, 2963; 5, 2421.

    lateinisch-deutsches > aestivus

  • 69 Aracynthus

    Aracynthus, ī, m. (Ἀράκυνθος), ein Gebirge an der Südküste Ätoliens, j. Zygos, Plin. 4, 6. Solin. 7, 22 (die den Ar. uneig. zu Akarnanien ziehen, weil die Akarnanen auch eine Zeitlang östl. vom Strymon herrschten). – Römische Dichter sprechen irrtümlich von einem attischen Ar. u. bringen ihn mit dem böotischen Amphion in Verbindung, Verg. ecl. 2, 24 (ed. Ribb. Aracinth.). Prop. 3, 13, 42.

    lateinisch-deutsches > Aracynthus

  • 70 Bubastis

    Būbastis, is, f. (Βούβαστις), I) eine ägyptische Göttin, mit der Artemis der Griechen u. der Diana der Römer (als Mondgöttin) identifiziert, dargestellt als Katze od. mit einem Katzenkopf, weil die Katze das ihr heilige Tier war, Ov. met. 9, 691. – Dav. Būbastius, a, um, bubastisch, der Bubastis, sacra, Gratt. cyn. 42: Plur. subst., Būbastiī, ûm, m., Priester der Bubastis, Corp. inscr. Lat. 6, 2249. – II) die der Göttin Bubastis geheiligte Hauptstadt des Būbastītēs nomos (Βουβαστίτης νομός, Plin. 5, 49) in Unterägypten, am pelusischen Nilarme, j. Ruinen Tell-Bustah (d.i. Hügel von Bubastis), Mela 1, 9, 9 (1. § 60).

    lateinisch-deutsches > Bubastis

  • 71 disquisitio

    disquīsītio, ōnis, f. (disquiro), die Untersuchung (gerichtl. u. nicht gerichtl.), Cornif. rhet., Cic. u.a. (auch im Plur.): quia, vitione creatus esset, in disquisitionem venit, weil die Frage aufgeworfen wurde, ob nicht usw., Liv.: non quid ego fecerim in disquisitionem venit, Liv.

    lateinisch-deutsches > disquisitio

  • 72 extraordinarius

    extrā-ōrdinārius, a, um, außerordentlich, außergewöhnlich, a) im allg.: fructuum species, Varro: pecunia, durch Schenkung, Erbschaft usw. erhalten, Cic.: pecuniae, auß. Einnahme, Cic.: ludi, Suet.: cupiditates, unnatürliche (Ggstz. natura ac necessitas, natürliches Bedürfnis), Cic.: periculum, Curt.: reus, außerordentlicherweise angeklagt, Cic.: bella (Kriegsfälle), Suet.: consulatus petitio, Cic.: munus, außerord. = außer der Ordnung übertragenes Amt (Ggstz. iustum et legitimum), Cic. u. Suet.: u. so imperium, Cic. u.a.: potestates, Cic.: honos, Caes. u. Cic. – subst., extrāordināria (n. pl.), außerordentliche Macht, Vell. 2, 31, 4. – b) als milit. t. t., außerordentlich, auserlesen, equites, cohortes, u. subst. bl. extraordinarii, die Auserlesensten von den Hilfstruppen (u. zwar von den Fußsoldaten der fünfte, von den Reitern der dritte Teil), Liv.: porta = praetoria (weil die milites extraordinarii neben ihm ihre Zelte hatten), Liv.

    lateinisch-deutsches > extraordinarius

  • 73 Ida

    Īda, ae, f. u. (poet.) Īdē, ēs, f. (Ἴδη, dor. Ἴδα), I) als weibl. Name, Verg. Aen. 9, 177. Mart. 1, 71, 2. Corp. inscr. Lat. 10, 2367: Titel einer Komödie des Afranius, Fest. 206 (b), 8; vgl. Afran. com. 188 R.2 – II) als Örtl.: A) ein hohes Gebirge, das in Phrygien beginnt u. durch Mysien (also auch durch die Landschaft Troas) sich erstreckt, dessen höchster Gipfel der Berg Gargaros war, berühmt als Verehrungsstätte der Cybele, j. Ida, Mela 1, 18, 2 (1. § 91). Plin. 5, 122 u.a. Varro sat. Men. 364. Verg. Aen. 2, 801. Ov. am. 1, 15, 9. – B) ein hoher Berg in der Mitte der Insel Kreta, auf dem Jupiter erzogen wurde, Ov. am. 3, 10, 25: Idaeus mons bei Mela 2, 7, 12 (2. § 113). – Dav. Īdaeus, a, um (Ἰδαιος), zum Ida gehörig, idäisch, a) in Phrygien u. Troas, parens deūm, Verg., od. mater, Cic., Cybele: mons, Mela, od. collis od. iugum, Ov., der Berg Ida: naves, trojanische, Hor.: pastor, Cic., od. iudex, od. hospes, Ov., Paris: cinaedus, Ganymedes, Mart.: ders. bl. Idaeus, Petron. 83, 3: convivia, Auct. itin. Alex. 8, 19. – poet. = römisch (weil die Römer von den Trojanern abstammen), Sil. – b) auf Kreta, mons, der Berg Ida, Verg. u. Mela: Dactyli od. Digiti, s. dactylusno. VII: bustum, das Grab Jupiters, Mart. – / Prop. 3, 1, 27 wird der phrygische Berg Ida mit dem kretischen verwechselt.

    lateinisch-deutsches > Ida

  • 74 schistos

    schistos, a, on (σχιστός), gespalten, getrennt, spalt-, trennbar, lapis. unser »roter Glaskopf«, eine Art Roteisenstein, Plin.: lac, Molken, Plin.: cepa, weil die Blätter abgerissen werden, die dann wieder wachsen, Plin.: alumen, Cael. Aur.

    lateinisch-deutsches > schistos

  • 75 scirpus

    scirpus, ī, m. (etruskisches Wort), I) die Binse, Plaut, u. Plin. – weil die Binsen keine Knoten haben, dah. sprichw., quaerere in scirpo nodum, Schwierigkeiten finden, wo keine sind, Enn. sat. 70. Plaut. Men. 247. Ter. Andr. 941; vgl. Isid. orig. 17, 9, 97. Fest. 330 (b), 9 sqq. – II) das Binsennetz, dah. übtr. das Rätsel, Gell. 12, 6, 1.

    lateinisch-deutsches > scirpus

  • 76 Sigeum

    Sīgēum, ēi, n. (Σίγειον), Vorgebirge u. Hafenstadt in Troas, wo Achilles' Grabmal war, j. Jenischer, Mela 1, 18, 3 (1. § 93). Cic. Arch. 24. Liv. 44, 28, 6. – Dav.: A) Sīgēus, a, um, a) sigëisch, freta, campi, Verg.: pulvis, die Kämpfe vor Troja, Stat.: pestis, das von Herkules erlegte Ungeheuer, Val. Flacc. – b) (weil die Römer von den Trojanern abstammen sollen) poet. = römisch, colonus, Sil. – B) Sīgēius, a, um, sigëisch, tellus, Ov. her. 1, 33.

    lateinisch-deutsches > Sigeum

  • 77 stroma

    strōma, atis, Abl. Plur. atibus u. atis, n. (στρῶμα), I) die Decke, Matratze, der Teppich, Capit. in Ver. 4. § 9. – II) (weil die Decken und Teppiche mit mancherlei Figuren bunt durchwirkt zu sein pflegten) übtr., strōmata, um, n., Schriften vermischten Inhaltes, Hieron. prol. in epist. ad Galat. (tom. 7. p. 333 Migne, p. 369 Vallars.).

    lateinisch-deutsches > stroma

  • 78 terrigena

    terrigena, ae, c. (terra u. gigno), aus od. von der Erde geboren, der Erdensohn, das Erdenkind, animalium terrigenarum deceptor oppressor exstinctor, Augustin. de civ. dei 16, 4. p. 131, 3 D.2So nun a) von den ersten Menschen, genus terrigenarum, Lucr. 5, 1409. – b) von den Giganten, weil die Erde ihre Mutter war, Sil. 9, 306. Val. Flacc. 2, 18 (wo Genet. Plur. terrigenûm). – c) von den Männern, die aus den von Jason und Kadmus gesäten Drachenzähnen erwuchsen, t. fratres, t. feri, t. populi, Ov.: so auch von den von Kadmus aus Drachenzähnen gesäten Menschen, t. fratres, Ov. met. 3, 118. – d) von der Schnecke (cochlea), Poëta b. Cic. de div. 2, 133. – e) von der Schlange, Sil. 6, 254 (von der vorher 151 sq. steht monstrum irā Telluris genitum). Stat. Theb. 5, 506.

    lateinisch-deutsches > terrigena

  • 79 aestivus

    aestīvus, a, um (aestas), was im Sommer stattfindet, -geschieht, -wächst, -fortdauert, sommerlich, Sommer- (Ggstz. hibernus), dies, menses, tempora, Cic.: nox, Hor. u. Liv.: feriae, Gell.: sol, Verg.: aestivus solis occasus (Ggstz. hibernus solis ortus), Liv.: avis, Zugvogel, Liv.: animalia, Flöhe, Wanzen u. das übrige Ungeziefer, Plin.: aura, Hor.: saltus, Sommer- (Wald-)triften, Liv.: aurum, der vom halbjährigen Militärtribun getragene Goldring (auch aurum semestre gen.), Iuven.: pabulum, Sen.: nives, Macr.: specus, Sen.: vestimenta, Sen.: cubiculum, Plin. ep.: expeditio, Vell.: castra, Tac. u. (Ggstz. hiemalia) Vopisc. – Acc. neutr. adv., aestivum tonat, sommerlich donnert's, Iuven. 14, 295. – Plur. subst., aestīva, ōrum, n., α) (sc. castra) das Sommerlager des Heeres, das Standlager (Ggstz. hiberna), Cic. u.a.: iron., praetoris, Lustlager, Cic.: meton., Feldzug (weil die Alten gewöhnlich nur im Sommer Krieg führten), Cic. u.a. – β) (sc. stabula) der Sommeraufenthalt der Herden, das Sommergehege (Ggstz. hiberna), Varr. u.a.: u. meton. – die Herde im Sommergehege, auf der Sommerweide, Verg. georg. 3, 472. – Nom. Sing. aestivos, Corp. inscr. Lat. 2, 2963; 5, 2421.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aestivus

  • 80 Aracynthus

    Aracynthus, ī, m. (Ἀράκυνθος), ein Gebirge an der Südküste Ätoliens, j. Zygos, Plin. 4, 6. Solin. 7, 22 (die den Ar. uneig. zu Akarnanien ziehen, weil die Akarnanen auch eine Zeitlang östl. vom Strymon herrschten). – Römische Dichter sprechen irrtümlich von einem attischen Ar. u. bringen ihn mit dem böotischen Amphion in Verbindung, Verg. ecl. 2, 24 (ed. Ribb. Aracinth.). Prop. 3, 13, 42.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aracynthus

См. также в других словарях:

  • Die Arbeiten des Herkules — (Originaltitel The Labours of Hercules) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst 1947 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] [2] und im Vereinigten Königreich im September desselben Jahres im Collins Crime Club …   Deutsch Wikipedia

  • Die herrschende Klasse — (italienisch Elementi di scienza politica) ist das literarische Hauptwerk des italienischen Politikwissenschaftlers Gaetano Mosca. Es gilt als bedeutendes Werk der Politiksoziologie und begründete die klassische Elitesoziologie. Mosca will mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Menschen stärken, die Sachen klären — Die Schrift Die Menschen stärken, die Sachen klären von Hartmut von Hentig ist eine Vortragssammlung aus der Zeit von 1973 bis 1984. Mit diesem Titel hat der Autor in einfachster Form die grundlegende Kritik gegenwärtiger Methodenpädagogik… …   Deutsch Wikipedia

  • Weil (Fluss) — Weil Die Quelle der Weil am Kleinen FeldbergVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Die Söhne der Großen Bärin — ist ein Indianer Roman Hexalogie von Liselotte Welskopf Henrich, welcher besonders in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) sehr erfolgreich war und auch heute noch viele Anhänger hat. Zunächst erschien 1951 eine einbändige Ausgabe Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wunder des Antichrist — (Originaltitel: Antikrists mirakler) ist der Titel eines Romans der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der Roman erschien 1897 und handelt von den Wundern, die die Imitation (der „Antichrist“, weil nur eine Nachahmung des echten… …   Deutsch Wikipedia

  • Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit — ist der Titel eines Buches von Konrad Lorenz, das 1973, im selben Jahr, in dem Lorenz den Nobelpreis erhielt, veröffentlicht wurde. Der Autor untersucht darin jene Vorgänge, die seiner Meinung nach zur Dehumanisierung der Menschheit beitragen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Büchse der Pandora (Buch) — Die Büchse der Pandora (Originaltitel Partners in Crime) ist eine Sammlung von Kriminalgeschichten von Agatha Christie, die 1929 zuerst in den USA von Dodd, Mead and Company [1][2] und am 16. September desselben Jahres im Vereinigten Königreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Die elementaren Formen des religiösen Lebens — (Les formes élémentaires de la vie religieuse) ist ein 1912 erschienenes Buch von Émile Durkheim. Es befasst sich mit der Frage nach dem Wesen der Religion. Mit diesem Werk bildet Durkheim die Grundlage für eine funktionalistische Betrachtung der …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart — ist ein Buch (Originaltitel: Postwar: A History of Europe Since 1945) des britischen Historikers Tony Judt. Es bietet eine Übersicht der Nachkriegsgeschichte Europas aus der Perspektive der von 1989 bis 2005 veränderten europäischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die vollkommene Leere — (auch Das absolute Vakuum; Originaltitel: Doskonała próżnia) ist ein Buch des polnischen Autors Stanisław Lem. In experimentell literarischer Form beinhaltet es auf versteckte Art die philosophisch weltanschaulichen Ansichten des Autors. Die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»