Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

(vorn+befindlich)

  • 1 vordere

    vordere, der, die, das, antīcus (vorn befindlich, Ggstz. postīcus, z.B. pars aedium). – prior (der erstere, der zuerst kommt, Ggstz. posterior, z.B. priores pedes). – exterior (der äußere, Ggstz. interior, z.B. vallum exterius). – adversus (was uns gegenüber ist [Ggstz. aversus], z.B. dentes). – die vordern, auch primores (die den ersten Platz einnehmen, z.B. dentes). – am v. Teil der Brust, ante pectus: Wunden, Narben am v. Teil des Körpers, vulnera adversa; cicatrices adversae; cicatrices adverso corpore acceptae.

    deutsch-lateinisches > vordere

  • 2 tief

    tief, altus (was von der Oberfläche durch seine Höhe oder Tiefe abweicht, daher relativ »hoch« oder »tief«, z.B. aqua, flumen: u. radices: u. plaga). – profundus (tief in den Grund hineingehend, z.B. mare, gurges). – latus (breit, von der horizontalen Entfernung von vorn nach hinten). – depressus. demissus (niedrig gelegen, [2284] z.B. loca). gravis (baßartig, z.B. sonus, vox, vocis genus). – magnus (groß, z.B. luctus). – summus (sehr groß, z.B. quies, tranquillitas: u. pax: u. silentium: u. eruditio). – multus (viel, weit in die Zeit hineingehend, z.B. nox). – »tief« mit folg. bestimmter Angabe des Maßes entweder durch altus od. (von horizontaler Entfernung) latus mit folg. Akk. des Maßes, oder auch durch in altitudinem (od. von horizontaler Entfernung) in latitudinem mit Genet. des Maßes in Verbindung mit einem Verbum od. Partizip, z.B. drei Fuß t., tres pedes altus, latus (z.B. fossam tres pedes altam deprimere [graben, machen]): ein zehn Fuß tiefer Ort, locus in altitudinem pedum decem depressus: ein zehn Fuß tiefes Haus, domus, quae in latitudinem pedum decem exstructa est – sehr t., praealtus; in mirandam altitudinem depressus (sehr tief gegraben, eingegra ben, z.B. Graben etc.). – eine t. Stelle im Wasser, im Meere, s. Tiefe. – im tiefsten Frieden leben, placidissimā pace uti oder frui: im tiefsten Frieden befindlich, pacatissimus (gänzlich beruhigt, z.B. civitas, provincia). – t. Gelehrsamkeit, summa oder praeclara eruditio; litterae interiores et reconditae: ein t. Denker, homo subtilis. Adv.alte. profunde. – penitus (bis aufs od. ins Innerste). – valde. vehementer (sehr heftig, z.B. schmerzen, sich betrüben etc.). – t. in den Körper dringen, eindringen, alte in corpus descendere; alte insidĕre (beide von einem Speer etc.): tief eindringen, penitus penetrare (z.B. von einer Wunde): t. liegen, in loco depresso od. demisso situm esse (niedrig liegen, von einer Gegend etc.); penitus abditum esse (tief verborgen sein, eig., z.B. in der Erde, von Gold, Silber etc.); in profundo demersum oder abstrusum esse (in die Tiefe versenkt sein, auch bildl., z.B. von der Wahrheit). – tief liegende Augen, oculi conditi od. abditi od. latentes: eine tief eingepflanzte Meinung, opinio penitus insita: etw. t. im Herzen fühlen, alqd pectore persentire (z.B. curas): die Natur hat die Wahrheit tief verborgen, natura veritatem in profundo penitus abstrusit: t. ins Land gehen, sich begeben, interiores regiones petere; ad interiores regiones penetrare: sich tief in ein Land hineinbegeben (um sich dort zu verberbergen), serpenitus abdere in alqam terram;abdere se in intimam alqam terram.

    deutsch-lateinisches > tief

См. также в других словарях:

  • vordere — vọr|de|re(r, s) 〈Adj.〉 vorn befindlich ● der vorderste Platz der am weitesten vorn befindl. Platz; die vorderen Reihen [<mhd. vorder <ahd. fordaro „vorn befindlich, früher, (örtlich) voranstehend“; nur räumlich gebrauchte Komparativbildung …   Universal-Lexikon

  • vorderer — vọr|de|re(r, s) 〈Adj.〉 vorn befindlich ● der vorderste Platz der am weitesten vorn befindl. Platz; die vorderern Reihen [<mhd. vorder <ahd. fordaro „vorn befindlich, früher, (örtlich) voranstehend“; nur räumlich gebrauchte… …   Universal-Lexikon

  • vorderes — vọr|de|re(r, s) 〈Adj.〉 vorn befindlich ● der vorderste Platz der am weitesten vorn befindl. Platz; die vorderesn Reihen [<mhd. vorder <ahd. fordaro „vorn befindlich, früher, (örtlich) voranstehend“; nur räumlich gebrauchte… …   Universal-Lexikon

  • Gliederfüßerbein — Unterseite eines männlichen Cicindela campestris …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenbein — Unterseite eines männlichen Cicindela campestris …   Deutsch Wikipedia

  • vorder... — vorder… [ fɔrdər…] <Adj.>: sich vorn befindend: die vorderen Zähne; im vorderen Teil des Hauses; wir saßen in der vordersten (ersten) Reihe. * * * vọr|der... <Adj.> [mhd. vorder, ahd. fordaro; urspr. Komp. von ↑vor]: vorn befindlich …   Universal-Lexikon

  • vorderste — vọr|ders|te(r, s) 〈Adj.〉 am weitesten vorn befindlich ● in der vordersten Reihe sitzen; an vorderster Front, Linie kämpfen; unter den Vordersten sein; →a. vordere(r, s) …   Universal-Lexikon

  • vorderster — vọr|ders|te(r, s) 〈Adj.〉 am weitesten vorn befindlich ● in der vorderstern Reihe sitzen; an vordersterr Front, Linie kämpfen; unter den Vordersten sein; →a. vordere(r, s) …   Universal-Lexikon

  • vorderstes — vọr|ders|te(r, s) 〈Adj.〉 am weitesten vorn befindlich ● in der vorderstesn Reihe sitzen; an vorderstesr Front, Linie kämpfen; unter den Vordersten sein; →a. vordere(r, s) …   Universal-Lexikon

  • vorder… — vọr|der… <Adj.> [mhd. vorder, ahd. fordaro; urspr. Komp. von ↑ 1vor]: vorn befindlich: der vordere Eingang; die vorderen Räder des Wagens; im Wettkampf einen vorderen, einen der vorderen Plätze belegen; an der vordersten Front kämpfen;… …   Universal-Lexikon

  • vorder- — vọr·de·r [f ] Adj; nur attr, nicht adv; vorn befindlich oder befestigt ↔ hinter : die vorderen Räder des Autos; einen Platz in der vordersten Reihe haben || K : Vorderachse, Vorderausgang, Vordereingang, Vorderfront, Vorderhaus, Vorderrad,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»