Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

(vieles)

  • 1 durchmachen

    v; eine Schule - svršiti školu; Unangenehmes - iskusiti neugodnosti; vieles - doživjeti (-vim) štošta; eine Krankheit - preboljeti (-lim) bolest; eine Wandlung - doživjeti promjenu, promijeniti se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > durchmachen

  • 2 einschustern

    v izgubiti; er hat vieles leichtsinnig eingeschustert mnogo je lakoumno izgubio (potrošio)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einschustern

  • 3 u. v. a.

    - und vieles andere i mnogo drugo, i štošta drugo

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > u. v. a.

  • 4 um

    praep oko, okolo; - mich her oko me-ne; - so utoliko; - so mehr tim više; - so schlechter to gore; - meinetwillen meni za volju, radi mene, koliko je do mene; - vieles größer mnogo veći; - Lohn za plaću; Zahn - Zahn zub za zub; - etw. bringen fig prikratiti za što; einen Tag - den andern dan za danom; die Frist ist - rok je prošao; - etwas kommen fig izgubiti nešto; - ein Haar skoro; - jeden Preis pošto-poto; - keinen Preis podnipošto, ni za koju cijenu; er straft ihn, - ihn zu bessern kažnjava ga, da ga popravi; das habe ich nicht - dich verdient nisam zaslužio da sa mnom tako postupaš; - ein Meter höher za metar viši; - Antwort wird gebeten kommerz molim(o) odgovor; -s Leben kommen nastradati životom; mir ist so schwer -s Herz teško mi je pri srcu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > um

См. также в других словарях:

  • Vieles — 1. D vili git de G wünn, het der Zugerbot g seit, wa n er z Zug Weggli zum Zürischillig g chauft und z Luzern zum e Luzernerschillig verchauft, aber uf s Dotzend s drizäht umesust übercho het. (S. ⇨ Menge 1 3.) – Sutermeister, 46. 2. Dem vielen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • vieles — ↑ viel (1 a) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vieles kann der Mensch entbehren, nur den Menschen nicht. — См. Человек рожден к общежитию и дружбе …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen —   Im »Vorspiel auf dem Theater« zu Goethes Faust spricht der »Direktor« diese Worte zum »Theaterkritiker«. Er will diesem klarmachen, dass es bei Dichtungen für das Theater in erster Linie auf die Publikumswirksamkeit ankommt, eine Meinung, die… …   Universal-Lexikon

  • und vieles andere mehr — und vieles andere mehr …   Deutsch Wörterbuch

  • Die Herren dieser Art blend’t oft zu vieles Licht. — См. Из за лесу дерева не видать …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • schlucken — Vieles (allzuviel) schlucken (müssen): viel Unangenehmes ertragen (einstecken), sich nicht gegen Beleidigungen oder herabsetzenden Spott verteidigen wollen oder dürfen, sich seinen Ärger nicht anmerken lassen, seine Wut nicht zu äußern wagen, um… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Viel — Viel, ein Wort, welches überhaupt eine Menge, eine große, obgleich unbestimmte Mehrheit bezeichnet, und dem wenig entgegen stehet. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Beywort, welches keinen eigentlichen Comparativ und Superlativ hat,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • viel — im Überfluss; massenweise; en masse; reich; reichhaltig; wie Sand am Meer (umgangssprachlich); reichlich; abundant; massenhaft; üppig; …   Universal-Lexikon

  • Das Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… …   Deutsche Grammatik

  • Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… …   Deutsche Grammatik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»