Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(verhalten+im+betrieb)

  • 1 Leistung

    f < allg> ■ yield
    f <tech.allg> (Kapazität; z.B. Stetigförderer, Flughafen) ■ capacity
    f <tech.allg> (Effizienz, Produktivität) ■ efficiency; productivity
    f <tech.allg> (z.B. Motor, Transformator, Pumpe) ■ output
    f <tech.allg> (umfassend, nicht nur auf kW bezogen) ■ performance
    f <el> (z.B. elektr. Anlagen; in Watt) ■ wattage
    f prakt <el> (in Watt; [P] = 1 W) ■ active power; actual power; effective power; wattage pract
    f < kfz> (Verhalten im Betrieb) ■ performance
    f <kfz.mot> (von Kfz-Motoren; als Messgröße; z.B. 160 kW (218 PS) bei 5800/min) ■ power (pwr); engine power; muscle coll
    f < lwl> ■ optical power
    f < phot> (eines Blitzgerätes) ■ light output
    f < phys> (Pferdestärke) ■ horsepower
    f (P) < phys> (Arbeit je Zeiteinheit) ■ power (P)

    German-english technical dictionary > Leistung

  • 2 Leistungscharakteristik

    f < kfz> (Verhalten im Betrieb) ■ performance

    German-english technical dictionary > Leistungscharakteristik

  • 3 einwandfrei

    I Adj.
    1. (fehlerfrei) perfect, flawless; (tadellos) impeccable; Ware: flawless; Lebensmittel etc.: perfectly fresh; es ist alles einwandfrei everything’s perfect ( oder in perfect condition); er spricht ein einwandfreies Englisch his English is perfect, he speaks perfect ( oder flawless) English
    2. (Beweis) definite; (unanfechtbar) indisputable, incontestable
    II Adv.: einwandfrei falsch / der Beste undoubtedly wrong / the best; sich einwandfrei benehmen behave impeccably; einwandfrei funktionieren Gerät: work perfectly, be in perfect working order; Sache: work out perfectly; einwandfrei beweisen prove beyond doubt; es ist einwandfrei erwiesen it’s proved (Am. auch proven) beyond doubt; es steht einwandfrei fest, dass... it’s indisputable that..., there’s no question that...
    * * *
    faultless; irreproachable; impeccable; unexceptionable; unobjectionable
    * * *
    ein|wand|frei
    1. adj
    1) (= ohne Fehler) perfect; Sprache, Arbeit, Betrieb eines Systems auch faultless; Benehmen, Leumund irreproachable, impeccable; Lebensmittel perfectly fresh

    er spricht ein éínwandfreies Spanisch — he speaks perfect Spanish, he speaks Spanish perfectly

    ethisch éínwandfrei — ethically acceptable

    2) (= unzweifelhaft) indisputable; Beweis auch definite
    2. adv
    1) (= fehlerlos) Deutsch sprechen, funktionieren perfectly; sich verhalten impeccably

    er arbeitet sehr genau und éínwandfrei — his work is very precise and absolutely faultless

    éínwandfrei funktionieren (Gerät, Maschine etc)to work perfectly

    2) (= unzweifelhaft) indisputably; beweisen auch definitely

    etw éínwandfrei beweisen — to prove sth beyond doubt, to give definite proof of sth

    es steht éínwandfrei fest, dass... — it is beyond question or quite indisputable that...

    das ist éínwandfrei Betrug/Unterschlagung — that is a clear case of fraud/embezzlement

    * * *
    (respectable or well-mannered: Such behaviour isn't quite proper.) proper
    * * *
    ein·wand·frei
    [ˈainvantfrai]
    I. adj
    1. (tadellos) flawless, perfect; Obst perfect, without a blemish; Fleisch a. [perfectly] fresh
    \einwandfreie Qualität excellent [or superior] quality
    in einem \einwandfreien Zustand in perfect condition
    \einwandfreies Benehmen impeccable [or model] behaviour [or AM -or]
    ein \einwandfreier Leumund an excellent [or impeccable] character [or reputation
    2. (unzweifelhaft) indisputable, irrefutable, undeniable, incontrovertible
    eine \einwandfreie Beweisführung a conclusive [or compelling] argumentation [or line of argument
    II. adv
    1. (tadellos) flawlessly, perfectly
    sich akk \einwandfrei verhalten to behave impeccably
    2. (unzweifelhaft) indisputably, irrefutably, undeniably
    \einwandfrei beweisen to prove conclusively [or beyond a shadow of a doubt]
    \einwandfrei nachweisen to provide conclusive [or indisputable] [or irrefutable] evidence
    \einwandfrei feststehen to be absolutely certain
    es steht \einwandfrei fest, dass... it is an indisputable [or irrefutable] [or undeniable] fact that...
    \einwandfrei erfunden [o erlogen] sein to be a downright [or complete] lie
    \einwandfrei Betrug sein to be [a] complete [or a clear case of] fraud, to be a complete swindle
    * * *
    1.
    Adjektiv flawless; perfect; impeccable < behaviour>; indisputable, definite < proof>; watertight < alibi>
    2.
    adverbial perfectly; flawlessly; < behave> impeccably

    es ist einwandfrei erwiesen, dass... — it has been proved beyond question or doubt that...

    * * *
    A. adj
    1. (fehlerfrei) perfect, flawless; (tadellos) impeccable; Ware: flawless; Lebensmittel etc: perfectly fresh;
    es ist alles einwandfrei everything’s perfect ( oder in perfect condition);
    er spricht ein einwandfreies Englisch his English is perfect, he speaks perfect ( oder flawless) English
    2. (Beweis) definite; (unanfechtbar) indisputable, incontestable
    B. adv:
    einwandfrei falsch/der Beste undoubtedly wrong/the best;
    sich einwandfrei benehmen behave impeccably;
    einwandfrei funktionieren Gerät: work perfectly, be in perfect working order; Sache: work out perfectly;
    einwandfrei beweisen prove beyond doubt;
    es ist einwandfrei erwiesen it’s proved (US auch proven) beyond doubt;
    es steht einwandfrei fest, dass … it’s indisputable that…, there’s no question that …
    * * *
    1.
    Adjektiv flawless; perfect; impeccable < behaviour>; indisputable, definite < proof>; watertight < alibi>
    2.
    adverbial perfectly; flawlessly; < behave> impeccably

    es ist einwandfrei erwiesen, dass... — it has been proved beyond question or doubt that...

    * * *
    adj.
    faultless adj.
    immaculate adj.
    irreproachable adj.
    proper adj.
    sound adj.
    unobjectionable adj. adv.
    faultlessly adv.
    immaculately adv.
    irreproachably adv.
    without objection adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > einwandfrei

  • 4 stabil

    <tech.allg> (z.B. Verhalten) ■ persistent; steady
    <tech.allg> (Werkstoff, Konstruktion) ■ robust
    < chem> (nicht zerfallend; z.B. Verbindung) ■ stable
    <el> (Betrieb, Prozessparameter) ■ steady-state
    < mech> (Position, Lage) ■ stable
    < ökon> (fest; z.B. Börsenkurs) ■ firm
    < phys> (Zustand; z.B. Gleichgewicht) ■ stable

    German-english technical dictionary > stabil

См. также в других словарях:

  • Verhalten im Betrieb — ⇡ Ordnung des Betriebs …   Lexikon der Economics

  • Betrieb der Eisenbahnen — (railway working; exploitation des chemins de fer; esercizio delle ferrovie), im engeren Sinne die sichere und planmäßige Durchführung der Züge (Fahr , Stations und Zugförderungsdienst), einschließlich der Überwachung des ordnungsmäßigen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Verordnung über den Betrieb der Fähren auf Bundeswasserstraßen — Basisdaten Titel: Verordnung über den Betrieb der Fähren auf Bundeswasserstraßen Kurztitel: Fährenbetriebsverordnung Abkürzung: FäV, FaeV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbere …   Deutsch Wikipedia

  • Schienenabnutzung — (wear and tear of the rails; usure des rails). Unter Abnutzung der Gleise im weiteren Sinn versteht man das Unbrauchbarwerden der sie zusammensetzenden Teile infolge Einwirkung verschiedenartiger Umstände, im engeren Sinn aber wird dieser… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Integritätstest — Der Integritätstest ist ein Instrument der Personalwirtschaft und dient der Personaldiagnostik. Er wurde zu dem Zweck entwickelt, die Integrität eines Bewerbers zu messen und somit ein mögliches schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz vorhersagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Reber — Gerhard Rudolf Reber (* 28. April 1937 in Mannheim) ist emeritierter Professor für Unternehmensführung und organisationales Verhalten der Universität Linz. Nach dem Abitur absolvierte Reber ein kaufmännisches Praktikum bei BASF und sammelte… …   Deutsch Wikipedia

  • Gratifikationskrise — Unter dem Modell der Gratifikationskrise versteht man ein von Johannes Siegrist postuliertes Modell der Krankheitsentstehung. Inhaltsverzeichnis 1 Erklärung des Modells 1.1 Gratifikationskrise und psychische Belastung 1.2 Gratifikationskrise und… …   Deutsch Wikipedia

  • SCO gegen Linux — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Recht zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität von Artikeln aus dem Themengebiet Recht auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel (Bewegungsspielraum) — Das Spiel (Gegenteil: Übermaß) ist der fertigungs und anwendungsbedingte Bewegungsfreiraum, in dem sich ein mechanisches Bauteil nach der Montage innerhalb der Baugruppe bzw. Funktionseinheit ohne Kraftübertragung frei bewegen lässt. So wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel (Technik) — Das Spiel (Gegenteil: Übermaß) ist der fertigungs und anwendungsbedingte Bewegungsfreiraum, in dem sich ein mechanisches Bauteil nach der Montage innerhalb der Baugruppe bzw. Funktionseinheit ohne Kraftübertragung frei bewegen lässt. So wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Institut de Soudure — Das Institut de Soudure wurde 1905 in Frankreich gegründet und bietet der Industrie technische Unterstützung durch industrielle Forschung und Entwicklung, Fremdüberwachung, behördliche Prüfung, zerstörungsfreie Prüfung, Bildung, Ausbildung in der …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»