Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(vergehen)

  • 141 geringfügig

    I Adj. Abweichung, Unterschied etc.: slight, small; Betrag etc.: paltry; (unbedeutend) negligible, insignificant; Änderung etc.: minor, marginal; geringfügiges Vergehen petty crime; siehe auch gering
    II Adv. very slightly, marginally
    * * *
    negligible; small; slight; minor; little; petty
    * * *
    ge|rịng|fü|gig [-fyːgɪç]
    1. adj
    (= unwichtig) insignificant; Verbesserung, Unterschied slight; Vergehen, Verletzung minor; Einzelheiten minor, trivial; Betrag small
    2. adv
    slightly

    sein Zustand hat sich geringfügig gebesserthis condition is marginally or slightly improved

    * * *
    2) (of very little importance; trivial: petty details.) petty
    * * *
    ge·ring·fü·gig
    [gəˈrɪngfy:gɪç]
    I. adj insignificant
    ein \geringfügiger Betrag/ \geringfügiges Einkommen a small amount/income
    ein \geringfügiger Unterschied a slight difference
    \geringfügige Verbesserungen slight improvements
    ein \geringfügiges Vergehen/ein \geringfügiger Verstoß/eine \geringfügige Verletzung a minor [or trivial] offence/violation/injury
    II. adv slightly
    * * *
    1.
    Adjektiv slight <difference, deviation, improvement>; slight, minor <alteration, injury>; small, trivial < amount>; minor, trivial < detail>
    2.
    adverbial slightly
    * * *
    A. adj Abweichung, Unterschied etc: slight, small; Betrag etc: paltry; (unbedeutend) negligible, insignificant; Änderung etc: minor, marginal;
    geringfügiges Vergehen petty crime; auch gering
    B. adv very slightly, marginally
    * * *
    1.
    Adjektiv slight <difference, deviation, improvement>; slight, minor <alteration, injury>; small, trivial < amount>; minor, trivial < detail>
    2.
    adverbial slightly
    * * *
    adj.
    negligible adj.
    slight adj. adv.
    pettily adv.
    slightly adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > geringfügig

См. также в других словарях:

  • vergehen — vergehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Vergehen — Vergehen, verb. irreg. welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. Als ein Reciprocum, sich vergehen, fehl gehen, irre gehen. 1. * Eigentlich, in welcher Bedeutung es im Hochdeutschen veraltet ist. Das manch Mensch sich darin verging, Hans Sachs.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vergehen — bezeichnet eine minderschwere Straftat, die mit einer nicht allzu hohen Freiheitsstrafe oder mit Geldstrafe bedroht ist. Wann genau von einem Vergehen zu sprechen ist, wird in den Rechtsordnungen der einzelnen Staaten unterschiedlich definiert.… …   Deutsch Wikipedia

  • vergehen — V. (Grundstufe) zu Ende gehen, verstreichen Synonyme: vorbeigehen, vorübergehen Beispiele: Die Zeit vergeht schnell. Es vergingen viele Jahre, bevor er in die Heimat zurückkehrte. Der Winter ist vergangen. vergehen V. (Aufbaustufe) allmählich… …   Extremes Deutsch

  • vergehen — vergehen, Vergehen ↑ gehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vergehen — vergehen, Vergehen ↑ gehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vergehen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Das sind kleinere Vergehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Vergehen — Vergehen, s.u. Verbrechen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vergehen — (Délit), im engern Sinne die Mittelgruppe der strafbaren Handlungen (s. Dreiteilung der strafbaren Handlungen) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vergehen — Vergehen, im allgemeinen s.v.w. Verbrechen (s.d.); nach § 1 des Deutschen Reichsstrafgesetzbuchs eine mit Festungshaft bis zu 5 J., Gefängnis oder Geldstrafe über 150 M bedrohte Handlung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vergehen — 1. ↑Delikt, 2. Sakrileg …   Das große Fremdwörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»