Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(verbrecher)

  • 121 Hatz

    /
    1. гонение, преследование
    eine Hatz auf Verbrecher machen
    Er beteiligt sich an der Hatz auf die Farbigen, als ob das gar nichts war.
    Laßt eure Hatz auf Leute mit Jeans und langen Haaren!
    2. гонка, спешка. Das war mal wieder eine Hatz!
    Wenn der Zug hält, geht die Hatz auf die Sitzplätze los.
    Es ist immer die gleiche Hatz, wenn man als erster vor der Theaterkasse stehen will.
    Was ihn eine Hatz von Erfolg zu Erfolg nicht hatte lehren können, das lehrte ihn nun der letzte Mißerfolg.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hatz

  • 122 Hemd

    n: etw. wie sein Hemd wechseln менять что-л. как перчатки (очень легко, быстро). Verlaß dich nicht auf ihn! Er wechselt die Meinung [die Gesinnung, seine Freunde] wie das [sein] Hemd, kein ganzes Hemd mehr am [auf dem] Leib haben совсем обеднеть, опуститься. Der arme Kerl hat kaum noch ein Hemd auf dem Leibe. Sein bißchen Gehalt reicht ihm weder hin noch her.
    Er hat fast sein ganzes Geld vertrunken, so daß er jetzt kein ganzes Hemd mehr auf dem Leibe hat.
    Er ist absolut verkommen, er hat kein ganzes Hemd mehr am Leib. jmdn. bis aufs Hemd ausziehen [ausplündern] обобрать до нитки кого-л., выудить всё из кого-л. Sie versteht, ihren Mann bis aufs Hemd auszuziehen, verbraucht das ganze Wirtschaftsgeld für Kleider.
    Dieser Kriminalbeamte versteht, die Verbrecher bei der Vernehmung auf's Hemd auszuziehen, und kriegt dann auch alles heraus.
    Laß dich doch nicht von dem raffinierten Kerl bis aufs Hemd ausziehen! alles bis aufs Hemd verlieren лишиться всего, остаться в чём был. Im Krieg habe ich alles bis aufs Hemd verloren, das letzte [sein letztes] Hemd hergeben [verschenken] отдать последнюю рубашку, jmdm. (eine Delle) ins Hemd treten фам. угрожать кому-л., сорвать зло на ком-л. Sei bloß still, sonst trete ich dir ins Hemd!
    Wenn ich ihn erwische, trete ich ihm ins Hemd, ein Schlag, und du stehst im Hemd (da)! угроза ты у меня узнаешь!, я тебе покажу! das zieht einem (ja) das Hemd aus! что-л. так ужасно, что волосы дыбом встают
    что-л. немыслимо, ein halbes Hemd фам.
    а) сопляк, выскочка, хвастун. Dieses halbe Hemd will uns noch ins Werk hineinpfuschen!
    б) коротышка. Dieses halbe Hemd kann nicht einmal bis an die Klingel reichen, ein müdes Hemd доходяга. Wie kann dieses müde Hemd den Wettlauf gewinnen? ein nervöses Hemd клубок нервов. Nicht einmal stillstehen kann das nervöse Hemd!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hemd

  • 123 herausholen

    vt
    1. получить выгоду, выжать что-л. из кого-л. [какого-л. дела]. Er versteht aus jedem Trottel Geld herauszuholen.
    Sie hat, aus dem Garten [dem Geschäft] viel herausgeholt.
    2. выпытать, заставить говорить. Die Polizei holte alles aus dem Verbrecher heraus.
    Einige Zeitungsleute wollten Renntips aus ihm herausholen.
    3. выжать максимум из чего-л. Der Feldwebel hat immer wieder das Letzte aus seinen Leuten herausgeholt.
    aus einem Motor, Arbeiter, Pferd das Äußerste, Letzte herausholen
    Du mußt im Wettkampf ein gutes Ergebnis [wertvolle Sekunden, Punkte] herausholen.
    Selbstverständlich ist es nicht sicher, daß man gleich auf den ersten Hieb einen solchen Erfolg herausholt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herausholen

  • 124 hochnehmen

    vt
    1. подтрунивать над кем-л., поднимать на смех кого-л. Mit dieser Geschichte wollten sie mich hochnehmen.
    Der Junge wurde von seinen Freunden hochgenommen.
    Den haben wir richtig hochgenommen, der ist darauf reingefallen.
    Diesen Einfaltspinsel haben wir wieder hochgenommen, so daß wir unseren Spaß daran hatten.
    2. обманывать, обсчитывать кого-л. In diesem Hotel haben sie uns ganz schön hochgenommen.
    Bei diesem Handel, Geschäftsschluß hat man uns tüchtig hochgenommen.
    Dieser Kurpfuscher nimmt seine Patienten hoch.
    3. жарг. схватить, задержать. Verschiedentlich gelang es der Kriminalpolizei, einige steckbrieflich gesuchte Verbrecher bei Haussuchungen im nahen Viertel hochzunehmen.
    In Notizbüchern fand die Polizei Hinweise genug, um die Bande hochzunehmen.
    4. муштровать, школить. Er ist ein schroffer Unteroffizier, er nimmt die Rekruten hoch.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hochnehmen

  • 125 k.o.

    [ka:'o:] сокр. от knockout: jtndn. k.o. schlagen [machen] измучить, доконать кого-л. Die schreckliche Nachricht hat mich k.o. geschla-, gen.
    Der achtstündige Flug hat uns k.o. gemacht.
    Vertreter der Opposition gingen in der Haushaltsdebatte k.o.
    Er hat mich mit seinem lauten Gerede ganz k.o. gemacht. Ich muß jetzt mal etwas allein sein. k.o. sein быть усталым, измождённым. Heute kann ich nichts mehr machen, bin vollkommen k.o., lege mich gleich hin.
    Der Verbrecher war schon k.o., als die Polizei ankam. Sein Kumpel hatte ihn angeschossen und ist dann geflüchtet.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > k.o.

  • 126 Lockvogel

    m -s,..vögel приманка, подставное лицо. Wenn dieser Verbrecher irgendwo stehlen wollte, diente ihm immer die jüngste Tochter als Lockvogel.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Lockvogel

  • 127 murksen

    vi (h)
    1. халтурить, плохо выполнять работу, делать что-л. тяп-ляп. Der hat aber bei dieser Arbeit gemurkst!
    Während die anderen gewissenhaft arbeiten, murkst du immer.
    2. мастерить что-л., ковыряться с чём-л. Er murkst schon einen ganzen Tag an seinem Radio, kriegt es aber nicht ganz.
    Er murkste schon eine Stunde lang an dem Motorrad herum, konnte es aber nicht in Gang bringen.
    Hier murkst jeder für sich. Здесь колупается каждый как может.
    3. meppum. огран. убить, укокошить кого-л. Der Verbrecher war bereit, zu schlagen und zu murksen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > murksen

  • 128 sausenlassen

    vt
    1. фам. отказаться от чего-л., наплевать на что-л.
    eine Einladung, gute Stellung, ein Filmangebot, ein Konzert sausenlassen
    Er ließ die Sache [das Vorhaben, das Geschäft] sausen.
    Da ihm etwas Besseres einfiel, ließ er seine frühere Verabredung sausen.
    2. упустить кого-л.
    бросить кого-л. Sie ließen die Verbrecher sausen.
    Er ließ seine Freundin sausen.
    Glaubst du, ich lasse dich so einfach sausen?
    Laß ihn sausen! Er ist sowieso nicht der Richtige für dich.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > sausenlassen

См. также в других словарях:

  • Verbrecher — Verbrecher …   Deutsch Wörterbuch

  • Verbrecher(in) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • kriminell • strafbar Bsp.: • Einen Menschen zu töten, ist ein Verbrechen (= eine kriminelle Tat). • Die Polizei fing den Verbrecher …   Deutsch Wörterbuch

  • Verbrecher — Verbrecher, s.u. Verbrechen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verbrecher — ↑Bandit, ↑Delinquent, ↑Gangster, Krimineller, ↑Mafioso, ↑Outlaw …   Das große Fremdwörterbuch

  • Verbrecher — Bandit; Gangster; Ganove (umgangssprachlich); Galgenstrick (umgangssprachlich); Halunke; Krimineller; schwerer Junge (umgangssprachlich); Gesetzesbrecher; …   Universal-Lexikon

  • Verbrecher — der Verbrecher, (Grundstufe) jmd., der eine strafbare Tat begangen hat Beispiel: Der Verbrecher bleibt weiterhin frei. Kollokation: einen Verbrecher verhaften …   Extremes Deutsch

  • Verbrecher — der Verbrecher, Die Polizei hat den Verbrecher verhaftet …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Verbrecher — ↑ Verbrecherin Bandit, Banditin, Gesetzesbrecher, Gesetzesbrecherin, Krimineller, Kriminelle, Rechtsbrecher, Rechtsbrecherin, Straffälliger, Straffällige, [Straf]täter, [Straf]täterin; (bildungsspr.): Delinquent, Delinquentin; (abwertend): Gauner …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verbrecher — Der größte Verbrecher übt immer einen unmeßbar kleinen Teil der Verbrechen aus, deren er als Mensch und von Natur aus fähig ist. «Wilhelm Raabe» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Verbrecher — verbrechen, Verbrechen, Verbrecher, verbrecherisch ↑ brechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verbrecher — Zuletzt gibt auch ein Verbrecher guten Rath. – Cibot, 175 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»