Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

(tricks)

  • 1 optische Tricks

    прил.

    Универсальный немецко-русский словарь > optische Tricks

  • 2 billige Tricks

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > billige Tricks

  • 3 Trick

    Trick m ( Tricks; Tricks) trik, trick

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Trick

  • 4 jmdm. auf die Finger sehen

    ugs.
    (jmdm. auf die Finger sehen [schauen / gucken])
    (jmdn. genau beaufsichtigen, kontrollieren)
    следить за кем-л., контролировать кого-л.

    Vermietern genau auf die Finger schauen. (BZ. 1991)

    Man sah nämlich beim Skat einander genau auf die Finger, dass man bei der Feststellung der Gewinne nicht mogle. (L. Feuchtwanger. Die Familie Oppermann)

    Eine wie sie hat dem inneren Chaos auf die Finger geschaut. Zeigt das: ohne Tricks, ohne gestelzte Metaphern. Magdalena Hafner malt die Schlickerlinge unserer wirren Zeit. Übermalt, tüncht, konturiert mit schwarzem Tubenstrich. (BZ. 1991)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. auf die Finger sehen

  • 5 mit allen Wassern gewaschen sein

    ugs.
    (sehr gerissen sein, alle Tricks kennen)

    Luther und Meisner - zwei Kirchenführer von unterschiedlichem Typus. Hier der Mann aus dem Bistum, souverän, selbstbewusst und mit allen kirchlichen Wassern gewaschen. (BZ. 1992)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > mit allen Wassern gewaschen sein

  • 6 eingefuchst

    опытный, поднаторевший. Eine Aufgabe für eingefuchste Spezialisten ist das.
    Er ist ein eingefuchster Trainer.
    Sein Motorrad repariert der eingefuchste Bursche sich immer selbst. Er spart viel Geld dabei.
    Auf alle Tricks in seinem Beruf ist er eingefuchst.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > eingefuchst

  • 7 hereinlegen

    vt провести, обмануть, одурачить кого-л. Ihr könnt mich mit euren Tricks nicht hereinlegen!
    Bei diesem Geschäft sind wir ganz gewaltig hereingelegt worden!
    Er hatte sich beim Kauf des Kühlschranks hereinlegen lassen.
    Die hereingelegten Wähler [Käufer] wollen sich beschweren.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hereinlegen

  • 8 hundsgemein

    1. подлый
    ein hundsgemeiner Bursche, Kerl, Schuft
    eine hundsgemeine Lüge, Verleumdung, Forderung
    Er war damals hundsgemein zu ihr gewesen.
    Das sind hundsgemeine Tricks.
    2. вульгарный. Er hatte ein hundsgemeines Benehmen.
    Mit hundsgemeinen Schimpfwörtern beschimpfte er uns.
    3. очень сильный, невыносимый. Es ist eine hundsgemeine Kälte draußen.
    Es tut hundsgemein weh.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hundsgemein

  • 9 Mätzchen

    n -s, —
    1. штучки, выходка, дурачество. Diese Mätzchen kannst du dir beim nächsten Mal sparen. Mätzchen machen
    а) делать глупости, валять дурака. Was machst du für Mätzchen! Komm vom Dach herunter, sonst fällst du!
    Er steht vor dem Spiegel und macht Mätzchen.
    Wie willst du denn jemals die Prüfung bestehen, wenn du, statt zu arbeiten, immer nur Mätzchen machst,
    б) увиливать, отказываться. Ich habe dir gesagt, du sollst den Mülleimer ausleeren. Nun mach keine Mätzchen und geh!
    2. трюк, выверт. Der Film nützt alle modernen Tricks und Mätzchen, ist spannend, einfallsreich und hervorragend gespielt.
    Diese Mätzchen kannst du aus dem Spiel lassen. Wir fallen nicht auf sie herein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mätzchen

  • 10 Ohr

    n: ganz Ohr sein обратиться в слух, быть весь внимание. "Hör doch nur!" — "Ich bin ganz Ohr."
    Na, dann schießen Sie los, ich bin ganz Ohr.
    Sprich nur weiter, ich bin ganz Ohr. du hast wohl keine Ohren? ты что, оглох? die Ohren aufmachen [aufsperren, auftun] слушать во все уши. Als er zu uns kam, sperrte er Augen und Ohren auf. Alles war ihm neu. tauben Ohren predigen тратить слова впустую, die Wände haben Ohren нас подслушивают
    у стен есть уши. jmdm. eins [eine, ein paar] hinter die Ohren geben [hauen] дать по уху кому-л., влепить затрещину. Ich haue dir gleich ein paar hinter die Ohren, wenn du weiterhin so vorlaut bist.
    Warum hast du ihm denn eins hinter die Ohren gegeben? eins [eine, ein paar] hinter die Ohren bekommen [kriegen] получить оплеуху [затрещину]. Wenn du nicht artig bist, kriegst du ein paar hinter die Ohren.
    Er hat eine hinter die Ohren gekriegt, weil er gelogen hat. es (dick, faustdick) hinter den Ohren haben быть себе на уме, быть большим пройдохой. Klaus hat es faustdick hinter den Ohren. Er findet immer einen Ausweg.
    Er tut so, als würde er nicht bis 3 zählen können
    dabei hat er es faustdick hinter den Ohren.
    Dieser ausgehochte Bursche setzt sich mit allen Mitteln durch. Er hat es faustdick hinter den Ohren, sich {Dat.) etw. hinter die Ohren schreiben зарубить себе на носу. Wenn du die Aufgaben wieder vergißt, wirst du zwei Stunden nachsitzen. Schreib dir das hinter die Ohren.
    Das werde ich mir hinter die Ohren schreiben, ein zweites Mal passiert mir das nicht, daß ich diesen Termin verpasse.
    Daß die Gewerkschaftsleitung die Interessen ihrer Kollegen wahrnehmen soll, soll sie sich hinter die Ohren schreiben, jmd. ist noch nicht trocken [noch naß, feucht, grün] hinter den Ohren у кого-л. ещё молоко на губах не обсохло. Misch dich nicht ein, wenn erwachsene Männer miteinander reden. Du bist ja noch nicht trocken hinter den Ohren.
    Der spielt sich auf, als hätte er die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei ist er noch nicht trocken hinter den Ohren.
    Sie sind doch noch etwas zu feucht hinter den Ohren, um unter erfahrenen Kollegen mitzureden.
    Mit 16 Jahren willst du dich schon an der Politik beteiligen? Du bist ja noch nicht trocken hinter den Ohren. jmdm. klingen die Ohren: haben dir nicht die Ohren geklungen? у тебя в ушах не звенело {ты чувствовал, что о тебе говорили)1. Jetzt müßten ihm die Ohren klingen, es wäre gut, wenn wir ihm doch alles noch einmal persönlich sagen würden. die Ohren steifhalten не распускаться, не вешать головы. Halt die Ohren steif, es wird schon alles gut sein.
    Wenn man die Ohren steifhält, ist das Soll schon zu schaffen.
    Wir müssen sehen, daß wir die Ohren steifhalten, dann werden wir unser Ziel erreichen, die Ohren hängenlassen повесить голову [нос]. Sie ließen die Ohren hängen, statt die weiteren Schritte zu unternehmen.
    Was sollte aus uns werden, wenn wir die Ohren hängenlassen?
    Wegen dieses einen Patzers werden wir nicht gleich die Ohren hängenlassen, lange [spitze] Ohren machen
    die Ohren spitzen навострить уши
    подслушивать. Als sein Name im Gespräch der Tischnachbarn erwähnt wurde, spitzte er die Ohren, wasch dir deine Ohren! фам. прочисть уши!, слушай как следует! auf [bei] den Ohren sitzen не желать слышать о чём-л. Er sitzt wohl auf seinen Ohren?
    Habt ihr denn das immer noch nicht verstanden? Ihr sitzt wohl auf den Ohren?
    Er muß doch auf den Ohren sitzen. Das war nun wirklich deutlich genug gesagt worden, sich aufs Ohr legen [hauen] завалиться спать, отправиться на боковую. Ihr solltet euch jetzt aufs Ohr hauen, ihr müßt morgen früh raus.
    Wenn ich mit dieser Arbeit fertig bin, werde ich mich erst eine Stunde aufs Ohr hauen, jmdm. mit etw. in den Ohren liegen донимать кого-л. чём-л., приставать с чем-л. к кому-л. Ständig liegt sie der Mutter in den Ohren, um noch etwas Urlaubsgeld von ihr zu bekommen.
    Von früh bis spät lag sie ihm in den Ohren, das Kind solle untersucht werden.
    Schon lange lagen ihm alle in den Ohren, doch endlich sein Leben aufzuschreiben. jmdm. einen Floh ins Ohr setzen растравить, растревожить кого-л. См. тж. Floh, mit halbem Ohr (hin) hören [zuhören, dabeisein] слушать краем уха. Ich hörte nur mit halbem Ohr, wie er belehrt wurde.
    Er hörte dem Gerede nur mit halbem Ohr zu.
    Auf die Bekanntmachungen hörte ich nur mit halbem Ohr.
    Man schmiedete große Pläne. Er war aber nur mit halbem Ohr dabei, mit den Ohren schlackern фам. хлопать ушами, растеряться. Auf der Hochschule habe ich zwar viel gelernt, aber als ich meine erste große Berufsarbeit bekam, habe ich doch mit den Ohren geschlackert.
    Schlackere doch nicht mit den Ohren, pack doch ruhig mit an!
    Wir erzählen uns Witze, euch würden die Ohren schlackern!
    Du schlackerst mit den Ohren, wenn ich dir die Namen vorlese! bis über beide Ohren verliebt sein [in Schulden stecken] быть влюблённым по уши
    быть по уши в долгах. Er ist bis über die Ohren verliebt in die Kleine, und wenn er sie sieht, vergißt er alles.
    Diese Woche habe ich keine Zeit, mir den Film anzusehen, ich stecke bis über die Ohren in der Arbeit.
    Von ihm können wir keine Hilfe erwarten. Der steckt selbst bis über die Ohren in Schulden, jmdn. übers Ohr hauen фам. надуть, одурачить кого-л. Bei Käufen an der Haustür wird man allzu leicht übers Ohr gehauen.
    Der haut andere gern übers Ohr, dieser Schuft!
    Als ich den richtigen Preis für die Schuhe erfuhr, merkte ich, daß der Verkäufer mich übers Ohr gehauen hatte.
    Du hast dich über das Ohr hauen lassen, seine Mitteilung war erlogen.
    Die Schwarzhändler haben unzählige Tricks, die Ausländer beim GeldUmtausch übers Ohr zu hauen.
    Hab Vertrauen, wir hauen dich schon nicht übers Ohr. jmdm. das Fell über die Ohren ziehen фам. надуть, околпачить кого-л. См. тж. Fell, sich (Dat.) die Nacht um die Ohren schlagen не спать всю ночь. Die Nacht haben wir uns sinnlos um die Ohren geschlagen. Wie es sich zeigt, hätte die Arbeit noch zwei Tage Zeit gehabt.
    Mit dieser schwierigen Übersetzung habe ich mir doch weiß Gott die ganze Nacht um die Ohren geschlagen.
    Drei Nächte hat er sich um die Ohren geschlagen und konnte doch den Dieb nicht fassen, sich (Dat.) viel Zeit mit erw. um die Ohren schlagen фам. долго провозиться с чем-л. Ich habe mir mit dieser langen Abschrift viel Zeit um die Ohren geschlagen, und wozu? sich (Dat.) den Wind um die Ohren wehen lassen набираться жизненного опыта, viel um die Ohren haben увязнуть по уши в делах. Politik war nie meine Sache. Ich habe so schrecklich viel um die Ohren, ich kann einfach nicht mehr.
    Am Abend vor der Hochzeit hat sie wahrhaftig mehr um die Ohren, als mal bei uns vorbeizuschauen, etw. geht zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder heraus в одно ухо входит, в другое выходит. Ihm kann man sagen, was man will. Es geht ihm zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder heraus.
    Alles, was ich sage, ist für die Katz. Es geht zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder hinaus- die Ohren auf Empfang stellen шутл. настроиться слушать. Träume nicht, stell die Ohren auf Empfang! die Ohren auf Durchfahrt stellen шутл. не настроиться слушать, быть невнимательным. Stell die Ohren nicht auf Durchfahrt, sonst verpaßt du alle Anweisungen des Chefs, jmdm. die Ohren langziehen надрать уши кому-л. jmdm. die Ohren volljammern [vollblasen] надоесть своими жалобами
    прожужжать все уши кому-л. Wenn ich nach Hause komme, jammert mir meine Frau dauernd die Ohren voll, daß ich mir eine neue Stelle suchen solle, das Geld reiche vorne und hinten nicht. Ich habe das bald satt, seinen Ohren nicht trauen не верить своим ушам, nichts für zarte Ohren sein быть не для дам. jmd. strahlt von einem Ohr zum anderen кто-л. весь сияет от радости. Als ich ihr den Ring überreichte, strahlte sie von einem Ohr zum anderen. Sie freute sich wie ein Kind. jmdm. die Ohren kitzeln [pinseln] льстить кому-л.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ohr

  • 11 Schliche

    Pl: jmdm. auf die [hinter seine] Schliche kommen раскусить кого-л., раскрыть чьи-л. замыслы. Ich werde ihm schon auf die Schliche kommen und erfahren, wie er das alles gemacht hat.
    Na, warte mal, ich werde dir schon hinter die Schliche kommen! Deine Tricks werdendurchschaut.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schliche

  • 12 Tod

    m: auf den Tod до смерти, смертельно, органически (ненавидеть, не переваривать кого-л.). Ich kann die Art und Weise, wie Frau Müller über jeden im Haus redet, auf den Tod nicht leiden.
    Wenn ich Hans kommen sehe, mache ich immer einen großen Bogen. Ich kann ihn auf den Tod nicht ausstehen, sich vor Tod und Teufel nicht fürchten, weder Tod noch Teufel fürchten не бояться ни чёрта ни дьявола. Die Raubritter des Mittelalters führten ein wildes Leben. Sie fürchteten sich nicht vor Tod und Teufel. Tod und Teufel!
    а) проклятье! Tod und Teufel! Er will uns schon wieder für dumm verkaufen.
    б) всякая всячина
    что попало. Was hast du da für Tod und Teufel zusammengekauft! Das brauchen wir doch gar nicht alles.
    Die Diskussion war interessant. Wir haben uns über Tod und Teufel unterhalten,
    в) все. Ich habe Tod und Teufel gefragt. Keiner wußte es. zu Tode до смерти, очень сильно
    sich zu Tode schämen, grämen, ärgern, langweilen
    er war zu Tode erschrocken, betrübt, zu Tode reiten [hetzen] заездить. Es ist sehr bedauerlich, daß diese guten Ideen [Einfälle, Gags, Tricks] zu Tode geritten werden.
    Schade um diese talentierte Persönlichkeit! Man hätte sie nicht zu Tode reiten dürfen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Tod

  • 13 ziehen:

    jmdm.
    etw. über den Kopf ziehen ударить кого-л. чем-л. по голове. Er zog ihm mit einem Knüppel über den Kopf [die Rübe]. etw. zieht что-л. имеет успех, действует на кого-л.
    der Film, das Theaterstück zieht.
    Diese Masche zieht immer noch. etw. zieht nicht что-л. не годится, "не тянет". Deine Tricks ziehen nicht mehr.
    Diese Ausrede zieht bei mir nicht.
    Du kannst noch so vornehm tun, das zieht nicht.
    Das Einschmeicheln zieht bei diesem Dozenten nicht, er will Leistungen sehen.
    Was du als Verbesserungsvorschlag vorgelegt hast, zieht nicht, kann nicht realisiert werden.
    Ich habe ihn zur Rede gestellt, und das hat nicht gezogen, es zieht wie Hechtsuppe страшный сквозняк. Mach die Tür zu, es zieht wie Hechtsuppe, einen ziehen lassen груб, навонять, sie zieht жарг. она курит гашиш, den Jungen werde ich mir noch ziehen парня я научу уму-разуму, сумею его подковать.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ziehen:

  • 14 Rumpelstilzchen

    n
    Румпельштильцхен, злой хромой карлик, персонаж из одноимённой сказки братьев Гримм. Его волшебная сила сохраняется до тех пор, пока не разгадано его имя. Он постоянно повторяет наедине с собой: "Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!" ("Как хорошо, что никто не знает, что меня зовут Румпельштильцхен!"). На протяжении всей сказки его называют "ein kleines Männchen (Männlein)" – "маленький человечек" и только в конце отчаявшаяся королева, у которой злой волшебник хочет отобрать её ребёнка, с третьей попытки угадывает его настоящее имя. В бешенстве карлик сам себя разрывает на куски, т.к. разгадана тайна его колдовства. Образ часто используется в немецкой журналистике (например, Rumpelstilzchen-Manier, Rumpelstilzchen-Tricks – манера, трюки Румпельштильцхена) <имя образовано от глагола rumpeln ("громыхать, греметь") и уст. уменьш. существительное Stülz ("хромающий")> Heinzelmännchen, Wichtelmännchen, Kobold, Rapunzel

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Rumpelstilzchen

  • 15 verfangen*

    1.
    vi (bei D) производить действие [впечатление], действовать (на кого-л)

    Sólche Tricks verfángen bei mir nicht. — Эти уловки на меня не действуют.

    Hier verfängt nichts mehr. — Здесь уже ничто не поможет.

    2. sich verfángen
    1) запутываться, застрять

    Das Tier hat sich im Netz verfángen. — Зверь запутался в сетях.

    2) перен тж запутаться, впасть в заблуждение

    sich in Wídersprüchen verfángen — запутаться в противоречиях

    Универсальный немецко-русский словарь > verfangen*

  • 16 auswendig

    наизу́сть, на па́мять etw. schon auswendig kennen < wissen> oft genug gehört, gelesen haben уже́ знать что-н. наизу́сть. sehr gut, in allen Einzelheiten kennen: jds. Tricks auch уже́ знать что-н. наперечёт

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > auswendig

См. также в других словарях:

  • tricks — tricks; tricks·i·ness; …   English syllables

  • Tricks — Pour les articles homonymes, voir Trick. Un trick est une figure dans les sports extrêmes comme la moto, plus particulièrement le stunt ou encore le skateboard, le roller, le BMX ou la trottinette. Ce nom vient du mot anglais signifiant figure de …   Wikipédia en Français

  • Tricks — Filmdaten Deutscher Titel Tricks Originaltitel Matchstick Men Produktionsl …   Deutsch Wikipedia

  • Tricks — Infobox Film name = Tricks Sztuczki image size = caption = director = Andrzej Jakimowski producer = Andrzej Jakimowski writer = Andrzej Jakimowski narrator = starring = Damian Ul Ewelina Walendziak Tomasz Sapryk music = Tomasz Gąssowski… …   Wikipedia

  • tricks — n. (often pol.) dirty tricks * * * (often pol.) dirty tricks …   Combinatory dictionary

  • Tricks — Трикинг (англ. tricking) это название спортивного движения, представляющего собой сочетание движений из боевых искусств, гимнастики, брейкданса и других спортивных дисциплин для создания зрелищной смеси из вращений в разных плоскостях, винтов и… …   Википедия

  • tricks of the trade — ► tricks of the trade special ingenious techniques used in a profession or craft. Main Entry: ↑trick …   English terms dictionary

  • Tricks of the Light — Infobox Single Name = Tricks of the Light Cover size = Caption = Artist = Mike Oldfield from Album = Discovery A side = B side = Released = start date|1984|9|1 Format = 7 , 12 vinyl Recorded = Genre = Pop rock Length = Label = Virgin Records… …   Wikipedia

  • Tricks (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Tricks Originaltitel: Matchstick Men Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 111 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • tricks of the trade — n. special skills and knowledge associated with any trade or profession. □ I know a few tricks of the trade that make things easier. □ I learned the tricks of the trade from my uncle …   Dictionary of American slang and colloquial expressions

  • tricks of the trade —    This term refers to a clever or expert way of doing things, especially in a job.     He s a tough negotiator; he knows all the tricks of the trade …   English Idioms & idiomatic expressions

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»