Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(the+united+states)+congress+nl

  • 1 congress

    noun
    1) (meeting of heads of state etc.) Kongress, der
    2)

    Congress(Amer.): (legislature) der Kongress

    •• Cultural note:
    Die nationale gesetzgebende Versammlung in den Vereinigten Staaten. Der Kongress tritt im Capitol zusammen und besteht aus zwei Kammern, Senate (Senat) und House of Representatives( Repräsentantenhaus). Die Funktion des Kongresses ist es, Gesetze zu erlassen. Jedes Gesetz muss von beiden Kammern angenommen und anschließend vom President( Präsident) verabschiedet werden
    * * *
    ['koŋɡres, ]( American[) -ɡris]
    1) (a formal meeting, especially an assembly of delegates etc.) der Kongreß
    2) (a law-making body or parliament, especially that of the United States: He has been elected to Congress.) der Kongreß
    - academic.ru/15294/congressional">congressional
    - congressman
    - congresswoman
    * * *
    Con·gress
    [ˈkɒŋgres, AM ˈkɑ:ŋ-]
    n
    [the US] \Congress der [amerikanische] Kongress
    * * *
    ['kɒŋgres]
    n
    1) (= meeting) Kongress m, Tagung f; (of political party) Parteitag m
    2)
    * * *
    congress [ˈkɒŋɡres; US ˈkɑŋɡrəs] s
    1. Kongress m, Tagung f:
    the Congress of Vienna HIST der Wiener Kongress
    2. Begegnung f, Zusammenkunft f
    3. Geschlechtsverkehr m
    5. gesetzgebende Körperschaft (besonders einer Republik)
    * * *
    noun
    1) (meeting of heads of state etc.) Kongress, der
    2)

    Congress(Amer.): (legislature) der Kongress

    •• Cultural note:
    Die nationale gesetzgebende Versammlung in den Vereinigten Staaten. Der Kongress tritt im Capitol zusammen und besteht aus zwei Kammern, Senate (Senat) und House of Representatives (Repräsentantenhaus). Die Funktion des Kongresses ist es, Gesetze zu erlassen. Jedes Gesetz muss von beiden Kammern angenommen und anschließend vom President (Präsident) verabschiedet werden
    * * *
    n.
    Kongress -e m.
    Tagung -en f.

    English-german dictionary > congress

  • 2 Congress

    noun
    1) (meeting of heads of state etc.) Kongress, der
    2)

    Congress(Amer.): (legislature) der Kongress

    •• Cultural note:
    Die nationale gesetzgebende Versammlung in den Vereinigten Staaten. Der Kongress tritt im Capitol zusammen und besteht aus zwei Kammern, Senate (Senat) und House of Representatives( Repräsentantenhaus). Die Funktion des Kongresses ist es, Gesetze zu erlassen. Jedes Gesetz muss von beiden Kammern angenommen und anschließend vom President( Präsident) verabschiedet werden
    * * *
    ['koŋɡres, ]( American[) -ɡris]
    1) (a formal meeting, especially an assembly of delegates etc.) der Kongreß
    2) (a law-making body or parliament, especially that of the United States: He has been elected to Congress.) der Kongreß
    - academic.ru/15294/congressional">congressional
    - congressman
    - congresswoman
    * * *
    Con·gress
    [ˈkɒŋgres, AM ˈkɑ:ŋ-]
    n
    [the US] \Congress der [amerikanische] Kongress
    * * *
    ['kɒŋgres]
    n
    1) (= meeting) Kongress m, Tagung f; (of political party) Parteitag m
    2)
    * * *
    Cong. abk
    1. US Congress
    * * *
    noun
    1) (meeting of heads of state etc.) Kongress, der
    2)

    Congress(Amer.): (legislature) der Kongress

    •• Cultural note:
    Die nationale gesetzgebende Versammlung in den Vereinigten Staaten. Der Kongress tritt im Capitol zusammen und besteht aus zwei Kammern, Senate (Senat) und House of Representatives (Repräsentantenhaus). Die Funktion des Kongresses ist es, Gesetze zu erlassen. Jedes Gesetz muss von beiden Kammern angenommen und anschließend vom President (Präsident) verabschiedet werden
    * * *
    n.
    Kongress -e m.
    Tagung -en f.

    English-german dictionary > Congress

  • 3 Senate

    noun
    Senat, der
    •• Cultural note:
    Senate - the United States Senate
    Das Oberhaus des amerikanischen Congress. Es gibt 100 gewählte Senators (Senatoren). Neue Gesetze müssen sowohl vom House of Representatives als auch vom Senat verabschiedet werden
    * * *
    ['senət]
    1) (a lawmaking body, especially the upper house of the parliament in some countries.) der Senat
    2) (in ancient Rome, the chief legislative and administrative body.) der Senat
    - academic.ru/65848/senator">senator
    * * *
    sen·ate
    [ˈsenɪt]
    I. n no pl, + sing/pl vb POL, LAW, UNIV Senat m
    the US S\senate der US-Senat
    the French S\senate der oberste Gerichtshof Frankreichs
    \senate hearing Senatsanhörung f
    S\senate Democrat Demokrat/Demokratin im US-Senat
    * * *
    ['senɪt]
    n
    Senat m
    * * *
    S. abk
    2. Saint Hl.
    3. Saturday Sa.
    7. Society Ges.
    8. Socius, Fellow
    9. south S
    10. southern südl.
    * * *
    noun
    Senat, der
    •• Cultural note:
    Das Oberhaus des amerikanischen Congress. Es gibt 100 gewählte Senators (Senatoren). Neue Gesetze müssen sowohl vom House of Representatives als auch vom Senat verabschiedet werden
    * * *
    n.
    Senat -e m.

    English-german dictionary > Senate

  • 4 senate

    noun
    Senat, der
    •• Cultural note:
    Senate - the United States Senate
    Das Oberhaus des amerikanischen Congress. Es gibt 100 gewählte Senators (Senatoren). Neue Gesetze müssen sowohl vom House of Representatives als auch vom Senat verabschiedet werden
    * * *
    ['senət]
    1) (a lawmaking body, especially the upper house of the parliament in some countries.) der Senat
    2) (in ancient Rome, the chief legislative and administrative body.) der Senat
    - academic.ru/65848/senator">senator
    * * *
    sen·ate
    [ˈsenɪt]
    I. n no pl, + sing/pl vb POL, LAW, UNIV Senat m
    the US S\senate der US-Senat
    the French S\senate der oberste Gerichtshof Frankreichs
    \senate hearing Senatsanhörung f
    S\senate Democrat Demokrat/Demokratin im US-Senat
    * * *
    ['senɪt]
    n
    Senat m
    * * *
    senate [ˈsenıt] s
    1. Senat m ( auch UNIV)
    2. Senate PARL US Senat m (Oberhaus)
    sen. abk
    1. senate Sen.
    2. senator Sen.
    * * *
    noun
    Senat, der
    •• Cultural note:
    Das Oberhaus des amerikanischen Congress. Es gibt 100 gewählte Senators (Senatoren). Neue Gesetze müssen sowohl vom House of Representatives als auch vom Senat verabschiedet werden
    * * *
    n.
    Senat -e m.

    English-german dictionary > senate

  • 5 president

    noun
    1) Präsident, der/Präsidentin, die
    2) (of society, council, legislative body) Vorsitzende, der/die
    3) (Univ., esp. Amer.) Präsident, der/Präsidentin, die; Rektor, der/Rektorin, die
    •• Cultural note:
    Der Präsident der Vereinigten Staaten ist das Staatsoberhaupt, trägt außenpolitische Verantwortung und hat den Oberbefehl über die Streitkräfte. Er kann mit Zustimmung des Senats Bundesrichter und leitende Minister ernennen und wird vom Congress gebeten, neue Gesetze zu bewilligen. Er selbst hat kein Recht auf Gesetzesinitiative, aber er kann dem Kongress Maßnahmen zur Beratung empfehlen. Außerdem hat er ein Vetorecht gegenüber Beschlüssen des Kongresses. Ein Präsident kann maximal für zwei terms (Legislaturperioden), also für 8 Jahre regieren. Er kann nur auf dem Wege der Anklage wegen Amtsmissbrauchs - Impeachment - abgesetzt werden
    Der dritte Montag im Februar, Feiertag in den USA zu Ehren der Präsidenten George Washington und Abraham Lincoln. In einigen Staaten werden die zwei Geburtstage als Washingtons Geburtstag und Lincolns Geburtstag einzeln gefeiert
    * * *
    ['prezidənt]
    1) (the leading member of a club, association etc: She was elected president of the Music Society.) der/die Präsident(in)
    2) (the leader of a republic: the President of the United States.) der/die Präsident(in)
    * * *
    presi·dent
    [ˈprezɪdənt]
    n
    1. (head of state) Präsident(in) m(f)
    Madam/Mr P\president Frau Präsidentin/Herr Präsident
    2. (head) of society Präsident(in) m(f); of company, corporation [Vorstands- [o Aufsichtsrats]]vorsitzende(r) f(m)
    vice-\president Vizepräsident(in) m(f)
    * * *
    ['prezIdənt]
    n
    Präsident(in) m(f); (esp US of company) Aufsichtsratsvorsitzende(r) mf; (US UNIV) Rektor(in) m(f)
    * * *
    president [ˈprezıdənt] s
    1. Präsident(in), Vorsitzende(r) m/f(m), Vorstand m (einer Körperschaft), WIRTSCH US Generaldirektor m, -direktorin f
    3. President of the Board of Trade Br Handelsminister(in)
    4. UNIV besonders US Rektor m, Rektorin f
    5. REL Oberhaupt n (der Mormonenkirche)
    * * *
    noun
    1) Präsident, der/Präsidentin, die
    2) (of society, council, legislative body) Vorsitzende, der/die
    3) (Univ., esp. Amer.) Präsident, der/Präsidentin, die; Rektor, der/Rektorin, die
    •• Cultural note:
    Der Präsident der Vereinigten Staaten ist das Staatsoberhaupt, trägt außenpolitische Verantwortung und hat den Oberbefehl über die Streitkräfte. Er kann mit Zustimmung des Senats Bundesrichter und leitende Minister ernennen und wird vom Congress gebeten, neue Gesetze zu bewilligen. Er selbst hat kein Recht auf Gesetzesinitiative, aber er kann dem Kongress Maßnahmen zur Beratung empfehlen. Außerdem hat er ein Vetorecht gegenüber Beschlüssen des Kongresses. Ein Präsident kann maximal für zwei terms (Legislaturperioden), also für 8 Jahre regieren. Er kann nur auf dem Wege der Anklage wegen Amtsmissbrauchs - Impeachment - abgesetzt werden
    Der dritte Montag im Februar, Feiertag in den USA zu Ehren der Präsidenten George Washington und Abraham Lincoln. In einigen Staaten werden die zwei Geburtstage als Washingtons Geburtstag und Lincolns Geburtstag einzeln gefeiert
    * * *
    n.
    Präsident m.
    Vorsitzende m.
    Vorstandsvorsitzende m.,f.
    Vorsteher m.

    English-german dictionary > president

  • 6 President

    noun
    1) Präsident, der/Präsidentin, die
    2) (of society, council, legislative body) Vorsitzende, der/die
    3) (Univ., esp. Amer.) Präsident, der/Präsidentin, die; Rektor, der/Rektorin, die
    •• Cultural note:
    Der Präsident der Vereinigten Staaten ist das Staatsoberhaupt, trägt außenpolitische Verantwortung und hat den Oberbefehl über die Streitkräfte. Er kann mit Zustimmung des Senats Bundesrichter und leitende Minister ernennen und wird vom Congress gebeten, neue Gesetze zu bewilligen. Er selbst hat kein Recht auf Gesetzesinitiative, aber er kann dem Kongress Maßnahmen zur Beratung empfehlen. Außerdem hat er ein Vetorecht gegenüber Beschlüssen des Kongresses. Ein Präsident kann maximal für zwei terms (Legislaturperioden), also für 8 Jahre regieren. Er kann nur auf dem Wege der Anklage wegen Amtsmissbrauchs - Impeachment - abgesetzt werden
    Der dritte Montag im Februar, Feiertag in den USA zu Ehren der Präsidenten George Washington und Abraham Lincoln. In einigen Staaten werden die zwei Geburtstage als Washingtons Geburtstag und Lincolns Geburtstag einzeln gefeiert
    * * *
    ['prezidənt]
    1) (the leading member of a club, association etc: She was elected president of the Music Society.) der/die Präsident(in)
    2) (the leader of a republic: the President of the United States.) der/die Präsident(in)
    * * *
    presi·dent
    [ˈprezɪdənt]
    n
    1. (head of state) Präsident(in) m(f)
    Madam/Mr P\president Frau Präsidentin/Herr Präsident
    2. (head) of society Präsident(in) m(f); of company, corporation [Vorstands- [o Aufsichtsrats]]vorsitzende(r) f(m)
    vice-\president Vizepräsident(in) m(f)
    * * *
    ['prezIdənt]
    n
    Präsident(in) m(f); (esp US of company) Aufsichtsratsvorsitzende(r) mf; (US UNIV) Rektor(in) m(f)
    * * *
    Pres. abk President
    * * *
    noun
    1) Präsident, der/Präsidentin, die
    2) (of society, council, legislative body) Vorsitzende, der/die
    3) (Univ., esp. Amer.) Präsident, der/Präsidentin, die; Rektor, der/Rektorin, die
    •• Cultural note:
    Der Präsident der Vereinigten Staaten ist das Staatsoberhaupt, trägt außenpolitische Verantwortung und hat den Oberbefehl über die Streitkräfte. Er kann mit Zustimmung des Senats Bundesrichter und leitende Minister ernennen und wird vom Congress gebeten, neue Gesetze zu bewilligen. Er selbst hat kein Recht auf Gesetzesinitiative, aber er kann dem Kongress Maßnahmen zur Beratung empfehlen. Außerdem hat er ein Vetorecht gegenüber Beschlüssen des Kongresses. Ein Präsident kann maximal für zwei terms (Legislaturperioden), also für 8 Jahre regieren. Er kann nur auf dem Wege der Anklage wegen Amtsmissbrauchs - Impeachment - abgesetzt werden
    Der dritte Montag im Februar, Feiertag in den USA zu Ehren der Präsidenten George Washington und Abraham Lincoln. In einigen Staaten werden die zwei Geburtstage als Washingtons Geburtstag und Lincolns Geburtstag einzeln gefeiert
    * * *
    n.
    Präsident m.
    Vorsitzende m.
    Vorstandsvorsitzende m.,f.
    Vorsteher m.

    English-german dictionary > President

См. также в других словарях:

  • History of the United States Congress — The Continental CongressesAlthough one can trace the history of the Congress of the United States to the First Continental Congress, which met in the autumn of 1774, the true antecedent of the United States Congress was the Second Continental… …   Wikipedia

  • Biographical Directory of the United States Congress — The Biographical Directory of the United States Congress is a biographical dictionary of all present and former members of the United States Congress as well as its predecessor, the Continental Congress. Also included are Delegates from… …   Wikipedia

  • Current members of the United States Congress — The 110th United States Congress consists of 540 elected officials from 50 states, four territories, and the District of Columbia. It is the federal legislature of the United States of America, continuing an unbroken chain dating back to the 1st… …   Wikipedia

  • Attending Physician of the United States Congress — The Attending Physician of the United States Congress is the physician responsible for the medical welfare of the members of the United States Congress (the 435 Representatives, five delegates, Resident Commissioner of Puerto Rico, and 100… …   Wikipedia

  • African Americans in the United States Congress — Since 1868, 123 African Americans have served in the United States Congress. This figure includes five non voting members of the House of Representatives who represented the District of Columbia and the U.S. Virgin Islands. In addition, in 1868,… …   Wikipedia

  • Caucuses of the United States Congress — This is a list of every congressional caucus (officially called a congressional member organization) of the United States Congress listed by the U.S. House Committee on House Administration, showing the years each caucus was active. For caucus… …   Wikipedia

  • Biographical Directory of the United States Congress — Le Biographical Directory of the United States Congress (Que l on peut traduire en français par « Répertoire biographique du Congrès des États Unis ») est un dictionnaire encyclopédique des biographies des membres passés et présents du… …   Wikipédia en Français

  • Joint session of the United States Congress — Joint sessions of the United States Congress are the gatherings together of both houses of the United States Congress (the House of Representatives and Senate). Joint sessions are held on special occasions such as the State of the Union Address… …   Wikipedia

  • List of intellectual property legislation pending in the United States Congress — This is a list of proposed legislation currently pending in either house of the United States Congress that would change intellectual property laws in the United States if enacted.*Platform Equality and Remedies for Rights Holders in Music Act of …   Wikipedia

  • List of Asian Pacific Americans in the United States Congress — This is a list of Asian Pacific Americans in the U.S. Congress.House of Representatives Notes Source * Tong, Lorraine H. (2003). [http://www.senate.gov/reference/resources/pdf/97 398.pdf Asian Pacific Americans in the United States Congress] .… …   Wikipedia

  • United States Congress Joint Select Committee on Deficit Reduction — The Joint Select Committee on Deficit Reduction,[1] colloquially referred to as the Supercommittee, is a joint select committee of the United States Congress, created by the Budget Control Act of 2011 on August 2, 2011. The act was intended to… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»