Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(take+a+break)

  • 121 loose

    [lu:s] adj
    1) ( not tight) locker;
    \loose cash/ coins Kleingeld nt;
    \loose connection Wackelkontakt m;
    \loose sheets of paper lose Blätter Papier;
    \loose skin schlaffe Haut;
    to hang \loose lose herabhängen;
    to work itself \loose sich akk lockern; sth glued sich akk lösen
    2) ( untied)
    \loose hair offenes Haar;
    her hair was hanging \loose sie trug ihr Haar offen
    3) ( not confined) frei;
    to be \loose criminal frei herumlaufen;
    to get [or break] \loose person, dog sich akk losreißen;
    to let [or set] an animal \loose ein Tier loslassen, einem Tier freien Lauf lassen;
    a bunch of idiots was let \loose on a nuclear power station sie haben so ein paar Idioten auf dem Gelände eines Atomkraftwerks völlig frei herumlaufen lassen;
    to let a dog \loose on sb einen Hund auf jdn loslassen
    4) ( not exact) ungefähr attr, ( not strict) lose;
    \loose adaptation freie Bearbeitung;
    \loose discipline mangelhafte Disziplin;
    \loose translation freie Übersetzung
    \loose weave grobmaschiges Gewebe
    6) ( diarrhoea)
    \loose bowels [or \loose bowel movement] Durchfall m;
    to be \loose [or ( form) to suffer from \loose bowels] Durchfall haben, an Durchfall leiden ( form)
    7) clothing weit, locker;
    a \loose fit eine lockere Passform;
    I'll take the jacket with the \looseest fit ich nehme das Jackett, das am lockersten und angenehmsten sitzt
    8) ( relaxed)
    \loose stride lockere [o entspannte] Gangart
    \loose talk Getratsch[e] nt, Geschwätz nt;
    \loose tongue loses Mundwerk ( fam)
    10)( pej) ( (dated); ( hum): immoral) lose veraltend, locker;
    \loose living lockerer Lebenswandel;
    \loose morals lockere Moral;
    \loose woman Frau f mit lockerem Lebenswandel loses Mädchen veraltet
    \loose play Spiel, bei dem die Spieler über das ganze Spielfeld verteilt sind
    \loose bowling ungenauer Wurf;
    \loose play unvorsichtiges [o unachtsames] Spiel
    PHRASES:
    to hang [or stay] \loose (Am) (sl) cool [o locker] bleiben (sl)
    to let \loose sth [or to let sth \loose] etw loslassen;
    the allies let \loose an intensive artillery bombardment die Alliierten begannen mit intensivem Artilleriebeschuss;
    he let \loose a shriek of delight er ließ einen Freudenschrei los n
    to be on the \loose frei herumlaufen vt
    1) ( set free)
    to \loose sth etw freilassen [o loslassen];
    \loose the dogs! lass die Hunde los!;
    the minister \loosed a tirade against the opposition leader ( liter) der Minister ließ eine Schimpfkanonade gegen den Oppositionsführer los
    2) ( untie)
    to \loose a knot/ rope einen Knoten/ein Seil lösen
    3) ( relax)
    to \loose one's hold [or grip] loslassen;
    she never \loosed her hold on her conviction sie gab ihre Überzeugung niemals auf

    English-German students dictionary > loose

  • 122 stride

    [straɪd] vi <strode, stridden> to \stride purposefully up to sth
    zielstrebig auf etw akk zugehen;
    to \stride ahead davonschreiten;
    to \stride across sth über etw akk hinwegschreiten;
    to \stride forward ( fig) vorankommen, Fortschritte machen n
    1) ( step) Schritt m;
    to break one's \stride stehen bleiben, anhalten;
    to lengthen one's \stride größere Schritte machen;
    to get into [or ( Am usu) hit] one's \stride ( fig) in Schwung kommen, seinen Rhythmus finden;
    to put sb off their \stride ( esp Brit) ( fig) jdn aus dem Konzept bringen;
    to take sth in [ ( Brit) one's] \stride ( fig) mit etw dat gut fertigwerden, etw spielend [leicht] schaffen;
    2) (approv: progress) Fortschritt m;
    to make \strides forward Fortschritte machen

    English-German students dictionary > stride

  • 123 talks

    [tɔ:ks, Am esp ʼtɑ:ks] npl
    Gespräche ntpl, Verhandlungen fpl;
    to adjourn/ break off/call off \talks Gespräche [o Verhandlungen] vertagen/abbrechen/absagen;
    to be involved in \talks Gespräche führen, in Verhandlungen stehen ( form)
    to enter into/resume \talks Gespräche [o Verhandlungen] aufnehmen/wieder aufnehmen;
    to hold \talks Besprechungen abhalten, Verhandlungen führen;
    to hold \talks with sb sich akk mit jdm besprechen;
    to take part in \talks an Gesprächen teilnehmen;
    \talks about \talks (Am) pol Sondierungsgespräche ntpl

    English-German students dictionary > talks

  • 124 that

    [ðæt,ðət] pron
    1) (thing, person over there) das;
    I don't want this - give me \that ich möchte nicht das - gib' mir das;
    \that's not right - three times five is fifteen not sixteen das stimmt nicht - drei Mal fünf ist fünfzehn, nicht sechzehn;
    who's \that? is \that the girl you're looking for? wer ist das? ist das das Mädchen, das du suchst?;
    \that's his wife over there das da drüben ist seine Frau
    \that was yesterday that we talked on the phone, not last week wir haben gestern, nicht letzte Woche telefoniert!;
    ah, 1985, \that was a good year ah, 1985, das war ein gutes Jahr
    who's \that on the phone? wer spricht?;
    hello, is \that Ben? hallo, ist da Ben?;
    is \that you making all the noise, John? machst du so einen Lärm, John?;
    \that was a difficult problem to resolve dieses Problem war schwierig zu lösen;
    \that's a good idea das ist eine gute Idee
    before \that davor;
    after \that danach;
    like \that derartig;
    we need more people like \that wir brauchen mehr derartige Leute;
    don't talk like \that sprich nicht so ( fam);
    he can't just leave like \that er kann nicht einfach so verschwinden
    5) (form: the one)
    his appearance was \that of an undergrown man er sah aus, als ob er zu klein gewachsen wäre;
    his handwriting is like \that of a child seine Handschrift gleicht der eines Kindes;
    we are often afraid of \that which we cannot understand wir fürchten uns oft vor dem, was wir nicht verstehen
    6) ( with an action) das;
    why did you do \that? warum hast du das gemacht?;
    if you hold it like \that, it will break wenn du das so hältst, wird es kaputtgehen;
    \that's more like it das ist doch gleich schon viel besser!;
    you switch the computer on at the back - \that's it schalte den Computer auf der Rückseite an - ja, so;
    \that will do [or \that's enough] das reicht;
    he gave his mom a kiss and with \that drove off to college er küsste seine Mutter und fuhr dann zum College;
    take \that! für dich!
    \that is [to say] das heißt;
    the hotel is closed during low season, \that is from October to March das Hotel ist in der Nebensaison, also von Oktober bis März, geschlossen
    I heard \that! das habe ich gehört!;
    I just said \that because... ich habe das nur gesagt, weil...;
    it's just a gimmick - \that said, I'd love to do it das ist nur ein Trick - dennoch würde ich es gerne machen;
    the garage still isn't finished - \that's builders for you die Garage ist noch immer nicht fertig - typisch Bauarbeiter!;
    \that's why... deshalb;
    \that's terrible das ist ja furchtbar;
    \that's a pity das ist aber schade
    are you relieved? - oh yes, I am \that bist du erleichtert? - das kannst du [aber] laut sagen
    10) (which, who) der/die/das;
    that's the car [\that] John wants to buy das ist das Auto, das John kaufen möchte;
    I can't find the books [\that] I got from the library ich finde die Bücher nicht, die ich mir von der Bibliothek ausgeliehen habe;
    the baby smiles at anyone \that smiles at her das Baby lächelt alle an, die es anlächeln;
    General Dunstaple married Miss Hughes \that was General Dunstaple heiratete die frühere Miss Hughes
    11) ( when) als;
    the year \that Anna was born das Jahr, in dem Anna geboren wurde
    well, \that's it, we've finished o.k., das war's, wir sind fertig;
    \that's it - I'm not putting up with any more of her rudeness jetzt reicht's! - ich lasse mir ihre Unverschämtheit nicht mehr gefallen;
    she left the room and \that was \that, I never saw her again sie verließ den Raum und das war's, ich sah sie nie wieder;
    I won't agree to it and \that's \that ich stimme dem nicht zu, und damit Schluss;
    \that'll do das wird reichen;
    do you need anything else? - no thanks, \that'll do brauchst du sonst noch etwas? - nein danke, das ist alles
    PHRASES:
    this and \that dies und das;
    at \that noch dazu;
    she was a thief and a clever one at \that sie war eine Diebin, und eine kluge noch dazu;
    and [all] \that ( fam) und so weiter conj
    1) ( as subject/ as object) dass;
    \that such a wonderful thing could happen,... dass etwas so Wunderbares passieren konnte,...;
    I knew [\that] he'd never get here on time ich wusste, dass er niemals rechtzeitig hier sein würde;
    the fact is [\that] we... Fakt ist, dass wir...
    it was so dark [\that] I couldn't see anything es war so dunkel, dass ich nichts sehen konnte
    let's go over the rules again in order \that... gehen wir die Regeln nochmal[s] durch, damit...
    it's possible [\that] there'll be a vacancy es ist möglich, dass eine Stelle frei wird;
    is it true [\that] she's gone back to teaching? stimmt es, dass sie wieder als Lehrerin arbeitet?
    supposing [\that]... angenommen, dass...;
    considering [\that]... wenn man bedenkt, dass...;
    given \that vorausgesetzt, dass
    6) ( as reason) weil, da [ja];
    not \that I have any objection nicht, dass ich etwas dagegenhätte;
    it's rather \that I'm not well today es ist eher deshalb, weil ich mich heute nicht wohl fühle;
    I'd like to go - it's just \that I don't have any time ich würde ja gern hingehen - ich hab' bloß [einfach] keine Zeit;
    now \that we've bought a house jetzt, wo wir ein Haus gekauft haben;
    we can't increase our production quantities in \that the machines are presently working to full capacity wir können die Produktion nicht hochfahren, da [nämlich] die Maschinen derzeit voll ausgelastet sind;
    except [\that] außer, dass;
    his plan sounds perfect except [\that] I don't want to be involved in such a scheme sein Plan hört sich großartig an, nur will ich mit so einem Vorhaben nichts zu tun haben;
    to the extent \that in dem Maße wie;
    apes are like people to the extent \that they have some human characteristics Affen sind wie Menschen, insofern [als] sie gewisse menschliche Eigenschaften haben
    7) ( however)
    where do you get your hair cut? - not \that it really matters wo lässt du dir die Haare schneiden? - nicht, dass es sonderlich wichtig wäre;
    not \that it's actually my business, but... nicht, dass es mich etwas anginge, aber...
    8) (form, liter dated: expressing a wish)
    oh \that I were young again! wäre ich [doch] nochmal jung!;
    oh \that they would listen! wenn sie [doch] nur zuhören würden! adv
    inv so;
    she's too young to walk \that far sie ist zu jung, um so weit laufen zu können;
    it wasn't [all] \that good so gut war es auch wieder nicht;
    it hurt me \that much I cried es hat mich so verletzt, dass ich weinte

    English-German students dictionary > that

  • 125 unexpected

    un·ex·pect·ed [ˌʌnɪkʼspektɪd, Am -tɪd] adj
    unerwartet;
    an \unexpected break eine unvorhergesehene Unterbrechung;
    [to take] an \unexpected turn eine unvorhergesehene Wendung [nehmen];
    an \unexpected windfall eine unverhoffter Gewinn n
    the \unexpected das Unerwartete;
    life is full of the \unexpected das Leben ist voller Überraschungen

    English-German students dictionary > unexpected

  • 126 wind

    1. wind [wɪnd] n
    1) ( current of air) Wind m;
    against the \wind naut gegen den Wind, luvwärts fachspr;
    into the \wind naut in den Wind;
    \winds up to 60 miles per hour Windstärken bis zu 60 Meilen in der Stunde;
    there isn't enough \wind es ist nicht windig genug;
    the \wind started to pick up der Wind frischte auf;
    the \wind is in the east/ north/ south/ west der Wind kommt aus Osten/Norden/Süden/Westen;
    to have the \wind at one's back (a. fig) Rückenwind haben;
    a breath of \wind ein Lüftchen nt, ein Windhauch m;
    there wasn't a breath of \wind es regte sich kein Lüftchen;
    to throw caution/sb's advice to the \winds ( fig) alle Vorsicht/jds Ratschlag in den Wind schlagen;
    a \wind of change ( fig) ein frischer Wind;
    gust of \wind Windstoß m, Windböe f;
    to take the \wind out of sb's sails (a. fig) jdm den Wind aus den Segeln nehmen;
    to see which way the \wind is blowing (a. fig) sehen, woher der Wind weht;
    to sail close to the \wind naut hart am Wind segeln; ( fig) sich akk hart an der Grenze des Erlaubten bewegen;
    to go/run like the \wind laufen/rennen wie der Wind;
    to run before the \wind vor dem Wind segeln
    2) no pl ( breath) Atem m, Luft f;
    to get one's \wind wieder Luft kriegen;
    to knock the \wind out of sb ( fig) jdm den Atem verschlagen
    3) no pl ( meaningless words) leere Worte, leeres Geschwätz ( pej)
    he's full of \wind er ist ein Schaumschläger ( pej)
    4) no pl ( flatulence) Blähungen fpl, Winde mpl ( euph)
    garlic gives me dreadful \wind von Knoblauch bekomme ich fürchterliche Blähungen;
    to break \wind einen fahren lassen ( fam)
    to suffer from \wind Blähungen haben
    5) mus ( in an organ) Wind m; ( in other instrument) Luftstrom m;
    the \winds die [Blech]bläser, innen mpl, f
    6) ( scent) Witterung f;
    to get \wind of sth ( fig) von etw dat Wind bekommen;
    there's something in the \wind ( fig) es liegt etwas in der Luft
    7) (Brit, Aus);
    (fig: fear)
    to get the \wind up Schiss kriegen ( oft pej) ( derb)
    to put the \wind up sb jdm Angst einjagen;
    tell them your father's a policeman, that'll put the \wind up them! sag ihnen, dein Vater ist Polizist, dann kriegen sie Muffensausen! ( fam)
    PHRASES:
    to be three sheets in the \wind völlig betrunken [o ( fam) sternhagelvoll] sein;
    it's an ill \wind that does nobody any good (\wind that does nobody any good) an allem lässt sich auch etwas Gutes finden;
    to raise the \wind (dated) ( fam) Geld auftreiben ( fam) vt
    to \wind sb jdm den Atem nehmen;
    the blow to the stomach \winded me durch den Schlag in den Bauch blieb mir die Luft weg;
    to be/get \winded außer Atem sein/geraten
    to \wind a baby ein Baby ein Bäuerchen machen lassen
    3) ( scent)
    to \wind sb/ sth jdn/etw wittern n
    1) energy, power, turbine Wind-;
    \windmill Windmühle f
    2) mus instrument, section Blas-;
    \wind player Bläser(in) m(f)
    2. wind [waɪnd] n
    1) ( bend) Windung f; of river Schleife f; in a road Kurve f
    2) ( turn) Umdrehung f;
    to give sth a \wind etw aufziehen vt <wound, wound>
    1) ( wrap)
    to \wind sth etw wickeln;
    to \wind wool/ yarn into a ball Wolle/Garn zu einem Knäuel aufwickeln;
    to \wind sth around/ onto sth etw um/auf etw akk wickeln;
    she wound her arms around me sie schlang ihre Arme um mich;
    to \wind a film onto a reel einen Film auf eine Rolle spulen;
    to \wind sth off sth etw von etw dat abwickeln
    to \wind a clock/ watch eine Uhr/Armbanduhr aufziehen
    3) ( turn)
    to \wind sth etw winden [o kurbeln];
    to \wind a handle eine Kurbel drehen
    4) ( move)
    to \wind one's way sich akk schlängeln
    to \wind sth etw spulen;
    to \wind a film/tape back[wards]/ forwards einen Film/ein Band zurück-/vorspulen vi <wound, wound>
    1) ( meander) stream, road sich akk schlängeln
    2) ( coil) sich akk wickeln [o spulen];
    to \wind back[wards]/ forwards film, tape zurück-/vorspulen

    English-German students dictionary > wind

  • 127 with

    [wɪɵ] prep
    1) (having, containing) mit +dat;
    \with a little bit of luck mit ein wenig Glück;
    he spoke \with a soft accent er sprach mit einem leichten Akzent;
    I'd like a double room \with a sea view ich hätte gerne ein Doppelzimmer mit Blick aufs Meer
    2) ( accompanied by) mit +dat;
    I'm going to France \with a couple of friends ich fahre mit ein paar Freunden nach Frankreich
    3) ( together with) mit +dat;
    I need to talk \with you about this ich muss mit dir darüber reden;
    I've got nothing in common \with him ich habe mit ihm nichts gemeinsam;
    \with you and me, there'll be 10 of us mit dir und mir sind wir zu zehnt
    4) ( in company of) bei +dat;
    I'll be \with you in a second ich bin gleich bei dir;
    we're going to stay \with some friends wir werden bei Freunden übernachten
    it's the same \with me bei mir ist es das Gleiche;
    let me be frank \with you lass mich offen zu dir sein;
    away \with you! fort mit dir!
    he decided to make a clean break \with the past er beschloss einen Strich unter die Vergangenheit zu setzen;
    can you help me \with my homework? kannst du mir bei den Hausaufgaben helfen?;
    what's the matter \with her? was ist los mit ihr?;
    to have something/nothing to do \with sb/ sth etwas/nichts mit jdm/etw zu tun haben
    I'm angry \with you ich bin sauer auf dich;
    he was dissatisfied \with the new car er war unzufrieden mit dem neuen Wagen;
    I'm content \with things the way they are ich bin zufrieden mit den Dingen so wie sie sind
    8) ( expressing manner) mit +dat;
    she nodded \with a sigh sie nickte seufzend;
    \with a look of surprise mit einem erstaunten Gesichtsausdruck;
    please handle this package \with care bitte behandeln sie dieses Paket mit Vorsicht
    9) ( in a state of) vor +dat;
    she was shaking \with rage sie zitterte vor Wut;
    he looked \with utter disbelief er starrte völlig ungläubig;
    she was green \with jealousy sie war grün vor Eifersucht
    10) ( in addition to) mit +dat;
    \with that... [und] damit...
    11) ( in proportion to) mit +dat;
    the value could decrease \with time der Wert könnte mit der Zeit sinken;
    the wine will improve \with age der Wein wird mit dem Alter besser
    12) ( in direction of) mit +dat;
    they went \with popular opinion sie gingen mit der öffentlichen Meinung;
    I prefer to go \with my own feeling ich verlasse mich lieber auf mein Gefühl;
    \with the wind/ tide/ current mit dem Wind/der Flut/Strömung
    13) ( using) mit +dat;
    she paints \with watercolours sie malt mit Wasserfarben;
    they covered the floor \with newspaper sie bedeckten den Boden mit Zeitungspapier
    14) (in circumstances of, while)
    \with things the way they are so wie die Dinge sind [o stehen];
    \with two minutes to take-off mit nur noch zwei Minuten bis zum Start;
    what \with school and all, I don't have much time mit der Schule und allem bleibt mir nicht viel Zeit
    15) ( despite) bei +dat;
    \with all her faults bei all ihren Fehlern;
    even \with... selbst mit...
    16) ( working for) bei +dat;
    he's been \with the department since 1982 er arbeitet seit 1982 in der Abteilung
    I agree \with you 100% ich stimme dir 100% zu;
    to be \with sb/ sth hinter jdm/etw stehen;
    to go \with sth mit etw dat mitziehen;
    up/down \with sth hoch/nieder mit etw dat
    to go \with sth zu etw dat passen
    19) (filled with, covered by) mit +dat;
    the basement is crawling \with spiders im Keller wimmelt es von Spinnen;
    his plate was heaped \with food sein Teller war mit Essen voll geladen
    20) ( on one's person) bei +dat, an +dat;
    do you have a pen \with you? hast du einen Stift bei dir?;
    bring a cake \with you bring einen Kuchen mit
    are you \with me? verstehst du?;
    I'm sorry, but I'm not \with you Entschuldigung, aber da komm' ich nicht mit

    English-German students dictionary > with

  • 128 abbahagy

    (DE) Aussteiger {r}; ablassen; aufgehört; endet; liegenlassen; unterlassen; (EN) break off; can; cease; chuck; chuck up; discard; discontinue; dismiss; drop; give over; give up; knock off; lay aside; lay by; lay off; leave off; quit; quit, quit; relinquish; shut up shop; sign off; stop; stop doing; switch off; take a pull

    Magyar-német-angol szótár > abbahagy

См. также в других словарях:

  • Take a Break — Take a Break …   Википедия

  • take a break — {v. phr.} To have a brief rest period during the course of one s work. * / You ve worked hard. It s time to take a break, the boss said./ …   Dictionary of American idioms

  • take a break — {v. phr.} To have a brief rest period during the course of one s work. * / You ve worked hard. It s time to take a break, the boss said./ …   Dictionary of American idioms

  • take a break — index rest (cease from action) Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • Take a Break — Infobox Album | Name = Take a Break Type = Cover album Artist = Me First and the Gimme Gimmes Released = 01 July, 2003 Recorded = Motor Studios,San Francisco Genre = Punk rock Length = 32:30 Label = Fat Wreck Chords FAT 650 Producer = ? Reviews …   Wikipedia

  • take a break — tv. to stop working for a rest period. □ Let’s take a break here. Be back in five minutes. □ I’ve got to take a break before I drop …   Dictionary of American slang and colloquial expressions

  • take\ a\ break — v. phr. To have a brief rest period during the course of one s work. You ve worked hard. It s time to take a break, the boss said …   Словарь американских идиом

  • take a break — rest for a few minutes or days or weeks    You ve been working hard. Do you want to take a break? …   English idioms

  • Take a Break! Pinball — симулятор пинболла. Вторая игра в серии Take a Break! казуальных игр для Windows. Работала только на версии Windows 3.x. Главной особенностью игры был дизайн уровней за его основу взяли игры из коллекций Dynamix и Sierra On line, как то: King s… …   Википедия

  • take a break — take a time out, take a short rest from a task …   English contemporary dictionary

  • take a break — verb To rest; to temporarily discontinue a specified activity. She took a break from studying to eat a snack. Syn: have a break …   Wiktionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»