Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(sweater

  • 81 Fair Isle

    fair·isle, Fair Isle [ʼfeər ˌaɪl, Am ʼfer ˌ-] adj
    inv im spezifischen Muster der Shetlandinseln gestrickt;
    \Fair Isle sweater Shetlandpullover m

    English-German students dictionary > Fair Isle

  • 82 fairisle

    fair·isle, Fair Isle [ʼfeər ˌaɪl, Am ʼfer ˌ-] adj
    inv im spezifischen Muster der Shetlandinseln gestrickt;
    \fairisle sweater Shetlandpullover m

    English-German students dictionary > fairisle

  • 83 itchy

    [ʼɪtʃi] adj
    1) ( rough) sweater etc kratzend, kratzig;
    \itchy wool kratzende Wolle
    2) ( causing sensation) juckend;
    I've got an \itchy scalp meine Kopfhaut juckt;
    the dust made me feel \itchy all over der Staub löste bei mir einen Juckreiz am ganzen Körper aus;
    to have \itchy fingers ( fig) lange Finger machen ( fig)
    \itchy rash juckender Ausschlag

    English-German students dictionary > itchy

  • 84 knit

    [nɪt] n
    1) ( stitch) Strickart f
    2) ( clothing)
    \knits pl Stricksachen pl, Gestrickte(s) nt kein pl vi < knitted or knit, knitted or (Am a.) knit>
    1) ( with yarn) stricken;
    ( do basic stitch) eine rechte Masche stricken;
    \knit two, then purl one zwei rechts, eins links
    2) ( mend) broken bone zusammenwachsen, verheilen vt < knitted> or knit> , knitted or (Am a.) knit>
    1) ( with yarn)
    to \knit a sweater einen Pullover stricken;
    to \knit sb sth jdm etw stricken
    2) ( join)
    to \knit sth etw [miteinander] verknüpfen [o verbinden];
    PHRASES:
    to \knit one's brows die Augenbrauen zusammenziehen [o Stirn runzeln]

    English-German students dictionary > knit

  • 85 knitted

    knit·ted [ʼnɪtɪd, Am -t̬ɪd] adj
    1) ( with yarn) gestrickt, Strick-;
    hand-\knitted sweater handgestrickter Pullover
    2) ( frowning)
    \knitted brows gerunzelte Stirn

    English-German students dictionary > knitted

  • 86 macramé

    mac·ra·mé [məʼkrɑ:meɪ, Am ʼmækrəmeɪ] n
    Makramee nt n
    modifier (bag, plant hanger, sweater) Makramee-, aus Makramee nach n

    English-German students dictionary > macramé

  • 87 make

    [meɪk] n
    1) econ ( brand) Marke f;
    what is the \make, model and year of your car? welche Marke, Modell und welches Baujahr hat dein Auto?;
    the newer \makes of computer are much more user-friendly die neuen Computergenerationen sind viel benutzerfreundlicher
    2) ( search)
    to be on the \make for sex sexhungrig sein; for money geldgierig sein; for power machthungrig sein; for profit profitgierig sein; for career karrieresüchtig sein;
    to put the \make on sb (Am) (sl) versuchen, jdn ins Bett zu kriegen ( fam) vt <made, made>
    1) ( produce)
    to \make sth etw machen; company, factory etw herstellen;
    the pot is made to withstand high temperatures der Topf ist so beschaffen, dass er hohen Temperaturen widerstehen kann;
    ‘made in Taiwan’ ‚in Taiwan hergestellt‘;
    this sweater is made of wool dieser Pullover ist aus Wolle;
    God made the world in 7 days Gott erschuf die Erde in 7 Tagen;
    to \make bread Brot backen;
    to \make clothes Kleider nähen;
    to \make coffee/ soup/ supper Kaffee/Suppe/das Abendessen kochen;
    to \make a copy of sth etw kopieren;
    to \make a movie [or film] einen Film drehen;
    to \make peace Frieden stiften;
    to \make a picture ( fam) ein Foto machen;
    to \make a recording of sth etw aufnehmen;
    to \make a snowman einen Schneemann bauen;
    to \make steel/ a pot Stahl/einen Topf herstellen;
    to \make time sich dat [die] Zeit nehmen;
    to show what one's [really] made of zeigen, was in einem steckt;
    to \make sb sth [or sth for sb] etw für jdn machen;
    he made us some coffee er machte uns Kaffee;
    to be made for sth für etw akk geschaffen sein;
    the doll wasn't made for banging around die Puppe ist nicht dazu gedacht, herumgeschleudert zu werden;
    these two were made for each other die zwei sind wie geschaffen füreinander;
    to \make like sb/ sth ( fam) jdn/etw imitieren [o nachmachen];
    2) ( become)
    to \make sth etw werden;
    I don't think he will ever \make a good lawyer ich glaube, aus ihm wird nie ein guter Rechtsanwalt [werden];
    she'll \make a great mother sie wird eine tolle Mutter abgeben;
    (be) etw sein;
    to \make a good answer/ excuse eine gute Antwort/Entschuldigung sein;
    to \make a wonderful combination eine wunderbare Kombination sein;
    to \make a match gut zusammenpassen;
    to \make fascinating reading faszinierend zu lesen sein;
    ( form) etw bilden;
    let's \make a circle lasst uns einen Kreis bilden
    3) ( cause)
    to \make noise/ a scene/ trouble Lärm/eine Szene/Ärger machen;
    the wind is making my eyes water durch den Wind fangen meine Augen an zu tränen;
    what made you change your mind? wodurch hast du deine Meinung geändert?;
    stories like that \make you think again Geschichten wie diese bringen dich zum Nachdenken;
    you \make things sound so bad du machst alles so schlecht;
    the dark colours \make the room look smaller die dunklen Farben lassen das Zimmer kleiner wirken;
    to \make sb do sth jdn dazu bringen [o ( geh) veranlassen], etw zu tun;
    what made you move here? was brachte dich dazu, hierher zu ziehen?;
    to \make sb laugh jdn zum Lachen bringen;
    to \make oneself look ridiculous sich akk lächerlich machen;
    to \make sb suffer jdn leiden lassen
    4) ( force)
    to \make sb do sth jdn zwingen, etw zu tun;
    go to your room! - no, and you can't \make me! geh auf dein Zimmer! - nein, mich kann keiner zwingen
    5) + adj ( cause to be)
    the good weather made Spain so popular das schöne Wetter hat Spanien so populär gemacht;
    to \make sth easy etw leicht machen;
    to \make oneself heard sich dat Gehör verschaffen;
    to \make oneself known to sb sich akk jdm vorstellen, sich akk mit jdm bekannt machen;
    to \make sth public etw veröffentlichen;
    to \make oneself understood sich akk verständlich machen
    the recycled paper will be made into cardboard das Recyclingpapier wird zu Karton weiterverarbeitet;
    this experience will \make you into a better person diese Erfahrung wird aus dir einen besseren Menschen machen;
    I'll have a steak - no, \make that chicken ich nehme ein Steak - ach nein, ändern Sie das und bringen Sie ein Hühnchen;
    to \make the best of a situation das Beste aus einer Situation machen
    7) ( perform)
    to \make sth etw machen;
    they made about 20 miles a day on foot sie legten etwa 20 Meilen am Tag zu Fuß zurück;
    he made a plausible case for returning home early er überzeugte uns, dass es sinnvoll sei, früh nach Hause zu gehen;
    to \make an appointment einen Termin vereinbaren;
    to \make a bargain ein Schnäppchen schlagen;
    to \make a call anrufen;
    to \make a case for sth etw vertreten;
    to \make a deal einen Handel schließen;
    to \make a decision eine Entscheidung fällen [o treffen];
    to \make a donation eine Spende vornehmen;
    to \make a face ein Gesicht ziehen ( fam)
    to \make a move ( in game) einen Zug machen;
    (in business, personal life) etwas unternehmen;
    ( of body) sich akk bewegen;
    to \make a promise ein Versprechen geben, etw versprechen;
    to \make reservations reservieren;
    to \make small talk Konversation betreiben;
    to \make a speech/ presentation eine Rede/Präsentation halten;
    to \make a start anfangen;
    to \make good time doing sth bei etw dat schnell vorankommen;
    to \make a withdrawal from a bank Geld bei einer Bank abheben
    8) ( amount to)
    to \make sth with numbers etw ergeben;
    five plus five \makes ten fünf und fünf ist zehn;
    if I buy this one, that'll \make it 30 wenn ich diesen hier kaufe, dann macht das zusammen 30;
    today's earthquake \makes five since January mit dem heutigen Erdbeben sind es fünf seit Januar;
    this \makes the third time my car has broken down das ist nun das dritte Mal, dass mein Auto eine Panne hat
    9) (earn, get)
    to \make enemies sich dat Feinde machen;
    to \make a fortune sein Glück machen;
    to \make friends Freundschaften schließen;
    to \make a killing einen Riesengewinn machen;
    to \make a living seinen Lebensunterhalt verdienen;
    to \make money Geld verdienen;
    to \make a name for oneself sich dat einen Namen machen;
    to \make profits/ losses Gewinn/Verlust machen
    to \make sb president/ advisor/ ambassador jdn zum Präsidenten/Berater/Botschafter ernennen
    she \makes a lot of politeness sie legt viel Wert auf Höflichkeit;
    don't \make too much of his grumpiness gib nicht viel auf seine mürrische Art;
    to \make much of sb ( appreciate) viel von jdm halten;
    ( praise) jdn über den grünen Klee loben
    how much do you \make the total? was hast du als Summe errechnet?;
    I \make the answer [to be] 105.6 ich habe als Lösung 105,6 herausbekommen;
    what do you \make the time? was glaubst du, wie viel Uhr es ist?
    13) (fam: get to, reach)
    to \make sth etw schaffen;
    could you \make a meeting at 8 a.m.? schaffst du ein Treffen um 8 Uhr morgens?;
    I barely made it to the meeting ich habe es gerade noch zur Versammlung geschafft;
    we made it to the top of the mountain! wir schafften es bis zur Bergspitze!;
    the fire made the front page das Feuer kam auf die Titelseite;
    to \make the bus/ one's train/ one's plane den Bus/seinen Zug/sein Flugzeug erreichen;
    to \make port Meldung an den Hafen machen;
    to \make the big time ( fam) groß einsteigen ( fam)
    to \make it to the top Karriere machen, es schaffen;
    to \make it es schaffen;
    the patient may not \make it through the night der Patient wird wahrscheinlich die Nacht nicht überstehen;
    he made captain/ sergeant/ manager (Am) er schaffte es zum Kapitän/Feldwebel/Manager;
    to \make the finals/ regionals das Finale/die Bezirksklasse schaffen;
    to \make the grade es schaffen ( fam)
    to \make a team sports sich akk für ein Team qualifizieren
    those curtains really \make the living room diese Vorhänge verschönen das Wohnzimmer ungemein;
    this film has \make his career der Film machte ihn berühmt;
    that made my day! das hat mir den Tag gerettet!;
    you've got it made! du hast ausgesorgt!
    I can't \make anything of this philosophy text ich verstehe diesen Philosophietext nicht;
    to \make head or tail of sth aus etw dat schlau werden;
    I'd love to read his letter but I can't \make head or tail of his writing ich würde liebend gerne seinen Brief lesen, aber ich werde aus seiner Schrift nicht schlau;
    to \make sense of an action/ a word/ an argument den Sinn einer Aktion/eines Wortes/eines Arguments verstehen;
    what do you \make of his speech? was hältst du von seiner Rede?;
    we don't \make much of him wir halten nicht viel von ihm
    to \make love sich akk lieben, miteinander schlafen;
    to \make sb (Am, Aus) (sl) mit jdm ins Bett gehen ( fam)
    he tried to \make her er hat versucht, sie ins Bett zu kriegen ( fam)
    to \make it with sb (fam!) mit jdm ins Bett steigen ( fam)
    PHRASES:
    to \make a beeline [or dash] for sth/sb schnurstracks auf etw/jdn zugehen ( fam)
    to \make a day/an evening of it den ganzen Tag/die ganze Nacht bleiben;
    let's \make a night of it die Nacht ist noch jung;
    to \make a go of it es schaffen, in etw dat Erfolg haben;
    made in heaven perfekt;
    to be made of money Geld wie Heu haben;
    to \make sail naut in See stechen;
    to \make sense Sinn ergeben [o ( fam) machen];
    to \make or break sth/sb das Schicksal von etw/jdm in der Hand haben;
    to \make something of it ( fam) Ärger machen;
    do you want to \make something of it? suchst du Ärger? vi <made, made>
    1) ( chase)
    to \make after sb jdm hinterherjagen; police jdn verfolgen
    2) ( head for)
    to \make for sth auf etw akk zugehen;
    ( by car or bus) auf etw akk zufahren;
    the kids made for the woods to hide die Kinder rannten auf den Wald zu, um sich zu verstecken;
    we made towards the motorway wir fuhren Richtung Autobahn;
    to \make towards the door/ pub/ car auf die Tür/den Pub/das Auto zugehen
    3) (be)
    to \make for sth etw sein;
    ( result in) etw ergeben;
    faster computers \make for a more efficient system schnellere Computer führen zu leistungsfähigeren Systemen;
    Kant \makes for hard reading Kant ist schwer zu lesen
    4) (Am) ((dated) sl: hand over)
    to \make with the money/ jewels Geld/Juwelen [über]geben;
    \make with the money bags, baby! her mit dem Geld, Baby!
    to \make to leave/ eat dinner/ start a fight sich akk anschicken, zu gehen/Abend zu essen/einen Streit anzufangen
    6) ( pretend)
    to \make as if to do sth aussehen, als ob man etw tun wolle;
    he made as if to speak es sah aus, als wolle er sprechen;
    to \make like... (Am) so tun, als ob...;
    the boy made like he was sick so he wouldn't have to go to school der Junge tat so, als ob er krank wäre, damit er nicht zur Schule musste
    PHRASES:
    to \make do [with sth] mit etw dat auskommen [o hinkommen];
    can you \make do with a fiver? reicht dir ein Fünfpfundschein?

    English-German students dictionary > make

  • 88 merino

    me·ri·no [məʼri:nəʊ, Am -noʊ] n
    1) ( sheep) Merinoschaf nt
    2) no pl ( material) Merinowolle f n
    modifier (hat, socks, sweater, yarn) Merino-

    English-German students dictionary > merino

  • 89 neck

    [nek] n
    1) anat, physiol, med Hals; nape Nacken m, Genick nt;
    to fling [or throw] one's arms round sb's neck jdm um den Hals fallen
    2) fashion Kragen m; ( garment) Ausschnitt m;
    he wore a sweater with a round \neck er trug einen Pullover mit Rundhalsausschnitt
    3) ( narrow part) Hals m;
    \neck of the bottle/ vase/ violin Flaschen-/Vasen-/Geigenhals m
    by a \neck um eine Kopflänge
    5) ((dated) fam: kissing) Knutschen nt ( fam)
    to have a \neck knutschen ( fam)
    PHRASES:
    to talk through the back of one's \neck;
    to talk through one's \neck ( esp Brit) ( fam) keine Ahnung haben, wovon man spricht;
    \neck and crop ganz und gar;
    in this/sb's \neck of the woods ( fam) in diesen/jds Breiten;
    to be breathing down sb's \neck jdm im Nacken sitzen ( fig)
    to be up to one's \neck in sth ( fam) bis zum Hals in etw dat stecken ( fig) ( fam)
    to break one's \neck to do sth ( fam) sich akk wie verrückt in etw akk reinhängen ( fam)
    to get it in the \neck [for sth] ( fam) [wegen einer S. gen] eins aufs Dach bekommen ( fam)
    to have sb/ sth around [or round] one's \neck jdn/etw am Hals haben ( fam)
    to have the \neck to do sth ( fam) die Unverfrorenheit haben, etw zu tun;
    \neck and \neck Kopf an Kopf;
    they were \neck and \neck for all but the last hundred metres abgesehen von den letzten hundert Metern war es ein Rennen Kopf an Kopf vi ((dated) fam: kiss) knutschen ( fam) ( caress) schmusen

    English-German students dictionary > neck

  • 90 of

    [ɒv, əv, Am ɑ:v, əv] prep
    1) after n ( belonging to) von +dat;
    people \of this island Menschen von dieser Insel;
    the language \of this country die Sprache dieses Landes;
    the employees \of the company die Angestellten des Unternehmens;
    the cause \of the disease die Krankheitsursache;
    the colour \of her hair ihre Haarfarbe;
    the government \of India die indische Regierung;
    sth \of... etw von... dat;
    a friend \of mine ein Freund von mir;
    smoking is the worst habit \of mine Rauchen ist meine schlimmste Angewohnheit
    the sleeve \of his coat der Ärmel an seinem Mantel;
    the days \of the week die Wochentage;
    five \of her seven kids are boys fünf ihrer sieben Kinder sind Jungen;
    there were ten \of us on the trip wir waren auf der Reise zu zehnt;
    nine \of the children came to the show neun Kinder kamen zur Vorstellung;
    a third \of the people ein Drittel der Leute;
    most \of them die Meisten;
    can you please give me more \of the beans? könntest du mir noch etwas von den Bohnen geben?;
    I don't want to hear any more \of that! ich will nichts mehr davon hören!;
    a drop \of rain ein Regentropfen;
    a piece \of cake ein Stück Kuchen;
    he's the best-looking \of the three brothers er sieht von den drei Brüdern am besten aus;
    on the point [or verge] \of doing sth kurz davor [o im Begriff] sein, etw zu tun;
    I'm on the point \of telling him off ich werde ihn jetzt gleich rausschmeißen;
    the best \of sb/ sth der/die/das beste;
    they were the best \of friends sie waren die besten Freunde;
    \of all von allen;
    best \of all, I liked the green one am besten gefiel mir der grüne;
    that \of all his films, it's my favourite er gefällt mir von allen seinen Filmen am besten;
    to be one \of the sth eine(r/s) von etw dat sein;
    she's one \of the cleverest in the class sie ist eine der Schlauesten in der Klasse;
    to be the sth \of the sth der/die/das etw von etw dat sein;
    he's one of the smartest \of the smart er ist einer der Klügsten unter den Klugen
    a kilo \of apples ein Kilo Äpfel;
    a litre \of water ein Liter Wasser;
    a cup \of tea eine Tasse Tee;
    she bought a book \of short stories sie kaufte ein Buch mit Kurzgeschichten;
    they saw a pride \of lions sie sahen ein Rudel Löwen [o Löwenrudel];
    a bunch \of parsley ein Bund Petersilie;
    a clove \of garlic eine Knoblauchzehe;
    both \of us wir beide;
    all \of us were tired wir waren alle müde;
    a lot \of money Unmengen an Geld
    4) after vb ( consisting of) aus +dat;
    the sweater is made \of the finest lambswool der Pullover ist aus feinster Schafwolle after n
    a land \of ice and snow ein Land aus Eis und Schnee;
    dresses \of lace and silk Kleider pl aus Spitze und Seide;
    house \of stone Steinhaus nt;
    the smell \of roses filled the air der Rosenduft lag in der Luft;
    a moment \of silence ein Moment der Stille;
    I want a few minutes \of quiet! ich will ein paar Minuten Ruhe!
    5) after n ( done by) von +dat;
    there's a chapter on the use \of herbs es gibt ein Kapitel über die Verwendung von Kräutern;
    the massacre \of hundreds of innocent people das Massaker an Hunderten von Menschen;
    the destruction \of the rain forest die Zerstörung des Regenwalds;
    the payment \of his debts die Rückzahlung seiner Schulden;
    an admirer \of Dickens ein Bewunderer von Dickens;
    in search \of sb/ sth auf der Suche nach jdm/etw;
    she's in search \of a man sie sucht einen Mann after adj
    that was stupid \of me das war dumm von mir
    I know \of a guy who could fix that for you ich kenne jemanden, der das für dich reparieren kann;
    let's not speak \of this matter lass uns nicht über die Sache reden;
    \of her childhood, we know very little wir wissen nur sehr wenig über ihre Kindheit;
    speaking \of sb/ sth wo [o da] wir gerade von jdm/etw sprechen;
    speaking \of time, do you have a watch on? da wir gerade von der Zeit reden, hast du eine Uhr?;
    he was accused \of fraud er wurde wegen Betrugs angeklagt;
    we will notify you \of any further changes wir werden Sie über alle Änderungen informieren after adj
    she's afraid \of dogs sie hat Angst vor Hunden;
    he became jealous \of all of her friends er wurde auf alle ihre Freunde eifersüchtig;
    she's often unsure \of herself sie ist sich ihrer selbst oft nicht sicher;
    to be fond \of swimming gerne schwimmen;
    I'm really appreciative \of all your help ich bin dir für all deine Hilfe wirklich dankbar;
    he was worthy of the medal er hatte die Medaille verdient;
    I am certain \of that ich bin mir dessen sicher;
    this is not uncharacteristic \of them das ist für sie nichts ungewöhnliches;
    to be sick \of sth etw satthaben, von etw dat genug haben;
    I'm sick \of his excuses seine Entschuldigungen hängen mir zum Hals raus after n
    there was no warning \of the danger es gab keine Warnung vor der Gefahr;
    a problem \of space ein Raumproblem nt;
    the idea \of a just society die Idee einer gerechten Gesellschaft;
    pain \of separation Trennungsschmerz m;
    thoughts \of revenge Rachegedanken mpl;
    his promises \of loyalty seine Treueversprechen;
    the memories \of her school years die Erinnerungen an ihre Schuljahre;
    he has a love \of music er liebt die Musik;
    what \of sb? was ist mit jdm?;
    and what \of Adrian? was macht eigentlich Adrian?;
    what \of it? was ist dabei?, ja und?
    I've never been north \of Edinburgh ich war noch nie nördlich von Edinburgh;
    a lake south \of the city ein See im Süden der Stadt;
    on the top \of his head [oben] auf seinem Kopf;
    on the corner \of the street an der Straßenecke;
    in the back \of the car hinten im Auto;
    the zipper was on the back \of the dress der Reißverschluss war hinten am Kleid;
    on the left \of the picture links auf dem Bild
    8) ( with respect to scale) von +dat;
    a rise \of 2% in inflation ein Inflationsanstieg von 2 Prozent;
    the stocks experienced an average rise \of 5% die Aktien sind im Durchschnitt um 5% gestiegen
    9) ( expressing age) von +dat;
    at the age \of six im Alter von sechs Jahren;
    he's a man \of about 50 er ist um die 50 Jahre alt
    the city \of Prague die Stadt Prag;
    I hate this kind \of party ich hasse diese Art von Party
    sb/sth \of sth jd/etw von etw dat;
    the love \of a good woman die Liebe einer guten Frau;
    she moves with the grace \of a dancer sie bewegt sich mit der Anmut einer Tänzerin;
    she has the face \of an angel sie hat ein Gesicht wie ein Engel
    a subject \of very little interest ein sehr wenig beachtetes Thema;
    she gave a scream \of terror sie stieß einen Schrei des Entsetzens aus;
    a man/woman \of sth ein Mann/eine Frau von etw dat;
    a woman \of great charm and beauty eine Frau von großer Wärme und Schönheit;
    a man \of honour ein Mann von Ehre
    13) ( felt by) von +dat;
    the suffering \of millions das Leiden von Millionen;
    the anguish \of the murdered child's parents die Qualen der Eltern des ermordeten Kindes
    to die \of sth an etw dat sterben;
    he died \of cancer er starb an Krebs;
    \of one's own free will aus freien Stücken, freiwillig;
    \of oneself von selbst;
    she would never do such a thing \of herself so etwas würde sie nie von alleine tun
    15) after n ( away from) von +dat;
    we live within a mile \of the city centre wir wohnen eine Meile vom Stadtzentrum entfernt;
    she came within two seconds \of beating the world record sie hat den Weltrekord nur um zwei Sekunden verfehlt
    the eleventh \of March der elfte März;
    the first \of the month der erste [Tag] des Monats;
    I got married back in June \of 1957 ich habe im Juni 1957 geheiratet;
    the most memorable events \of the past decade die wichtigsten Ereignisse des letzten Jahrzehnts
    they were robbed \of all their savings ihnen wurden alle Ersparnisse geraubt;
    I've him \of that nasty little habit ich habe ihm diese dumme Angewohnheit abgewöhnt;
    his mother had deprived him \of love seine Mutter hat ihm ihre Liebe vorenthalten;
    to get rid \of sb jdn loswerden after adj
    a room devoid \of all furnishings ein Raum ganz ohne Möbel;
    free \of charge kostenlos
    18) ( who is) von +dat;
    this complete idiot \of a man dieser Vollidiot
    19) (dated: during) an +dat;
    she died \of a Sunday morning sie starb an einem Sonntagmorgen ( fam);
    I like to relax with my favourite book \of an evening ich erhole mich abends gerne mit meinem Lieblingsbuch
    20) (Am) (to) vor;
    it's quarter \of five es ist viertel vor fünf [o dreiviertelfünf];
    PHRASES:
    \of all the cheek [or nerve] das ist doch die Höhe!;
    \of all sth gerade;
    Jane, \of all people, is the last one I'd expect to see at the club gerade Jane ist die letzte, die ich in dem Club erwartet hätte;
    to be \of sth ( possess) etw besitzen;
    she is \of the opinion that doctors are only out to experiment sie glaubt, Ärzte möchten nur herumexperimentieren;
    this work is \of great interest and value diese Arbeit ist sehr wichtig und wertvoll

    English-German students dictionary > of

  • 91 polo-necked

    attr, inv
    Rollkragen-;
    \polo-necked jumper [or sweater] Rollkragenpullover m

    English-German students dictionary > polo-necked

  • 92 prickle

    prick·le [ʼprɪkl̩] n
    1) ( thorn) of plant Dorn m; of animal Stachel m
    2) ( sensation) by beard, wool Kratzen nt; ( fig) Kribbeln nt (a. fig) ( fam)
    to feel a \prickle of excitement vor [lauter] Aufregung ganz kribb[e]lig sein ( fam) vi of beard, wool jucken, kratzen; ( fig) kribbeln ( fig), prickeln ( fig) vt
    to \prickle sb wool sweater etc jdn kratzen

    English-German students dictionary > prickle

  • 93 roll-neck

    Rollkragen m; ( sweater) Rollkragenpullover m

    English-German students dictionary > roll-neck

  • 94 shrink

    [ʃrɪŋk] vi < shrank or
    ( esp Am) shrunk, shrunk or (Am a.) shrunken>
    1) ( become smaller) schrumpfen; sweater eingehen;
    to \shrink dramatically ( fig) drastisch zusammenschrumpfen [o sinken];
    2) (liter: cower) sich akk ducken;
    to \shrink at sth bei etw dat zusammenzucken
    3) ( pull back)
    to \shrink away zurückweichen, zurückschrecken;
    to \shrink away from sb/ sth vor jdm/etw zurückschrecken
    to \shrink from [doing] sth sich akk vor etw dat drücken ( fam)
    to \shrink from a difficulty einer Schwierigkeit aus dem Weg gehen vt < shrank or ( Am esp) shrunk, shrunk or (Am a.) shrunken>
    to \shrink sth etw schrumpfen lassen;
    I shrank another shirt today mir ist heute schon wieder ein Hemd eingegangen;
    to \shrink costs die Kosten senken n ( fam) Psychiater(in) m(f)

    English-German students dictionary > shrink

  • 95 shrinkage

    shrink·age [ʼʃrɪŋkɪʤ] n
    Schrumpfen nt; of a sweater Eingehen nt

    English-German students dictionary > shrinkage

  • 96 turtleneck

    'tur·tle·neck n
    1) ( Brit) ( tight garment neck) Stehkragen m; ( pullover) Stehkragenpullover m
    2) (Am) ( polo neck) Rollkragen m; ( pullover) Rollkragenpullover m n
    modifier ( Brit) Stehkragen-;
    (Am) Rollkragen-;
    \turtleneck sweater ( Brit) Stehkragenpullover m; (Am) Rollkragenpullover m

    English-German students dictionary > turtleneck

  • 97 wear

    [weəʳ, Am wer] n
    1) ( clothing) Kleidung f;
    casual/sports \wear Freizeit-/Sport[be]kleidung f
    2) ( amount of use) Gebrauch m;
    the chairs have a bit more \wear left in them die Stühle lassen sich noch gut eine Weile benutzen;
    I haven't had much \wear out of this sweater ich habe diesen Pullover wenig getragen;
    to show signs of \wear Abnutzungserscheinungen [o Verschleißerscheinungen] aufweisen;
    \wear and tear Abnutzung f, Verschleiß m;
    to take a lot of \wear and tear stark strapaziert werden;
    to be the worse for \wear abgenutzt sein;
    ( clothes) abgetragen sein;
    (fig: person) fertig sein ( fam)
    I feel a bit the worse for \wear ich fühle mich etwas angeschlagen vt <wore, worn>
    to \wear sth clothes etw tragen [o ( fam) anhaben]; jewellery etw tragen;
    what are you \wearing to Caroline's wedding? was ziehst du zu Carolines Hochzeit an?;
    she had nothing to \wear to the party sie hatte für die Party nichts anzuziehen;
    he wore a grim expression ( fig) er trug eine grimmige Miene zur Schau;
    to \wear glasses eine Brille tragen;
    to \wear one's hair loose/up das Haar offen/hoch gesteckt tragen
    to \wear a hole in sth etw durchwetzen; water etw aushöhlen
    3) (Brit, Aus) (fam: permit)
    to \wear sth etw hinnehmen [o ( fam) schlucken];
    PHRASES:
    to \wear one's heart on one's sleeve das Herz auf der Zunge tragen;
    to \wear the mantle of power (form, liter) die Insignien der Macht innehaben;
    to \wear the trousers [or (Am) pants] die Hosen anhaben ( fam) vi <wore, worn> ( get thinner) clothes sich akk abtragen;
    ( get hole) sich akk durchscheuern; machine parts sich akk abnutzen;
    this shirt is starting to \wear at the collar dieses Hemd wird am Kragen schon dünn;
    my jeans have worn at the knees meine Jeans sind an den Knien durchgewetzt;
    to \wear thin dünn werden; ( fig) verflachen ( fig)

    English-German students dictionary > wear

  • 98 wool

    [wʊl] n
    1) ( sheep's fleece) Wolle f
    2) ( fibre from fleece) Wolle f;
    ball of \wool Wollknäuel nt;
    a cotton and \wool mixture ein Baumwollgemisch nt
    PHRASES:
    to pull the \wool over sb's eyes jdm Sand in die Augen streuen ( fam) n
    1) ( made of wool) (blanket, coat, lining, rug, scarf, sweater) Woll-
    2) ( like wool) (lead) -wolle;
    steel \wool Stahlwolle f

    English-German students dictionary > wool

  • 99 izzadó

    (EN) oozy; perspiring; sweater; sweaty

    Magyar-német-angol szótár > izzadó

  • 100 kardigán

    (DE) Strickjacke {e}; Wolljacke {e}; (EN) cardigan; cardigan sweater

    Magyar-német-angol szótár > kardigán

См. также в других словарях:

  • sweater — [ switɶr; swɛtɶr ] n. m. • 1902; mot angl. , de to sweat « suer » ♦ Vieilli Tricot de sportif pour l entraînement. ♢ Par ext. Gilet de laine, de coton, à manches longues. « Marie Laurencin exquise dans une sorte de sweater très ouvert, gris et… …   Encyclopédie Universelle

  • Sweater — Sm Pullover erw. obs. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. sweater, zu ne. sweat schwitzen , aus ae. swǣtan, zu ae. swāt n. Schweiß . Ursprünglich ein Kleidungsstück, das bei körperlicher Betätigung getragen wurde, damit man schwitzt und… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • sweater — woolen vest or jersey, originally worn in rowing, 1882, from earlier sweaters clothing worn to produce sweating and reduce weight (1828), from SWEAT (Cf. sweat) (v.). As a fashion garment, attested from 1925. Sweater girl is attested from 1940;… …   Etymology dictionary

  • Sweater — Sweater: Die veraltete Bezeichnung für »Pullover« wurde in der 1. Hälfte des 20. Jh.s aus gleichbed. engl. sweater entlehnt. Dies bedeutet wörtlich »Schwitzer«. Es ist eine Bildung zu engl. to sweat »schwitzen« (vgl. ↑ schweißen), beachte das in… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sweater — Sweat er, n. 1. One who sweats. [1913 Webster] 2. One who, or that which, causes to sweat; as: (a) A sudorific. (b) A woolen jacket or jersey worn by athletes. (c) An employer who oppresses his workmen by paying low wages. [Slang] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Sweater [1] — Sweater (engl., spr. ßwetter, »Schwitzer«, d. h. Leute, die schwitzen machen, Blutsauger, Leuteschinder), in England Bezeichnung der Vermittler (Faktoren), die Arbeiten von größern Unternehmern übernehmen und dieselben unmittelbar an Arbeiter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sweater [2] — Sweater (engl.), gewirktes wollenes Überhemd für Sportsleute …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • sweater — m. Escritura inglesa, poco usada, de «suéter» …   Enciclopedia Universal

  • Sweater — Sweater,der:⇨Pullover …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sweater — → suéter …   Diccionario panhispánico de dudas

  • sweater — |suétâr| s. 2 g. O mesmo que suéter.   ‣ Etimologia: palavra inglesa …   Dicionário da Língua Portuguesa

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»