Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

(sich+zu+eigen+machen)

  • 1 eigen

    adj rođen, svoj, vlastit; sich einen Gedanken zu - machen prihvatiti neku misao; es ist mein - moje je; es ist doch - čudnovato je; das ist ihm - to mu je svojstveno; sich etw. zu - machen prisvojiti si što; für -e Rechnung na vlastiti račun; es ist eine -e Sache darum čudna je stvar, škakljiva je stvar, čudno je s tim; in einem -en Buch u posebnoj knjizi; ein -er Mensch čudak; -er (trockener) Wechsel, Proprewechsel vlastita mjenica koju će izdavač sam platiti; sein -er Herr sein biti neovisan (-sna, -sno), ne zavisiti ni o kome; aus -en Stücken, aus -em Antrieb iz vlastite pobude; etw. auf -e Hand tun činiti nešto iz vlastite pobude; etw. auf -e Faust tun činiti nešto na vlastitu odgovornost; zu -en Händen übergeben predati nekome na ruke: man hört sein -es Wort nicht čovjek ne čuje ni svoju vlastitu riječ; -er Herd ist Goldes wert vlastito ognjište zlata je vrijedno; sein -stes dransetzen sve žrtvovati, raditi iz petnih žila; mit Eignem durchhalten izdurati vlastitom snagom

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > eigen

  • 2 Meinung

    f -, -en mnijenje, mišljenje n; pogled m; meiner - nach kako ja mislim; anderer - sein drukčije misliti; jdm. seine - sagen kazati (-žem) kome istinu (svoje mnijenje); vorgefaßte - predrasuda f; eine - sich eigen machen usvojiti čije mišljenje; der - sein držati (-žim); jds. - teilen misliti kao drugi; geteilter - sein ne slagati (-žem) se s kim; mit jdm. einer - sein biti s kim istoga mišljenja; es herrscht nur eine - über ihn svi su o njemu istog mišljenja

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Meinung

  • 3 zu I

    praep postpos k; - dir k tebi;- dreien utroje; - ebener Erde prizemno; hier - Lande u nas; nach Norden - prema sjeveru; ohne - grüßen bez pozdrava; - Pfingsten na Duhove; - Tisch kod stola, pri stolu; Wohnung - vermieten stan se iznajmljuje; um es - tun da se učini; - Bett gehen leći (legnem); - Hause kod kuće; - Wagen kolima; - Schiff lađom; - Mittag u podne; aus Liebe - dir iz ljubavi prema tebi; - Pferde na konju; - Nacht essen večerati; - deinem Nachteil na tvoju štetu; - voller Zufriedenheit na potpuno zadovoljstvo; - Freund und Leid na radost i žalost; - Ehren na čast; - Ohren kommen doznati; - Werke gehen dati se na posao; jdm. - Willen sein činiti kome po volji; - eigen gehen poklopiti; etw. jdm. - Danke machen učiniti kome što po volji; sich jdm. - Dank verpflichten biti kome obvezan; - Rate gehen savjetovati (-tujem) se; - unterst sitzen sjediti (-dim) na zadnjem mjestu; mir - Liebe meni za ljubav (volju); - Berlin u Berlinu; - Bette u postelji; Waren - Markte bringen donijeti (-nesem) robu na trg; - jeder Stunde u svako doba; Lust - leben životno veselje; Mut - kämpfen odvažnost boriti se; Plan - reisen putni plan; Brot - 100 Dinar kruh za 100 dinara; - Fuß reisen putovati (putujem) pješice; von Haus - Haus od vrata do vrata; auf die Insel - ka (prema otoku; - guter Letzt na rastanku; - meinen Zeiten u moje doba; die Arbeit ist - loben rad valja pohvaliti; bereit - sterben spreman (-mna, -mno) mrijeti; begierig - wissen znatiželjan (-ljna, -ljno); - Gelde kommen doći (-đem) do novaca; - Schaden kommen stradati; das kommt mir - to me ide; - nichts taugen ništa ne vrijedi; - gute kommen poslužiti, koristiti; - Mute sein biti pri duši; - Staub werden pretvoriti se u prah; II adv - dick previše debeo (-la, -lo); - früh prerano; - sehr previše, suviše; immer - samo naprijed

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > zu I

См. также в других словарях:

  • Eigen — Eigen, adj. et adv. welches überhaupt den Besitz einer Sache, mit Ausschließung eines jeden andern Besitzers andeutet. 1. Eigentlich. 1) Von Theilen unsers Körpers, ingleichen, von allem, was von einem Wesen herkommt, und von demselben gewirket… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zu eigen machen — (sich) angewöhnen; (sich) aneignen; (ein Verhalten) annehmen; gewöhnen …   Universal-Lexikon

  • Sich in den Besitz von etwas setzen — Sich in den Besitz von etwas setzen; etwas in seinen Besitz bringen   Die Redewendungen tragen die Bedeutung, sich etwas als Eigentum zu nehmen und es sich zu eigen zu machen: Er hatte sie nur geheiratet, um sich in den Besitz ihres Vermögens zu… …   Universal-Lexikon

  • eigen — ausgefallen; idiosynkratisch; besonders; eigenartig; eigentümlich; originell; bestimmt; eindeutig; charakteristisch; spezifisch * * * ei|gen [ ai̮gn̩] <Adj.>: 1 …   Universal-Lexikon

  • eigen — das ist mein eigen это моя собственность → das ist mein Eigen etw. zu eigen haben, etw. sein eigen nennen* высок.. владеть чем л. → Eigen j m etw. zu eigen geben* передать кому л. что л. в полную собственность → zu Eigen sich j m, einer Sache (D) …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • eigen — das ist mein eigen это моя собственность → das ist mein Eigen etw. zu eigen haben, etw. sein eigen nennen* высок.. владеть чем л. → Eigen j m etw. zu eigen geben* передать кому л. что л. в полную собственность → zu Eigen sich j m, einer Sache (D) …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • eigen — ei·gen Adj; ohne Steigerung; 1 meist attr, nicht adv; verwendet, um auszudrücken, dass etwas jemandem / etwas gehört: Mit 18 Jahren hatte er schon ein eigenes Auto; Das kannst du mit deinem eigenen Geld kaufen!; Ich habe es mit eigenen Augen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • eigen — ei|gen ; eig[e]ne; mein eigen Kind (gehoben); mein eig[e]ner Sohn; das ist ihr eigen (für sie charakteristisch); sich etwas zu eigen machen; etwas Eigenes besitzen; vgl. Eigen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • eigen — sein: besonders penibel sein, für jemanden charakteristisch (mittelhochdeutsch eigen = unfrei). Die Wendung ist auch in der Bedeutung von ›eigenwillig‹, ›merkwürdig‹ und ›sonderbar‹ geläufig (vgl. Eigenheit).{{ppd}}    Etwas sein eigen nennen,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Eigen'sches Evolutionsmodell — Das Modell der Quasispezies wurde von Manfred Eigen und Peter Schuster entwickelt. Es beschreibt qualitativ die Evolution eines geschlossenen Systems von selbstreproduzierenden Molekülen, z. B. RNA oder DNA. Es wurde als Beitrag zur Suche nach… …   Deutsch Wikipedia

  • aneignen, sich — sich aneignen V. (Mittelstufe) etw. lernen bis man es beherrscht, sich Kenntnisse o. Ä. zu eigen machen Synonym: erwerben Beispiele: Im Laufe von vier Jahren hat er sich drei Fremdsprachen angeeignet. Sie hat sich das Wissen für die Prüfung sehr… …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»