Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(schrift)

  • 121 blot out

    transitive verb
    1) (obliterate) einen Klecks machen auf (+ Akk.); unleserlich machen [Schrift]
    2) (obscure) verdecken [Sicht]
    3) auslöschen [Leben, Menschheit, Erinnerung]
    * * *
    (to hide from sight: The rain blotted out the view.) verhüllen
    * * *
    vt
    1. (erase)
    to \blot out out the memory/thought of sb/sth die Erinnerung/den Gedanken an jdn/etw auslöschen
    to \blot out out a pain einen Schmerz unterdrücken
    sth \blot outs out the sun etw verdeckt die Sonne
    a dark cloud suddenly \blot outted out the sun eine dunkle Wolke schob sich plötzlich vor die Sonne
    * * *
    vt sep
    1) (lit) words unleserlich machen, verschmieren
    2) (fig: hide from view) landscape, sun verdecken; (= obliterate) memories auslöschen; pain betäuben
    * * *
    transitive verb
    1) (obliterate) einen Klecks machen auf (+ Akk.); unleserlich machen [Schrift]
    2) (obscure) verdecken [Sicht]
    3) auslöschen [Leben, Menschheit, Erinnerung]

    English-german dictionary > blot out

  • 122 preliterate

    pre·lit·er·ate
    [pri:ˈlɪtərət, AM -ˈlɪt̬ɚət]
    adj inv vorschriftlich, ohne Schrift nach n
    a \preliterate culture eine Kultur ohne schriftliche Zeugnisse
    \preliterate tribes Stämme, die keine Schrift kennen

    English-german dictionary > preliterate

  • 123 Gothic

    Goth·ic [ʼgɒɵɪk, Am ʼgɑ:-] adj
    1) archit gotisch
    2) lit Schauer-;
    \Gothic tale Schauergeschichte f
    3) hist ( of Goths) gotisch
    4) inv typo gotisch;
    \Gothic script die gotische [o altdeutsche] Schrift n
    1) ling Gotisch nt, das Gotische
    2) typo Gotisch nt, die gotische [o altdeutsche] Schrift

    English-German students dictionary > Gothic

  • 124 preliterate

    pre·lit·er·ate [pri:ʼlɪtərət, Am -ʼlɪt̬ɚət] adj
    vorschriftlich, ohne Schrift nach n;
    a \preliterate culture eine Kultur ohne schriftliche Zeugnisse;
    \preliterate tribes Stämme, die keine Schrift kennen

    English-German students dictionary > preliterate

  • 125 script

    [skrɪpt] n
    1) ( text of film) Drehbuch nt, Skript nt; ( of play) Regiebuch nt; ( of broadcast) Skript nt;
    to keep [or stick] to the \script film, tv sich akk ans Drehbuch halten; ( fig) sich akk an die Absprache halten;
    to read from a \script ablesen
    2) ( style of writing) Schrift f; typo a. Schriftart f;
    in Arabic/Cyrillic \script in arabischer/kyrillischer Schrift;
    italic \script Kursivschrift f
    3) (Brit, Aus) ( exam) Examensarbeit f, Prüfungsarbeit f
    4) ( Aus) ( prescription) Rezept nt
    5) comput Script nt vt
    to \script sth das Drehbuch zu etw dat schreiben

    English-German students dictionary > script

  • 126 bold face

    bold face COMP, MEDIA, S&M fette Schrift f, fetter Satz m, fett gedruckte Schrift f (printing)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > bold face

  • 127 sitan

    fein, klein, winzig; unbedeutend; s-no pismo feine Schrift; s. tisak Perl-druck m (-schrift f);s. novac Kleingeld n; s-na roba Kurzware f; s-na životinjica ein winziges Tierchen; s-na stvar unbedeu'-tende Sache, usp. i sitnica

    Hrvatski-Njemački rječnik > sitan

  • 128 печать

    ж
    1) ( печатка) Síegel n ( сургучная); Stémpel m

    ста́вить печа́ть — stémpeln vt

    2) перен. высок. Stémpel m, Gepräge n; Spur f ( след)

    бюро́ печа́ти — Préssestelle f

    4) ( печатание) Druck m

    гото́вый к печа́ти — drúckreif

    быть в печа́ти — im Druck sein

    отда́ть в печа́ть — in Druck gében (непр.) vt

    вы́йти из печа́ти — im Druck erschéinen (непр.) vi (s)

    подписа́ть в печа́ть — das Imprimátur gében (непр.)

    по́сле подписа́ния но́мера в печа́ть — nach Redaktiónsschluß

    5) ( шрифт) Schrift f

    ме́лкая печа́ть — Kléinschrift f

    убо́ристая печа́ть — énge Schrift

    ••

    кни́га за семью́ печа́тями — ein Buch mit síeben Síegeln

    Новый русско-немецкий словарь > печать

См. также в других словарях:

  • Schrift — bezeichnet ein aus Elementen bestehendes, mit Ausnahme der Blindenschriften grafisches Zeichensystem, das zur Bewahrung und Weitergabe von Informationen dient. In vielen Fällen besteht eine mehr oder weniger enge Entsprechung zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrift [3] — Schrift (Lettern, Typen), metallene Buchstaben, welche zum Drucken eines Buches gebraucht werden. Die S. besteht aus vierseitigen, etwa 1 Z. langen Stiften, auf denen oben der Buchstabe erhaben, aber links, gegossen ist. Die untere Seite des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schrift — Die Entwickelung unsrer Schrift …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schrift [1] — Schrift, 1) so v.w. Buchstaben, sie mögen geschrieben, gedruckt od. auf irgend eine Weise dargestellt sein; 2) etwas mit der Feder Geschriebenes; 3) so v.w. Document, Acten u. dgl.; 4) ein geschriebener u. gedruckter Aufsatz od. Buch; so… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schrift [2] — Schrift, die Art, wie man die Sprachlaute durch allgemein bekannte, bestimmte Zeichen darstellt. Die S. als das Mittel, Gedanken u. Laute durch solche Zeichen od. durch Bilder zu versinnlichen, zerfällt im Allgemeinen in die Begriffs u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schrift — (hierzu Beilage: »Schrifttafeln der wichtigsten Sprachen«). Den Zweck der S., Mitteilungen in die Ferne zu machen oder ihnen eine lange Dauer zu sichern, erreichen unzivilisierte Völker durch symbolische Geräte, z. B. durch Kerbhölzer für… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schrift — Schrift, die Darstellung der Worte durch Zeichen. Sie begann ohne Zweifel mit der Bilder S., die als ächte (d.h. das Bild bedeutet dabei den abgebildeten Gegenstand wirklich, wie in der aztekischen Schrift) oder unächte, symbolische (s.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schrift — Schrift, die Darstellung ganzer Worte oder einzelner Laute bestimmter Sprachen durch sichtbare Zeichen, entwickelte sich allmählich aus der Bilder S. (s.d. und Hieroglyphen) und Wort S. (Darstellung der Wörter durch Bilder) zur Silben S. und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schrift — Type; Font; Schriftart; Schriftsystem; Skript * * * Schrift [ʃrɪft], die; , en: 1. System von Zeichen, mit denen die Laute, Wörter, Sätze einer Sprache festgehalten, lesbar gemacht werden: lateinische Schrift; die russische Schrift lesen können.… …   Universal-Lexikon

  • Schrift — 1. Alle Schrift muss durch römisch Sieb und Beutel gehen. – Eiselein, 555. 2. An der Schrift erkennt man den Schreiber. Holl.: Men ziet aan het schrijven wel, wat klerken het zijn. (Harrebomée, I, 414a.) 3. Blosse Schrift ohne Siegel gilt nicht.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schrift — Schrịft die; , en; 1 das System der Zeichen, mit denen man die Laute und Wörter einer Sprache schreibt (1) <die arabische, chinesische, griechische, kyrillische, lateinische Schrift> || K : Schriftzeichen || K: Blindenschrift,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»