Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(schlagsahne)+de

  • 101 brandy snap

    'bran·dy snap
    n
    dünnes, oft mit Schlagsahne gefülltes Ingwerteigröllchen, das als Nachspeise gegessen wird

    English-German students dictionary > brandy snap

  • 102 dollop

    dol·lop [ʼdɒləp, Am ʼdɑ:l-] n
    Klacks m kein pl ( fam), Schlag m kein pl ( fam)
    a \dollop of brandy ein Schuss m Brandy;
    a \dollop of whipped cream ein Klacks m [o Klecks m] Schlagsahne

    English-German students dictionary > dollop

  • 103 double cream

    dou·ble 'cream n
    Schlagsahne f

    English-German students dictionary > double cream

  • 104 heavy cream

    (Am) Schlagsahne f (mit hohem Fettgehalt)

    English-German students dictionary > heavy cream

  • 105 Irish coffee

    Irish 'cof·fee n
    Irishcoffee m (Kaffee mit Schlagsahne und einem Schuss Whiskey)

    English-German students dictionary > Irish coffee

  • 106 lashing

    lash·ing [ʼlæʃɪŋ] n
    1) ( whipping) Peitschenhieb m;
    to get a \lashing gepeitscht werden;
    to give sb a \lashing jdn auspeitschen;
    to give sb a tongue \lashing ( fig) jdm ordentlich die Meinung sagen ( fam), jdm mal sagen, was Sache ist ( fam)
    to give sb a verbal \lashing jdm eine verbale Ohrfeige verpassen
    2) ( Brit);
    (hum dated: a lot)
    \lashings pl reichlich;
    \lashings of cream Berge von Schlagsahne [o ( ÖSTERR) Schlagobers];
    \lashings of drink jede Menge zu trinken
    3) usu pl ( cord) [Befestigungs]seil nt

    English-German students dictionary > lashing

  • 107 strawberry

    straw·berry [ʼstrɔ:bəri, Am ʼstrɑ: ˌberi] n
    Erdbeere f;
    strawberries and cream Erdbeeren mit Schlagsahne;
    alpine \strawberry einblättrige Walderdbeere;
    climbing \strawberry Klettererdbeere f;
    perpetual fruiting \strawberry ganzjährige Erdbeere;
    wild \strawberry Walderdbeere f n
    modifier (farm, ice cream, jam, tart) Erdbeer-;
    \strawberry patch Erdbeerbeet nt;
    \strawberry preserves eingemachte Erdbeeren;
    \strawberry sundae Eisbecher m mit Erdbeeren

    English-German students dictionary > strawberry

  • 108 whipped

    [(h)wɪpt] adj
    1) food ( beaten to firmness) geschlagen;
    \whipped butter schaumig geschlagene Butter;
    \whipped cream Schlagsahne f, Schlagobers nt ( ÖSTERR), Nidel m o f ( SCHWEIZ)
    2) attr ( hit) verprügelt, geschlagen
    3) (Am) (sl: defeated) geschlagen;
    (discouraged, tired) erledigt ( fam), mitgenommen ( fam)

    English-German students dictionary > whipped

  • 109 whipping cream

    'whip·ping cream n
    Schlagsahne f, Schlagobers nt ( ÖSTERR), Nidel m o f ( SCHWEIZ)

    English-German students dictionary > whipping cream

  • 110 Eiskaffee

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Eiskaffee

  • 111 Schlag

    Schlag <-[e]s, Schläge> [ʃla:k, pl ʼʃlɛ:gə] m
    1) ( Hieb) blow, wallop ( fam) ( mit der Faust) punch; ( mit der Hand) slap; sport stroke;
    \Schlag mit der Axt blow [or stroke] of the axe;
    ein \Schlag auf den Kopf a blow on the head;
    \Schlag mit der Peitsche lash of the whip;
    jdm Schläge androhen to threaten sb with a beating;
    jdm Schläge verabreichen [o verpassen] to give sb a beating;
    gern Schläge austeilen to be fond of one's fists;
    [von jdm] Schläge kriegen [o bekommen] to get a beating [or ( fam) beaten up] [or ( fam) clobbered];
    jdm einen \Schlag [irgendwohin] versetzen to deal sb a blow [or ( fam) to give sb a clout [or wallop] ] [somewhere];
    ein tödlicher \Schlag a fatal blow
    2) ( dumpfer Hall) thud;
    ein \Schlag an der Tür a bang on the door
    die Schläge des Herzens the beats of the heart;
    der \Schlag der Nachtigall the song of the nightingale;
    der [unregelmäßige] \Schlag des Pulses the [irregular] pulse [beat];
    der \Schlag einer Uhr the striking of a clock;
    die Uhr schlug vom Kirchturm, er zählte zwölf Schläge the church clock struck, he counted twelve;
    \Schlag Mitternacht/ 8 Uhr on the stroke of midnight/at 8 o'clock sharp
    4) (Schicksals\Schlag) blow;
    seine Entlassung war ein schrecklicher \Schlag für ihn being made redundant was a terrible blow to him;
    etw versetzt jdm einen \Schlag sth comes as a blow to sb
    5) (fam: Menschen\Schlag) type;
    vom alten \Schlag[e] from the old school;
    vom gleichen \Schlag sein to be made of the same stuff, to be birds of a feather
    6) (Tauben\Schlag) pigeon loft
    7) kochk (fam: Portion) helping;
    ein \Schlag Kartoffelpüree a portion of mashed potatoes
    8) ( ÖSTERR) (fam: Schlagsahne) [whipped] cream;
    Kuchen mit \Schlag cake with whipped cream
    9) (veraltend: Wagentür) door
    10) ( Stromstoß) shock;
    einen \Schlag kriegen to get an electric shock
    11) mil ( Angriff) attack;
    zum entscheidenden \Schlag ausholen to make ready [or to prepare] for the decisive blow [or attack];
    12) (fam: Schlaganfall) stroke;
    einen \Schlag bekommen/ haben to suffer/have a stroke
    13) forst clearing
    14) agr plot
    15) ( beim Segeln) tack
    16) naut stroke
    eine Hose mit \Schlag flared trousers
    WENDUNGEN:
    ein \Schlag ins Gesicht a slap in the face;
    ein \Schlag unter die Gürtellinie ( fam) a blow [or hit] below the belt ( fig)
    ein \Schlag ins Kontor ( fam) a real blow;
    es war für ihre Ambitionen ein \Schlag ins Kontor it was a [hammer] blow to her ambitions;
    ein \Schlag ins Wasser ( fam) a [complete] washout [or ( fam) flop];
    jd hat bei jdm \Schlag (sl) sb is well-in [or popular] [or [as] thick as thieves]; [or ( fam) matey] with sb;
    etw hat bei jdm \Schlag sth is popular with sb;
    dieser Wein hat keinen \Schlag bei mir this wine leaves me cold;
    jdn rührt [o trifft] der \Schlag ( fam) sb is flabbergasted ( fam) [or dumbfounded] [or thunderstruck] [or (sl) gobsmacked];
    mich trifft der \Schlag! well, blow me down [or I'll be blowed]; [or strike me pink] ! ( fam)
    ich dachte, mich trifft der \Schlag, als ich die Unordnung in dem Zimmer sah I couldn't believe it when I saw what a mess the room was in;
    wie vom \Schlag getroffen [o gerührt] sein to be thunderstruck;
    etw auf einen \Schlag tun ( gleichzeitig) to get things done all at once;
    keinen \Schlag tun ( fam) to not do a stroke of work [or lift a finger];
    \Schlag auf \Schlag in rapid succession;
    alles geht \Schlag auf \Schlag everything's going [or happening] so fast;
    \Schlag auf \Schlag kamen die Botschaften aus der Krisenregion the news came thick and fast from the crisis area;
    mit einem \Schlag[e] [o auf einen \Schlag] ( fam) suddenly, all at once

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Schlag

  • 112 Schlagobers

    Schlag·rahm m, Schlag·obers [ʼʃla:kʔo:bɐs] nt
    (südd, österr, schweiz) ( Schlagsahne) whipping cream

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Schlagobers

  • 113 Schlagrahm

    Schlag·rahm m, Schlag·obers [ʼʃla:kʔo:bɐs] nt
    (südd, österr, schweiz) ( Schlagsahne) whipping cream

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Schlagrahm

  • 114 Klacks

    m -es, -e
    1. шлепок. Mit einem Klacks fiel ein großes Stück Teig auf den Fußboden.
    2. "капля", немножко
    чуточку. Gib mir mal einen Klacks Butter [Marmelade, Schlagsahne, Senf].
    3.: etw. ist ein Klacks что-л. пустяк, пара пустяков, "детские игрушки" (о легко выполнимом). 300 Kilometer hintereinander am Steuer zu sitzen, ist für mich nur ein Klacks. Ich bin andere Strapazen gewöhnt.
    Dieses Fußballspiel war nur ein Klacks gegen das Weltmeisterspiel.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Klacks

  • 115 Klecks

    m -(e)s, -e
    1.: ein Klecks "капля", чуточку, малость, немножко. Ich möchte gern noch einen Klecks Schlagsahne [Marmelade, Butter, Mostrich]!
    2.: einen Klecks in den Akten haben иметь запятнанную анкету, иметь пятно в личном деле. Ob wir ihm diese Verantwortung übergeben, müssen wir uns genau überlegen, denn er hat einen Klecks in seinen Akten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Klecks

  • 116 Leben

    n:
    1. jmd. steht (mit beiden Beinen) fest im Leben кто-л. (хорошо) устроен [устроился], прочно стоит на ногах, трезво и реалистично смотрит на жизнь. Meine Kinder sind schon verheiratet und stehen mit beiden Beinen fest im Leben.
    Meine Tochter hat sich gut entwickelt. Mit ihren 18 Jahren steht sie mit beiden Beinen schon fest im Leben, während mein Ältester nicht von dieser Welt ist und nichts erreicht hat.
    2. Leben in etw. (in die Bude, ins Haus etc.) bringen вносить оживление во что-л. (в общество, в какое-л. дело). Erst die Tanzmusik brachte Leben in die Gesellschaft.
    3. in etw. kommt Leben что-л. оживилось, оживление настало где-л. In die Bude kam erst Leben, als unser Spaßvogel Otto kam.
    4. fürs [für jmds.] Leben gern etw. tun делать чтб-л. с величайшим удовольствием. Erdbeeren mit Schlagsahne esse ich für mein Leben gern.
    Diese Musik höre ich für mein Leben gern.
    5. aussehen wie das ewige [blühende] Leben иметь цветущий вид.
    6. zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel очень скудно
    от чего ноги протянуть нельзя, а жить очень трудно.
    7. man muß das Leben (eben) nehmen, wie das Leben [es] (eben) ist [kommt] надо трезво относиться к жизни и воспринимать её такой, какая она есть.
    8. was hilft das schlechte Leben? кутить, так кутить!, живём один раз!
    9. -leben в сложи, словах: Bummel-, Dreck(s)-, Faulenzer-, Hunde-, Hunger-, Lot-ter-, Luder-, Nomaden-, Pracht-, Sau-, Schlemmer-, Schmarotzer-, Vagabunden-, Zigeunerleben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Leben

  • 117 Leim

    m: jmdn. auf den Leim führen [locken] обмануть, подвести кого-л. Er wollte mich auf den Leim führen. Zum Glück habe ich es noch zur rechten Zeit gemerkt, jmdm. auf den Leim kriechen [gehen] попасться кому-л. на удочку [в ловушку]. Ich Dussel habe seine Absichten nicht durchschaut und bin ihm auf den Leim gekrochen. jmd. geht aus dem Leim кто-л. толстеет, раздаётся. "Sie geht immer mehr aus dem Leim." — "Kein Wunder, wenn sie so viel Schlagsahne ißt!" etw. geht [ist] aus dem Leim что-л. разрушается, распадается
    расклеивается, ломается, выходит из строя. Unser alter Tisch ist schon völlig aus dem Leim gegangen.
    Nach dem Streit ist ihre Freundschaft [Ehe] ganz aus dem Leim gegangen.
    Meine Schuhe sind schon ganz aus dem Leim. Ich muß mir ein Paar neue zulegen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Leim

  • 118 Linie

    /
    1.: auf der ganzen Linie полностью, по всем показателям, по всем статьям. Bei der Prüfung hat sie auf der ganzen Linie versagt.
    Die Mannschaft siegte auf der ganzen Linie, auf die schlanke Linie achten шутл. следить за талией (за тем, чтобы не располнеть). Ich esse die Obsttorte ohne Schlagsahne, muß auf meine schlanke Linie achten.
    Auf die schlanke Linie zu achten ist vor allem ein Gesundheitsproblem und nicht nur eine Schönheitsfrage, in etw. Linie bringen придать вес чему-л.
    син. einer Sache Format geben. Die Gastmannschaft bemühte sich, Linie in das Spiel zu bringen, jede Linie verlieren сбиться, спутаться. Unsere Kicker verloren vorübergehend jede Linie.
    2. мор. экватор
    die Linie passieren, kreuzen, überschreiten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Linie

  • 119 Stopfen

    vr/vi (h)
    1. накормить. Sie hat fünf hungrige Mäuler zu stopfen.
    2. жадно есть
    stopf nicht so! не давись, не ешь так жадно! Du mußt nicht so stopfen, dir nimmt keiner was weg.
    3.: dieses Essen, diese Speise stopft это очень сытно
    Kartoffelbrei, Schokolade, Torte mit Schlagsahne stopft, man braucht danach lange nichts mehr zu essen.
    4.: jmdm. den Mund [das Maul] stopfen перен, заткнуть кому-л. глотку.
    5.: gestopft voll битком набитый. Der Saal war gestopft voll.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stopfen

  • 120 Tüpfelchen

    n: das Tüpfelchen auf dem "i" [aufs "i"] последняя точка
    это всё, чего не хватает. Zu diesem Kuchen noch etwas Schlagsahne — das wäre das Tüpfelchen aufs "i".
    Steck dir doch noch die Rose an! Sie wäre das Tüpfelchen aufs "i". bis aufs i-Tüpfeichen (stimmen, festlegen, etw. befolgen, wissen) точь-в--точь, совершенно точно (соответствовать, устанавливать и т.п.). Ich habe alles nachgeprüft: die Namen stimmen bis aufs i-Tüpfelchen.
    Die Einzelheiten der neuen Regelung wurden bis aufs i-Tüpfelchen festgelegt, nicht ein Tüpfelchen an etw. ändern совершенно ничего не менять в чём-л. Bitte merke dir! Nicht ein Tüpfelchen darf hier an dem Schreiben geändert werden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Tüpfelchen

См. также в других словарях:

  • Schlagsahne — ↑ Sahne …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schlagsahne — Sahne und Sauerrahmsorten Als Sahne (gebräuchlich im niederdeutschen Sprachraum), Rahm (Hochdeutsch und Schweizerisch) oder Obers (Österreich), wird der fetthaltige Teil der Milch bezeichnet, der sich beim Stehenlassen von Rohmilch natürlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagsahne — die Schlagsahne (Grundstufe) süße Sahne, die schaumig geschlagen wurde Beispiele: Ich esse sehr gerne Eis mit Schlagsahne. Sie hat den Kuchen mit Schlagsahne verziert …   Extremes Deutsch

  • Schlagsahne — Schlagobers (österr.); Schlagrahm * * * Schlag|sah|ne [ ʃla:kza:nə], die; : (zum Schlagen vorgesehene bzw. steif geschlagene) süße Sahne: ein Stück Torte mit Schlagsahne. Syn.: ↑ Schlagobers (österr.). * * * Schlag|sah|ne 〈f. 19; unz.〉… …   Universal-Lexikon

  • Schlagsahne — Schla̲g·sah·ne die; 1 flüssige Sahne, die man zu einer weichen schaumigen Masse schlägt 2 die (gesüßte) weiche Masse, die man aus ↑Schlagsahne (1) geschlagen hat: Obstkuchen mit Schlagsahne …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schlagsahne — noun /ˈʃlɑːɡzɑːnə/ Whipped cream. He had been small, rotund, and haughtily timid, his stomach protruding slightly in an upward jutting slope that brought into prominence the buttons of his waistcoat and trousers, marking the exact centre of his… …   Wiktionary

  • Schlagsahne — Sahne; (österr.): Schlagobers; (schweiz. ugs.): [geschwungener] Nidel; (landsch.): Schlagrahm; (westmd., südd., österr., schweiz.): Rahm. * * * Schlagsahne,die:Schlagrahm(süddtschweiz);Schlagobers(österr);auch⇨Sahne(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schlagsahne — plakta grietinėlė statusas Aprobuotas sritis pieno produktai apibrėžtis Grietinėlė, regeneruota ir (arba) atgaminta grietinėlė oru arba inertinėmis dujomis paveikta taip, kad nepablogėtų pieno riebalų emulsija nugriebtame piene. atitikmenys: angl …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Schlagsahne — plakamoji grietinėlė statusas Aprobuotas sritis pieno produktai apibrėžtis Grietinėlė, regeneruota ir (arba) atgaminta grietinėlė, paruošta taip, kad ją būtų lengva plakti. atitikmenys: angl. whipping cream vok. Schlagsahne, f šaltinis Lietuvos… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Schlagsahne — Schlagsahnef 1.weiche,rührseligeTöne.Musikerspr.1920ff. 2.dieSchlagsahneaufdemKuchen=dieHauptsache;dieentscheidendeWichtigkeit;dasVerlockende.1950ff. 3.einfachSchlagsahne!:=unübertrefflich!1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schlagsahne — Schlag|sah|ne …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»