Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

(paar)

  • 1 paar

    I cüt; \paar oder unpaar cüt, yaxud tək
    II num indef: ein \paar bir neçə; nur ein \paar Worte! yalnız bir-iki kəlmə; vor ein \paar Tagen bir neçə gün bundan qabaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > paar

  • 2 Paar

    n (2) 1. cüt, bir cüt; qoşa; ein \Paar Schuhe bir cüt ayaqqabı; 2. ər-arvad; nişanlılar; ◊ den Feind zu \Paaren treiben* düşməni qaçırtmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Paar

  • 3 Brocken

    m (7) xırda şey, tikə; parça; qırıntı; məc. ayrı-ayrı sözlər; qırıq-qırıq məlumat; er weiß ein paar französische \Brocken o, fransızca bir neçə söz bilir; ◊ das ist ein harter \Brocken bu, çətin işdir

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Brocken

  • 4 hundert

    num yüz; an die \hundert Menschen yüzə qədər adam; ein paar \hundert Menschen bir neçə yüz adam

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > hundert

  • 5 Kröte

    f (11) 1. zool. quru qurbağası; 2. məc. dan. ifritə (acıqlı arvad haqqında); 3. körpə bala, quzum; ◊ die paar \Kröten xırda pul, az pul

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Kröte

  • 6 stammeln

    vi I kəkələmək, pəltəkləmək; dili dolaşmaq; II vt burnunun altında danışmaq; er stammelte ein Paar Worte o hıqqanahıqqana bir-iki kəlmə danışdı

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > stammeln

См. также в других словарях:

  • paar — paar …   Deutsch Wörterbuch

  • Paar — bezeichnet zwei oder mehrere zusammengehörige Dinge, siehe Zahlwort zwei verheiratete oder eng zusammengehörige Personen, auch Pärchen, siehe Partnerschaft (Beziehung) in der Biologie insbesondere bei Tieren zwei Geschlechtspartner, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • paar — Indefinitpronomen; indeklinabel; 1 meist ein paar verwendet, um eine geringe Anzahl (von Personen, Dingen usw) anzugeben ↔ viele: Hast du ein paar Minuten Zeit?; Vom Kuchen sind nur noch ein paar Stücke übrig; Es sind noch ein paar übrig… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Paar — • Paar das; [e]s, e (zwei zusammengehörende Personen oder Dinge) – ein glückliches Paar – die Kür der Paare – sich in, zu Paaren aufstellen – ein Paar Schuhe, ein Paar Strümpfe – von diesen Socken habe ich noch zwei Paar Beugung: – ein Paar neue …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Paar — das; (e)s, / e; 1 (Pl Paar) zwei Dinge, die zusammengehören <ein, zwei, drei Paar Handschuhe, Ohrringe, Schuhe, Strümpfe, Würstchen> 2 (Pl Paare) zwei Menschen, die einander lieben, miteinander verwandt sind oder zusammen arbeiten <ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Paar — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Ehepaar • Pärchen Bsp.: • Ich möchte ein Paar Handschuhe. • Das junge Paar bekam viele Geschenke. • Shane trägt ein Paar Socken. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Paar — Paar, adj. et adv. welches nur im gemeinen Leben üblich ist. 1) Gleich, im arithmetischen Verstande. Eine paare Zahl, welche sich mit 2 gerade auf dividiren läßt, im Gegensatze einer unpaaren. Am häufigsten als ein Nebenwort. Paar oder unpaar… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Paar — Données clés Réalisation Goutam Ghose Scénario Partha Banerjee Samaresh Basu Goutam Ghose Partho Mukerjee Acteurs principaux Mohan Agashe Shabana Azmi Om Puri Naseeruddin Shah Pays d’origine …   Wikipédia en Français

  • Paar — Sn std. (13. Jh.), mhd. pār, par, mndd. pār, mndl. paer zwei von gleicher Beschaffenheit Entlehnung. Nach der hochdeutschen Lautverschiebung entlehnt aus l. pār (pāris) Paar (als Adjektiv gleich , als Substantiv auch Gefährte ). Mit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • paar — Pron. (Grundstufe) bezeichnet eine unbestimmte Anzahl, mehrere Synonym: einige Beispiele: Wir kennen uns seit ein paar Jahren. Das Baby kommt in ein paar Monaten zur Welt. Ich will hier ein paar Tage bleiben …   Extremes Deutsch

  • Paar — Paar: Die Bezeichnung für zwei zusammengehörende oder als zusammengehörig empfundene Dinge von gleicher oder ähnlicher Beschaffenheit, insbesondere für zwei in einer Lebensgemeinschaft verbundene Menschen oder für zwei ‹als Männchen und Weibchen› …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»