Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(occur)

  • 41 bring on

    vt
    to \bring on on <-> sth etw herbeiführen; med etw verursachen [o auslösen];
    to \bring on sth on sb;
    she brought disgrace on the whole family sie brachte Schande über die ganze Familie;
    you brought it on yourself du bist selbst schuld
    3) ( improve)
    to \bring on on <-> sb jdn weiterbringen

    English-German students dictionary > bring on

  • 42 distribute

    dis·tri·bute [dɪʼstrɪbju:t, Brit also ʼdɪstrɪ-] vt
    1) ( share)
    to \distribute sth [among sb] etw [unter jdm] verteilen;
    to \distribute sth between sb etw unter jdm aufteilen;
    to \distribute sth to sb etw an jdn verteilen;
    to \distribute sth fairly etw gerecht verteilen;
    to \distribute food among the poor Nahrung f an die Armen verteilen
    2) ( spread)
    to \distribute sth etw verteilen;
    to \distribute sth evenly etw gleichmäßig verteilen;
    to be widely \distributed weit verbreitet sein
    3) econ
    to \distribute sth goods etw vertreiben;
    to be \distributed worldwide weltweit vertrieben werden
    4) ( occur)
    to be \distributed somewhere irgendwo verbreitet sein;
    these birds are mainly \distributed in marshes and river valleys diese Vögel sind hauptsächlich in Sümpfen und Flussgegenden verbreitet

    English-German students dictionary > distribute

  • 43 exist

    ex·ist [ɪgʼzɪst, egʼ-] vi
    1) (be) existieren, bestehen;
    I will find it, if such a thing \exists wenn es so etwas gibt, dann finde ich es;
    the realities of poverty \exist for a great many people across the globe Armut ist weltweit für sehr viele Menschen Realität;
    there still \exists a shadow of doubt es bestehen immer noch kleine Zweifel
    2) ( live) leben, existieren;
    ( survive) überleben;
    to \exist on sth von etw dat leben;
    few people can \exist without water for long nur wenige Menschen können längere Zeit ohne Wasser auskommen
    3) ( occur) vorkommen;
    some species only \exist in this area of forest einige Tierarten finden sich nur in diesem Waldgebiet

    English-German students dictionary > exist

  • 44 happen

    hap·pen [ʼhæpən] adv
    ( NBrit) vielleicht, möglicherweise;
    \happen it'll rain later es könnte später regnen vi
    1) ( occur) geschehen, passieren ( fam) event stattfinden, sich akk ereignen ( geh) process vor sich dat gehen, ablaufen ( fam)
    don't let that \happen again! dass das nicht nochmal vorkommt!;
    if anything \happens to me... falls mir etwas zustoßen sollte,...;
    I can't see this \happening ich kann mir das nicht vorstellen;
    these things \happen das kann vorkommen;
    what's \happening? was geht? ( fam), was ist los?;
    nothing ever \happens here hier ist tote Hose ( fam)
    it \happened like this:... das war so:...;
    whatever \happens was auch immer geschieht, wie es auch kommen mag;
    it's all \happening ( fam) es ist ganz schön [o ( fam) schwer] was los
    2) ( by chance)
    to \happen to do sth zufällig etw tun;
    we \happen to know each other zufällig kennen wir uns;
    it \happened [that...] der Zufall wollte es[, dass...];
    it just so \happens that... wie's der Zufall will,...;
    how does it \happen that you know her? wie kommt es, dass du sie kennst?;
    as it [or it so] \happened... wie es sich so traf,..., zufälligerweise...
    3) (liter dated: come across)
    to \happen [up]on sb/ sth jdm/etw zufällig begegnen
    to \happen to do sth etw trotzdem tun;
    I \happen to think he's right whatever you say sag was du willst, ich glaube trotzdem, dass er Recht hat
    5) ( actually)
    as it \happens tatsächlich

    English-German students dictionary > happen

  • 45 have

    [hæv, həv] aux vb <has, had, had>
    1)
    he has never been to Scotland before er war noch nie zuvor in Schottland gewesen;
    we had been swimming wir waren schwimmen gewesen;
    I've heard that story before ich hab' diese Geschichte schon einmal gehört;
    I wish I'd bought it ich wünschte, ich hätte es gekauft;
    \have we been invited? - yes we \have sind wir eingeladen worden? - ja, sind wir;
    I've passed my test - \have you? congratulations! ich habe den Test bestanden - oh, wirklich? herzlichen Glückwunsch!;
    they still hadn't had any news sie hatten immer noch keine Neuigkeiten
    2) (experience, suffer)
    to \have sth done etw erleiden [o erfahren];
    she had her car stolen last week man hat ihr letzte Woche das Auto gestohlen;
    she had a window smashed es wurde ihr eine Scheibe eingeschlagen;
    ( cause to be done) etw machen [o ( fam) tun] lassen;
    we \have the house painted every three years wir lassen alle drei Jahre das Haus streichen;
    to \have one's hair cut/ done/ dyed sich dat die Haare schneiden/machen/färben lassen
    3) had sb known [sth],... ( form) hätte jd [das] gewusst,...;
    had I known you were coming, I'd \have made dinner wenn ich gewusst hätte, dass ihr kommt, dann hätte ich Abendbrot gemacht vt <has, had, had>
    1) (own, possess)
    to \have [or (esp Brit, Aus) \have got] sth etw haben;
    she's got two brothers sie hat zwei Brüder;
    to \have a car/ dog ein Auto/einen Hund haben;
    to \have a degree/ qualification einen Abschluss/eine Qualifikation haben;
    to \have [a little] French/ German (dated) Grundkenntnisse pl in Französisch/Deutsch haben;
    to \have a job einen Arbeitsplatz haben;
    to \have a [current] driving licence einen gültigen Führerschein haben
    2) ( suffer) illness, symptom etw haben;
    to \have cancer/ polio Krebs/Polio haben, an Krebs/Polio erkrankt sein ( geh)
    to \have a cold erkältet sein, eine Erkältung haben;
    to \have a headache/ toothache Kopfschmerzen pl [o ( fam) Kopfweh nt]; /Zahnschmerzen pl [o ( fam) Zahnweh nt] haben
    3) ( display) etw haben [o ( form) aufweisen];
    I haven't any sympathy for this troublemaker ich empfinde keinerlei Mitleid mit diesem Unruhestifter;
    at least she had the good sense to turn the gas off zumindest war sie so schlau, das Gas abzudrehen;
    he had the gall to tell me that I was fat! hat er doch die Frechheit besessen, mir zu sagen, ich sei dick!;
    to \have the decency to do sth die Anständigkeit besitzen, etw zu tun;
    to \have blue eyes/ a big nose blaue Augen/eine große Nase haben;
    to \have the honesty to do sth so ehrlich sein, etw zu tun;
    to \have patience/ sympathy Geduld/Mitgefühl haben; idea, plan, reason, suggestion etw haben ( form);
    \have you reason to think he'll refuse? haben Sie Grund zur Annahme, dass er ablehnen wird?;
    (quality of food, wine) etw haben [o ( form) aufweisen];
    this wine has a soft, fruity flavour dieser Wein schmeckt weich und fruchtig;
    to \have sth to do etw tun [o erledigen] müssen;
    I've got several texts to edit before Wednesday ich muss vor Mittwoch noch einige Texte redigieren
    to \have a bath [or wash] / shower ( fam) ein Bad/eine Dusche nehmen ( geh), baden/duschen;
    to \have a nap [or snooze] ein Schläfchen [o Nickerchen] machen;
    to \have a party eine Fete veranstalten;
    to \have a swim schwimmen;
    to \have a talk with sb mit jdm sprechen;
    ( argue) sich akk mit jdm aussprechen;
    to \have a try es versuchen;
    I'd like to \have a try ich würde es gern einmal probieren;
    to \have a walk spazieren gehen, einen Spaziergang machen
    5) (eat, drink)
    to \have sth etw zu sich dat nehmen;
    I'll \have the trout, please ich hätte gern die Forelle;
    I haven't had shrimps in ages! ich habe schon ewig keine Shrimps mehr gegessen!;
    \have some more coffee nimm doch noch etwas Kaffee;
    we've got sausages for lunch today zum Mittagessen gibt es heute Würstchen;
    to \have lunch/ dinner zu Mittag/Abend essen
    to \have a child ein Kind bekommen;
    my mother had three boys before she had me meine Mutter hat drei Jungen bekommen, bevor ich geboren wurde;
    to be having a baby ( be pregnant) ein Baby bekommen, schwanger sein
    7) ( receive)
    I've just had a letter from John ich habe gerade erst einen Brief von John erhalten;
    to \have news of sb Neuigkeiten von jdm erfahren;
    my mother's having the children to stay next week die Kinder bleiben nächste Woche bei meiner Mutter;
    we had his hamster for weeks wir haben wochenlang für seinen Hamster gesorgt;
    they've got Ian's father staying with them Ians Vater ist bei ihnen zu Besuch;
    to \have visitors Besuch haben;
    to \have sb to visit jdn zu [o auf] Besuch haben;
    to \have sb back ( resume relationship) jdn wieder [bei sich dat] aufnehmen;
    they solved their problems, and she had him back sie haben ihre Probleme gelöst und sie ist wieder mit ihm zusammen;
    to let sb \have sth back jdm etw zurückgeben
    8) ( prepare)
    to \have sth ready etw fertig haben;
    to \have dinner/ lunch ready das Abendessen/Mittagessen fertig haben
    to \have sb/ sth do sth jdn/etw [dazu] veranlassen, etw zu tun;
    to \have sb do sth jdn darum bitten, etw zu tun;
    I'll \have the secretary run you off a copy for you ich werde von der Sekretärin eine Kopie für Sie anfertigen lassen;
    I'll \have Bob give you a ride home ich werde Bob bitten, dich nach Hause zu fahren;
    to \have sb doing sth jdn dazu bringen, etw zu tun;
    the film soon had us crying der Film brachte uns schnell zum Weinen;
    Guy'll \have it working in no time Guy wird es im Handumdrehen zum Laufen bringen
    we're having a wonderful time in Venice wir verbringen eine wundervolle Zeit in Venedig;
    we didn't \have any difficulty finding the house wir hatten keinerlei Schwierigkeiten, das Haus zu finden;
    she had her car stolen last week man hat ihr letzte Woche das Auto gestohlen;
    \have a nice day/evening! viel Spaß!;
    ( said to departing customers) einen schönen Tag noch!;
    to \have fun/ luck Spaß/Glück haben
    to \have [or \have got] to do sth etw tun müssen;
    what time \have we got to be there? wann müssen wir dort sein?;
    do we \have to finish this today? müssen wir das heute fertig bekommen?;
    I'm not going back there unless I absolutely \have to ich gehe nicht dorthin zurück, wenn ich nicht unbedingt muss;
    come on now, put your toys away - oh, Dad, do I \have to? komm jetzt, leg deine Spielsachen weg - oh, Papa, muss ich wirklich?
    to \have sb mit jdm Sex haben;
    he asked me how many men I'd had er fragte mich, wie viele Männer ich gehabt habe
    13) (fam: trick)
    to \have sb jdn auf den Arm nehmen [o ( fam) verkohlen] [o ( fam) veräppeln];
    PHRASES:
    to \have nothing on sb (fam: not be as talented) gegen jdn nicht ankommen, mit jdm nicht mithalten können;
    he's a good player, but he's got nothing on his brother er spielt gut, aber seinem Bruder kann er noch lange nicht das Wasser reichen;
    ( lack evidence) nichts gegen jdn in der Hand haben, keine Handhabe gegen jdn haben;
    to \have the time ( know what the time is) die Uhrzeit haben, wissen, wie spät [o wie viel Uhr] es ist;
    \have you got the time? kannst du mir die Uhrzeit sagen?;
    ( have enough time) Zeit haben;
    will you \have time to finish the report today? reicht es Ihnen, den Bericht heute noch zu Ende zu schreiben?;
    to not \have any [of it] ( fam) nichts von etw dat wissen wollen ( fam)
    the girls tried to explain everything but Mrs Jones wasn't having any of it die Mädchen wollten alles erklären, aber Mrs. Jones wollte nichts davon hören;
    to not \have sth ( not allow) etw nicht zulassen;
    I won't \have it! kommt nicht in Frage [o ( fam) in die Tüte] !;
    ( not believe) etw nicht glauben wollen, [jdm] etw nicht abnehmen wollen;
    I kept telling him you were French, but he wouldn't \have it ich habe ihm die ganze Zeit gesagt, dass du Franzose bist, aber er hat es nicht glauben wollen;
    to not \have sth/sb doing sth nicht erlauben [o ( geh) zulassen], dass etw/jd etw tut;
    I can't \have you doing the hoovering in my house, you're my guest! ich kann doch nicht zulassen, dass du bei mir staubsaugst, du bist schließlich mein Gast!;
    to \have done with sth mit etw dat fertig sein;
    to \have it in for sb ( fam) es auf jdn abgesehen haben ( fam), jdn auf dem Kieker haben (sl, fam)
    to \have it in one das Zeug[s] zu etw dat haben;
    her speech was really funny, I didn't think she had it in her! ihre Rede war echt witzig, ich hätte nicht gedacht, dass sie das Zeug dazu hat!;
    to \have had it (fam: be broken) hinüber sein ( fam), ausgedient haben;
    the old vacuum cleaner has had it der alte Staubsauger hat den Geist aufgegeben;
    ( be in serious trouble) geliefert [o (sl) dran] sein ( fam)
    if she finds out about what you've done, you've \have it! wenn sie herausfindet, was du getan hast, ist der Ofen aus! ( fam)
    to \have had it with sb/ sth ( fam) von jdm/etw die Nase [gestrichen] voll haben ( fam), jdn/etw satthaben;
    I've had it with his childish behaviour! sein kindisches Benehmen steht mir bis hier oben!;
    there's none to be had of sth etw ist nicht zu bekommen [o ( fam) aufzutreiben];
    there's no real Italian cheese to be had round here man bekommt hier nirgendwo echten italienischen Käse n ( fam);
    the \haves pl die gut Betuchten, die Reichen;
    the \haves and the \have-nots die Besitzenden und die Besitzlosen

    English-German students dictionary > have

  • 46 hit

    [hɪt] n
    1) ( blow) Schlag m; ( verbal blow) Seitenhieb m ( fig)
    few animals survive a \hit from a speeding car nur wenige Tiere überleben es, wenn sie von einem Auto angefahren werden;
    to give sb a \hit [on the head] jdm einen Schlag [auf den Kopf] versetzen
    2) ( esp Am) (fam: attack [and kill])
    to score a \hit jdn umlegen ( fam)
    3) ( be bombed)
    to suffer [or take] a direct \hit direkt getroffen werden;
    the hurricane scored a direct \hit on Miami der Orkan traf Miami mit voller Wucht
    4) ( success) Hit m;
    smash \hit Smash-Hit m;
    his/her greatest \hits seine/ihre größten Hits;
    to be [or make] a [big] \hit with sb bei jdm gut ankommen;
    she's trying to make a \hit with my brother sie versucht, bei meinem Bruder zu landen ( fam)
    5) ( in baseball) Hit m;
    to score a \hit einen Punkt machen
    6) ( drugs) Schuss m (sl)
    7) inet ( visit to a web page) Besuch m einer Webseite
    PHRASES:
    to get a \hit from doing sth (sl) von etw dat einen Kick kriegen ( fam)
    to take a [big] \hit einen [großen] Verlust hinnehmen [müssen] n
    modifier (CD, musical) Hit-;
    \hit song Hit m;
    his musical was a \hit show sein Musical war ein Riesenerfolg;
    she had a one-\hit wonder five years ago sie hatte vor fünf Jahren einen einzigen Hit vt <-tt-, hit, hit>
    1) ( strike)
    to \hit sb/ an animal jdn/ein Tier schlagen;
    to \hit sb below the belt ( fig) jdm einen Schlag unter der Gürtellinie versetzen ( fig) ( fam)
    to \hit sb on [or over] the head jdn niederschlagen;
    to \hit sb in the stomach jdm einen Schlag in den Magen versetzen;
    to \hit sb hard jdn mit aller Kraft schlagen;
    to \hit sb where it hurts ( fig) jdn an einer empfindlichen Stelle treffen ( fig)
    to have been \hit ( by bombs) getroffen worden sein;
    the house was \hit by lightning in das Haus schlug der Blitz ein
    2) (touch, press)
    to \hit a button einen Knopf drücken
    to \hit sth in etw akk hineinkrachen ( fam)
    their car \hit a tree ihr Auto krachte gegen einen Baum ( fam)
    she \hit her head on the edge of the table sie schlug sich den Kopf an der Tischkante an;
    the glass \hit the floor das Glas fiel zu Boden;
    to \hit an iceberg mit einem Eisberg kollidieren;
    to \hit a patch of ice auf Glatteis geraten;
    to \hit a reef/ a sandbank auf ein Riff/eine Sandbank auflaufen
    4) ( be shot)
    to be \hit getroffen werden;
    I've been \hit! mich hat's erwischt! ( fam)
    John was \hit in the leg John wurde am Bein getroffen
    to \hit a ball [with a bat] einen Ball [mit einem Schläger] treffen;
    to \hit sb below the belt jdn unter der Gürtellinie treffen;
    to \hit a century hundert Punkte erzielen;
    to \hit a home run einen Homerun erzielen
    to \hit sb jdn treffen;
    to be badly \hit by sth von etw dat hart getroffen werden;
    San Francisco was \hit by an earthquake last night San Francisco wurde letzte Nacht von einem Erdbeben erschüttert
    7) (fam: arrive at)
    to \hit sth;
    we should \hit the main road after five miles or so wir müssten in ungefähr fünf Meilen auf die Hauptstraße stoßen;
    we \hit the snack bar for something to eat wir gingen in die Snackbar und kauften und was zu essen;
    let's \hit the dance floor lass uns tanzen!; ( fig)
    my sister \hit forty last week meine Schwester wurde letzte Woche 40;
    news of the explosion \hit the papers in time for the early editions die Nachricht von der Explosion kam rechtzeitig für die Frühausgabe der Zeitung in die Redaktionen;
    to \hit 200 kph 200 Sachen erreichen ( fam)
    to \hit rock bottom [or an all-time low] einen historischen Tiefstand erreichen
    8) ( encounter)
    to \hit oil auf Öl stoßen;
    to \hit a bad [or sticky] patch in eine Krise geraten;
    to \hit a lot of resistance auf heftigen Widerstand stoßen;
    to \hit the rush hour/ a traffic jam in die Stoßzeit/einen Stau geraten;
    to \hit trouble in Schwierigkeiten geraten
    9) econ
    to \hit the market auf den Markt kommen
    it \hits sb that... jdm fällt auf [o jd merkt], dass...;
    has it ever \hit you...? ist dir schon mal aufgefallen,...
    to \hit a [wrong] note einen [falschen] Ton treffen; ( fig)
    to \hit the right note speech den richtigen Ton treffen ( fig)
    I've got to \hit the books ich muss büffeln ( fam)
    13) inet, comput
    to \hit an internet page/ a web site eine Webseite besuchen
    PHRASES:
    to \hit the bottle zur Flasche greifen ( fig)
    to \hit the ceiling [or roof] an die Decke gehen ( fig) ( fam)
    to \hit the deck [or dirt] sich akk zu Boden werfen;
    \hit the deck! someone's coming! alle Mann 'runter! da kommt jemand!;
    to be \hit between the eyes zwischen den Augen getroffen werden;
    to \hit the ground running etw voller Begeisterung angehen ( fam)
    to \hit the hay [or sack] in die Falle gehen ( fig) ( fam)
    to \hit the headlines in die Schlagzeilen kommen;
    to \hit home aufgehen;
    the full horror of the war only \hit home when we... der volle Wahnsinn des Krieges ging uns erst auf, als...;
    his insults really \hit home! seine Beleidigungen saßen! ( fam)
    to \hit the jackpot das große Los ziehen;
    to \hit the nail on the head den Nagel auf den Kopf treffen ( fig)
    to \hit the road sich akk auf den Weg machen;
    to \hit sb for six ( Brit) jdn hart treffen;
    sth really \hits the spot etw ist genau das Richtige;
    to \hit one's stride seinen Rhythmus finden;
    to not know what has \hit one aus allen Wolken fallen ( fam) vi
    1) ( strike)
    to \hit [at sb/sth] [nach jdm/etw] schlagen;
    to \hit hard kräftig zuschlagen
    2) ( collide)
    two cars \hit on the sharp bend zwei Autos stießen in der scharfen Kurve zusammen
    3) ( attack)
    to \hit at sb jdn attackieren ( fig)
    4) ( take effect) wirken;
    we sat waiting for the alcohol to \hit wir warteten, bis der Alkohol wirkte

    English-German students dictionary > hit

  • 47 massive

    mas·sive [ʼmæsɪv] adj
    riesig, enorm;
    if the drought continues, deaths will occur on a \massive scale wenn die Dürre anhält, werden die Todesfälle massiv ansteigen;
    \massive amounts of money riesige [o enorme] Geldsummen;
    a \massive heart attack/ stroke ein schwerer Herzinfarkt/Schlaganfall

    English-German students dictionary > massive

  • 48 regularly

    regu·lar·ly [ʼregjələli, Am -ɚli] adv
    1) ( evenly) regelmäßig;
    \regularly spaced intervals regelmäßige Abstände;
    to breathe \regularly gleichmäßig atmen
    2) ( frequently) regelmäßig ( pej)
    accidents \regularly occur at this bend an dieser Kurve kommt es ständig zu Unfällen
    3) ( equally) gleichmäßig;
    \regularly divided gleichmäßig aufgeteilt
    4) (Am) comm, econ ( normally) regulär;
    the cameras are \regularly priced at $500 die Kameras kosten normalerweise $500

    English-German students dictionary > regularly

  • 49 start up

    vt
    1) ( organize)
    to \start up up a business/ a club ein Unternehmen/einen Club gründen
    2) mech
    to \start up up a motor einen Motor anlassen vi
    1) ( jump) aufspringen;
    she \start uped up from the sofa sie sprang vom Sofa auf;
    to \start up up out of sleep aus dem Schlaf hochschrecken
    2) ( occur) beginnen;
    drug smuggling has \start uped up along this stretch of the border an diesem Grenzabschnitt wird neuerdings Drogenschmuggel getrieben

    English-German students dictionary > start up

  • 50 transpire

    tran·spire [trænʼspaɪəʳ, Am -ɚ] vi
    1) ( occur) passieren, sich akk ereignen
    2) ( become known) sich akk herausstellen, bekannt werden, durchsickern ( fam)
    3) biol transpirieren ( geh) person also schwitzen

    English-German students dictionary > transpire

  • 51 turn up

    vi
    1) ( show up) erscheinen, auftauchen ( fam)
    five months later she \turn uped up again fünf Monate später tauchte sie wieder auf
    2) ( become available) sich akk ergeben; solution sich finden;
    I'll let you know if something \turn ups up ich lass dich wissen, wenn sich was ergibt;
    he is getting desperate enough to take any job that \turn ups up er ist allmählich so verzweifelt, dass er bereit ist, jede Arbeit anzunehmen, die sich ihm bietet
    3) ( occur in) auftreten, auftauchen
    4) ( happen) passieren vt
    to \turn up up <-> sth etw aufdrehen;
    hey, \turn up it up - this is my favourite song! he, mach mal lauter - das ist mein Lieblingslied! ( fam)
    could you \turn up up the heat a little, please? könnten Sie die Heizung bitte etwas höher stellen?;
    to \turn up up the gas das Gas aufdrehen
    to \turn up up a dress/ trousers ein Kleid/eine Hose aufnähen
    to \turn up up one's collar den Kragen hochschlagen;
    to \turn up up one's palms die Handflächen nach oben drehen
    4) ( find)
    to \turn up up <-> sth etw finden;
    I'll see if I can \turn up something up for you ich schau mal, ob ich etwas Geeignetes für Sie finden kann
    5) ( find out)
    to \turn up up <-> sth etw herausfinden;
    he wasn't able to \turn up up any information on the businessman es gelang ihm nicht, an irgendwelche Informationen über den Geschäftsmann heranzukommen
    PHRASES:
    \turn up it up! ( Brit) (sl) hör auf damit! ( fam)

    English-German students dictionary > turn up

  • 52 akad

    (DE) bieten; (EN) jam; occur; stick; stick, stuck

    Magyar-német-angol szótár > akad

  • 53 bekövetkezik

    (DE) eintreffen; eintreten; erfolgen; (EN) come about; come true; eventuate; occur; supervene

    Magyar-német-angol szótár > bekövetkezik

  • 54 előfordul

    (DE) aufgetreten; ereignen; ereignet; geschieht; s. treffen; s. trifft; vorfinden; vorgekommen; vorkommen; widerfahren; widerfährt; hervorkommen; (EN) bechance; befall; befall, befell, befallen; befallen; befell; eventuate; fall out; happen; occur; pass; take place

    Magyar-német-angol szótár > előfordul

  • 55 felbukkan

    (DE) aufgetaucht; aufgetreten; auftauchen; (EN) bob up; break the surface; come up; crop up; emerge; occur; outcrop; pop up; resurge; rise; rise, rose, risen; risen; stick up

    Magyar-német-angol szótár > felbukkan

  • 56 megesik

    (DE) aufgetreten; ereignen; ereignet; geschieht; vorkommen; (EN) bechance; hap; happen; occur; take place; transpire

    Magyar-német-angol szótár > megesik

  • 57 megismétlődik

    (DE) s. wiederholen; (EN) happen again; occur again; repeat; return

    Magyar-német-angol szótár > megismétlődik

  • 58 megtörténik

    (DE) aufgetreten; eintreten; ereignen; ereignet; geschehen; geschieht; passieren; passierend; s. ereignen; stattfinden; widerfahren; widerfährt; (EN) bechance; befall; befall, befell, befallen; befallen; befell; chance; come about; come off; come to pass; eventuate; fall; fall out; hap; happen; occur; occurs; pass; take place; transpire

    Magyar-német-angol szótár > megtörténik

  • 59 szerepel

    (EN) act; act a character; act as; appear as; be in evidence; be included; figure; have a part; occur; perform; play; play a part; play a role; pose as; profess; take the part of a character

    Magyar-német-angol szótár > szerepel

  • 60 találkozik

    (DE) begegnen; treffen; trifft; (EN) come upon; cross; encounter; meet; meet, met; met; occur; osculate

    Magyar-német-angol szótár > találkozik

См. также в других словарях:

  • Occur — Oc*cur , v. i. [imp. & p. p. {Occurred}; p. pr. & vb. n. {Occurring}.] [L. occurrere, occursum; ob (see {Ob }) + currere to run. See {Course}.] 1. To meet; to clash. [Obs.] [1913 Webster] The resistance of the bodies they occur with. Bentley.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • occur to — (you) to come into your mind. Did it occur to you to call my apartment to see if I was there? It never occurred to me to ask where she d been. Usage notes: often used in the form not occur to you: It hadn t occurred to her that she would be… …   New idioms dictionary

  • occur — I (come to mind) verb be uppermost in the mind, become aware, become visible, come into view, conjure up, crop up, cross ones mind, emerge, enter the mind, enter the picture, manifest itself, pass in the mind, present itself, present itself to… …   Law dictionary

  • occur — [v1] take place, happen action, appear, arise, befall, be found, be present, betide, chance, come about, come off*, come to pass, cook*, crop up, develop, ensue, eventualize, eventuate, exist, follow, go, jell*, manifest, materialize, obtain,… …   New thesaurus

  • occur — ► VERB (occurred, occurring) 1) happen; take place. 2) exist or be found to be present. 3) (occur to) come into the mind of. ORIGIN Latin occurrere go to meet, present itself …   English terms dictionary

  • occur — [ə kʉr′] vi. occurred, occurring [L occurrere, to run, come up to, meet < ob (see OB ) + currere, to run: see CURRENT] 1. to be found; exist [fish occur in most waters] 2. to present itself; come to mind [an idea occurred to him] …   English World dictionary

  • occur — (v.) 1520s, meet, meet in argument, from M.Fr. occurrer or directly from L. occurrere run to meet, run against, befall, present itself, from ob against, toward (see OB (Cf. ob )) + currere to run (see CURRENT (Cf. current)). Sense development is… …   Etymology dictionary

  • occur — *happen, chance, befall, betide, transpire Analogous words: rise, arise, *spring, emanate, issue, proceed: *follow, succeed, ensue, supervene …   New Dictionary of Synonyms

  • occur — has inflected forms occurred, occurring, and the noun derivative is occurrence (with two rs, often misspelt) …   Modern English usage

  • occur */*/*/ — UK [əˈkɜː(r)] / US [əˈkɜr] verb [intransitive] Word forms occur : present tense I/you/we/they occur he/she/it occurs present participle occurring past tense occurred past participle occurred Get it right: occur: Don t write the ed and ing forms… …   English dictionary

  • occur — verb occurred, occurring (I) formal 1 to happen: Many accidents occur in the home. | Climatic changes have occurred at intervals throughout the millennium. 2 (always + adv/prep) to happen or exist in a particular place or situation (+ in/among… …   Longman dictionary of contemporary English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»