Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

(nicht+mehr+de

  • 1 Geht-nicht-mehr

    Géht-nicht-mehr nur in: umg bis zum Geht-nicht-mehr до краен предел.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > Geht-nicht-mehr

  • 2 hinfällig [nicht mehr aktuell]

    невалиден

    Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch > hinfällig [nicht mehr aktuell]

  • 3 tragbar

    trágbar I. adj портативен (телевизор, пишеща машина); удобен за носене; das Kleid ist noch tragbar роклята може да се носи още. II. adj 1. поносим, приемлив; 2. финансово, икономически приемлив; dieser Zustand ist nicht mehr tragbar това състояние е вече непоносимо; das Projekt ist finanziell nicht mehr tragbar проектът не може да се финансира повече.
    * * *
    a портативен, преносим; =е Mode практична, разумна мода.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > tragbar

  • 4 wollen

    wóllen (wollte, gewollt) unr.V. hb Modalverb tr.V. 1. искам, желая; 2. нуждая се (от нещо); 3. твърдя, претендирам; itr.V. искам, имам намерение (да отида, да замина някъде); Er will uns besuchen Той иска, възнамерява да ни посети; diese Blumen wollen viel Wasser Тези цветя се нуждаят от много вода; Er will das Auto erkannt haben твърди, че е разпознал колата; etw. will kein Ende nehmen на нещо не му се вижда краят; das habe ich nicht gewollt не съм искал това; seine Beine wollten nicht mehr краката му отказваха.
    * * *
    tr 1. искам, желая; das will nicht viel sagen това не е нщ особено; не е важно ; еr will fort иска, възнамерява да замине; еr wollte mit der Sprache nicht heraus не искаше да говори dem sei, wie ihm wolle да бъде, както ще, каквото и да бъде, както и да е; 2. твърдя, претендирам; und das will ein Dichter sein! и тоя иска да мине, се мисли за поет! еr will als erster gekommen sein твърди, претендира да е дошъл пръв; keiner will es gewesen sein всеки отрича да го е сторил; 3. ще; wir = sehen ще видим; 4. die Arbeit will getan werden работата трябва да се свърши; = Sie bitte frьher kommen! елате, моля, по-рано!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > wollen

  • 5 mitkommen

    mít|kommen unr.V. sn itr.V. 1. идвам с някого; 2. umg не изоставам (в учението); wir gehen ins Kino, kommst du mit? отиваме на кино, ще дойдеш ли с нас?; er kommt in der Schule nicht mit той изостава в училище; Sie gehen zu schnell, ich komme nicht mehr mit Те вървят твърде бързо, повече не мога да вървя с тях.
    * * *
    * itr s идвам с нкг; гов вървя, не изоставам; er kommt in der Schule nicht mit той изостава в училище.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > mitkommen

  • 6 aufstehen

    auf|stehen unr.V. sn itr.V. 1. ставам (от легнало или седнало положение); 2. опирам се, стоя (auf etw. (Dat) на нещо); 3. въставам, надигам се на борба против нещо; hb/südd sn itr.V. стоя отворен (прозорец); gegen die Unterdrückung aufstehen въставам против потисничеството; geh nicht mehr/ nicht wieder aufstehen не ставам повече, умирам; umg da musst du früher/eher aufstehen! трябва да го направиш иначе, за да успееш.
    * * *
    * itr s 1. ставам; 2. (и gegen) въставам (против), разбунтувам се; itr стои отворен;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > aufstehen

  • 7 beieinander

    beieinánder adv един до друг, заедно; die ganze Familie ist zu Weihnachten beieinander цялото семейство се събира по Коледа; er hat seine Gedanken nicht beieinander той не може да събере мислите си, той не е съсредоточен; umg Du hast ( sie) wohl nicht ( mehr) alle beieinander! май си се побъркал!
    * * *
    av един до друг: a = haben събрал съм =d = sein гов здрав съм, в ред съм.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > beieinander

  • 8 ein

    ein I. (eine, ein) unbst Art (не се превежда); ein altes Haus Стара къща; Mit einer alten Frau С една стара жена; ein Junge und zwei M ädchen едно момче и две момичета; II. ( eine, ein) num един (една, едно). III. ( einer, eine, eines) pron indef един (една, едно), някой; човек; Einer nach dem anderen Един след друг; Das muss einem gesagt werden Това трябва да се каже на човека. IV. adv (в изрази); Bei jmdm. ein und ausgehen ходя постоянно у някого; nicht mehr ein noch aus wissen не зная какво да правя, намирам се в безизходно положение. V. ein продуктивна представка за образува- не на глаголи с различни значения, срв. 1. навлизане, проникване във вътрешността на нещо, напр. einbrechen, einmarschieren...; 2. внасяне на нещо във вътрешността на друго, напр. einbauen, einfüllen...; 3. вдълбаване, напр. einritzen, eingravieren...; 4. създаване на нещо около нещо, напр. einrahmen, eingittern...; 5. разрушаване, напр. einbrechen, einstürzen...; 6. загъване, загръщане, напр. einbinden, einwickeln...; 7. обучаване, обиграване, напр. einüben, einfliegen...; 8. обработване с нещо, намазване и др., напр. einölen, einschwärzen...; 9. постигане на ново качество, напр. eindeutschen, einebnen...
    * * *
    (eine, ein) 1. неопред член; II. num един; der =e единият; es war nur =er da само един беше там; das ist ihr = und alles това е най-скъпото й; in (em) und demselben Haus в една и съща къща; in em fort, in em hin гов непрекъснато; вж и: -er, s III. av навътре; nicht = noch aus wissen не зная какво да правя, как да постъпя.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ein

  • 9 erinnerlich

    erínnerlich adj in: etw. ist mir nicht mehr erinnerlich не си спомням вече за нещо.
    * * *
    а: das ist mir nicht = не си спомням това.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > erinnerlich

  • 10 gut

    gut (besser, best) adj добър, хубав; Eine gute Idee Добра идея, добро хрумване; Eine gute Note Добра оценка; Ein gutes Gewissen Чиста съвест; Etw. tut gut Нещо действа добре, благотворно; Es gut haben Добре съм, в благоприятна ситуация съм; Es kann gut sein, dass Възможно е да...; Jmdm. ist nicht gut Някой не се чувства добре; Die Milch ist nicht mehr gut Млякото е развалено; guten Tag добър ден; gute Nacht лека нощ; gute Reise! приятно пътуване!; guten Appetit! наздраве!; gute Besserung! Скорошно оздравяване!; seien Sie so gut бъдете така добър; lass es gut sein остави това, да не говорим за това; wozu ist das gut? за какво може да послужи това?; du hast gut reden лесно ти е да говориш така; das ist so gut wie sicher това е почти сигурно; Kurz und gut с една дума; zu guter Letzt в края на краищата.
    * * *
    das, er 1. имот; имение; 2. благо; 3. стока (за изпращане); etw im = еn sagen казвам нщ с, за добро; des Guten zu viel прекалено.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > gut

  • 11 hinten

    hínten adv отзад; от обратната страна; nach hinten назад; etw. stimmt hinten und vorn(e) nicht нещо изобщо не е вярно; nicht ( mehr) wissen, wo hinten und vorn(e) ist съвсем съм объркан.
    * * *
    av отзад; nach = назад; von = aus, her изотзад;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > hinten

  • 12 sehen

    séhen (sah, gesehen) unr.V. hb tr.V. 1. виждам (някого, нещо); 2. разбирам, преценявам; itr.V. 1. виждам (възприемам чрез зрението); 2. грижа се (nach jmdm. за някого); einen Film sehen гледам филм; ich habe ihn gestern gesehen видях го (срещнах го) вчера; das soll man nicht so eng sehen не трябва да се гледа така ограничено на това; nach den Kindern sehen наглеждам децата; sieh mal! погледни! Я виж!; daran sieht man, dass... по това се вижда, че...; etw. (Akk) nicht mehr sehen können не мога да гледам повече нещо (омръзнало ми е вече).
    * * *
    * (а, е) tr, itr виждам, гледам; scharf = имам остро зрение; sich = lassen показвам се, мяркам се; nach den Kindern = наглеждам децата; siche da! виж ти! гледай ти!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > sehen

  • 13 ticken

    tícken sw.V. hb itr.V. цъка, тиктака (часовник); umg bei jmdm. tickt es nicht richtig/jmd. tickt nicht mehr richtig хлопа му нещо, някой не е наред.
    * * *
    itr чука, цъка (часовник).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ticken

  • 14 uebrig

    в останал, излишен; es ist noch etw = остана още нщ: ich babe nicht mehr = ннщо не ми остана вече; im =en впрочем; иначе; еin =es tun правя повече (отколкото съм длъжен), правя изключение; ich habe nicht viel fьr ihn = гов не ми е много симпатичен

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > uebrig

  • 15 bremsen

    brémsen sw.V. hb tr.V. 1. натискам, удрям спирачката, спирам; 2. намалявам, забавям (движение, скорост); задържам (развитие и др.); scharf bremsen спирам рязко; jmds. Entwicklung bremsen спирам нечие развитие; jmd. ist nicht mehr zu bremsen някой е неудържим, нищо не може да го спре.
    * * *
    tr спирам със спирачка.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > bremsen

  • 16 gehorchen

    gehórchen sw.V. hb itr.V. слушам, подчинявам се; Jmdm. blind gehorchen сляпо се подчинявам на някого; Die Beine gehorchen mir nicht mehr краката не ме слушат вече.
    * * *
    itr: e-m слушам нкг, послушен съм му.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > gehorchen

  • 17 kennen

    kénnen (kannte, gekannt) unr.V. hb tr.V. познавам, зная; познавам се (с някого); keine Gefahr kennen презирам опасностите; sich vor Zorn nicht mehr kennen извън себе си съм от яд; hunde kennen Menschen am Geruch Кучетата разпознават хората по миризмата.
    * * *
    * (kannte, gekannt) tr познавам, зная.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > kennen

  • 18 kitten

    kítten sw.V. hb tr.V. маджунирам, китвам; umg Ihre Ehe lässt sich nicht mehr kitten бракът им не може да бъде спасен.
    * * *
    tr маджунирам, залепвам с кит.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > kitten

  • 19 weilen

    weilen sw.V. hb itr.V. geh намирам се, пребивавам; der Dichter weilte mehrere Jahre in Italien поетът беше (пребиваваше) няколко години в Италия; geh jmd. weilt nicht mehr unter uns/unter den Lebenden някой не е вече между нас/сред живите.
    * * *
    itr поет престоявам, пребивавам, съм; бавя се.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > weilen

  • 20 gebräuchlich

    gebräuchlich adj 1. употребим; 2. обичаен; Eine gebräuchliche Redensart (Често) използван израз; nicht mehr gebräuchlich не използван вече, излязъл от употреба.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > gebräuchlich

См. также в других словарях:

  • nicht mehr — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • kein mehr • keine mehr Bsp.: • Tut mir Leid, ich habe keine Zeit mehr. • Ich werde das Auto nicht mehr brauchen …   Deutsch Wörterbuch

  • Nicht (mehr) wissen, wo einem der Kopf steht — Nicht [mehr] wissen, wo einem der Kopf steht   Wer nicht mehr weiß, wo ihm der Kopf steht, ist durch Arbeit, Sorgen o. Ä. völlig überlastet: Ich weiß seit Tagen nicht mehr, wo mir der Kopf steht. Frag deinen Vater lieber nicht wegen der… …   Universal-Lexikon

  • Nicht (mehr) alle (beisammen) haben — Nicht [mehr] alle [beisammen] haben   Mit dem umgangssprachlichen Ausdruck wird jemand bezeichnet, der nicht ganz normal, nicht recht bei Verstand zu sein scheint: Seit er vom Gerüst gestürzt ist, hat er sie nicht mehr alle. Er hat mich anpumpen… …   Universal-Lexikon

  • Nicht (mehr) richtig ticken — Nicht [mehr] richtig ticken   Wer umgangssprachlich ausgedrückt »nicht mehr richtig tickt«, ist nicht ganz normal: Der Typ tickt wohl nicht richtig, er kann seinen Lieferwagen doch nicht mitten auf der Straße parken! …   Universal-Lexikon

  • Nicht mehr zu retten sein — Nicht mehr zu retten sein; bist du noch zu retten?   Die Wendung ist umgangssprachlich im Sinne von »nicht recht bei Verstand sein« gebräuchlich: Dein Freund ist doch nicht mehr zu retten, der hat sich jetzt schon das fünfte Rennrad gekauft!… …   Universal-Lexikon

  • nicht mehr miteinander sprechen — [Redensart] Auch: • nicht miteinander sprechen • miteinander böse sein Bsp.: • Wir waren lange Zeit Freunde, aber wir haben uns verkracht und reden jetzt nicht mehr miteinander …   Deutsch Wörterbuch

  • Nicht mehr papp sagen können —   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet, dass man sich restlos satt gegessen hat: Noch ein Stück Kuchen? Nein, danke, ich kann nicht mehr papp sagen! …   Universal-Lexikon

  • Nicht mehr (unter uns) sein — Nicht mehr [unter uns] sein   Diese sprachlich gehobene Redewendung steht verhüllend für »gestorben sein«. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus James Baldwins Romans »Eine andere Welt«: »»(...) Einer, den wir liebten, ist nicht mehr.« Wieder… …   Universal-Lexikon

  • Nicht mehr wissen, ob man Männchen oder Weibchen ist —   Die umgangssprachliche Wendung besagt, dass man völlig erschöpft ist: Wir haben die letzten Wochen so geschuftet, dass wir nicht mehr wissen, ob wir Männchen oder Weibchen sind. Wir sind reif für die Insel! …   Universal-Lexikon

  • nicht mehr weiterkönnen — [Redensart] Auch: • am Ende seiner Kraft sein • am Ende seines Lateins sein • nicht mehr weiterwissen Bsp.: • Das verarmte Land war am Ende seiner Kraft …   Deutsch Wörterbuch

  • nicht mehr weiterwissen — [Redensart] Auch: • am Ende seiner Kraft sein • am Ende seines Lateins sein • nicht mehr weiterkönnen Bsp.: • Das verarmte Land war am Ende seiner Kraft …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»